Seite 22 von 45

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 05:44
von Raphaela
Protasius hat geschrieben:Heute eine sehr schöne Herz-Jesu-Messe....
Das ist um 0.40 Uhr gepostet worden. Schon so früh in der Messe gewesen? :breitgrins: :pfeif: :tuete:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 08:49
von Protasius
Raphaela hat geschrieben:
Protasius hat geschrieben:Heute eine sehr schöne Herz-Jesu-Messe....
Das ist um 0.40 Uhr gepostet worden. Schon so früh in der Messe gewesen? :breitgrins: :pfeif: :tuete:
Am Samstag hätte ich aber gar keiner Herz-Jesu-Messe assistieren können, weil am Samstag der außerordentliche Ritus den hl. Dominik feiert. Und glaubst du vielleicht, ich würde zu nachtschlafener Zeit die drei alten Nönnekes wegen eines Talars aus dem Bett klingeln?

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 17:40
von christian12
Eine schöne Idee: www.gerne-katholisch.de
Besucher der HP können als Vervollständigung des Satzes "Ich bin gerne katholisch, weil...." ihre persönlichen Motivationen posten und so ein Zeichen setzen.
Es gibt sie! Menschen, die trotz aller Widerstände, die einem in unserer Gesellschaft begegnen können, gerne katholisch sind und das auch bleiben wollen. Sie erfahren den Glauben als Bereicherung in ihrem Leben.

Der Glaube ist eine große Option für das Leben!
Der Glaube ist jung!
Glaube ist “vernünftig”.
Der Glaube ist einfach.
(Worte Papst Benedikts XVI. zu verschiedenen Anlässen).

Deshalb wollen wir die Menschen, die gerne katholisch sind, die etwas davon spüren, dass Glaube befreit und nicht bedrängt, für die der Glaube ein elementarer Bestandteil des Lebens ist, einladen, hier ihre Meinung zu äußern. [...]

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 19:20
von babavaria
Ganz klar: NIGHTFEVER! :)
(Wer nicht weiß, was das ist, der sollte unbedingt auf http://www.nightfever-online.de nachschauen.
Wenn man die Website mit Handy aufruft bekommt dort nicht nur die Orte und Daten sondern durch die Ortung des Gerätes auch gleich den nächstliegenden Ort. Da muss man einfach dabeigewesen sein...)

Eigentlich alle wichtigen Punkte in meinem (Glaubens-)Leben:
An die Taufe kann ich mich leider nicht erinnern. :)
Aber meine Erstkommunion z. B. wurde an einem Gründonnerstag gefeiert, infolge dessen wir die gesamte Osterliturgie mit unseren weißen Alben mitfeiern durften. Das war für uns Kinder die größte Freude, dass wir gleich 4x hintereinander zur Hl. Kommunion gehen durften (Gründonnerstag/Osternacht/Ostermontag/Kommunionausflug am darauffolgenden Dienstag)
Dann die Aufnahme in die Ministrantengruppe,
Die Firmung, die Aufnahme, das zeitliche und ewige Versprechen im Ordo Franciscanus Saecularis (ehm. Dritter Orden) und die unzähligen "besonderen Gottesdienste" wie z. B. den im Wald am Monte Subasio oberhalb von Assisi.

Da gäbs noch einiges mehr. Aber das würde den Rahmen sprengen. :)

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 19:22
von iustus
babavaria hat geschrieben:Ganz klar: NIGHTFEVER! :)
:ja:

http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/li ... 1.de.html

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 19:41
von babavaria
Limburg ist glaub ich im Moment sogar noch die "jüngste" Stadt. Die hatten meines Wissens bisher nur eins und hoffentlich nicht das letzte. Ich gehör zu den Münchnern. Da gibts Nightfever seit dem ökumenischen Kirchentag 2010.
Aktuell sind wir bei den Olympischen Spielen in London vertreten :) Da wär ich gern dabeigewesen.

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Montag 13. August 2012, 12:30
von cantus planus
Ich freue mich, dass HeGe jeden Tag die Tagesheiligen hier einstellt.

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Montag 13. August 2012, 12:32
von Niels
cantus planus hat geschrieben:Ich freue mich, dass HeGe jeden Tag die Tagesheiligen hier einstellt.
Geht mir genauso. :ja: :daumen-rauf:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Montag 13. August 2012, 12:39
von Ecce Homo
Hatte heut morgen eine wunderschöne und ganz einfache Messe, einen Super-Chat mit dem Priester vor der Sakristei und dann eine gute und sehr erleichternde Sponti-Beichte... Ach ja.... *tief glücklich seiend*

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Montag 13. August 2012, 12:45
von Niels
Ecce Homo hat geschrieben:Hatte heut morgen (...) einen Super-Chat mit dem Priester vor der Sakristei (...)
http://www.stern.de/magazin/heft/stern- ... 73869.html
*duckundweg*

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Montag 13. August 2012, 12:47
von Ecce Homo
Niels hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:Hatte heut morgen (...) einen Super-Chat mit dem Priester vor der Sakristei (...)
http://www.stern.de/magazin/heft/stern- ... 73869.html
*duckundweg*
:P :kussmund: 8) :pfeif:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Montag 13. August 2012, 13:57
von HeGe
Niels hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Ich freue mich, dass HeGe jeden Tag die Tagesheiligen hier einstellt.
Geht mir genauso. :ja: :daumen-rauf:
Freut mich, dass es euch freut. ;) Bild

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 17:02
von Gallus
Bergmesse für die Almbauern, Senner und Sennerinnen der Gegend auf der Gotzenalm am Königssee, anläßlich Mariä Himmelfahrt. Etwa 200 Gläubige haben sich versammelt und feiern eine sehr schöne Messe, wundern sich aber, daß rund zwei Dutzend Kühe von der ganzen Almfläche ebenfalls in Richtung Gemeinde trotten und dann, gewissermaßen aus den hinteren Bänken, neugierig beobachten, was da vor sich geht.

Nach der Messe dann des Rätsels Lösung: Als der Priester zum Mittagessen auf der Alm erscheint, trägt er das Ordensgewand der Franziskaner. Anscheinend wirkt er ganz in der Tradition des Ordensgründers. :)

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 17:43
von lifestylekatholik
:D

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 17:51
von Juergen

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 18:09
von Ivo Matthäus
Exquisit... :daumen-rauf:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 18:46
von cantus planus
Der Heilige Franziskus hat in der Tat schon für viel Unsinn herhalten müssen. :nein:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 21:45
von Linus
1. Gute Predigt zum heutigen Festtag im Salzburger Dom. Inklusive unerwarteter "Hochzeitspredigt" zu unserem 8. Hochzeitstag...

2. St Sebastianskirche (FSSP) dann nachmittags, kurz reingeschneit. Hochamt war zwar schon am vormittag, aber der Weihrauchschwaden waberte um dreiviertel sechs immer noch in der Kirche (und nein es war kein Pontifikal.)

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 22:25
von taddeo
Linus hat geschrieben:... "Hochzeitspredigt" zu unserem 8. Hochzeitstag...
Na, dann herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar! :wein:
Immer noch besser ne Hochzeitspredigt vom Pfarrer als ne Gardinenpredigt von der Angetrauten.

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 20:51
von Linus
Danke, wir sind bis spät abends in der Salzburger Altstadt herum gekrebst, heute waren wir auf Spontanbesuch, bei Freunden im Innergebirg Salzburgs.

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 21:03
von Pilgerer
Vor einiger Zeit war ich in der Nähe von Bamberg in der Ruine einer kleinen mittelalterlichen Kapelle (nur noch die Ringmauer und Eingangsbogen). Obwohl alte Ruinen oft düster wirken, hatte dieser Ort eine glückliche, angenehme Ausstrahlung. Kann ein Ort (ob Kirche oder Kapelle) auch noch lange nach seiner heiligen Nutzung noch "heilig" bleiben?

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 01:39
von Reinhard
Im Schottland-Urlaub haben wir auf der Hinfahrt eine Pause mit Blick auf die Insel Lindisfarne gemacht, einem der Ausgangsorte für die Missionierung Englands.
Ein Tagesausflug ging dann zur Insel Iona, von der aus viele Iro-schottische Missionare nach Mitteleuropa ausgezogen sind.
Gerade diese Missionare bedeuten mir einiges, und so war es für mich sehr ergreifend, einmal an diesen Orten zu stehen, von wo aus diese Brüder vor mehr als 12 Jahrhunderten zu uns gekommen sind.

Dann war ich einen Nachmittag und Abend im Einkehrhaus Craig Lodge. Mich hatte ja schon vorher sehr fasziniert, wie man in so einer abgelegenen Gegend seinen Glauben so lebendig leben kann. (Schottland ist ja genau so Diaspora wie bei uns, nur noch viel einsamer !)

Ich hatte also viele Fragen - und eine Schwester nahm sich Zeit, mir etliches von der Gemeinschaft und ihren Wurzeln zu erzählen. Ich konnte am Rosenkranz, der Eucharistischen Anbetung, der Vesper, dem Abendessen und der Gebetsgruppe der Gemeinschaft teilnehmen. Dort haben sogar einige Geschwister persönlich für mich gebetet. Am Abend erfuhr ich im Gespräch mit einigen Leuten noch interessante Hintergründe.

Faszinierend finde ich, wie diese Gemeinschaft dort ihren Glauben aus dem Gebet, der Eucharistischen Anbetung und der Verehrung der Gottesmutter Maria heraus lebt. Und das alles in einem geradezu selbstverständlichen Einvernehmen mit dem Bischof in Oban und den örtlichen Priestern. Die Gemeinschaft besteht aus 8 oder 9 Familien und einer Anzahl Lediger, zum Großteil junger Leute. Man lebt aus der Vorsehung, alle legen jedes Jahr neu das einjährige Versprechen auf ein Leben in Heiligkeit nach den Evangelischen Räten ab, und geloben die Weihe an das Heilgste Herz Jesu, das Herz Mariens und das Heilige Kreuz.
Alles sieht auf den ersten Blick etwas unstrukturiert aus, überall wuseln fröhliche junge Menschen herum, es war eine Gruppe einer katholischen Hochschulgemeinde aus den Niederlanden da, und ein älterer Mann zur persönlichen Besinnung. ... Offenbar werden hier viele Menschen aus verschiedenen Hintergründen in tiefem Glauben und einem Leben der Nachfolge geprägt, bei jedem an der Stelle, wo er es gerade braucht, und immer aus dem Gebet heraus. Die ganzen Retraiten, die dort stattfinden, gehören wohl auch dazu.
Ich traf eine junge Nonne der Sisters of Renewal (auf dem Bild ganz rechts), die vor 2 Jahren dort eingetreten ist und jetzt zum 1. Mal nach dem Noviziat Urlaub hatte. Sie hatte drei Jahre in Craig Lodge gelebt, hatte dort ihre Berufung zum Ordensleben erfahren und wollte jetzt ihren Urlaub unbedingt dort verbringen. Es war schön, sie erst beim Gebet und der Anbetung vertieft zu sehen, und später bei der Wasserschlacht mit anderen jungen Leuten der Gemeinschaft, ohne dass es da einen Bruch gegeben hätte.
Die Hauswirtschaftsschwester erzählte mir auch von einem alten Pater, der als Geistlicher Begleiter das Haus mit geprägt hat und großen Wert auf die Hingabe an Gott und "Finding Life in the Spirit" legte. Er sei im Alter von 90 Jahren nach Craig Lodge gekommen, und im Alter von 96 Jahren wieder gegangen, "with destination Heaven", wie sie sagte.

Es muss wirklich die Macht des Gebets sein, die dort einiges bewegt. Ein Bruder dort hat mir Mut gemacht, in meiner Situation einfach im Gebet und Fasten treu zu bleiben und den Himmel zu bestürmen um die Erweckung Geistlichen Lebens bei uns in (Ost-) Deutschland.

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 15:03
von overkott
cantus planus hat geschrieben:Der Heilige Franziskus hat in der Tat schon für viel Unsinn herhalten müssen. :nein:
Nicht nur er.

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 15:07
von taddeo
overkott hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der Heilige Franziskus hat in der Tat schon für viel Unsinn herhalten müssen. :nein:
Nicht nur er.
:ja: Stimmt, auch der Hl. Bonaventura blieb davon nicht verschont. ;D

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 15:53
von Raphaela
Ich war Gestern bei einer Profess.
Wunderbar gestaltete Messe, zum Teil auch latainische Lieder. Kommunion: Möglichkeit, Mundkommunion in beiderlei Gestalten knieend zu erhalten, da dies in der Gemeinschaft üblich ist. Und vor der Messe gemeinsamer Rosenkranz.
Viele junge Leute waren da, da der Professe in seinem Heimatort Oberministrant war. - Und er zieht auch andere an, nachdem die Gemeinschaft jetzt mehrere Jahre keinen Kandidaten hatte. Im Dezember wird ein Postulant in das Noviziat aufgenommen, ein anderer macht gerade noch sein Theologiestudium zu Ende, bevor er eintreten wird. - Und einer, der am Überlegen ist, ob er eintritt, wohnt auch nur 15 km von mir entfernt. Eine alte, inzwischen verstorbene Frau, hat ihn dazu verholfen, seine Berufung zu entdecken.

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 18:15
von iustus
Sehr schön! Magst Du sagen, um welche Gemeinschaft es sich handelt, die man offensichtlich weiterempfehlen kann?

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 18:31
von Raphaela
iustus hat geschrieben:Sehr schön! Magst Du sagen, um welche Gemeinschaft es sich handelt, die man offensichtlich weiterempfehlen kann?
Das sind die Brüder und Schwestern vom gemeinsamen Leben in Maria Bronnen:
http://www.mariabronnen.de

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 21:15
von Kantorin
Immer wieder schön und erfüllend:

meditative Schriftbetrachtung nach Ignatius von Loyola, jedes Mal das Evangelium des kommenden Sonntags :ja:

Taizé-Andacht Bild

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 21:20
von Petra
Kantorin hat geschrieben:Immer wieder schön und erfüllend:

meditative Schriftbetrachtung nach Ignatius von Loyola, jedes Mal das Evangelium des kommenden Sonntags :ja:

Taizé-Andacht Bild
Du traust dich ja was. *Sicherheitshelm rüberschieb*
Bild

Du glaubst wohl, hier liest keiner mit?

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 21:26
von cantus planus
Petra hat geschrieben:Du glaubst wohl, hier liest keiner mit?
:kugel: :kugel: :kugel: :daumen-rauf:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 21:34
von Linus
Vorige Woche Mariazell. Primizsegen ohne den Preis eines Paares Schuhe einkalkulieren zu müssen.
Diese Woche eine schlichte aber gute Beichte. Eine Frage des Beichtvaters die es in sich hatte. (sonst hat erncht viel gesagt).

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 22:00
von Kantorin
Petra hat geschrieben:
Kantorin hat geschrieben:Immer wieder schön und erfüllend:

meditative Schriftbetrachtung nach Ignatius von Loyola, jedes Mal das Evangelium des kommenden Sonntags :ja:

Taizé-Andacht Bild
Du traust dich ja was. *Sicherheitshelm rüberschieb* Bild

Du glaubst wohl, hier liest keiner mit?
Wenn das meine glücklichen Momente in/mit der Kirche - oder besser: mit Gott sind, dann darf ich das doch hier posten, oder nicht? :achselzuck: Mir ist bewusst, dass ich damit nicht unbedingt den Geschmack der Mitlesenden treffe - aber es war so wohltuend, bin immer noch berührt... :verliebt: