Kritik an der Seligsprechung von JPII

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von Peti »

Gamaliel hat geschrieben:Gemmingen: Rasche Seligsprechung entspricht Mediengesellschaft

Daraus:
Mit der raschen Seligsprechung von Johannes Paul II. passt sich die Kirche nach Ansicht des Jesuiten P. Eberhard von Gemmingen dem Tempo der Mediengesellschaft an. Die Breitenwirkung sei jetzt viel größer, als wenn der polnische Papst erst in 50 Jahren seliggesprochen worden wäre [...]

Trotz der kurzen Verfahrensdauer von knapp sechs Jahren zeigte sich der Jesuit überzeugt, dass die Untersuchungen sorgfältig und kritisch durchgeführt worden seien.
Hubertus Lutterbach weist dazu passend darauf hin, daß während des ersten Jahrtausends der christlichen Geschichte die Glaubenden einen Verstorbenen spontan verehrten, wenn sie ihn auch über den irdischen Tod hinaus als wirkmächtig erlebten. Erst in einem zweiten Schritt wurde dieser vom Volk vor Ort getragene Heiligenkult bischöflich-kirchlich als gültig anerkannt.
Seit dem 16. Jahrhundert kehrten sich die Verhältnisse um. Erst wenn ein wundertätig auffällig gewordener Verstorbener durch den Ortsbischof oder den Papst eingehend überprüft und in einem Selig-beziehungsweise Heiligsprechungsakt als verehrungswürdig erklährt worden war, wurde er für eine entsprechende Frömmigkeitspraxis "freigegeben".
Und dies dauerte oft shr lange.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von lifestylekatholik »

Peti hat geschrieben:... daß während des ersten Jahrtausends der christlichen Geschichte die Glaubenden einen Verstorbenen spontan verehrten, wenn sie ihn auch über den irdischen Tod hinaus als wirkmächtig erlebten.
Inwiefern ist das heute anders? Darf ich als Volk, als Privatmann verstorbene Heilige nicht verehren und sie anrufen, auch wenn die Kirche sie noch nicht in die Bücher aufgenommen hat?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Tomek M
Beiträge: 190
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 19:51
Wohnort: Ruhrgebiet

1. Mai Seligsprechung Johannes Paul II.

Beitrag von Tomek M »

Papst Johannes Paul II wird am 01. Mai Selig gesprochen. Wo schaut ihr es euch an wenn ihr es euch anschaut? Allein? Mit einer Gruppe? Ich werde es mit meiner Jugendgebetsgruppe schauen am Sonntag im Haus Concordia, da kommen dann auch wahrscheinlich viele andere Besucher die den Seligsprechung Tag gemeinsam erleben möchten, wenn die schon nicht nach Rom fahren wollten/konnten.

freue mich schon sehr darauf und ihr?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: 1. Mai Seligsprechung Johannes Paul II.

Beitrag von civilisation »

Tomek M hat geschrieben:Papst Johannes Paul II wird am 01. Mai Selig gesprochen. Wo schaut ihr es euch an wenn ihr es euch anschaut? Allein? Mit einer Gruppe? Ich werde es mit meiner Jugendgebetsgruppe schauen am Sonntag im Haus Concordia, da kommen dann auch wahrscheinlich viele andere Besucher die den Seligsprechung Tag gemeinsam erleben möchten, wenn die schon nicht nach Rom fahren wollten/konnten.

freue mich schon sehr darauf und ihr?
Ich lasse Dir die Freude und nehme mir die Freiheit, diesen Tag als einen gewöhnlichen "Weißen Sonntag" anzusehen. Anschauen werde ich mir auch dieses Spektakel nicht.

Caviteño
Beiträge: 12920
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re:

Beitrag von Caviteño »

Linus hat geschrieben:
BerndH hat geschrieben:Es wird seiner Person, bei der Bescheidenheit, Demut und das Element des Dienens nicht nur aufgesetzt waren, nicht gerecht, ihn mit einem solchen Titel zu schmücken!
Das ist mir allzu rosig. Kennst du die Aufnahmen wo er Dom Helder Camara begenet, der sich anschickt ihm kniend den Ring zu küssen und JP II nichts besseres zu tun hat, als ihn wegen der "Befreiungstheologie" abzukanzeln.

Echt peinlich das.
Ich meine es war nicht Dom Helder Camara, sondern Ernesto Cardenal in Nicaragua; jedenfalls wenn dieses Bildmaterial gemeint ist, auf das die obige Beschreibung zutreffen könnte:

http://3.bp.blogspot.com/_zo9RZDoiC_Q/S ... nesto1.jpg

(Und Daniel Ortega stand staunend daneben ;D )

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von Niels »

Vatikanische Verschwörungstheorie: Warum wurde Innozenz XI. wirklich umgebettet? http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: 1. Mai Seligsprechung Johannes Paul II.

Beitrag von Petra »

Tomek M hat geschrieben:Papst Johannes Paul II wird am 01. Mai Selig gesprochen. Wo schaut ihr es euch an wenn ihr es euch anschaut? Allein? Mit einer Gruppe? Ich werde es mit meiner Jugendgebetsgruppe schauen am Sonntag im Haus Concordia, da kommen dann auch wahrscheinlich viele andere Besucher die den Seligsprechung Tag gemeinsam erleben möchten, wenn die schon nicht nach Rom fahren wollten/konnten.

freue mich schon sehr darauf und ihr?
Hallo Tomek, auf die Seligsprechung am Sonntag freue ich mich auch schon sehr. Ich werde es mir wahrscheinlich allein anschauen, mir ist hier am Ort auch kein JPII-Public Viewing bekannt. Schade eigentlich.

Im Kreuzgang wird es sonst wahrscheinlich keinen (Katholiken) geben, der die Selig- und Heiligsprechung von Johannen Paul II. befürwortet.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Johannes Paul der Große

Beitrag von anneke6 »

Doch die gibt es…Berolinensis, um nur einen zu nennen.
Dräng Dich nicht selbst in die Außenseiterrolle.
???

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Johannes Paul der Große

Beitrag von Raimund J. »

Ich befürworte jede Selig- und Heiligsprechung!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Johannes Paul der Große

Beitrag von cantus planus »

Heiliger Strohsack, bitte für uns!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:Vatikanische Verschwörungstheorie: Warum wurde Innozenz XI. wirklich umgebettet? http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html
Was die "Nichtmehrzeitgemäßheit" jenes Papstes nach dem Korankuss des letzten Papstes betrifft, könnte die Verschwörungstheorie glatt stimmen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Johannes Paul der Große

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Heiliger Strohsack, bitte für uns!
So hatte ich Raimunds Beitrag auch zunächst verstanden und war irritiert. Wahrscheinlich meint er es aber anders: Jede Selig- und Heiligsprechung, die die Kirche vornimmt, erkennt er an und begrüßt er.

Und Strohsäcke werden eben nicht heiliggesprochen. :breitgrins:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Johannes Paul der Große

Beitrag von Raimund J. »

lifestylekatholik hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Heiliger Strohsack, bitte für uns!
So hatte ich Raimunds Beitrag auch zunächst verstanden und war irritiert. Wahrscheinlich meint er es aber anders: Jede Selig- und Heiligsprechung, die die Kirche vornimmt, erkennt er an und begrüßt er.

Und Strohsäcke werden eben nicht heiliggesprochen. :breitgrins:
So sei es! :ja:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von civilisation »


Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: 1. Mai Seligsprechung Johannes Paul II.

Beitrag von taddeo »

Petra hat geschrieben:Im Kreuzgang wird es sonst wahrscheinlich keinen (Katholiken) geben, der die Selig- und Heiligsprechung von Johannen Paul II. befürwortet.
Doch. :ja:
Und das nicht nur, weil er der erste Selige wird, dem ich schon selber die Hand geben durfte.

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Johannes Paul der Große

Beitrag von Raphaela »

cantus planus hat geschrieben:Heiliger Strohsack, bitte für uns!
Wenn ich das so lese eine Bitte an dei (Noch-) Moderatoren: Nachdem Overkott einen eigenen Thread im Gemüsegarten hat und Cantus an anderer Stelle selbst bemerkt hat, dass seine Beiträge einen Overkott-Faktor bekommen:
Können wir für Cantus nicht auch eine Kiste eröffnen? :tuete:

Oder kommt der Beitrag vielleicht zu den Witzen? :tuete:
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: 1. Mai Seligsprechung Johannes Paul II.

Beitrag von Raphaela »

Petra hat geschrieben: Im Kreuzgang wird es sonst wahrscheinlich keinen (Katholiken) geben, der die Selig- und Heiligsprechung von Johannen Paul II. befürwortet.
Ich würde es mal eher so sehen: Diejenigen, die dafür sind, haben dazu (fast) keinen Kommentar gepostet.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von Sascha B. »

Hubertus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Lupus hat geschrieben:Gotte gebe mir die rechten Gedanken!

+L.
Dafür ist dir ein Gebet sicher! :ja:
Bin auch dabei!
Und der dritte Beter ist gefunden.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von Gamaliel »

ZDF-Kurzportrait von Jürgen Erbacher anläßlich der bevorstehenden Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.:

Johannes Paul II. - Ein umstrittener Seliger
Am 1. Mai wird Johannes Paul II. selig gesprochen. Ein Akt, der nicht unumstritten ist. Jürgen Erbacher erklärt, warum der frühere Papst selig gesprochen wird und warum Kritiker das für falsch halten.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:ZDF-Kurzportrait von Jürgen Erbacher anläßlich der bevorstehenden Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.:

Johannes Paul II. - Ein umstrittener Seliger
Am 1. Mai wird Johannes Paul II. selig gesprochen. Ein Akt, der nicht unumstritten ist. Jürgen Erbacher erklärt, warum der frühere Papst selig gesprochen wird und warum Kritiker das für falsch halten.
Ein enttäuschender Beitrag. Es ist zwar erfreulich, dass überhaupt erwähnt wird, dass es Kritik an dieser Seligsprechung gibt (die kirchlichen Medien schweigen zu diesem Thema ja seit jeher...), allerdings werden nicht die richtigen Fragen gestellt und erst recht keine brauchbaren Antworten gegeben.

Ein alternder WsK-Aktivist kann seit Mütchen kühlen, und einige altliberale Theologen können ihre persönlichen Animositäten ausleben.

Dass dieser Papst theologische Mißgriffe auf dem Kerbholze hat (u.a. den mehrfachen Aufruf, in falschen Religionen zu verharren und dafür noch die Fürsprache eines Heiligen zu erbitten), die in früheren Zeiten verhindert hätten, dass er auch nur Dozent im Priesterseminar hätte werden können, kommt nicht zur Sprache.

Und dabei liegt hier das eigentliche Ärgernis.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von iustus »

cantus planus hat geschrieben: Dass dieser Papst theologische Mißgriffe auf dem Kerbholze hat (u.a. den mehrfachen Aufruf, in falschen Religionen zu verharren und dafür noch die Fürsprache eines Heiligen zu erbitten), die in früheren Zeiten verhindert hätten, dass er auch nur Dozent im Priesterseminar hätte werden können, kommt nicht zur Sprache.
Das ist in den Augen der alternden WsK-Aktivisten und der altliberalen Theologen, mediensprich: " an der Basis" doch auch gar nicht kritikwürdig. Ganz im Gegenteil!

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von Gamaliel »

cantus planus hat geschrieben:Es ist zwar erfreulich, dass überhaupt erwähnt wird, dass es Kritik an dieser Seligsprechung gibt...
Das ist der Grund für meinen Hinweis auf diesen Beitrag. Das ZDF zeigt damit - für mich etwas überraschend - daß es sich nicht vor den sentimentalen "Santo subito"-Karren spannen läßt.

cantus planus hat geschrieben:...allerdings werden nicht die richtigen Fragen gestellt und erst recht keine brauchbaren Antworten gegeben.
Uneingeschränkte Zustimmung.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von cantus planus »

iustus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Dass dieser Papst theologische Mißgriffe auf dem Kerbholze hat (u.a. den mehrfachen Aufruf, in falschen Religionen zu verharren und dafür noch die Fürsprache eines Heiligen zu erbitten), die in früheren Zeiten verhindert hätten, dass er auch nur Dozent im Priesterseminar hätte werden können, kommt nicht zur Sprache.
Das ist in den Augen der alternden WsK-Aktivisten und der altliberalen Theologen, mediensprich: " an der Basis" doch auch gar nicht kritikwürdig. Ganz im Gegenteil!
"Wir sind da schon weiter!" ;D


:roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Quasinix
Beiträge: 774
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 15:44
Wohnort: Deutschland

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von Quasinix »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:... daß während des ersten Jahrtausends der christlichen Geschichte die Glaubenden einen Verstorbenen spontan verehrten, wenn sie ihn auch über den irdischen Tod hinaus als wirkmächtig erlebten.
Inwiefern ist das heute anders? Darf ich als Volk, als Privatmann verstorbene Heilige nicht verehren und sie anrufen, auch wenn die Kirche sie noch nicht in die Bücher aufgenommen hat?
Klar, wie sollten sonst die für einen Prozeß nötigen Wunder auf Fürbitte eines Verstorbenen überhaupt zustandekommen?
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Benutzeravatar
Quasinix
Beiträge: 774
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 15:44
Wohnort: Deutschland

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von Quasinix »

cantus planus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Vatikanische Verschwörungstheorie: Warum wurde Innozenz XI. wirklich umgebettet? http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html
Was die "Nichtmehrzeitgemäßheit" jenes Papstes nach dem Korankuss des letzten Papstes betrifft, könnte die Verschwörungstheorie glatt stimmen.
Wieso nur jenes Papstes? Da kannst Du die letzten Pampelmuse und ihre diversen Enzykliken usw. auch alle mit dazupacken...
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Benutzeravatar
Quasinix
Beiträge: 774
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 15:44
Wohnort: Deutschland

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von Quasinix »

Mit der raschen Seligsprechung von Johannes Paul II. passt sich die Kirche nach Ansicht des Jesuiten P. Eberhard von Gemmingen dem Tempo der Mediengesellschaft an. Die Breitenwirkung sei jetzt viel größer, als wenn der polnische Papst erst in 50 Jahren seliggesprochen worden wäre [...]
Herr, wirf Hirn vom Himmel! Wenn er in 50 Jahren schon wieder vergessen ist, hilft auch die Seligsprechung nicht dagegen... Aber wie ist es dann um die doch angeblich so "unvergleichlichen Größe" dieses Pontifex bestellt?
Trotz der kurzen Verfahrensdauer von knapp sechs Jahren zeigte sich der Jesuit überzeugt, dass die Untersuchungen sorgfältig und kritisch durchgeführt worden seien.
Klar kann man allein die 26 Jahre Pontifikat in nur 6 Jahren vollumfänglich prüfen, wenn das Ergebnis schon im vorhinein feststeht...
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Benutzeravatar
Quasinix
Beiträge: 774
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 15:44
Wohnort: Deutschland

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von Quasinix »

Lupus hat geschrieben:Für mich ist aus verschiedenen, auch landsmannschaftlichen Gründen, diese Seligsprechung eine tiefe Prüfung des kindlichen Gehorsams gegenüber Mutter Kirche!
Vielleicht hilft mir der Gedanke daran, dass Vieles im menschlichen, aber auch kirchlichen Leben sich für mich nicht unbedingt erschließen muss.
Am Sonntag muss ich in meiner Predigt zur Erstkommunion freilich dieses kirchliche Ereignis möglichst positiv darstellen, da ich ja dem Glauben der Leute nicht durch reservierte Worte und Haltung im Wege stehen darf.
Auch für mich wird der dominica in albis zum dies ater... Ich sehe das wirklich als eine weitere Prüfung in einer an Prüfungen reichen Zeit. Wenn ich mir vorstelle, daß sich potentiell ein zukünftiger Papst vor eine Million Moslems stellt und um Verständnis für die besondere Rolle wirbt, die Jesus bei den Christen einnimmt, statt ihn als alleiniges Heil der ganzen Welt zu verkünden, und dann zur Krönung den Seligen Johannes Paul bittet, er möge den Islam schützen, rollt sich bei mir bis auf subatomare Ebene alles zusammen...

Was den Gehorsam betrifft: Niemand muß ihn nach dem 1.5. anrufen oder ihm zu Ehren eine Kapelle errichten.
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von cantus planus »

Quasinix hat geschrieben:Auch für mich wird der dominica in albis zum dies ater... Ich sehe das wirklich als eine weitere Prüfung in einer an Prüfungen reichen Zeit. Wenn ich mir vorstelle, daß sich potentiell ein zukünftiger Papst vor eine Million Moslems stellt und um Verständnis für die besondere Rolle wirbt, die Jesus bei den Christen einnimmt, statt ihn als alleiniges Heil der ganzen Welt zu verkünden, und dann zur Krönung den Seligen Johannes Paul bittet, er möge den Islam schützen, rollt sich bei mir bis auf subatomare Ebene alles zusammen...

Was den Gehorsam betrifft: Niemand muß ihn nach dem 1.5. anrufen oder ihm zu Ehren eine Kapelle errichten.
Wer schwache Nerven hat, sollte zukünftig auch die Kirchen an seinem Gedenktag meiden, um nicht von diesem Gebet heimgesucht zu werden:
Gott, du bist reich an Erbarmen und hast den seligen Papst Johannes Paul II. zur Leitung deiner ganzen Kirche bestellt; gib, dass wir, durch seine Lehre geführt, unsere Herzen vertrauensvoll öffnen für die heilbringende Gnade Christi, des einzigen Erlösers der Menschheit. Der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Ich gestehe, dass ich damit mehr als nur ein kleines Problem habe. :traurigtaps:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von cantus planus »

Quasinix hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Vatikanische Verschwörungstheorie: Warum wurde Innozenz XI. wirklich umgebettet? http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html
Was die "Nichtmehrzeitgemäßheit" jenes Papstes nach dem Korankuss des letzten Papstes betrifft, könnte die Verschwörungstheorie glatt stimmen.
Wieso nur jenes Papstes? Da kannst Du die letzten Pampelmuse und ihre diversen Enzykliken usw. auch alle mit dazupacken...
Ich wollte keine schlafenden Hunde wecken. Nachher werden deren Gräber auch noch planiert. (Es überrascht in der Tat, dass das noch nicht passiert ist.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von civilisation »

Morgen gibt es das 3. Hochgebet.

8)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von civilisation »

:roll:

Johannes Paul II. könnte nach Auffassung des Krakauer Kardinals Stanislaw Dziwisz künftig als «Patron der Freiheit und Solidarität» verehrt werden.
-> http://gloria.tv/?media=151184

:roll:

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Beitrag von TomS »

Die Rolle des Kardinal Dziwisz in dieser ganzen Angelegenheit ist mir suspekt. Wer weiß wie viel Druck ausgeübt wurde, damit die Seligsprechung so schnell stattfindet.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema