Todsünde

Allgemein Katholisches.

Können Todsünden auch ohne Beichte vergeben werden?

Ja
7
58%
Nein
5
42%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim

Todsünde

Beitrag von Tobias »

Ich habe mal eine Frage:
Im Katechismus steht, dass eine Todsünde seine Sunde mit voller Erkenntnis, eigener Zustimmung und einer schwerwiegende Materie ist. Gibt es da auch eine genauere leichtere Definition?
(evlt. mit Bsp.)
Amor dei usque ad contemptum sui!

Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Die Vergebung einer Todsünde wird schon durch die Liebesreue (Contritio) vergeben. Daher drängt die abger "ganz automatisch" eben aus Liebe zum Bekenntnis in der Beichte. Die Atritio die Furchtreue (vor Bestrafung, also: die Hölle) ist hingegen unvollkommen, und bedarf daher unbedingt und unter allen umständen der sakramentalen Lossprechung.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Gott kann dies selbstverständlich tun.

Ob er es tut, ist aber eine andere Frage. Schließlich hat er sich in den Worten seines Sohnes selbst gebunden, in dem er seiner Kirche die Vollmacht gab, zu binden und zu lösen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema