Seite 1 von 2

Unter welchen Umständen würdest du aus der Kirche austreten?

Verfasst: Montag 11. April 2005, 18:21
von Knecht Ruprecht
Okidok, ich fange mal an.

Also, wenn die Kirche Frauen ins Priesteramt zulassen würde, wenn die Kirche Abtreibung zulassen würde, wenn die Frau vielleicht Ehebruch begangen hat, wenn die Kirche Pädophili, Homosexualität und Sodomi befürworten würde, wenn die Kirche die Mutter Gottes Jungfrau Maria nicht mehr als Jungfrau verkünden würde, wenn die Kirche die Kommunion an Ungläubige und schwere Sünder verteilen würde.

Verfasst: Montag 11. April 2005, 18:32
von WeißesLicht
hallo

ich würde nur dann aus der Kirche austreten, wenn Gott es anordnet.
In vielen der von dir genannten Fälle halte ich es für wichtig, gerade deshalb nicht auszutreten, um intern daran Kritik üben zu können und auf eine Umkehr hinzuwirken.
Wenn jeder, dem was in seiner Kirche nicht passt, austritt, dann sind wir dort, wo die evangelische Kirche hingeraten ist, die in unzählige Gemeinden und Gemeindchen zersplittert ist(evangelische Landeskirchen, Freikirchen). Da ist mir denn doch eine grundsätzliche Einheit in Verschiedenheit lieber.

alles Liebe

Angelika

Verfasst: Montag 11. April 2005, 18:36
von Knecht Ruprecht
WeißesLicht hat geschrieben:hallo

ich würde nur dann aus der Kirche austreten, wenn Gott es anordnet.
In vielen der von dir genannten Fälle halte ich es für wichtig, gerade deshalb nicht auszutreten, um intern daran Kritik üben zu können und auf eine Umkehr hinzuwirken.
Wenn jeder, dem was in seiner Kirche nicht passt, austritt, dann sind wir dort, wo die evangelische Kirche hingeraten ist, die in unzählige Gemeinden und Gemeindchen zersplittert ist(evangelische Landeskirchen, Freikirchen). Da ist mir denn doch eine grundsätzliche Einheit in Verschiedenheit lieber.

alles Liebe

Angelika
Also ich habe schon fundamentale Sachen aufgezählt. Darüber hinaus gibt es natürlich Sachen die ich gegen meinen Willen ertrage, wie Amateure als Leiter von Kommunions- und Firmunterricht, anstatt gottesfürchtige Profis wie Nonnen und Priester dafür zu nehmen. Oder die Duldung von Judassen, diese unter dem Deckmantel der Kirche gegen die Kirche kämpfen. Das wären schon zwei innerklichliche Refomen die ich gut fände.

Re: Unter welchen Umständen würdest du aus der Kirche austre

Verfasst: Montag 11. April 2005, 18:56
von Edi
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Okidok, ich fange mal an.

wenn die Kirche die Kommunion an Ungläubige und schwere Sünder verteilen würde.
Dann müsstest aber schnellstens aus der Kirche herausgehen. Hast du noch nie von sakrilegischen Kommunionen gehört? Heutzutage wird wenig gebeichtet, aber viel kommuniziert. Selbst manche Beichten sind ungültig. Ist ja alles nichts Neues.

Verfasst: Montag 11. April 2005, 19:02
von asderrix
Ups, ist ja Katholikengespräch, da darf ich ja nichts schreiben, sonst hätte ich geschrieben, dass man aus der Kirche, wo ich bin nicht austreten kann.

asder

Verfasst: Montag 11. April 2005, 19:10
von Edi
asderrix hat geschrieben:Ups, ist ja Katholikengespräch, da darf ich ja nichts schreiben, sonst hätte ich geschrieben, dass man aus der Kirche, wo ich bin nicht austreten kann.

asder
Ich denke nicht, dass du hier nicht schreiben darfst, ich bin ja auch nicht katholisch.
Brüdergemeinden haben ja wohl keine eingetragenen Mitglieder oder täusche ich mich da?
Eines aber kenne ich von den Brüdern auch, zumindest habe ich es in einem Fall erlebt: Die legen ganz grossen Wert darauf, dass nur der das Abendmahl nimmt, der auch im Stande der Gnade (ist der katholische Ausdruck) ist, also würdig wie es auch Paulus schreibt.

Verfasst: Montag 11. April 2005, 19:26
von asderrix
Hallo Edi,
Edi hat geschrieben:
Brüdergemeinden haben ja wohl keine eingetragenen Mitglieder oder täusche ich mich da?
Eines aber kenne ich von den Brüdern auch, zumindest habe ich es in einem Fall erlebt: Die legen ganz grossen Wert darauf, dass nur der das Abendmahl nimmt, der auch im Stande der Gnade (ist der katholische Ausdruck) ist, also würdig wie es auch Paulus schreibt.
Ja und Nein.
Es ist nicht so das es ein Mitgliederregister gibt, vergleichbar mit einer Kirchenmitgliedschaft.
Mitglied in der Brüdergemeinde wird jemand, wenn er getauft ist und zum Brotbrechen / Gedächtnismahl zugelassen wird.

Darüber hinaus kann jeder der als Gast in unserer Gemeinde ist, von sich sagt das er Christ ist und den Wunsch hat mit uns am Mahl teilzunehmen, das in der Regel tun.

Das drückt denke ich auf der einen Seite die Verantwortung der Gemeinde für die einzelnen Mitglieder aus, wie auch die Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen, da ja klar gesagt wird, jeder der das Mahl nimmt, soll vorher alle Lebensbereiche geordnet haben.
Ich würde mit meinen Worten jetzt sagen, um so heilig wie möglich vor Gott zu erscheinen, wenn mann sich der Leiden Christi erinnert.

Übrigens mit der Kirche, aus der ich nicht austreten kann, meinte ich nicht die Brüdergemeinde. ;)

asder

Verfasst: Montag 11. April 2005, 19:30
von Stefan
Man kann prinzipiell nicht aus der Kirche austreten - aus der Sicht der Kirche - da die Taufe nicht aufgehoben werden kann.

Aus der Sicht der bürgerlichen Gesellschaft kann man sich aber öffentlich bzw. formal von ihr distanzieren, was in der BR Deutschland per "Austritt" erfolgt.

Die Sprache spielt uns oft einen Streich.

Verfasst: Montag 11. April 2005, 19:34
von Edi
asderrix hat geschrieben:Hallo Edi,

Übrigens mit der Kirche, aus der ich nicht austreten kann, meinte ich nicht die Brüdergemeinde. ;)

asder
Hab mir das auch schon gedacht, dass du den Leib Christi hier gemeint haben könntest. Der besteht ja nicht nur aus expliziten Kirchenmitgliedern, sondern umfasst alle wahrhaft Christgläubigen.

Verfasst: Montag 11. April 2005, 19:45
von ottaviani
nein man begibt sich in den stand des öffentlichen sünders

Verfasst: Montag 11. April 2005, 20:50
von asderrix
ottaviani hat geschrieben:nein man begibt sich in den stand des öffentlichen sünders
Wann?

Verfasst: Montag 11. April 2005, 21:00
von Angelika
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Unter welchen Umständen würdest du aus der Kirche austreten.
Wenn Kardinal Meisner zum Papst gewählt würde ... ;)

Nun ernsthaft:
Über diese Frage habe ich schon vor längerer Zeit mal nachgedacht, bin seinerzeit aber auf keine Umstände gekommen, die mich zum Austritt aus der katholischen Kirche bewegen könnten. Selbst wenn ziemlich viel dummes Zeug gelehrt würde, gäbe es doch sicher eine Nische innerhalb der katholischen Kirche, in der ich mich einrichten könnte. :)

Ein Umstand ist mir jetzt allerdings eingefallen, auch wenn ich den für ausgeschlossen halte: Wenn die katholische Kirche Jesus Christus nicht mehr als den Auferstandenen verkünden würde, sondern das alles nur noch irgendwie symbolisch verstehen würde, wäre das für mich ein Grund zum Austritt.

Mit Austritt meine ich natürlich den verwaltungsrechtlichen Akt. Aus der Kirche als dem Leib Christi kann man ja nicht austreten. Gott sei Dank ... .:)

Gruß
Angelika

Verfasst: Montag 11. April 2005, 21:56
von Robert Ketelhohn
Asderrix hat geschrieben:Ups, ist ja Katholikengespräch, da darf ich ja nichts schreiben, sonst hätte ich geschrieben, dass man aus der Kirche, wo ich bin nicht austreten kann.
Tatsache. Aus der Kirche kann man nicht austreten. (Höchstens mal in der Kirche, aber besser nicht im Hauptschiff.)

Ich könnte die Kirche allenfalls verraten und sich von ihr trennen (ohne daß sie sich darum von mir trennte). Mindestens in einigen der vom Knecht Ruprecht genannten Fälle – genaugenommen in allen außer den beiden letzten – wären die Verräter aber die, die solches verkündeten. Und es wären allein sie, die es verkündeten, nicht die Kirche, denn Sie ist »ohne Fleck und Runzel«.

Natürlich stellte mich das vor Entscheidungen. Die Gehorsamsfrage mag sich stellen. Aber keine Austrittsfrage.

Verfasst: Montag 11. April 2005, 21:59
von Robert Ketelhohn
Angelika hat geschrieben:Wenn Kardinal Meisner zum Papst gewählt würde ...
Du sollst den Herrn deinen Gott nicht auf die Probe stellen. Sonst könnte er dich erproben wollen …

Verfasst: Montag 11. April 2005, 22:18
von Petra
Wahrscheinlich würde ich nur austreten anlässlich einer geistigen Verwirrung. Grund dafür könnte alles mögliche sein: Glaubensabfall („Heilige Mutter Gottes, bitte für uns Sünder“ – übrigens mal wieder die Anregung an alle: dankt Gott für euren Glauben und bittet, ihn nicht zu verlieren!), die Auffassung, ich wüsste besser was Gott will als die Hirten, Schleifenlassen des eigenen Gebetsleben, die dumme Nuss in derselben Kirchenbank, Magenverstimmung, Prüfungen des Herrn (wobei Er eigentlich wissen sollte, dass ich nicht belastbar bin) usw.

Knechts genannte Gründe, finde ich etwas wirr (was das bedeutet: „die Frau begeht Ehebruch“ verstehe ich nicht einmal). Auch das komplette Gegenteil, eine offizielle Rücknahme des Vat II z.B., würde eher den Gehorsam betreffen und ein sentire cum ecclesia erschweren. Aber die Rosenkranzdamen meiner Familie haben mir eine so sture Zähigkeit in Krisenzeiten vorgelebt, da möchte ich eigentlich nicht ausscheren.

Verfasst: Montag 11. April 2005, 23:09
von WeißesLicht
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:Wenn Kardinal Meisner zum Papst gewählt würde ...
Du sollst den Herrn deinen Gott nicht auf die Probe stellen. Sonst könnte er dich erproben wollen …
na da muss ich aber meine Namensvetterin verteidigen. Sie schrieb das ja nur zum Scherz und ich musste auch gleich lachen :D

ne, also für mich wäre nicht mal Kardinal Meissner als Papst ein Austrittsgrund. :D
hab ja schon geschrieben, wann ich austreten würde. Aber nach langem Nachdenken über einen Austritt, ich habe über JAhre hinweg mit mir deshalb gekämpft, glaube ich mittlerweile, dass mir Gott kaum den Austritt anschaffen wird. Ich habe eher die VErmutung, dass er mich olle Querulantin (:D ) absichtlich ausgerechnet in diese Kirche gestellt hat


alles Liebe

Angelika

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 11:12
von ottaviani
asderrix hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:nein man begibt sich in den stand des öffentlichen sünders
Wann?
wenn man den staatlich regulierten kirchenaustritt vollzieht

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 11:18
von Heike
ottaviani hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:nein man begibt sich in den stand des öffentlichen sünders
Wann?
wenn man den staatlich regulierten kirchenaustritt vollzieht
Soso, dann bin ich also seit 17 Jahren im Stand des öffentlichen Sünders. Mir auch recht.

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 11:38
von Linus
Heike hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:nein man begibt sich in den stand des öffentlichen sünders
Wann?
wenn man den staatlich regulierten kirchenaustritt vollzieht
Soso, dann bin ich also seit 17 Jahren im Stand des öffentlichen Sünders. Mir auch recht.
Husch husch leg die Waffe weg und ab ins Körbchen ULMK.

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 14:31
von Petra
Linus hat geschrieben:ULMK
:kratz:

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 16:05
von Nikodemus
Heike hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:nein man begibt sich in den stand des öffentlichen sünders
Wann?
wenn man den staatlich regulierten kirchenaustritt vollzieht
Soso, dann bin ich also seit 17 Jahren im Stand des öffentlichen Sünders. Mir auch recht.
Can 222 §1
Die Gläubigen sind verpflichtet, für die Erfordernisse der Kirche Beiträge zu leisten, damit ihr die Mittel zur Verfügung stehen, die für den Gottesdienst, die Werke des Apostolats und der Caritas sowei für einen angemessenen Unterhalt der in ihrem Dienst stehenden notwendig sind.

Die DBK sieht diese Bestimmung bei einem staatlichen Kirchenaustritt verletzt. Außerdem wird der staatlichen Kirchenaustritt als formaler Abfall vom Glauben eingestuft.

Nikodemus

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 17:33
von Heike
Linus hat geschrieben:Husch husch leg die Waffe weg und ab ins Körbchen.
Bild Ich schäm' mich ja schon ganz fürchterlich! :D


Was ist eigentlich schlimmer, dass ich ausgetreten bin, oder dass ich in eine Freikirche eingetreten bin?


Über die Gründe für einen Kirchenaustritt: Ich bin ausgetreten, weil ich sicher war, dass Gott mich zu dem Zeitpunkt woanders haben wollte, in einer anderen Gemeinde. dem bin ich dann konsequent nachgegangen. Mit einem Abfall vom Glauben hat das ja wohl kaum etwas zu tun.

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 18:01
von Linus
Petra hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:ULMK
:kratz:
Hach das sind mir Katholiken ;)

Unsere Liebe Mutter Kirche

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 18:05
von Linus
Heike hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Husch husch leg die Waffe weg und ab ins Körbchen.
Bild Ich schäm' mich ja schon ganz fürchterlich! :D


Was ist eigentlich schlimmer, dass ich ausgetreten bin, oder dass ich in eine Freikirche eingetreten bin?
Meiner Meinung nach dass du dem konfessionalistischen Kirchenbegriff anhangst. Siehe unten
Über die Gründe für einen Kirchenaustritt: Ich bin ausgetreten, weil ich sicher war, dass Gott mich zu dem Zeitpunkt woanders haben wollte, in einer anderen Gemeinde. dem bin ich dann konsequent nachgegangen. Mit einem Abfall vom Glauben hat das ja wohl kaum etwas zu tun.
Mit Verlaub: Ich glaub’, du brauchst ein Hörgerät.
Gott will die Einheit, nicht die Unordnung.

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 18:46
von Angelika
Linus hat geschrieben:Gott will die Einheit, nicht die Unordnung.
Gott will Menschen, die auf ihn hören.

Gruß
Angelika

Verfasst: Dienstag 12. April 2005, 18:59
von asderrix
Linus hat geschrieben: Gott will die Einheit, nicht die Unordnung.
Na klasse, dann kommt alle in unsere Freikirche, dann haben wir die Einheit.

Asder

Verfasst: Mittwoch 13. April 2005, 08:47
von WeißesLicht
Linus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:ULMK
:kratz:
Hach das sind mir Katholiken ;)

Unsere Liebe Mutter Kirche
wenn ich die Mutter weglasse, wird ULK daraus :shock: :shock: :shock:

Verfasst: Mittwoch 13. April 2005, 08:49
von WeißesLicht
asderrix hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: Gott will die Einheit, nicht die Unordnung.
Na klasse, dann kommt alle in unsere Freikirche, dann haben wir die Einheit.

Asder
in welche denn? es gibt bedauerlicherweise so unübersichtlich viele davon. und ausserdem kommen immer weitere hinzu. die schießen anscheinend wie Pilze aus dem Boden :mrgreen:

Verfasst: Mittwoch 13. April 2005, 09:01
von Linus
asderrix hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: Gott will die Einheit, nicht die Unordnung.
Na klasse, dann kommt alle in unsere Freikirche, dann haben wir die Einheit.

Asder
Wenn ich Coca Cola trinken möchte kann ich mich doch nicht mit dem Plagiat vom Plagiat namens Zisch-Cola zufrieden geben. (nur um einen profanen Vergleich zu ziehen.)

Wenn es hier die eine Kirche gibt , stringente Lehre, Leute die Gott Gott sein lassen und nicht versuchen wollen ihn zu erklären, eine auf transzendenz hinweisende Liturgie und dann noch von Ihm gegründet, warum soll ich mich mit einem "wir ham uns alle lieb, lesen in der Bibel, hab so tolle mitreissende Musik, bei der sich der Mensch supigut selbst darstellen kann (ich denke nur daran, dass die "Bands" immer dort stehen wo in kath. Kirchen der liebe Gott steht - nämlich vorne) Vereine" anschließen, wo Gott garantiert nur draussen steht. :hmm:

Verfasst: Mittwoch 13. April 2005, 09:18
von Angelika
Linus hat geschrieben:warum soll ich mich mit einem "(...) Vereine" anschließen, wo Gott garantiert nur draussen steht. :hmm:
Garantiert ? :kratz:

Re: Unter welchen Umständen würdest du aus der Kirche austre

Verfasst: Mittwoch 13. April 2005, 14:28
von Knecht Ruprecht
Edi hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Okidok, ich fange mal an.

wenn die Kirche die Kommunion an Ungläubige und schwere Sünder verteilen würde.
Dann müsstest aber schnellstens aus der Kirche herausgehen. Hast du noch nie von sakrilegischen Kommunionen gehört? Heutzutage wird wenig gebeichtet, aber viel kommuniziert. Selbst manche Beichten sind ungültig. Ist ja alles nichts Neues.
Du hast da etwas nicht verstanden. Was die Kirche predigt und die Menschen draus machen, ist deren persönliches Problem. Solange die Kirche predigt du sollst nicht morden, stört es mich nicht, wenn Menschen morden. Es sei den die morden mich, Schlimmer fände ich es, wenn die Kirche predigen würde, du sollst morden.

Verfasst: Mittwoch 13. April 2005, 14:32
von Knecht Ruprecht
Angelika hat geschrieben:
Mit Austritt meine ich natürlich den verwaltungsrechtlichen Akt. Aus der Kirche als dem Leib Christi kann man ja nicht austreten. Gott sei Dank ... .:)

Gruß
Angelika
Ich bin mir sicher, dass mit mir Laien noch andere Geistliche austreten würden, und ich mit denen dann die Urkirche weiterleben würde. Halt, so wie bisher nur unter anderem Namen. Meine Kommunion und Firmung wären ja auch noch gültig, weil die ja in einer Kirche geschehen sind, die Gottes Urkirche war und immer noch ist! :mrgreen: