Jugendarbeit

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kuriositäten

Beitrag von lifestylekatholik »

Seraphina hat geschrieben:Bei uns gibts außer den Ministranten auch keine Jugendgruppen. Ich kenne genug Jugendliche, die deshalb nicht mehr kommen.
Was für Jugendgruppen würdest du besuchen wollen?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Jugendarbeit

Beitrag von Seraphina »

Unsere Priester können gar nicht noch mehr machen. Man muss wirklich nicht jeden Missstand auf den Pfarrer schieben. Unsere Pfarrei besteht aus fünf Gemeinden, die sich auf mehrere Stadtteile verteilen, dann gibt es noch ein katholisches Kinderheim, was mitbetreut wird, außerdem Krankenhäuser und Altenheime. Wir haben drei Priester, wobei zwei nicht übermäßig gut deutsch sprechen, dadurch muss unser Pfarrer den Papierkram vermutlich ziemlich alleine machen. Dass da nicht noch unglaublich viel Zeit bleibt, um sich um die Ministranten zu kümmern, ist doch klar.
Die Laien die man bei uns schon mal sieht, sind immer die gleichen und wenn die mal nicht da sind (krank, Urlaub etc) läuft so ziemlich gar nix mehr. Unser Pastoralreferent macht auch unglaublich viel und kümmert sich auch in zwei oder drei Gemeinden um die Ministranten, aber halt nicht in unserer, da ist der Kaplan zuständig, der aber wie gesagt, fast nie bei uns ist und die Ministranten wahrscheinlich nichtmal persönlich kennt.

Was für Jugendgruppen fände ich schön? Es muss ja nichtmal eine Gruppe sein, überhaupt mal IRGENDWAS für die Jugend wäre schön, die letzte Jugendmesse ist wahrscheinlich drei Monate her... :(
Vor zweieinhalb Monaten oder so warenwir mal mit unserem Pastoralreferenten in Stiepel bei der JuVi, aber es gibt halt nix regelmäßiges und wirklich bekannt sind die Aktionen dann auch nicht und so kommen hält auch immer weniger Jugendliche :(
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kuriositäten

Beitrag von lifestylekatholik »

Seraphina hat geschrieben:Was für Jugendgruppen fände ich schön? Es muss ja nichtmal eine Gruppe sein, überhaupt mal IRGENDWAS für die Jugend wäre schön, die letzte Jugendmesse ist wahrscheinlich drei Monate her... :(
Vor zweieinhalb Monaten oder so warenwir mal mit unserem Pastoralreferenten in Stiepel bei der JuVi, aber es gibt halt nix regelmäßiges und wirklich bekannt sind die Aktionen dann auch nicht und so kommen hält auch immer weniger Jugendliche :(
Ich habe jetzt mal notiert:
  • Jugendmesse
  • Jugendvigil
Ich kenne sowas gar nicht. Wie unterscheiden die sich von Nicht-Jugendmesse (andere Predigt?) und Nicht-Jugendvigil?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Kuriositäten

Beitrag von Seraphina »

Jugendmesse: andere Predigt, nicht für die Jugendlichen einer Gemeinde, sondern der ganzen Pfarrei. Meistens in einer kleinen Dorfkirche in unserer Stadt, die keine Gemeinde mehr hat und sonst kaum noch genutzt wird. Aber tatsächlich ohne irgendwelche zweifelhaften Aktionen, die es sonst auch nicht in der Messe gibt ;-)

JuVi: guck mal auf der Internetseite entweder von Stiepel oder von Heiligenkreuz ;-)

Man könnte vieles für Jugendliche machen. Bei uns gibt es auch ab und an mal was. Aber nur wenn irgendwer mal spontan denkt: "wie könnten mal...". Das ist schade, weil mittlerweile viele Jugendliche schon nicht mehr kommen. Gäbe es eine konstante Jugendarbeit, sähe das zumindest etwas anders aus. Ich kenne eine Jugendliche, die jetzt in die Nachbarpfarrei geht, weil da mehr für Jugendliche gemacht wird.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kuriositäten

Beitrag von lifestylekatholik »

Seraphina hat geschrieben:Jugendmesse: andere Predigt, nicht für die Jugendlichen einer Gemeinde, sondern der ganzen Pfarrei. Meistens in einer kleinen Dorfkirche in unserer Stadt, die keine Gemeinde mehr hat und sonst kaum noch genutzt wird.
Also ne normale Messe, zu der nur/besonders Jugendliche eingeladen werden?
Seraphina hat geschrieben:Man könnte vieles für Jugendliche machen. Bei uns gibt es auch ab und an mal was.
Was denn? Jugendfahrten? Gemeinsam anner PS3 spielen? Lesezirkel? Jugendschola? Gitarrenkreis?
Seraphina hat geschrieben:Ich kenne eine Jugendliche, die jetzt in die Nachbarpfarrei geht, weil da mehr für Jugendliche gemacht wird.
Was denn?

Ich frage deshalb so ein wenig blöd und penetrant, weil es bei uns in der Pfarrei sicherlich »Jugendarbeit« gab, als ich Jugendlicher war, mich das aber alles recht wenig interessierte.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Kuriositäten

Beitrag von Niels »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:Jugendmesse: andere Predigt, nicht für die Jugendlichen einer Gemeinde, sondern der ganzen Pfarrei. Meistens in einer kleinen Dorfkirche in unserer Stadt, die keine Gemeinde mehr hat und sonst kaum noch genutzt wird.
Also ne normale Messe, zu der nur/besonders Jugendliche eingeladen werden?
So habe ich das auch verstanden. Also ähnlich den "Senioren-" und "Frauenmessen".
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Kuriositäten

Beitrag von Seraphina »

@Stylie: Mag ja sein, dass dich das nicht interessiert hat, als du jugenlich warst, ich für meinen Teil jedenfalls fände es schön, nicht immer die einzige Jugendliche zu sein. Über die wenigen Jugendveranstaltungen, die es schon mal gibt, freue ich mich immer.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Kuriositäten

Beitrag von lifestylekatholik »

Seraphina hat geschrieben:@Stylie: Mag ja sein, dass dich das nicht interessiert hat, als du jugenlich warst
Ich wollte mit meiner Bemerkung nur erklären, wieso ich so wenig Ahnung habe und deshalb vielleicht dumm frage. Mich interessiert wirklich, was für Jugendangebote du von deiner Pfarrei erwartest/wünschst. :ja:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kuriositäten

Beitrag von taddeo »

Ivo Matthäus hat geschrieben:Die Einbindung von Laien halte ich für richtig, gerade in diesen Zeiten mit den neu entstehenden Pastoralen Räumen (= Großpfarrei), aber man sollte auch die geistliche Dimension des Ministrantendienstes nicht unter den Tisch fallen lassen, gerade da müssen die Priester und Diakone eigentlich ran, das ist "Kerngeschäft" (klingt blöd, trifft aber den Punkt).

Mit besten Grüßen nach Passau

I. M.
"Kerngeschäft" - freilich, das wäre es, da hast Du völlig recht.

Aber leider schaut das Geschäft in der Praxis oft so aus, daß es entweder Laien machen oder gar keiner. Und (nur) für diesen Fall sind meine Anmerkungen gedacht.

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Kuriositäten

Beitrag von Seraphina »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:@Stylie: Mag ja sein, dass dich das nicht interessiert hat, als du jugenlich warst
Ich wollte mit meiner Bemerkung nur erklären, wieso ich so wenig Ahnung habe und deshalb vielleicht dumm frage. Mich interessiert wirklich, was für Jugendangebote du von deiner Pfarrei erwartest/wünschst. :ja:
Achso :D
Ich dachte, du fändest das irgendwie doof ;D

Also die Sachen, die es überhaupt so gibt, gibt es wohl auch noch nicht allzu lange, wie ich so gehört habe.

Also es gibt:
-Manchmal Jugendmessen
-Wir haben angedacht evtl regelmäßig zur JuVi nach Stiepel zu fahren, ist aber organisatorisch schwer möglich
-Es gab in der Karwoche Jugendexerzitzien, da hatte ich keine Zeit :(
-Am Karfreitag gab es einen Jugendkreuzweg. Da waren wir keine zehn Leute, die gekommen sind.
-Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern wurde in unserer kleinen Dorfkirche extra für Jugendliche gefeiert (wobei auch viele Erwachsene da waren ;-))
-Es gibt einen Jugendchor, wobei die Leute, die darin singen, nur in der Kirche sind, wenn sie auftreten und dann mit Miniröcken im Altarraum rumlaufen :/
-Für die Kinder gibt es Ferienfreizeiten, für uns ältere leider nicht :(

Das hört sich viel an, aber meistens wird gar nix gemacht. Um Ostern gabs hält viel und jetzt wieder so gut wie nix

Was schön wäre:
-Regelmäßiger Jugendmessen
-Immer zur JuVi. (kann man ja auch ohne Bus von der Gemeinde organisieren)
-Vllt Bibel- und Gebetskreise
-Youcat-Gesprächskreise (solls andernorts geben)
-Ab und an einfach mal einen Nachmittag für die Jugend gestalten
-Freizeiten auch für Jugendliche

Sowas halt. Dass man sich auch überhaupt kennen würde. Die Leute, die ich kenne, kenne ich auch nur zufällig. Aber dann wären vllt auch mehr Jugendliche da. So ist das ein wenig schade :(
Gemeinsam glauben ist viel schöner. Das merke ich, wenn ich in Recklinghausen bei der FSSP bin, da sind wir richtig viele Jugendliche.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Kuriositäten

Beitrag von HeGe »

Seraphina hat geschrieben:-Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern wurde in unserer kleinen Dorfkirche extra für Jugendliche gefeiert (wobei auch viele Erwachsene da waren ;-))
Manche Dinge muss man nicht verstehen, oder? Auf der einen Seite wird mit aller Gewalt versucht, Zelebrationen in der aoF an diesen Tagen zu verhindern, angeblich weil es die Gemeinde spalte, auf der anderen Seite bietet man dann eigene Veranstaltungen für Jugendliche an. :roll:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Kuriositäten

Beitrag von Seraphina »

Das macht echt keinen Sinn.
Also ist die Spaltung der Gemeinde der Grund, dass da nicht in der außerordentlichen Form zelebriert werden soll?
Wenn man so will, wird die Gemeinde durch die aoF das ganze Jahr gespalten, da ändern die drei Tage (mal platt gesagt) auch nix mehr.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Kuriositäten

Beitrag von taddeo »

HeGe hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:-Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern wurde in unserer kleinen Dorfkirche extra für Jugendliche gefeiert (wobei auch viele Erwachsene da waren ;-))
Manche Dinge muss man nicht verstehen, oder? Auf der einen Seite wird mit aller Gewalt versucht, Zelebrationen in der aoF an diesen Tagen zu verhindern, angeblich weil es die Gemeinde spalte, auf der anderen Seite bietet man dann eigene Veranstaltungen für Jugendliche an. :roll:
An den Kartagen sollen solche "Extrawürste" generell nicht sein, ist die offizielle (theoretische) Regelung.
Eigene Jugendgottesdienste an diesen Tagen sind definitiv daneben, wenn sie als "Konkurrenz" zum normalen Pfarreiprogramm ablaufen.

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Kuriositäten

Beitrag von Seraphina »

taddeo hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:-Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern wurde in unserer kleinen Dorfkirche extra für Jugendliche gefeiert (wobei auch viele Erwachsene da waren ;-))
Manche Dinge muss man nicht verstehen, oder? Auf der einen Seite wird mit aller Gewalt versucht, Zelebrationen in der aoF an diesen Tagen zu verhindern, angeblich weil es die Gemeinde spalte, auf der anderen Seite bietet man dann eigene Veranstaltungen für Jugendliche an. :roll:
An den Kartagen sollen solche "Extrawürste" generell nicht sein, ist die offizielle (theoretische) Regelung.
Eigene Jugendgottesdienste an diesen Tagen sind definitiv daneben, wenn sie als "Konkurrenz" zum normalen Pfarreiprogramm ablaufen.
Aber wenn so wenigstens Jugendliche in die Kirche kommen, die sonst nicht kämen, ist es doch gut. (Immer vorausgesetzt, dass das Ganze liturgisch korrekt abläuft)
Außerdem, wenn es eh das ganze Jahr "Extrawürste" gibt, sehe ich keinen Grund, dass es dann nicht auch solche geben kann.
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema