Wir - die Fundamentalisten?

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
Simon
Beiträge: 578
Registriert: Montag 2. August 2004, 10:38
Wohnort: Graz

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Simon »

Bist du enttäuscht? Müde, abgekämpft? Was war oder ist dein Motiv?
Mich würde interessieren, wie man aus meinen Postings schließen kann, ich könnte müde und abgekämpft sein. Es wäre für mich auch interessant, was die Frage "Was war oder ist dein Motiv?" bedeuten soll?

Warum ich mich mit Atheisten und anderen Kirchenhassern herumschlage, habe ich ja schon geklärt.
Die meistens noch suchenden Nurleser in Foren, in denen es oft um Religion geht, bekommen nur Lügen und Vorurteile gegen die katholische Kirche vorgesetzt, wenn sich dort kein Katholik zu seiner Kirche bekennt und möglichst oft nachweist, dass hinter den Hassparolen nicht Wissen sondern lediglich Vorurteile gegen die Kirche stehen.
Ich weiß aus Privat-E-Mails, dass so mancher Nurleser für das Aufzeigen des katholischen Aspekts in den verschiedensten Fragen dankbar ist.

Um diese Erfahrung zu machen, müsste man aber manchmal aus dem geschützten Bereich ausbrechen und sich den Kirchengegnern zur Diskussion stellen.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Zitat von Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Joseph »

Marion hat geschrieben:Da täuscht du dich, songul!
Ein Lauer (egal welchen glaubens oder unglaubens) ist viel schwieriger zu bekehren (falls das überhaupt möglich ist) als einer wie unser Joseph, der weiß daß es die Wahrheit gibt. Ich schätze dies sehr an unserem Joseph und freue mich daß wir hier übereinstimmen.
:kussmund:
We are drowning in information and starving for knowledge.

Raphael

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Raphael »

Joseph hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Da täuscht du dich, songul!
Ein Lauer (egal welchen glaubens oder unglaubens) ist viel schwieriger zu bekehren (falls das überhaupt möglich ist) als einer wie unser Joseph, der weiß daß es die Wahrheit gibt. Ich schätze dies sehr an unserem Joseph und freue mich daß wir hier übereinstimmen.
:kussmund:
Ihr Zwei werdet noch zu ausgewiesenen Ökumenikern! ;D

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Joseph »

Raphael hat geschrieben: Ihr Zwei werdet noch zu ausgewiesenen Ökumenikern! ;D
When HELL freezes over...! :erschrocken:

Ich bin nur hier bis ich meinen, beim wandern im Yukon, verstauchten Fuß wieder bewegen kann.... in der Zwischenzeit lese ich mal mit, mach unqualifizierte Bemerkungen und tröste mich mit viel Bier und French Fries....

Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Joseph »

songul hat geschrieben: Es wär wohl besser, du wärst ein "fauler" Katholik Wanderer,
Grüssle d'Songul
Bin ich zur Zeit.....
Joseph :fieselschweif:
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von songul »

Raphael hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Da täuscht du dich, songul!
Ein Lauer (egal welchen glaubens oder unglaubens) ist viel schwieriger zu bekehren (falls das überhaupt möglich ist) als einer wie unser Joseph, der weiß daß es die Wahrheit gibt. Ich schätze dies sehr an unserem Joseph und freue mich daß wir hier übereinstimmen.
:kussmund:
Ihr Zwei werdet noch zu ausgewiesenen Ökumenikern! ;D
Aber echt!
Ausgerechnet die beiden!
Aber wie ich schon sagte, man ist sich fundamental näher als man möchte. :breitgrins: :P

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von songul »

Bernado hat geschrieben:
songul hat geschrieben:Na ja, Jossele, unsere Marion wird dieses Kompliment deinerseits nicht wirklich genießen können, denn du bist ausserhalb des wahren christlichen Glaubens; insofern kannst du beharren soviel wie du willst: nutzt nix.
Es wär wohl besser, du wärst ein "fauler" Katholik, da wär's mit dem Bekehren noch leichter als mit herätischen Orthodoxen die wir sind und auch noch im Schisma. :umkuck:
Jossele is sich nu nebbich fun ain anderer Fakulteit.

Aber wann hast Du eigentlich zum letzten Mal gehört/gelesen, daß aus Rom in Bezug auf die Orthos der Begriff "Häretiker" gebraucht wurde. Und entwerte den Befund, zu dem Du dann kommst, jetzt bitte nicht dadurch, daß man aus Rom dieses Wort in den letzten Jahrzehnten überhaupt eher selten gehört habe.
In Rom nicht; aber hier gibt es doch solchene welche meinen ausserhalb der römischen Kirche sei kein Heil möglich und eben selbst Orthodoxe sind Herätiker und Schismatiker.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Joseph »

songul hat geschrieben:...... aber hier gibt es doch solchene welche meinen ausserhalb der römischen Kirche sei kein Heil möglich und eben selbst Orthodoxe sind Herätiker und Schismatiker.
Ach Songul, umgedreht wird's erst ein Schuh... :pfeif:

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von songul »

Joseph hat geschrieben:
songul hat geschrieben:...... aber hier gibt es doch solchene welche meinen ausserhalb der römischen Kirche sei kein Heil möglich und eben selbst Orthodoxe sind Herätiker und Schismatiker.
Ach Songul, umgedreht wird's erst ein Schuh... :pfeif:

Gruß
Joseph
Zur Zeit lauf ich lieber in Slippers. :unbeteiligttu:

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Bernado »

songul hat geschrieben:
Bernado hat geschrieben:Aber wann hast Du eigentlich zum letzten Mal gehört/gelesen, daß aus Rom in Bezug auf die Orthos der Begriff "Häretiker" gebraucht wurde. Und entwerte den Befund, zu dem Du dann kommst, jetzt bitte nicht dadurch, daß man aus Rom dieses Wort in den letzten Jahrzehnten überhaupt eher selten gehört habe.
In Rom nicht; aber hier gibt es doch solchene welche meinen ausserhalb der römischen Kirche sei kein Heil möglich und eben selbst Orthodoxe sind Herätiker und Schismatiker.
Ja - aber die und die andersrum muß man ja nicht unbedingt zum Maßstab nehmen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Raphael

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Raphael »

songul hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:
songul hat geschrieben:...... aber hier gibt es doch solchene welche meinen ausserhalb der römischen Kirche sei kein Heil möglich und eben selbst Orthodoxe sind Herätiker und Schismatiker.
Ach Songul, umgedreht wird's erst ein Schuh... :pfeif:

Gruß
Joseph
Zur Zeit lauf ich lieber in Slippers. :unbeteiligttu:
Joseph meint das sicherlich buchstabengetreu, wir Katholiken sind nämlich - in seinen Augen - Häretiker und nicht Herätiker! :blinker:

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Galilei »

Herätiker
Da ich das hier nun schon häufiger falsch gelesen habe, sei ein orthographischer Hinweis gestattet:
Es heißt „Häretiker“ (von griechisch „αἵρεσις“).

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Nassos »

Um jetzt wieder das Relative in die Diskussion zu bringen: als ich letzte Woche zum ersten mal als Fundamentalist bezeichnet wurde (es war nicht unfreundlich und es war ein Atheist, der die fundamentalistischen Elemente in so manchem Bekenntnis erkannte), hab ich ziemlich überrascht aus der Wäsche geschaut.

Mir ist dieses Wort schlicht und einfach noch nie durch den Kopf gegangen in bezug auf mich selber.
Ich habe den Eindruck, dass vielleicht der eine oder andere von Euch auch direkt zum ersten mal damit konfrontiert wird.

Doch wenn wir uns Kreuzgängster mal einen Moment als Black Box betrachten, das heißt als ein geschlossenes System nach außen hin - sind wir Fundamentalisten? Da würde mich wahrlich Eure Meinung interessieren.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Nassos »

Herr Äthiker... :panisch:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von songul »

Galilei hat geschrieben:
Herätiker
Da ich das hier nun schon häufiger falsch gelesen habe, sei ein orthographischer Hinweis gestattet:
Es heißt „Häretiker“ (von griechisch „αἵρεσις“).
Ich lauf zwar immer noch in Slippers und muss noch den Garten giessen, aber sei bedankt für deinen Hinweis.
Bei dem Wort passiert mir das öfters. :umkuck:

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Galilei »

Nassos hat geschrieben:Herr Äthiker... :panisch:
Herr Kules lässt grüßen. :D

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Nassos »

: :kugel:

Übrigens, danke für Deinen Hinweis bezüglich der richtigen Ortodhografih. :daumen-rauf:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Marion »

Nassos hat geschrieben:Doch wenn wir uns Kreuzgängster mal einen Moment als Black Box betrachten, das heißt als ein geschlossenes System nach außen hin - sind wir Fundamentalisten? Da würde mich wahrlich Eure Meinung interessieren.
Ich bin keiner, ich bin Katholik.

Was andere über mich meinen, ist mir aber auch ziemlich Wurst.
Und alle andern die von draußen hier in Kreuzgang gucken pauschal zu beurteilen was die meinen wer hier was und wie ist, kann ich nicht.
Da werden auch die verschiedensten Käuze dabei sein, mit verschiedensten Meinungen. Manche die alle über ein Kamm scheren, manche die jeden einzelnen wahrnehmen und da auch noch die verschiedensten Einstufungen in allen Richtungen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Joseph »

Galilei hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Herr Äthiker... :panisch:
Herr Kules lässt grüßen. :D
.... und bei Frau Nauses ist ein Tunnel.... (only für Odenwälder Insiders)

Joseph, wieder auftreten könnend und daher morgen wieder weg....
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von ad-fontes »

Da ich mich bislang noch nicht konstruktiv zum Thema geäußert habe, kurz meine Meinung auf den Punkt gebracht:

Lieber Fundi als Adaptationist!
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Nassos »

Lieber versten als njix versten, andere Baustelle. Was?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Joseph »

ad-fontes hat geschrieben:Da ich mich bislang noch nicht konstruktiv zum Thema geäußert habe, kurz meine Meinung auf den Punkt gebracht:

Lieber Fundi als Adaptationist!
:daumen-rauf: :daumen-rauf: :daumen-rauf:
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Florianklaus »

Nassos hat geschrieben:Um jetzt wieder das Relative in die Diskussion zu bringen: als ich letzte Woche zum ersten mal als Fundamentalist bezeichnet wurde (es war nicht unfreundlich und es war ein Atheist, der die fundamentalistischen Elemente in so manchem Bekenntnis erkannte), hab ich ziemlich überrascht aus der Wäsche geschaut.

Mir ist dieses Wort schlicht und einfach noch nie durch den Kopf gegangen in bezug auf mich selber.
Ich habe den Eindruck, dass vielleicht der eine oder andere von Euch auch direkt zum ersten mal damit konfrontiert wird.

Doch wenn wir uns Kreuzgängster mal einen Moment als Black Box betrachten, das heißt als ein geschlossenes System nach außen hin - sind wir Fundamentalisten? Da würde mich wahrlich Eure Meinung interessieren.

Gruß,
Nassos

So ganz habe ich Deine Frage leider nicht verstanden. Ich denke, daß wir im Kreuzgang von Außenstehenden, auch von Christen, jedenfalls als Fundamentalisten wahrgenommen werden. In anderen Foren kann man die Verhärtungen und Beleidigungen zwischen den verschiedenen Richtungen ja problemlos studieren.

Ralf

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Ralf »

Marion hat geschrieben:Wir können nicht mehr bekehren. Denn zum Bekehren gehört es, dem Unbekehrten zu sagen daß er irrt.
Überschätz Dich mal nicht.

Du kannst überhaupt niemanden bekehren.

Und es können sich jede Menge Menschen bekehren, ohne daß ihnen jemals ein lebender Mensch gesagt hat, daß ihre vorherige Ansicht falsch gewesen war.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Gamaliel »

Ralf hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Wir können nicht mehr bekehren. Denn zum Bekehren gehört es, dem Unbekehrten zu sagen daß er irrt.
Überschätz Dich mal nicht.
Im Hinblick auf das Wirken von Sekundärkausalitäten ist die Aussage von Marion völlig richtig. Ob dem zu Bekehrenden dann im Einzelfall sein Irrtum vorgehalten und/oder die Wahrheit positiv vorgetragen (und vorgelebt) wird, ist eine Frage der Klugheit.
Ralf hat geschrieben:Du kannst überhaupt niemanden bekehren.
Im Hinblick auf die Gnadenhaftigkeit jeder Bekehrung ist das richtig.
Ralf hat geschrieben:Und es können sich jede Menge Menschen bekehren, ohne daß ihnen jemals ein lebender Mensch gesagt hat, daß ihre vorherige Ansicht falsch gewesen war.
Das kann sein, es kann aber auch sein, daß sich jede Menge Menschen erst dann bekehren, wenn man ihnen ihre Fehler darlegt.

Ralf

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Ralf »

Nassos hat geschrieben:Was denkt Ihr, wenn Ihr von Nichtchristen als Fundamentalisten bezeichnet werdet, weil ihr konsequent seid?
Da ich nicht konsequent bin, trifft das auf mich nicht zu.

LePenseur
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 4. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von LePenseur »

@ (nahezu) all:
Irgendwie finde ich die Debatte unter euch Fundis ja recht putzig! Die einen sagen, sie seien keine, die anderen sind stolz drauf, den dritten ist's piepegal ...

Und was die aufgeflammte Diskussion um's Bekehren-können bzw. -nicht-können betrifft: wer andere Bekehren will (egal ob er's nun kann oder nicht), ist m.E. schon einer. Den anderen über die eigenen Ansichten zu informieren ist natürlich völlig okay (wozu reden bzw. schreiben wir sonst hier). Aber "bekehren" impliziert, daß man sich sicher ist, es besser zu wissen als der andere und dieses (subjektiv) bessere Wissen auch für den anderen als notwendig oder nützlich zu erachten — und dieses sicher-sein ist wenn schon nicht Fundamentalismus so doch des Fundamentalismus verdächtig.

Womit ich auf die Ausgangsfrage zurückkomme: nein, in diesem Forum sind nicht alle Fundamentalisten. Die Kollegen Overkott und Juergen würde ich wohl ausnehmen, und mich selbst natürlich auch ... :breitgrins:

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Florianklaus »

Ralf hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Was denkt Ihr, wenn Ihr von Nichtchristen als Fundamentalisten bezeichnet werdet, weil ihr konsequent seid?
Da ich nicht konsequent bin, trifft das auf mich nicht zu.

Deine Bescheidenheit ehrt Dich, aber in der Außenwahrnehmung ist man doch schon Superkathole, wenn man jeden Sonntag in die Kirche geht.
Meine Tochter, die auf eine bischöfliche Schule geht, beschwert sich zuweilen, Sie sei die einzige, die jeden Sonntag zur Messe müsse, ihre drei anderen katholisch sozialisierten Klassenkameradinnen gingen nur, wenn sie ministrieren müßten.

Ralf

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Ralf »

Florianklaus hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Was denkt Ihr, wenn Ihr von Nichtchristen als Fundamentalisten bezeichnet werdet, weil ihr konsequent seid?
Da ich nicht konsequent bin, trifft das auf mich nicht zu.

Deine Bescheidenheit ehrt Dich, aber in der Außenwahrnehmung ist man doch schon Superkathole, wenn man jeden Sonntag in die Kirche geht.
Das stimmt zwar, aber als Fundamentalist wird man meiner erfahrung nach erst wahrgenommen, wenn die Liebe fehlt (das war bei mir zeitweise arg so, eben wegen der Selbstüberschätzung).

Wahrheit drängt sich nicht auf.

Ralf

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Ralf »

LePenseur hat geschrieben:Aber "bekehren" impliziert, daß man sich sicher ist, es besser zu wissen als der andere und dieses (subjektiv) bessere Wissen auch für den anderen als notwendig oder nützlich zu erachten — und dieses sicher-sein ist wenn schon nicht Fundamentalismus so doch des Fundamentalismus verdächtig.
Tja, damit müssen wir leben.

Es kommt aber letztlich auf das Wie an.

Mein Vorbild Franziskus pflegte eher durch das Leben zu predigen, das wird nicht als fundamentalstisch im negativen Sinn verstanden - auch wenn er von der Wahrheit des katholischen Glaubens vollkommen überzeugt war.

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von pierre10 »

Zum Thema "Bekehren".

Hat ja wohl was mit Umdrehen zu tun,"man will einen anderen von seiner Denkweise abbringen, ihm unsere aufdrücken". In wie weit das Rechtens ist sei dahingestellt. Nur lassen sich meist nur Menschen "bekehren", die schon mehr oder weniger Zweifel haben und deshalb eher bereit sind, ihre Einstellung zu ändern. Ein Muslim, der fest zu Allah steht ist kaum zu bekehren, ein orthodoxer Jude schon gar nicht.

Nun suchen ja viele Menschen einen neuen Weg.Tausende Deutsche treten den Islam bei, viele versuchen sich im Buddhismus.......

Im Grunde können wie alle nur lernen, dass es in allen Religionen positive und auch negative Seiten gibt. In einem buddhistischen Forum im Internet war ich entsetzt zu sehen, wie sich die verschiedenen Richtungen des Buddhismus bekämpften.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Beitrag von Lioba »

Pierre- dein Definition des Bekehrens erweckt in mir den Eindruck, dass es da um eine horizontale Linie geht - meine sicht gegen die eines anderen.
Für mich geht es aber bei Bekehrung im religiösen Sinne erst mal gar nicht um mich. Es geht um den anderen Menschen in seiner Beziehung zu Gott.
Bei Buddhisten wundert mich übrigens gar nichts. Das iat keine Kuschelreligion. Im besten Falle eine sehr herbe Philosophie, im schlimmsten Falle zerstörerisch.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema