Ich hatte mich letzten Donnerstag auch gefreut. Bin fernab meiner Heimat spontan in einer mir bis dahin unbekannten Kirche gewesen, und in dieser Werktagsmesse knieten die meisten am Kommuniongitter, und vorher gab es sogar das 1. Hochgebet...

Also grade noch rechtzeitigAmanda hat geschrieben:konnte vorher noch beichten![]()
Die haben keine rechte Freude mit Flüchtlingen, glaub ich.Siard hat geschrieben:Ich glaube, ich ziehe nach Malta.
Mist, Du hast recht.taddeo hat geschrieben:Die haben keine rechte Freude mit Flüchtlingen, glaub ich.Siard hat geschrieben:Ich glaube, ich ziehe nach Malta.
Dann am besten nach Gozo. Ich war da mal in einer Kirche, wo es laut Aushang stündlich (ich glaube zwischen 6:00 Uhr und 18:00 Uhr) werktags eine heilige Messe gab.Siard hat geschrieben:Ich glaube, ich ziehe nach Malta.
Vir Probatus hat geschrieben:Dann am besten nach Gozo. Ich war da mal in einer Kirche, wo es laut Aushang stündlich (ich glaube zwischen 6:00 Uhr und 18:00 Uhr) werktags eine heilige Messe gab.Siard hat geschrieben:Ich glaube, ich ziehe nach Malta.
Nicht nur dort. Das sind sinnvolle und gesamtkirchliche Vorschriften.Vir Probatus hat geschrieben:Dort wird eine Kirche erst geweiht, wenn sie bezahlt ist.
Um welches Kloster handelt es sich denn hier?hl. Ambrosius hat geschrieben:Das Triduum Sacrum im Kloster verbracht. Wundervolle Liturgie; novus ordo, aber ad orientem, mit knieender Mundkommunion und natürlich streng nach dem Messbuch zelebriert. Auch sonst eine sehr erhol- und heilsame Zeit.
Wie schön!Protasius hat geschrieben:Habe gerade zum ersten Mal eine katholische Hochzeit an der Orgel begleitet. Ist zwar etwas nervenaufreibend, wenn man ständig im Hinterkopf hat, daß man bei jedem Fehlgriff jemandem den schönsten Tag des Lebens ruinieren könnte, aber es ist trotzdem auch schön gewesen.
cantus planus hat geschrieben:Wenn ich zur Ehre Gottes und zur Freude der Gemeinde spiele, kann ich falsche Töne gar nicht ernst genug nehmen. Fehler passieren jedem, aber dennoch gilt es, sie möglichst zu vermeiden...
Herrlich!cantus planus hat geschrieben:Wenn ich zur Ehre Gottes und zur Freude der Gemeinde spiele, kann ich falsche Töne gar nicht ernst genug nehmen. Fehler passieren jedem, aber dennoch gilt es, sie möglichst zu vermeiden...
Dschungelboy hat geschrieben:Ich durfte heute einer Brautmesse beiwohnen, von der ich immer noch ganz ergriffen bin. Nicht, weil sie gespickt mit ach so tollen Sachen war, nein, sie war so "normal", dass sie bei all dem, was man so erleben kann, schon wieder etwas besonderes war.![]()
Und darüber hinaus hatte ich noch einen "glücklichen Moment", der für die ganzen Hardcore-Katholikenzwar sowas von marginal ist, aber für mich etwas ganz besonderes darstellt. Ich (noch evangelisch-lutherisch) habe mich erstmals "getraut", bei der Wandlung zu knien. Klingt komisch, ist aber so. Und ich bin immer noch tief ergriffen. Klingt wahrscheinlich noch komischer, aber es ist nunmal so.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass dies heute eine weitere kleine Wegmarke war...