Den Sonntag abschaffen

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Den Sonntag abschaffen

Beitrag von overkott »

Ist man zur Zeit einer der fünf Leser von Radio Vatikan, hat man den Eindruck, der Sonntag müsse schnell aus dem Bewusstsein verschwinden. Auch die letzten zwei Gläubigen müssen von der Kirche nicht unbedingt bekämpft werden, aber man muss sich in der Öffentlichkeitsarbeit schon deutlich distanzieren - weil man dem Fisch natürlich nicht das Stück Torte an den Haken hängt, das man angeblich selber essen möchte. Der Sonntag, der mit der Auferstehung einen neuen Aeon markiert, eine neue Woche, ist das moderne Ärgernis und der Stein des Anstoßes. Keiner hätte je geglaubt, dass dieses Thema für Theologen in Deutschland so grundlegend werden sollte, dass daraufhin sogar die Theologie und Liturgie verbogen und verlogen wurde.

Aber besonnene Theologen versuchen Frieden zu stiften und zu vermitteln. Manchmal sind Klosterbesuche Oasentage.

gc-148
Beiträge: 903
Registriert: Montag 24. März 2014, 22:10

Re: Den Sonntag abschaffen

Beitrag von gc-148 »

eine Erklärung dieses irren Postings kommt aber noch?

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Den Sonntag abschaffen

Beitrag von martin v. tours »

:D :D
schön langsam müsstest Du Overkott kennen.
Vielleicht etwas polemisch aber: Da haben sich zwei Meister gefunden !
8) :huhu:
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Pollux
Beiträge: 314
Registriert: Montag 16. September 2013, 11:55

Re: Den Sonntag abschaffen

Beitrag von Pollux »

Jesus Christus sagt nach dem Zeugnis der Bibel: "Der Sabbat oder in christlichem Verständnis der Sonntag ist um des Menschen willen erschaffen zum Lobpreis Gottes.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Den Sonntag abschaffen

Beitrag von overkott »

Das sagt Christus Jesus aber nur in der Pollux-Bibel.

heiliger_raphael
Beiträge: 775
Registriert: Dienstag 18. März 2014, 22:16
Wohnort: Urlaub

Re: Den Sonntag abschaffen

Beitrag von heiliger_raphael »

overkott hat geschrieben:Ist man zur Zeit einer der fünf Leser von Radio Vatikan, hat man den Eindruck, der Sonntag müsse schnell aus dem Bewusstsein verschwinden. Auch die letzten zwei Gläubigen müssen von der Kirche nicht unbedingt bekämpft werden, aber man muss sich in der Öffentlichkeitsarbeit schon deutlich distanzieren - weil man dem Fisch natürlich nicht das Stück Torte an den Haken hängt, das man angeblich selber essen möchte. Der Sonntag, der mit der Auferstehung einen neuen Aeon markiert, eine neue Woche, ist das moderne Ärgernis und der Stein des Anstoßes. Keiner hätte je geglaubt, dass dieses Thema für Theologen in Deutschland so grundlegend werden sollte, dass daraufhin sogar die Theologie und Liturgie verbogen und verlogen wurde.
Hm, irgendwie verstehe ich nicht, worauf Du hinaus willst.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Den Sonntag abschaffen

Beitrag von overkott »

heiliger_raphael hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ist man zur Zeit einer der fünf Leser von Radio Vatikan, hat man den Eindruck, der Sonntag müsse schnell aus dem Bewusstsein verschwinden. Auch die letzten zwei Gläubigen müssen von der Kirche nicht unbedingt bekämpft werden, aber man muss sich in der Öffentlichkeitsarbeit schon deutlich distanzieren - weil man dem Fisch natürlich nicht das Stück Torte an den Haken hängt, das man angeblich selber essen möchte. Der Sonntag, der mit der Auferstehung einen neuen Aeon markiert, eine neue Woche, ist das moderne Ärgernis und der Stein des Anstoßes. Keiner hätte je geglaubt, dass dieses Thema für Theologen in Deutschland so grundlegend werden sollte, dass daraufhin sogar die Theologie und Liturgie verbogen und verlogen wurde.
Hm, irgendwie verstehe ich nicht, worauf Du hinaus willst.
So wie Pollux reden nicht wenige Theoverlogen. Manche stellen sich bei Kritik doof. Sie verkaufen nicht nur den Sonntag als Anfang der Woche für 30 Silberlinge oder ein paar Privilegien mehr.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Den Sonntag abschaffen

Beitrag von overkott »

Vom verkaufsoffenen Sonntag hat Martin Schulz ja noch nicht gesprochen. Der Papst wäre da nicht völlig neutral, aber flexibel. Der Gottesdienst könnte wie in vielen kleinen Kirchen heute schon der Fall zur Not auch am Vorabend stattfinden.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema