Seite 1 von 1
Gemeindezentrum bebildern
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 17:51
von christian12
Liebe Leute,
habt ihr eine Idee wie man ein neues Gemeindezentrum, mit massenhaft leeren Wänden, interessant und kostengünstig (nicht unwichtig) mit Bildern ausstatten könnte? Ich meine so, dass es nicht kreuz und quer irgendwelche Bilder und Kreuze hat, sondern vielleicht von einem einzigen Künstler. Gibt es Künstler, die einem vielleicht ihre Bilder zur Ausstellung (Aufhängung) in einen Gemeindezentrum für eine gewisse Zeit überlassen würden? Kennt ihr da welche? Oder habt ihr eine andere Idee? Hintergrund ist halt, dass die Wände des Gemeindezentrums, für das ich pastoral zuständig bin, alle noch total weiss sind (von einigen Dreckspuren abgesehen) und dass es so noch gar nicht nach einem christlichen/katholischen Haus aussieht.
Für Ideen und evt. Adressen wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
Christian
Re: Gemeindezentrum bebildern
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 17:57
von Juergen
„Gemeindezentrum" ist ein weiter Begriff.
Ist das ein Gebäude, was täglich für die Allgemeinheit geöffnet ist?
Oder sind das jeweils verschiedene Gruppen drin? Wenn ja, muß man aufpassen, daß nichts kaputt geht.
Aus Gaststätten oder Hotels und auch Banken kenne ich es, daß dort oft an den Wänden Bilder von Künstlern und solchen, die es werden wollen hängen. Nicht selten mit Preisschild dran.
Es ist natürlich in einer großen Stadt einfacher als auf dem Dorf, Künstler zu finden.
Oder man hängt einfach alte Misereor-Hungertücher auf… *duck*

Re: Gemeindezentrum bebildern
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 18:58
von Hubertus
christian12 hat geschrieben:massenhaft
Wieviele würden denn Deiner Vorstellung nach hinpassen? Zehn? 30? 100?
christian12 hat geschrieben:kostengünstig
Was ungefähr stellst Du Dir denn als Obergrenze vor?
christian12 hat geschrieben:Gibt es Künstler, die einem vielleicht ihre Bilder zur Ausstellung (Aufhängung) in einen Gemeindezentrum für eine gewisse Zeit überlassen würden?
Kommt wahrscheinlich drauf an. V.a. solltest Du vorher auch mit bedenken, daß die Werke ja wohl versichert werden müßten, gegen Diebstahl und ggf. Beschädigung (Jugendgruppen im Haus?).
Keine Ahnung, wie hoch die ist, aber das kann ggf. weitere Zusatzkosten verursachen.
Re: Gemeindezentrum bebildern
Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 11:36
von christian12
Juergen hat geschrieben:„Gemeindezentrum" ist ein weiter Begriff.
Ist das ein Gebäude, was täglich für die Allgemeinheit geöffnet ist
Oder sind das jeweils verschiedene Gruppen drin?
Ja, es nutzen verschiedene Gemeinde-, Caritas- und Kita-Gruppen das Gebäude. Die Kita allerdings nur gelegentlich. Und viel ist momentan nicht los. Das könnte sich aber ändern... Auch Stadtteil-AK´s und private Vermietungen kommen.
Juergen hat geschrieben:Aus Gaststätten oder Hotels und auch Banken kenne ich es, daß dort oft an den Wänden Bilder von Künstlern und solchen, die es werden wollen hängen. Nicht selten mit Preisschild dran.
Das wäre auch ok so. So in etwa stelle ich mir das vor.
Juergen hat geschrieben:Es ist natürlich in einer großen Stadt einfacher als auf dem Dorf, Künstler zu finden.
Ja, das stimmt. Wir sind auch in einer großen Stadt. - Aber es geht mir nicht um irgendwelche Künstler, es muss auch kein regionaler sein, sondern um welche mit christlichen/katholischem Background. Christliche und richtig ansprechende Kunst soll drin hängen. Möglichst einheitlich und nicht von 10 verschiedenen Künstlern.
Re: Gemeindezentrum bebildern
Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 11:40
von christian12
Hubertus hat geschrieben:christian12 hat geschrieben:massenhaft
Wieviele würden denn Deiner Vorstellung nach hinpassen? Zehn? 30? 100?
30 schätze ich schon. Kommt natürlich etwas auf die Größe der Bilder an.
Hubertus hat geschrieben:christian12 hat geschrieben:kostengünstig
Was ungefähr stellst Du Dir denn als Obergrenze vor?
christian12 hat geschrieben:Gibt es Künstler, die einem vielleicht ihre Bilder zur Ausstellung (Aufhängung) in einen Gemeindezentrum für eine gewisse Zeit überlassen würden?
Kommt wahrscheinlich drauf an. V.a. solltest Du vorher auch mit bedenken, daß die Werke ja wohl versichert werden müßten, gegen Diebstahl und ggf. Beschädigung (Jugendgruppen im Haus?).
Keine Ahnung, wie hoch die ist, aber das kann ggf. weitere Zusatzkosten verursachen.
500 Euro Gesamtkosten (also eventuelles Künstlerhonorar, Installations- und Versicherungskosten, etc.). Ja, Jugend- und Kindergruppen nutzen es mit.
Re: Gemeindezentrum bebildern
Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 11:42
von christian12
@Juergen+Hubertus
Wenn ihr jemanden kennt, der sich auf sowas einlassen würde, bitte eine PN an mich.
Re: Gemeindezentrum bebildern
Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 11:46
von Juergen
Ich kenne leider keinen.
Gibt es bei Euch in der Nähe (ich weiß leider nicht woher Du kommst) vielleicht eine Kunsthochschule o.ä. wo man nachfragen könnte?
Vielleicht kann man da ein (unverschämtes) Angebot an eine Kunstklasse oder einen Lehrenden machen: »Wir stellen Eure Bilder aus, wenn ihr uns Madonnen und Heilige malt.« – Oder so ähnlich.
Re: Gemeindezentrum bebildern
Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 11:48
von christian12
Ja, gibt es tatsächlich!
Das ist echt ne gute Idee! Da frag ich mal an!
Re: Gemeindezentrum bebildern
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 10:01
von overkott
Wie wäre es aus neoformalistischen Gründen mit Bildern aus dem Stadtteil?