Seite 3 von 11

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 11:27
von Robert Ketelhohn
Unterschiedlich, vermute ich.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 12:13
von overkott
Ich hab am Sonntag mal wieder bei den Salesianern vorbei geschaut. Es war ein wunderschöner Gottesdienst. Erst als am Ende der Messe der Pfarrer den Kindern für ihre Geduld dankte, fing zur allgemeinen Heiterkeit ein kleines Kind an zu knatschen.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 12:14
von Linus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Unterschiedlich, vermute ich.
Herrje. ich wollte die dzt. Spanne von bis wissen. :roll:

PS: Vierlinge kenn ich aber achtlinge? :shock:

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 12:21
von Raimund J.
2x Zwillinge sind dabei ;)

(das habe ich ganz ohne BND herausgefunden)

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 12:30
von Linus
Raimund Josef H. hat geschrieben:2x Zwillinge sind dabei ;)

(das habe ich ganz ohne BND herausgefunden)
Bist du der Vater dieser Kinderschar?

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 12:36
von Raimund J.
Linus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:2x Zwillinge sind dabei ;)

(das habe ich ganz ohne BND herausgefunden)
Bist du der Vater dieser Kinderschar?
:D
Nein, nein, so mit Nachkommen gesegnet bin ich bislang leider nicht

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 12:39
von Clemens
Nueva hat das vor langer Zeit einmal im Vorstellungsthread bekanntgegeben. Und Du, Linus, hast daraufhin gefragt, ob Du sie und ihre Kleinen bei einem bestimmten Event getroffen hast, was sie aber verneinte.
Bloß, wie findet man das jetzt wieder?

BTW => Mods:
gibt es eine Möglichkeit, einen so elend langen Thread wie die Vorstellungen in größeren Schritten als Seite für Seite* durchzublättern? Wäre doch mal eine sinvolle Aufgabe für die Entwickler von Foren-Softwähr!

* Als ich hier neu war, hab ich das mal getan - wollte euch ja besser kennenlernen, ist aber echt mühsam!

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 12:39
von Nueva
die sind zwischen 15 -2 Jahren jung ;D

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 12:48
von Clemens
Und was die Kinder betrifft:

ja, das kenne ich ...

und ich muss sagen, was ich früher nicht wusste/glaubte:
Wenn man auf der Kanzel steht und predigen will, dann ist es wahnsinnig nervend, wenn Kinder quäken/schreien.
Bevor ich selbst in diese Lage kam, dachte ich, die alten Pfarrer sollen sich nicht so anstellen und etwas flexibler und toleranter sein.

Seither weiß ich:
Predigen ist nicht nur Vorlesen einer Rede, sondern tatsächlich lebendige Kommunikation mit der Gemeinde. Und Krach aus dem Parkett wirkt dabei hochgradig irritierend, den roten Faden versteckend und kommunikationzerstörend.

Da ist es mir tatsächlich lieber, ein Personensorgeberechtigter verlässt mit der geliebten Geräuschquelle* das Kirchenschiff, bis das Problem gelöst ist.
Besser eine(r) verpasst meine exzellente Predigt, als alle! :P


*Übrigens sind das meistens nicht die Täuflinge selbst, sondern deren geringfügig ältere Geschwister, deren Eltern sich nicht trauen, sie zu erziehen.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 13:02
von overkott
Ich erinnere mich an meinen ersten alten Pfarrer, der Temme hieß, und in den siebziger Jahren bei Kinderlärm seine Predigt unterbrach, um sehr liebevoll zu sagen, dass Jesus die Kinder zu sich kommen ließ.

Dieser Pfarrer war nicht sonderlich progressiv, auch wenn er es in der Woche fertig brachte, mit seinem Auto anzuhalten und umzukehren, um erst einmal eine Frau nach Hause zu bringen, die sich mit schweren Einkaufstaschen den Berg hochschleppte.

Er war kein Selbstdarsteller, wenn er als Westfale "Gesus" aus "Gerusalem" verkündete und vom "unendlichen Mysterium" Gottes sprach. Und er füllte den Weihrauchkessel immer bis zum Umfallen.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 16:07
von Linus
Clemens hat geschrieben:Nueva hat das vor langer Zeit einmal im Vorstellungsthread bekanntgegeben. Und Du, Linus, hast daraufhin gefragt, ob Du sie und ihre Kleinen bei einem bestimmten Event getroffen hast, was sie aber verneinte.
Bloß, wie findet man das jetzt wieder?
Danke f.d. Info. es dämmert wieder. Du kannst die Suchfunktion (search.php) Verwenden.
BTW => Mods:
gibt es eine Möglichkeit, einen so elend langen Thread wie die Vorstellungen in größeren Schritten als Seite für Seite* durchzublättern? Wäre doch mal eine sinvolle Aufgabe für die Entwickler von Foren-Softwähr!
Jau 50 Einträge pro Seite wär gut. aber 15? Ist echt wenig.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 16:12
von Clemens
Linus hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben: gibt es eine Möglichkeit, einen so elend langen Thread wie die Vorstellungen in größeren Schritten als Seite für Seite* durchzublättern? Wäre doch mal eine sinvolle Aufgabe für die Entwickler von Foren-Softwähr!
Jau 50 Einträge pro Seite wär gut. aber 15? Ist echt wenig.
Ich dachte eher daran, dass in der Seitennummeranwahl mehr als nur die nächstfolgende/-vorhergehende angeboten wird. Oder noch besser: ein Fenster "Seitennummer wählen".

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 16:46
von Raphaela
Clemens hat geschrieben:Nueva hat das vor langer Zeit einmal im Vorstellungsthread bekanntgegeben. Und Du, Linus, hast daraufhin gefragt, ob Du sie und ihre Kleinen bei einem bestimmten Event getroffen hast, was sie aber verneinte.
Bloß, wie findet man das jetzt wieder?

BTW => Mods:
gibt es eine Möglichkeit, einen so elend langen Thread wie die Vorstellungen in größeren Schritten als Seite für Seite* durchzublättern? Wäre doch mal eine sinvolle Aufgabe für die Entwickler von Foren-Softwähr!

* Als ich hier neu war, hab ich das mal getan - wollte euch ja besser kennenlernen, ist aber echt mühsam!
Das ist gar nicht so schwer:
Gehe auf das Profil von der gewünschten Person und dann mit der Maus auf "Alle Beiträge von N.N. anzeigen".
Die Vorstellung ist meist einer der ersten Beiträge, also hier auf die letzten Seiten gehen. Bei Nueva ist dies der erste Beitrag gewesen, vielleicht wird ja die Antwort von Linus auch gezeigt.

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 17:35
von Clemens
Gut gemacht!

100 Punkte :mrgreen:

Aber eigentlich wollte ich in diesem Spezialfall den Linus selber suchen lassen! :D

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 21:07
von Raphaela
Clemens hat geschrieben:Gut gemacht!

100 Punkte :mrgreen:

Aber eigentlich wollte ich in diesem Spezialfall den Linus selber suchen lassen! :D
Bitte nächstes Mal dazuschreiben, dann sende ich dir das Ganze per pn :mrgreen:

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2008, 21:24
von Marcus
Clemens hat geschrieben:Nueva hat das vor langer Zeit einmal im Vorstellungsthread bekanntgegeben. Und Du, Linus, hast daraufhin gefragt, ob Du sie und ihre Kleinen bei einem bestimmten Event getroffen hast, was sie aber verneinte.
Bloß, wie findet man das jetzt wieder?

BTW => Mods:
gibt es eine Möglichkeit, einen so elend langen Thread wie die Vorstellungen in größeren Schritten als Seite für Seite* durchzublättern? Wäre doch mal eine sinvolle Aufgabe für die Entwickler von Foren-Softwähr!

* Als ich hier neu war, hab ich das mal getan - wollte euch ja besser kennenlernen, ist aber echt mühsam!
Das ist ja interessant. Der "Who-ist-Who-Thread" (im Laufe der Zeit endlich gefunden) im Brauhaus scheint mir irgendwie von Anfang an entgangen zu sein.


Maul schauen, was man da über Euch so alles noch erfährt...

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 08:51
von Nueva
Weshalb heimlich hinter mir her"schnüffeln". Wer eine Frage an mich hat, kann mir auch gerne eine PN schicken. ;)

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 09:40
von Raphaela
Marcus hat geschrieben: Das ist ja interessant. Der "Who-ist-Who-Thread" (im Laufe der Zeit endlich gefunden) im Brauhaus scheint mir irgendwie von Anfang an entgangen zu sein.

Maul schauen, was man da über Euch so alles noch erfährt...
Da wirst du aber im Brauhaus lange nach suchen müssen und ihn nicht finden.

-> Der "Who ist Who Tread" ist im Gemüsegarten :ja:

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 09:44
von Raphaela
Nueva hat geschrieben:Weshalb heimlich hinter mir her"schnüffeln". Wer eine Frage an mich hat, kann mir auch gerne eine PN schicken. ;)
Wieso heimlich? - Alles was im Kreuzgang steht ist doch jederzeit einsehbar. Heimlich wäre es, wenn keine Tipps gegeben werden würden, wie man an Daten von jemanden kommt.

Aber so ist der Tipp öffentlich und nun kann jeder bei jedem nachsehen, was derjenige denn so alles geschrieben hat. ;D

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 09:43
von Paul Heliosch
Linus hat geschrieben:Danke Robert für das "Outing".
Ich bin überzeugt, daß Liturgie und Sakrament bei der christlichen Formation der Kinder an erster Stelle stehen
Absolut d'accord Bloß: Was machen, wenn -gut christliche - Eltern es so toll finden, daß ihre Kinder für "bis zur Gabenbereitung" entführt werden, um Katechese zu erhalten (jedenfalls:ihren eigenen von der Gemeinde entfernten Gottesdienst "Es ist soo toll die Kinder kriegen da was ganz eigenes mit...)

:roll: ?
Ja, was machen...? Das ist auch meine Frage!
Warum "müssen" die Kinder von der Eucharistie "ferngehalten" werden?

- Es kann nicht sein, daß es "katechetische Gründe" gibt, denn für Kinderkatechese könnte locker eine der restlichen 167 Stunden einer jeden Woche genutzt werden, in Ergänzung zu jener Katechese, die berufene Eltern allenthalben und sowieso ihren eigenen Kindern angedeihen lassen...

Bei uns werden die Kinder übrigens ca. alle 6 Wochen während des gesamten GDs "ausgeschlossen" und in einem Saal der Pfarrgemeinde "interniert"...! Man nennt das dann "Kinderkirche"...

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 10:30
von Nueva
Naja, bei uns werden die Kinder aus Rücksicht der Ü70jährigen ausgeschlossen.
Da hilft nur passiver Widerstand und die Kinder mit in die Eucharistiefeier nehmen..

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 10:37
von anneke6
Hier machen die das in einer Kirche 1x im Monat für Kinder im Vorschulalter. Und das ist ja keine Pflicht, das ist ein Angebot. Wenn Eltern oder auch die Kinder nicht wollen, daß das Kind da hingeht, dann müssen sie ja auch nicht.
Ich empfinde dies nicht als ein Ausschließen der Kinder. Das ist eher der Fall, wenn irgendwelche Opas (meistens Kommunionhelfer und/oder im Kirchenvorstand) darüber schimpfen, das die Kinder während der Messe rumschreien.
Wie man das Kind in die Messe einführt, hängt auch vom Kind selber ab. Manch ein Kind geht schon in die Schule, liest auch schon sehr gut, schleppt aber immernoch seinen Teddybär mit herum.
(Bei mir ging das noch bis 12 so…)
Man darf einem Kind nicht jeden Wunsch nach Sonderbehandlung erfüllen; andererseits aber auch nicht alles rigoros verbieten.

Neokatechumenat

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 10:52
von ieromonach
Wenn ich die Göttl. Liturgie feier sind auch kleine (+kleinst) Kinder dort. Sie laufen und schreien. Natürlich passen die Eltern auf, aber es ist für die Kleinen und Kleinsten sehr wichtig zu erleben wie Vater und Mutter beten. Spezielle Gottesdienste für Kinder kennen wir nicht. Das ist, so denke ich, die wichtigste Katechese.

+P.Theodoros

Re: Neokatechumenat

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 11:25
von Paul Heliosch
ieromonach hat geschrieben:Wenn ich die Göttl. Liturgie feier sind auch kleine (+kleinst) Kinder dort. Sie laufen und schreien. Natürlich passen die Eltern auf, aber es ist für die Kleinen und Kleinsten sehr wichtig zu erleben wie Vater und Mutter beten. Spezielle Gottesdienste für Kinder kennen wir nicht. Das ist, so denke ich, die wichtigste Katechese.

+P.Theodoros
:jump:

Präziser:
Jesus selbst gibt hier seinen Liebsten die beste Katechese, nämlich einem jeden von ihnen in der ihm eigenenen Sprache unter Berücksichtigung der Auffassungsgabe eines jeden einzelnen...
...und da ist noch die Aufforderung zum Kindsein, die durch unseren Herrn selbst erging: Wer will jetzt bitte noch "erwachsen" sein...?

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 11:31
von Paul Heliosch
anneke6 hat geschrieben:Hier machen die das in einer Kirche 1x im Monat für Kinder im Vorschulalter. ...
... dieses "Machen" verursacht das Ärgernis!

(Das ist in etwa - zugegeben leicht zugespitzt - so, als wenn die Tippse dem Firmenchef ein aus Joghurtbechern zusammengebasteltes Bobbycar als Mercedes-Ersatz zur Geschäftsreise anbietet)

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 11:34
von Paul Heliosch
Nueva hat geschrieben:...
Da hilft nur passiver Widerstand und die Kinder mit in die Eucharistiefeier nehmen..
... an diesem Satz sieht man deutlich, wohin das Ärgernis führt:

Eucharistiefeier als innergemeindliche Demonstration persönlichen Widerstands - ... Das ist kein Paradoxon - das ist einfach nur [Punkt]

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 12:46
von conscientia
Nueva hat geschrieben:Naja, bei uns werden die Kinder aus Rücksicht der Ü70jährigen ausgeschlossen.
Da hilft nur passiver Widerstand und die Kinder mit in die Eucharistiefeier nehmen..
Hat sich dieser Brauch eingebürgert? Haben seelsorgerliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf gedrungen? Beschluss des Pfarrgemeinderates? Oder der Seniorenunion? :hmm:

Re: Neokatechumenat

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 13:52
von Nueva
ieromonach hat geschrieben:Wenn ich die Göttl. Liturgie feier sind auch kleine (+kleinst) Kinder dort. Sie laufen und schreien. Natürlich passen die Eltern auf, aber es ist für die Kleinen und Kleinsten sehr wichtig zu erleben wie Vater und Mutter beten. Spezielle Gottesdienste für Kinder kennen wir nicht. Das ist, so denke ich, die wichtigste Katechese.

+P.Theodoros
Wo feierst du Gottesdienst?? Da würd ich doch gerne glatt mal mit meiner Familie vorbesichauen.
In unserer Pfarrei fühlen sich die Kinder unerwünscht.

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 13:55
von Nueva
conscientia hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben:Naja, bei uns werden die Kinder aus Rücksicht der Ü70jährigen ausgeschlossen.
Da hilft nur passiver Widerstand und die Kinder mit in die Eucharistiefeier nehmen..
Hat sich dieser Brauch eingebürgert? Haben seelsorgerliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf gedrungen? Beschluss des Pfarrgemeinderates? Oder der Seniorenunion? :hmm:
Das hat sich so eingebürgert. Der Pfarrer gab dem Druck der Seniorenunion nach und der Pfarrgemeinderat (alles Eltern von Kindern 0-22jahren9 war dann froh, dass sie mit ihren Kindern in den Meditationsraum wandern dürfen. Dort feiern sie dann ihren Kindergottesdienst.

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 14:00
von Nueva
Paul Heliosch hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben:...
Da hilft nur passiver Widerstand und die Kinder mit in die Eucharistiefeier nehmen..
... an diesem Satz sieht man deutlich, wohin das Ärgernis führt:

Eucharistiefeier als innergemeindliche Demonstration persönlichen Widerstands - ... Das ist kein Paradoxon - das ist einfach nur [Punkt]
Aber [Punkt] Kinder mit in die Eucharistiefeier zu nehmen ist doch keine innergemeindliche Demonstration persönlichen [Punkt] es liegt jedem frei, das Angebot der Kinderbetreuung anzunehmen oder eben abzuschlagen und gemeinsam mit den Kindern Eucharistifeiert.
Ich nehm meine Kinder jedenfalls nicht mt in den Gottesdienst, um die Ü70Generation zu ärgern. dass wollte ich nur mal klarstellen, okay?

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 14:12
von Paul Heliosch
Nueva hat geschrieben:
Paul Heliosch hat geschrieben:
Nueva hat geschrieben:...
Da hilft nur passiver Widerstand und die Kinder mit in die Eucharistiefeier nehmen..
... an diesem Satz sieht man deutlich, wohin das Ärgernis führt:

Eucharistiefeier als innergemeindliche Demonstration persönlichen Widerstands - ... Das ist kein Paradoxon - das ist einfach nur [Punkt]
Aber [Punkt] Kinder mit in die Eucharistiefeier zu nehmen ist doch keine innergemeindliche Demonstration persönlichen [Punkt] es liegt jedem frei, das Angebot der Kinderbetreuung anzunehmen oder eben abzuschlagen und gemeinsam mit den Kindern Eucharistifeiert.
Ich nehm meine Kinder jedenfalls nicht mt in den Gottesdienst, um die Ü70Generation zu ärgern. dass wollte ich nur mal klarstellen, okay?
Quod scripsi, scripsi!

Re: Neokatechumenat

Verfasst: Samstag 3. Mai 2008, 16:40
von Linus
ieromonach hat geschrieben:Wenn ich die Göttl. Liturgie feier sind auch kleine (+kleinst) Kinder dort. Sie laufen und schreien. Natürlich passen die Eltern auf, aber es ist für die Kleinen und Kleinsten sehr wichtig zu erleben wie Vater und Mutter beten. Spezielle Gottesdienste für Kinder kennen wir nicht. Das ist, so denke ich, die wichtigste Katechese.

+P.Theodoros
Amen.

Ich kann mich noch erinnern wie der Ex-Pfarrer meiner Ex-Pfarre schlicht in einer ein Jahr dauernden Predigtreihe kindgerecht die Liturgie erklärte. (mittels Handpuppe die quasi erzählte) Interessant wars, so interessant, daß die Erwachsenen die Kirche füllten, allein durch Mundpropaganda kamen die. (Bis auf die Nutzung der Handpuppe lief sonst alles wie gewohnt korrekt ab.[ujhnd man merkte wie es fruchtete, kein Herumgewusel und sonstige unruhigen Sachen während der Wandlung etc...)