Seite 4 von 4

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 20:21
von Nassos
Die Religion der Zukunft.
Bücherwürmer wissen, was ich damit meine

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 20:22
von cantus planus
Mich erinnern diese Diskussionen an meine Zeit in der Zivildienstschule Buchholz (ja, sowas gibt's wirklich). Ein Alt-68er Lehrer, der es offensichtlich im Schuldienst nicht geschafft hatte, unterrichtete uns mehrere Tage lang, um aus uns gute Staatsbürger zu machen. Worum es dort inhaltlich ging, ist jetzt nicht wichtig. Ich wäre nach dem ersten Vormittag wegen Unsinnigkeit der Veranstaltung wieder abgereist, wenn man sich damit nicht strafbar machte.

Jedenfalls polemisierte er nach einer inhaltsleeren Diskussionrunde, dass man z. B. mit Gläubigen überhaupt nicht diskutieren könnte, weil sie sich ständig auf die Ebene des Glaubens zurückzogen. Ich fragte dann, warum er an Diskussionen mit Gläubigen überhaupt interessiert sei, wenn er nichts vom Glauben hören wolle.

Habe selten so einen perplexen Gesichtsausdruck gesehen...

Übrigens fällt mir gerade eine grandiose Idee zum Steuergeldersparen ein: Schließung aller Zivildienstschulen!

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 20:36
von overkott
Staubkorn hat geschrieben:Ich denke wir müssen nicht katholischer werden, sondern "göttlicher".
Staubkorn, das hat Jesus Christus auch gesagt: in dem du die Ich-Sucht überwindest und deinen Nächsten liebst wie dich selbst. Das ist seine ganze katholische Weisheit. Aber wie schwer fällt es uns, katholisch zu werden. Ich steh da immer noch am Anfang.

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 20:37
von cantus planus
overkott hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Ich denke wir müssen nicht katholischer werden, sondern "göttlicher".
Staubkorn, das hat Jesus Christus auch gesagt: in dem du die Ich-Sucht überwindest und deinen Nächsten liebst wie dich selbst.
Nein, das hat er so nicht gesagt. Da fehlt der ganz entscheidende zweite Absatz.

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 01:05
von ad_hoc
cantus planus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Ich denke wir müssen nicht katholischer werden, sondern "göttlicher".
Staubkorn, das hat Jesus Christus auch gesagt: in dem du die Ich-Sucht überwindest und deinen Nächsten liebst wie dich selbst.
Nein, das hat er so nicht gesagt. Da fehlt der ganz entscheidende zweite Absatz.
Nicht zur Entschuldigung Overkotts:
Er ist nicht der erste, der eine Bibelaussage in dem ihm genehmen Sinn verfälscht, hier durch Weglassung, um denjenigen Aussage-Inhalt zu erhalten, der ihm gerade passt.

Gruß, ad_hoc

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 01:54
von Robert Ketelhohn
Leguan hat geschrieben:Erzbischof opfert Hindugottheit
Mir tut ja die arme Hindugottheit irgendwo leid. Andererseits, wenn schon Abraham
seinen Isaac opfern sollte, weswegen dann nicht auch ein Bischof einen Götzen?
Bloß weshalb kam dann nicht ein Engel, den Bischof zu stoppen und einen Widder
zum Opfern anzubieten?

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 12:04
von Nassos
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Mir tut ja die arme Hindugottheit irgendwo leid. Andererseits, wenn schon Abraham
seinen Isaac opfern sollte, weswegen dann nicht auch ein Bischof einen Götzen?
Bloß weshalb kam dann nicht ein Engel, den Bischof zu stoppen und einen Widder
zum Opfern anzubieten?
Ich bin mal gespannt, wer das richtig und wer das falsch verstanden hat...

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 12:05
von Staubkorn
Nimm es Dir zur Aufgabe, Robert.

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Montag 30. November 2009, 14:46
von Raphael
Nassos hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Mir tut ja die arme Hindugottheit irgendwo leid. Andererseits, wenn schon Abraham
seinen Isaac opfern sollte, weswegen dann nicht auch ein Bischof einen Götzen?
Bloß weshalb kam dann nicht ein Engel, den Bischof zu stoppen und einen Widder
zum Opfern anzubieten?
Ich bin mal gespannt, wer das richtig und wer das falsch verstanden hat...
Es hängt an einem Buchstaben, lieber Nassos! :blinker:

Einen Götzen zu opfern, sollte keine Probleme bereiten; einem Götzen zu opfern aber sehr wohl.

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Montag 30. November 2009, 19:02
von Staubkorn
Raphael hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Mir tut ja die arme Hindugottheit irgendwo leid. Andererseits, wenn schon Abraham
seinen Isaac opfern sollte, weswegen dann nicht auch ein Bischof einen Götzen?
Bloß weshalb kam dann nicht ein Engel, den Bischof zu stoppen und einen Widder
zum Opfern anzubieten?
Ich bin mal gespannt, wer das richtig und wer das falsch verstanden hat...
Es hängt an einem Buchstaben, lieber Nassos! :blinker:

Einen Götzen zu opfern, sollte keine Probleme bereiten; einem Götzen zu opfern aber sehr wohl.
Was muss man sich doch erhaben fühlen, wenn man so einen Firlefanz schreibt... :patsch:

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Montag 30. November 2009, 19:05
von Marion
Und dein Firlefanz war nun demütig :D

Re: Erzbischof opfert Hindugottheit

Verfasst: Montag 30. November 2009, 19:06
von Niels
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Leguan hat geschrieben:Erzbischof opfert Hindugottheit
Mir tut ja die arme Hindugottheit irgendwo leid. Andererseits, wenn schon Abraham
seinen Isaac opfern sollte, weswegen dann nicht auch ein Bischof einen Götzen?
Bloß weshalb kam dann nicht ein Engel, den Bischof zu stoppen und einen Widder
zum Opfern anzubieten?
Ein gutes Schlusswort. :)