Nach meinem Stand verweigerte Peduli bisher, sogar auf Fragen hin, klar zu sagen, er verstehe sich als Christ. Sein ausgebreitetes mehr religionswissenschaftliches Quizwissen würde ich auch eher als mechanisch und eigentlich von keinem echtem Verständnis durchzogen einordnen. Deswegen geht das inhaltlich auch so oft so weit daneben, wenn er umnachtet und boshaft "mit Wurfgeschossen um sich wirft".
Außerhalb der Kirche kein Heil?
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1519
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Außerhalb der Kirche kein Heil?
Zuletzt geändert von Jakobgutbewohner am Freitag 17. März 2023, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Außerhalb der Kirche kein Heil?
Nette paradoxe Antwort, wobei in ihr eine Bescheidenheit aufscheint, die Niederknien erheischt!Stefanro hat geschrieben: ↑Freitag 17. März 2023, 08:56....... So sehr mich im Übrigen ihr Vortrag zum Unsagbaren, welchen du mal gepostet hast, beeindruckt hat, so sehr haben mich weitere Videos von ihr enttäuscht, in die ich reingehört habe. Was aber das Thema "Wieviel Schein ist im Sein und umgekehrt?" angeht ... das ist ja fast mein philosophisches Spezialgebiet und also bezweifle ich, dass sie da etwas wirklich Bedeutsames hinzufügen könnte.

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Re: Außerhalb der Kirche kein Heil?
Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Freitag 17. März 2023, 09:10Nach meinem Stand verweigerte Peduli bisher, sogar auf Fragen hin, klar zu sagen, er verstehe sich als Christ. Sein ausgebreitetes mehr religionswissenschaftliches Quizwissen würde ich auch eher als mechanisch und eigentlich von keinem echtem Verständnis durchzogen einordnen. Deswegen geht das inhaltlich auch so oft so weit daneben, wenn er umnachtet und boshaft "mit Wurfgeschossen um sich wirft".
(1 Kor 13,11)Als ich ein Kind war, redete ich wie ein Kind, hatte einen Sinn wie ein Kind, urteilte wie ein Kind; seit ich aber ein Mann geworden bin, habe ich das kindische Wesen abgetan.
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1519
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Außerhalb der Kirche kein Heil?
Weiteres dazu:Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 25. Februar 2023, 09:35So liest es sich, ja. An der Stelle fragt es sich dann, was mit solchem Wissen eigentlich gemeint wäre. Daß irgendwelche Leute etwas gegenüber jemandem behauptet hatten wäre z.B. nur dadurch wohl nicht Wissen des Hörers.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Montag 13. Februar 2023, 17:31Begründung, warum die RKK meine Aussage stützt:"Darum könnten jene Menschen nicht gerettet werden, die um die katholische Kirche und ihre von Gott durch Christus gestiftete Heilsnotwendigkeit wissen, in sie aber nicht eintreten oder in ihr nicht ausharren wollten." - Quelle: LG
Die RKK geht lt. Zitat aus LG selbst davon aus, dass es Mensch gibt außerhalb der RKK, "die um die katholische Kirche und ihre von Gott durch Christus gestiftete Heilsnotwendigkeit wissen", aber noch nicht eingetreten sind.
https://www.kathpedia.de/index.php?titl ... ulla_salusDaher wird niemand gerettet werden, der, obwohl er weiß, dass die Kirche von Christus göttlicherseits gegründet wurde, es dennoch ablehnt, sich der Kirche zu unterwerfen oder dem Römischen Bischof, dem Stellvertreter Christi auf Erden, den Gehorsam verweigert.
[...]
Dieser Wunsch muss jedoch nicht immer ausdrücklich sein, wie es bei den Katechumenen der Fall ist, sondern wenn ein Mensch an unüberwindlicher Unkenntnis leidet, nimmt Gott auch den einschlussweisen Wunsch an, der mit einem solchen Namen bezeichnet wird, weil er in jener guten Verfassung der Seele enthalten ist, durch die der Mensch will, dass sein Wille dem Willen Gottes gleichförmig (sei).
Dies wird deutlich gelehrt in [der Enzyklika Pius’ XII.] ... über den mystischen Leib Jesu Christi. In dieser unterscheidet der Papst nämlich ganz klar zwischen denen, die tatsächlich der Kirche als Glieder einverleibt werden, und denen, die nur dem Wunsch nach der Kirche anhängen. ... »Zu den Gliedern der Kirche sind aber in Wirklichkeit nur die zu zählen, die das Bad der Wiedergeburt empfangen haben und den wahren Glauben bekennen, die sich nicht selbst beklagenswerterweise vom Gefüge des Leibes getrennt haben oder wegen schwerster Vergehen von der rechtmäßigen Autorität abgesondert wurden« (DH]] 3802).
Gegen Ende derselben Enzyklika aber lädt er mit liebevollstem Herzen jene zur Einheit ein, die nicht zum Gefüge der katholischen Kirche gehören, und erwähnt jene, »die durch ein unbewusstes Sehnen und Verlangen auf den mystischen Leib des Erlösers ausgerichtet sind«, die er keineswegs vom ewigen Heil ausschließt, die sich andererseits jedoch, wie er sagt, in einer solchen Lage befinden, »in der sie ihres jeweils eigenen ewigen Heiles nicht sicher sein können ..., da sie ja so vieler und so großer himmlischer Gaben (und) Hilfen entbehren, deren man sich lediglich in der katholischen Kirche erfreuen kann« (DH 3821).
3872 Mit diesen weitsichtigen Worten verwirft er sowohl jene, welche alle vom ewigen Heile ausschließen, die nur dem inbegriffenen Wunsche nach der Kirche anhängen, als auch jene, die fälschlich behaupten, die Menschen könnten in jeder Religion in gleicher Weise gerettet werden.<ref>Pius IX.: Enzyklika »Quanto conficiamur moerore an die Bischöfe Italiens, 10. August 1863, vgl. DH 2865.</ref>
Auch darf man nicht meinen, jeder beliebige Wunsch, in die Kirche einzutreten, genüge, damit ein Mensch gerettet werde. Es wird nämlich verlangt, dass der Wunsch, mit dem sich einer der Kirche zuwendet, durch v o l l k o m m e n e Liebe geformt werde; der inbegriffene Wunsch kann auch keine Wirkung haben, wenn der Mensch keinen übernatürlichen Glauben hat.
(Angeführt werden {{#ifeq: Brief an die Hebräer | Extra ecclesiam nulla salus |{{#if: Hebr|Hebr|Brief an die Hebräer}}|{{#if: Hebr |Hebr|Brief an die Hebräer}}}} 11{{#if:6|,6}} EU | BHS =bibelwissenschaft.de">EU | #default =bibleserver.com">EU }} und das Konzil von Trient, 6. Sitzung, Kap. 8: DH 1532)
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Außerhalb der Kirche kein Heil?
Möchtest Du hier über den Feeneyismus disputieren?

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
-
- Beiträge: 976
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 12:18
Re: Außerhalb der Kirche kein Heil?
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1519
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Außerhalb der Kirche kein Heil?
Eine noch offene Frage?
Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 18. März 2023, 14:56An der Stelle fragt es sich dann, was mit solchem Wissen eigentlich gemeint wäre. Daß irgendwelche Leute etwas gegenüber jemandem behauptet hatten wäre z.B. nur dadurch wohl nicht Wissen des Hörers.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Außerhalb der Kirche kein Heil?
Wer ist es?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Sonntag 19. März 2023, 07:37Eine noch offene Frage?Jakobgutbewohner hat geschrieben: ↑Samstag 18. März 2023, 14:56An der Stelle fragt es sich dann, was mit solchem Wissen eigentlich gemeint wäre. Daß irgendwelche Leute etwas gegenüber jemandem behauptet hatten wäre z.B. nur dadurch wohl nicht Wissen des Hörers.

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Re: Außerhalb der Kirche kein Heil?
An der Stelle kann man eigentlich nur mit Motivspekulationen beginnen, die naturgemäß ein implizite Unsicherheit nicht vermeiden können.Dr.Hackenbush hat geschrieben: ↑Samstag 18. März 2023, 16:22ich frage mich auch, warum Jakobgutbewohner wieder damit kommt und wieder irgendwelche Texte zitiert, ohne die zu kommentieren und ohne zu sagen, was er eigentlich will?![]()
Erstaunlich ist jedenfalls, daß er einerseits behauptet, er seie katholisch, andererseits aber zugibt, daß er nie Mitglied der Kirche gewesen sei. Wir haben es also mit einem "unkatholischen Katholiken" zu tun, wenn ich das 'mal so formulieren darf!

Einem Logiker würde da die contradictio in adjecto einfallen!

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
-
- Beiträge: 976
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 12:18