Joh 14, 6: Ich bin die Wahrheit

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Marlene
Beiträge: 661
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 15:03

Joh 14, 6: Ich bin die Wahrheit

Beitrag von Marlene »

Jesus sagt nach Joh. 14, 6 von sich: Ich bin die Wahrheit.

Was meint ihr, was bedeutet Wahrheit hier?
(Was steht denn da im Griech.?)

Was kann Wahrheit überhaupt sein?

Ich verstehe diese Aussage immer auf die Radikalität seines Lebens hin. Er sagt, er liebt uns - und dies tut er mit allen Konsequenzen bis zu seinem Tod. Diese bedingungslose Liebe ist für mich der Inbegriff der Wahrheit seiner Botschaft.

Wie seht ihr das?

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Joh 14, 6: Ich bin die Wahrheit

Beitrag von Juergen »

Marlene hat geschrieben:(Was steht denn da im Griech.?)
...ἐγώ εἰμι ἡ ὁδὸς καὶ ἡ ἀλήϑεια καὶ ἡ ζωή
...ich bin der Weg,und die Wahrheit und das Leben...

ἀλήϑεια = Wahrheit
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

DER Weg
DIE Wahrheit
DAS Leben....

nicht ein Weg, eine Wahrheit, ein Leben... das finde ich schon sehr absolut.

es gibt eine absolute Wahrheit - nämlich Gott selbst.
So seh ich das... :/

anselm
Beiträge: 370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 17:53

Beitrag von anselm »

Edith hat geschrieben:DER Weg
DIE Wahrheit
DAS Leben....

nicht ein Weg, eine Wahrheit, ein Leben... das finde ich schon sehr absolut.

es gibt eine absolute Wahrheit - nämlich Gott selbst.
So seh ich das... :/
Ich bin relativ pragmatisch eingestellt und versuche mir immer, abstrakte Aussagen auch konkret vorzustellen.

Bei Wahrheit assoziiere ich z.B.: Wahrheit über etwas, also eine wahre Aussage.

Aber was soll den DIE WAHRHEIT losgelöst von solchen Bezügen sein?

Kommt das nicht aus dem alten Platonismus mit der Lehre von den Ideen, die für sich bestehen/existieren? Dann wäre DIE WAHRHEIT die übergeordnete Idee, die alle anderen (konkreten) Wahrheiten (bzw. wahre Aussagen) enthält.

Aber nicht einfach als die Menge aller wahren Aussagen sondern als der Urquell aller einzelnen wahren Aussagen.

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

Du bist der Sache ziemlich nahe, dennoch:

Beachte den Satzbau: ICH bin die Wahrheit. Nicht, ich weiß die Wahrheit oder ich erkenne die Wahrheit. ICH bin ...
Das ist das Ausschlaggebende.
Es geht um die Einheit von Person und Logos.


Geronimo
Zuletzt geändert von Geronimo am Mittwoch 9. Juni 2004, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

anselm hat geschrieben: Ich bin relativ pragmatisch eingestellt und versuche mir immer, abstrakte Aussagen auch konkret vorzustellen.
Das ist löblich... aber es ist nicht so ganz einfach, sich Gott "konkret vorzustellen". Das ist es ja. 8)

Marlene
Beiträge: 661
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 15:03

Beitrag von Marlene »

Geronimo hat geschrieben:Es geht um die Einheit von Person und Logos.
Das ist der Punkt, den ich meine. Jesus Christus verkörpert die Wahrhaft, ist die personifizierte Wahrheit.

Und was ist nun WAHRHEIT ?

Ralf

Beitrag von Ralf »

Nicht was, wer!

Ich denke, dass mit dieser Aussage eben die Fragestellung "was ist Wahrheit" als falsch deklariert wurde.

Christus ist die Wahrheit. Fertig.

Marlene
Beiträge: 661
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 15:03

Beitrag von Marlene »

Ralf hat geschrieben:Christus ist die Wahrheit. Fertig.
Christus = Wahrheit

Wahrheit = Christus

Und wie erkläre ich das nun jemandem, der Christus nicht kennt? :kratz:

Ralf

Beitrag von Ralf »

Dass es eben ein wenig dauert (ca. ein Leben), bis man das versteht.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Marlene hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:Christus ist die Wahrheit. Fertig.
Christus = Wahrheit

Wahrheit = Christus

Und wie erkläre ich das nun jemandem, der Christus nicht kennt? :kratz:
Gar nicht. Das hieße doch, wer Christus nicht kennt, kennt die Wahrheit nicht. Aber so ein Anspruch kommt extrem unpopulär.... sei gewarnt. 8)

Man müßte also "Christus erkennen" um die Wahheit zu finden.
8)

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Ralf hat geschrieben:Nicht was, wer!
Ralf beantwortet die Pilatus-Frage, die Marlene stellt. Das reicht doch, oder? :)

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Wahrheit ist eine bestimmte Person mit einem bestimmten Namen,

so weit - so gut,

aber

wie erkläre ich das jemandem, der sich im philosophischen "Kreis" dreht?

Wie schafft man da das "Interface" zum Glauben?
«::: pax tecum :::»

Ralf

Beitrag von Ralf »

"Man" schafft das gar nicht. Da kann "man" von außen nur auf ein-Sich-Öffnen des Betroffenen hoffen und den Rest dem Hl. Geist überlassen.

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

hm... klingt so'n bisschen nach missionarischem Desinteresse :-|
«::: pax tecum :::»

Ralf

Beitrag von Ralf »

Nö, ganz und gar nicht (da kennste mich schlecht). Ist eher Arbeitsteilung zwischen den Menschen und dem Herrn. Man sollte seine Grenzen kennen.

Und konkret: es gibt Menschen, die ihr gesamtes Leben der Suche nach dem Herrn widmen, derer nicht wenige, die ihr Leben der Suche nach der Wahrheit mit allen Konseqeunzen widmen.
Und da sollen wir fordern dürfen, dass man das uns einfach mal eben so als 5-Minuten-Terrine wohlfeil darbietet? Pah!

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Jesus tat jedenfalls gut daran auf die Pilatusfrage zu schweigen... ansonsten hätte sich Pilatus wahrscheinlich an die Stirn getippt...
(irgendwie verständlich)
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

...oder die gesamte Geschichte wäre etwa total anders verlaufen???
«::: pax tecum :::»

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

OFF-TOPIC ON

Hallo Es Ergo Cogito,

willkommen im kreuzgang :)

Leider sprengen die Striche unter deinen Beiträgen meinen Bildschirm, ginge das eventuell auch anders, bitte?

Lieben Gruß
Petra

OFF-TOPIC OFF

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

uuups... ist's so besser?
«::: pax tecum :::»

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Danke, ja das ist vieeel besser :)

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Der Frage nach der Wahrheit geht man ja tendentiell aus dem Weg, ganz einfach deshalb, weil man (ich mit eingeschlossen) damit dem Absoluten ins Auge blickt (scheu scheu), die Wahrheit fordert Konsequenzen!
«::: pax tecum :::»

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema