Seite 28 von 50

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 19:34
von Dornbusch
Bernado hat geschrieben:
Dornbusch hat geschrieben:Wir bräuchten wieder etwas wie früher das ZENTRUM - katholisch, konservativ, konsequent.
Wir haben doch eine Zentrumspartei - die dümpelt da, wo sie stark genug ist, an Wahlen teilzunehmen, im ,x-Prozent-Bereich rum.
Weiß ich - deswegen schrieb ich "früher":
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Zentrumspartei

Ich hatte auch mal die PBC im Auge:
http://de.wikipedia.org/wiki/Partei_Bib ... r_Christen

Aber die christlichen Splitterparteien haben alle ein Riesenproblem:
Statt sich zu vereinigen und sich als starke Alternative zu präsentieren gibt es nur "klein-klein" und jeder möchte ein eigenes Süppchen kochen. Klar, dass dann nur ,1% rauskommen...

:patsch:

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 19:41
von Hubertus
Dornbusch hat geschrieben:Wann endlich gründet mal irgendjemand aus dem (ehemaligen) konservativen Flügel der CDU eine Partei, die eine Alternative ist?
:hae?:

Wir bräuchten wieder etwas wie früher das ZENTRUM - katholisch, konservativ, konsequent.
Das habe ich lange auch so gesehen. Abgesehen davon, daß es das Zentrum ja noch gibt, halte ich mittlerweile den "echt" katholischen Wählerkreis für so gering, daß eine solche Partei m.E. kaum über die 5%-Hürde kommen würde. Bei Wahlen, wo man die Kandidaten direkt wählen kann, suche ich mir mittlerweile dazidiert kirchliche Leute (die habe ich bisher auch immer gefunden), allerdings ist das immer eine crux, wenn nur eine Vorschlagsliste angekreuzt werden kann. Dann hat man oft das Problem, daß ein bestimmter guter Mann (o. Frau) auf einem Listenplatz ist, von dem aus er nur einzieht, wenn die Partei stark genug abschneidet.
Wählen ist heute echt zum :heul:

Viele Grüße,
Hubertus

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 19:42
von obsculta
Dornbusch hat geschrieben:
Bernado hat geschrieben:
Dornbusch hat geschrieben:Wir bräuchten wieder etwas wie früher das ZENTRUM - katholisch, konservativ, konsequent.
Wir haben doch eine Zentrumspartei - die dümpelt da, wo sie stark genug ist, an Wahlen teilzunehmen, im ,x-Prozent-Bereich rum.
Weiß ich - deswegen schrieb ich "früher":
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Zentrumspartei

Ich hatte auch mal die PBC im Auge:
http://de.wikipedia.org/wiki/Partei_Bib ... r_Christen

Aber die christlichen Splitterparteien haben alle ein Riesenproblem:
Statt sich zu vereinigen und sich als starke Alternative zu präsentieren gibt es nur "klein-klein" und jeder möchte ein eigenes Süppchen kochen. Klar, dass dann nur ,1% rauskommen...

:patsch:

Nun,einen post früher sagte ich,daß wir das Bekenntnis brauchen.
Damit meine ich allerdings das katholische.
Protestantische Häresien haben uns dahin gebracht,wo wir jetzt sind.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 21:12
von Sascha B.
Dornbusch hat geschrieben:Wann endlich gründet mal irgendjemand aus dem (ehemaligen) konservativen Flügel der CDU eine Partei, die eine Alternative ist?
:hae?:

Wir bräuchten wieder etwas wie früher das ZENTRUM - katholisch, konservativ, konsequent.
christliche-mitte.de - katholisch, konservativ, konsequent, aber leider unbedeutend :(

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 21:15
von Niels
Deo iuvante hat geschrieben:
Dornbusch hat geschrieben:Wann endlich gründet mal irgendjemand aus dem (ehemaligen) konservativen Flügel der CDU eine Partei, die eine Alternative ist?
:hae?:

Wir bräuchten wieder etwas wie früher das ZENTRUM - katholisch, konservativ, konsequent.
christliche-mitte.de - katholisch, konservativ, konsequent, aber leider unbedeutend :(
Ist das katholische Gegenstück zur PBC.
Adelgunde Mertensacker for president?

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 21:17
von taddeo
Niels hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:christliche-mitte.de - katholisch, konservativ, konsequent, aber leider unbedeutend :(
Ist das katholische Gegenstück zur PBC.
Adelgunde Mertensacker for president?
Ist wohl eher das katholische Gegenstück zur NPD, wenn Du mich fragst und ihre Mitteilungsblätter liest.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 21:20
von Niels
taddeo hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:christliche-mitte.de - katholisch, konservativ, konsequent, aber leider unbedeutend :(
Ist das katholische Gegenstück zur PBC.
Adelgunde Mertensacker for president?
Ist wohl eher das katholische Gegenstück zur NPD, wenn Du mich fragst und ihre Mitteilungsblätter liest.
Oder so. Ja, ich schaue mir die HP von denen ab und zu mal an - Tendenz in letzter Zeit stark fallend.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 22:04
von phylax
Dornbusch hat geschrieben:Wann endlich gründet mal irgendjemand aus dem (ehemaligen) konservativen Flügel der CDU eine Partei, die eine Alternative ist?
:hae?:

Wir bräuchten wieder etwas wie früher das ZENTRUM - katholisch, konservativ, konsequent.
Eine Partei dieses Namens gibt es, soviel ich weiss, in NRW, aber ob die diese Eigenschaften hat, ist mir unbekannt.
Anläßlich der "Rüge" der Bundeskanzlerin in Richtung des Papstes anläßlich der Antisemitismusdebatte 2009 hab ich auch
schon mal Ausschau danach gehalten

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 23:15
von Vulpius Herbipolensis
Niels hat geschrieben:Adelgunde Mertensacker for president?
Nee, wir ham uns doch schon auf Robert geeinigt:
Re: Bundespräsident Köhler tritt zurück

Vulpius

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 23:47
von Niels
Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Adelgunde Mertensacker for president?
Nee, wir ham uns doch schon auf Robert geeinigt:
Re: Bundespräsident Köhler tritt zurück

Vulpius
:daumen-rauf:

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 23:54
von Dornbusch
Wikipedia über CM:

"...Parteivorsitzende ist Adelgunde Mertensacker aus Liesborn, die von 1986 bis 1987 bereits Bundesvorsitzende der Zentrumspartei war..."

Wie ich ja schon sagte: Statt sich zu einigen schwächen sich die christlichen Parteien durch ständige Neugründungen und Absplitterungen auch noch selbst! :patsch:

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 23:58
von Niels
Dornbusch hat geschrieben:Wikipedia über CM:

"...Parteivorsitzende ist Adelgunde Mertensacker aus Liesborn, die von 1986 bis 1987 bereits Bundesvorsitzende der Zentrumspartei war..."

Wie ich ja schon sagte: Statt sich zu einigen schwächen sich die christlichen Parteien durch ständige Neugründungen und Absplitterungen auch noch selbst! :patsch:
Das ist ein Problem, das man bei allen konservativen Gruppierungen beobachten kann... :vogel:

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Sonntag 6. Juni 2010, 10:13
von Niels

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:14
von Petra
Auf am römsten werden Unverschämtheiten erwähnt, die vom NDR gesendet werden. - Seit das Titanic-Cover angeblich keinen Grund zum Klagen geben darf, kann man nur noch fragen: gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit sich gegen solche Polemiken* zu wehren?

(*Den treffenderen Ausdruck schreib ich mal nicht hin, ihr könnt ihn euch bestimmt denken.)

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:17
von cantus planus
Petra hat geschrieben:Seit das Titanic-Cover angeblich keinen Grund zum Klagen geben darf, kann man nur noch fragen: gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit sich gegen solche Polemiken* zu wehren?

(*Den treffenderen Ausdruck schreib ich mal nicht hin, ihr könnt ihn euch bestimmt denken.)
Nein. Den gibt es nur, wenn man Jude ist. Bei den Muslimen trauen sie sich nicht aus Angst. Christen sind mediales Freiwild. Das Titanic-Cover ist ja weiß Gott nicht der erste Auslöser für Beschwerden und sogar Klagen, die erfolglos blieben.

Der entsprechende Paragraph ist ein Gummiparagraph, den die Mehrzahl der Richter offenkundig nicht anwenden will.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:19
von Petra
cantus planus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Seit das Titanic-Cover angeblich keinen Grund zum Klagen geben darf, kann man nur noch fragen: gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit sich gegen solche Polemiken* zu wehren?

(*Den treffenderen Ausdruck schreib ich mal nicht hin, ihr könnt ihn euch bestimmt denken.)
Nein. Den gibt es nur, wenn man Jude ist. Bei den Muslimen trauen sie sich nicht aus Angst. Christen sind mediales Freiwild. Das Titanic-Cover ist ja weiß Gott nicht der erste Auslöser für Beschwerden und sogar Klagen, die erfolglos blieben.

Der entsprechende Paragraph ist ein Gummiparagraph, den die Mehrzahl der Richter offenkundig nicht anwenden will.
Also klagen kann man nicht. Gibt es keine sonstigen Ideen, was möglich wäre?

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:27
von Lutheraner
Petra hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Seit das Titanic-Cover angeblich keinen Grund zum Klagen geben darf, kann man nur noch fragen: gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit sich gegen solche Polemiken* zu wehren?

(*Den treffenderen Ausdruck schreib ich mal nicht hin, ihr könnt ihn euch bestimmt denken.)
Nein. Den gibt es nur, wenn man Jude ist. Bei den Muslimen trauen sie sich nicht aus Angst. Christen sind mediales Freiwild. Das Titanic-Cover ist ja weiß Gott nicht der erste Auslöser für Beschwerden und sogar Klagen, die erfolglos blieben.

Der entsprechende Paragraph ist ein Gummiparagraph, den die Mehrzahl der Richter offenkundig nicht anwenden will.
Also klagen kann man nicht. Gibt es keine sonstigen Ideen, was möglich wäre?
Titanic bis zum nächsten guten Titelbild boykottieren.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:31
von cantus planus
Wer liest denn überhaupt Titanic? :pfeif:

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:33
von Petra
Den NDR muss ich über die Gebühren mitfinanzieren. :|

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:35
von cantus planus
Petra hat geschrieben:Den NDR muss ich über die Gebühren mitfinanzieren. :|
Das ist ohnehin ein prinzipielles Ärgernis.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:38
von Juergen
cantus planus hat geschrieben:Der entsprechende Paragraph ist ein Gummiparagraph, den die Mehrzahl der Richter offenkundig nicht anwenden will.
Die Christen sind zu lieb.
Nur wenn die öffentl. Ordnung gestört werden kann, kann man eingreifen; doch die Christen werden nie die öffentl. Ordnung stören, da sie keine Muslime sind.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:44
von Petra
Ihr habt also auch keine Ideen. :hmm:

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:45
von cantus planus
Nein. Leider.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:49
von Petra
cantus planus hat geschrieben:Nein. Leider.
Außer beten natürlich, das ist ja immer gut. Vor kurzem habe ich eine Webseite gelesen, auf der zu einem einjährigen hardcore-Beten aufgerufen wurde wegen der Situation der Kirche in Deutschland. Mit allem was es so katholischerseits gibt, wöchtentliche feste Anbetung und häufige Meßbesuche etc. - Sehr gut. Aber vielleicht sollten sich nur mehr Leute vornehmen, ein heiliges Leben führen zu wollen und das auch ernsthaft(-er) versuchen. Frei nache Bene: bete und tu was! :hmm:

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:53
von Torsten
Petra hat geschrieben:Auf am römsten werden Unverschämtheiten erwähnt, die vom NDR gesendet werden. - Seit das Titanic-Cover angeblich keinen Grund zum Klagen geben darf, kann man nur noch fragen: gibt es denn überhaupt keine Möglichkeit sich gegen solche Polemiken* zu wehren?

(*Den treffenderen Ausdruck schreib ich mal nicht hin, ihr könnt ihn euch bestimmt denken.)
http://sensuumdefectui.blogspot.com/21 ... maria.html

Das ist interessant: Bei 1.22, wo gefragt wird, ob die Unterdrückung der Frau und die Ächtung von Homosexualität nicht gegen das "Prinzip" der Nächstenliebe verstößt, fängt der "Katholi" an zu jonglieren wie ein Clown. Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber es enthält eine unterschwellige Botschaft, die nicht von den Machern dieses Trickfilmes dort plaziert wurde. Sie besagt, dass hinter dem Vorwurf (des Verstoßes gegen das "Prinzip) der reinste Zirkus lauert, der sich Respekt nicht erwirbt und Disziplin nicht zeigt. Und dass es "so" nicht funktioniert, weil die Hände gebunden sind.

Schauts euch an.

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 16:55
von Juergen
Petra hat geschrieben: bete und tu was! :hmm:
Das ist wie bei dem Pastor, der monatelang jede Woche betet, er möge doch in der Lotterie gewinnen um endlich den Kirchturm reparieren lassen zu können. Nichts passiert. Dann eines Tages, als er wieder betet, ertönt eine Stimme: "Gib mir eine Chance! Kauf Dir endlich ein Los!"

:patsch:

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 17:05
von Petra
Juergen hat geschrieben:
Petra hat geschrieben: bete und tu was! :hmm:
Das ist wie bei dem Pastor, der monatelang jede Woche betet, er möge doch in der Lotterie gewinnen um endlich den Kirchturm reparieren lassen zu können. Nichts passiert. Dann eines Tages, als er wieder betet, ertönt eine Stimme: "Gib mir eine Chance! Kauf Dir endlich ein Los!"

:patsch:
:D Genau so! :blinker:

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 22:52
von Linus
Petra hat geschrieben:Den NDR muss ich über die Gebühren mitfinanzieren. :|
Wer zwingt dich TV und Radio zu besitzen?

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 23:34
von Berolinensis
Juergen hat geschrieben:
Petra hat geschrieben: bete und tu was! :hmm:
Das ist wie bei dem Pastor, der monatelang jede Woche betet, er möge doch in der Lotterie gewinnen um endlich den Kirchturm reparieren lassen zu können. Nichts passiert. Dann eines Tages, als er wieder betet, ertönt eine Stimme: "Gib mir eine Chance! Kauf Dir endlich ein Los!"

:patsch:
Ist das nicht eigentlich ein jüdischer Witz und der Pastor ein Rebbe? Mir ist jedenfalls noch die Pointe im Ohr als "gib mir a Chance - keuf a Los!"

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 01:24
von Bernado
Linus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Den NDR muss ich über die Gebühren mitfinanzieren. :|
Wer zwingt dich TV und Radio zu besitzen?
Man arbeitet berade an einer "Reform" der Gebühren - sie soll zu einem steuerähnlichen "Rundfunkbeitrag" umgestaltet werden, der von jedem Haushalt zu entrichten ist, unabhängig davon, ob dort Geräte stehen oder nicht. http://www.faz.net/s/Rub51A2EDA82CA4A8 ... ntent.html

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 11:01
von Mary
Berolinensis hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Petra hat geschrieben: bete und tu was! :hmm:
Das ist wie bei dem Pastor, der monatelang jede Woche betet, er möge doch in der Lotterie gewinnen um endlich den Kirchturm reparieren lassen zu können. Nichts passiert. Dann eines Tages, als er wieder betet, ertönt eine Stimme: "Gib mir eine Chance! Kauf Dir endlich ein Los!"

:patsch:
Ist das nicht eigentlich ein jüdischer Witz und der Pastor ein Rebbe? Mir ist jedenfalls noch die Pointe im Ohr als "gib mir a Chance - keuf a Los!"
Also... ich kenne den Witz als "Schottenwitz" :D

Re: Mißbrauchsvorwürfe: Kein Ende der Debatte

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 12:15
von Niels