WsK / IKvu etc...

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Petur »

cantus planus hat geschrieben:"WsK"-Aktivisten sind unfähig für die Mitgliedschaft in kirchlichen Gremien: http://kath.net/detail.php?id=22999

Endlich ein klares Wort aus Rom! :daumen-rauf:
Ich glaub, ich muss noch heute Mittag 'ne Pulle Sekt köpfen!
Tragisch...Restauration, Diktatur, Ghettomentalität. Die Zukunft der römisch-katholischen Kirche?

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Kilianus »

Petur hat geschrieben: Tragisch...Restauration, Diktatur, Ghettomentalität. Die Zukunft der römisch-katholischen Kirche?
Restauration? Ok, meinethalben. Von Zeit zu Zeit restaurieren ist die einzige Möglichkeit, um dem Verfall zu entkommen.
Ghettomentalität? Würde die FDP Ghettomentalität zeigen, wenn sie sagen würde, daß Verfechter der Verstaatlichung sämtlicher größerer Betriebe bei ihr kein herausgehobenes Parteiamt übernehmen können?
Diktatur? Werden die WSKler Deiner Ansicht nach in den hinteren Ecken des Vatikans gefoltert oder im Keller des bischöflichen Ordinariats in Regensburg?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von taddeo »

Petur hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:"WsK"-Aktivisten sind unfähig für die Mitgliedschaft in kirchlichen Gremien: http://kath.net/detail.php?id=22999

Endlich ein klares Wort aus Rom! :daumen-rauf:
Ich glaub, ich muss noch heute Mittag 'ne Pulle Sekt köpfen!
Tragisch...Restauration, Diktatur, Ghettomentalität. Die Zukunft der römisch-katholischen Kirche?
Nein. Nur ein kleiner Schritt hin zur Anerkennung, daß auch die "anständigen Konzilskatholiken" guten Gewissens von sich sagen dürfen "auch wir sind Kirche".

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Petur »

Kilianus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben: Tragisch...Restauration, Diktatur, Ghettomentalität. Die Zukunft der römisch-katholischen Kirche?
Restauration? Ok, meinethalben. Von Zeit zu Zeit restaurieren ist die einzige Möglichkeit, um dem Verfall zu entkommen.
Ghettomentalität? Würde die FDP Ghettomentalität zeigen, wenn sie sagen würde, daß Verfechter der Verstaatlichung sämtlicher größerer Betriebe bei ihr kein herausgehobenes Parteiamt übernehmen können?
Diktatur? Werden die WSKler Deiner Ansicht nach in den hinteren Ecken des Vatikans gefoltert oder im Keller des bischöflichen Ordinariats in Regensburg?
1. So gründlich und tief ist diese Restauration noch nicht. Es ist nicht egal, welchen Zustand man restauriert.

2. Die böse Welt, die böse Welt...Der Dialog mit ihr ist schädlich, nicht wahr?

3. Ich habe sehr gut erfahren, daß eine Diktatur auch ohne physisches Foltern funktionieren kann.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Maurus »

Petur hat geschrieben:
Kilianus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben: Tragisch...Restauration, Diktatur, Ghettomentalität. Die Zukunft der römisch-katholischen Kirche?
Restauration? Ok, meinethalben. Von Zeit zu Zeit restaurieren ist die einzige Möglichkeit, um dem Verfall zu entkommen.
Ghettomentalität? Würde die FDP Ghettomentalität zeigen, wenn sie sagen würde, daß Verfechter der Verstaatlichung sämtlicher größerer Betriebe bei ihr kein herausgehobenes Parteiamt übernehmen können?
Diktatur? Werden die WSKler Deiner Ansicht nach in den hinteren Ecken des Vatikans gefoltert oder im Keller des bischöflichen Ordinariats in Regensburg?
1. So gründlich und tief ist diese Restauration noch nicht. Es ist nicht egal, welchen Zustand man restauriert.

2. Die böse Welt, die böse Welt...Der Dialog mit ihr ist schädlich, nicht wahr?

3. Ich habe sehr gut erfahren, daß eine Diktatur auch ohne physisches Foltern funktionieren kann.
Nochmal: Dieses Urteil ist keine Rechtsfortbildung. Derartige Kompetenzen hat ein Bischof immer gehabt, dies ergibt sich aus seiner Stellung als Hirte einer Teilkirche. Es wäre auch völlig absurd, wenn ein Bischof zwar die Pfarrei selbst auflösen, nicht aber irgendein PGR-Mitglied entlassen dürfte.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Immer wieder erstaunlich, dass jene, die sonst zur Gelassenheit und Toleranz mahnen, sofort die härtesten Geschütze auffahren, wenn es nicht nach ihrem Wunsche geht...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Yeti »

Petur hat geschrieben:Restauration
Das trifft es eigentlich genau. Was richtig und gut war, wird wieder hergestellt.
Petur hat geschrieben:Diktatur
Meinst Du die Kirche? Ich sehe da doch große Unterschiede! Den Ostblock konnte man nicht so einfach verlassen.
Petur hat geschrieben:Ghettomentalität
Meinst Du die "modernen" Christen Mitteleuropas im Verhältnis zur Weltkirche? Da könnte in der Tat was dran sein...
Petur hat geschrieben:Es ist nicht egal, welchen Zustand man restauriert.
Welchen Zustand hättest Du denn gerne?
Petur hat geschrieben:Die böse Welt, die böse Welt...Der Dialog mit ihr ist schädlich, nicht wahr?
Was verstehst Du unter Dialog?
Petur hat geschrieben:Ich habe sehr gut erfahren, daß eine Diktatur auch ohne physisches Foltern funktionieren kann.
Da braucht man gar nicht zeitlich in den Ostblock zurückzugehen. In manchen "katholischen" Foren (in dem Du auch registriert bist) scheuen selbst die Moderatoren nicht davor zurück, die Masse aufzuhetzen. "Les extrêmes se touchent." Oder wie der Altmeister der agnostischen Gutmenschen meinte: "Nicht alle die ihrer Ketten spotten, sind auch wirklich frei".
#gottmensch statt #gutmensch

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Kurt »

Hier eine Übersetzung der Antwort:

Klick

:klatsch:

Sehr fein:
6. Das Schweigen im Dekret des Kongresses über irgendeinen Umgang des Herrn Wallner
mit der Vereinigung Wir sind Kirche oder wenigstens mit jenen, die diese Vereinigung leiten,
stellt keineswegs diesen Umgang in Frage, sondern bedeutet eher, dass die öffentlichen
Aktionen ebendieses Herrn Wallner gegen den Hwst. Herrn Bischof von Regensburg schon
für sich ausreichend waren, um rechtmäßigerweise die oben erwähnte Unfähigkeit zu erklären.
Sehr ausgiebig steht aufgrund der Akten vielmehr fest, dass Herr Wallner die öffentlichen
streitbaren Proteste gegen den Hwst. Ordinarius zusammen mit denen voranbrachte, die
vorgenannte Vereinigung leiten, obwohl bereits die Glaubenskongregation mit Schreiben
vom 19. Februar 1996 an die deutschen Bischöfe bezüglich dieser Vereinigung mahnend
äußerte, dass „der Inhalt dieser ‚Kirchenvolks-Begehren’ aus einer Reihe von Forderungen
[besteht], die zum Teil der kirchlichen Lehre widersprechen und in offenem Gegensatz zur
kirchlichen Ordnung stehen […]. Diese Gruppen gehen weit über berechtigte Anliegen hinaus,
sie tragen zu einer Spaltung zwischen dem Volk Gottes und der kirchlichen Leitung bei,
sie propagieren unter den Gläubigen ein unannehmbares demokratisches Kirchenmodell
sowie eine Auffassung der Moral, die in manchen Punkten der katholischen Lehre direkt entgegensteht
“.
Aus diesem Grund macht eine enge Verbindung mit den Anführern dieser Vereinigung bei
deren öffentlichen Protesten gegen die rechtmäßigen Disziplinarverfügungen der Bischöfe
oder des Heiligen Stuhls sowie gegen des Lehramt der Kirche bezüglich der Dinge, die sich
auf Lehre und Sitten beziehen, Gläubige unfähig für die Mitgliedschaft in kirchlichen Räten,
die nach Maßgabe des Rechts in Teilkirchen eingerichtet sind, bis jene Gläubigen zumindest
erklären, dass sie Abstand nehmen von den Grundlagen und Vorhaben jener Vereinigung.
Das Urteil über diese Unfähigkeit kommt der diözesanen Autorität zu.
Auch ein lesenswerter Beitrag dazu :pfeif:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Das sind alles Aussagen, die jedem Katholiken, der halbwegs beisammen war, immer schon klar waren. Erfreulich aber, dass Rom das mal schwarz auf weiß veröffentlicht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kurt
Beiträge: 1486
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 22:29

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Kurt »

cantus planus hat geschrieben:Das sind alles Aussagen, die jedem Katholiken, der halbwegs beisammen war, immer schon klar waren. Erfreulich aber, dass Rom das mal schwarz auf weiß veröffentlicht.
Das Problem sind nicht die Katholiken, die "halbwegs beisammen sind", sondern die noch nicht alle beieinander haben, d.h. in die Kirche finden wollen; auch Jugendliche. Die WSK-Seuche durchtränkt die Gemeinden (zumindest bei uns hier). Mit dem Zettel aus Rom ist eine erhebliche Stärkung in dieser Frage erreicht worden.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Ja, ich wurde während meiner Firmvorbereitung auch infiltriert. Ich schrieb ja schonmal, dass ich damals ganz überzeugt das KirchenVolksBegehren unterschrieb. Zum Nachdenken kam ich erst, als unser damaliger Pfarrer das Pamphlet in einer "Wut-Predigt" Zeile für Zeile zerlegte,...

Es ist schlimm, dass solche Verbände immer noch Zweifel sähen können - womit sie übrigens m. E. ipse facto außerhalb der Kirche stehen, statt sich Verdienste um die Neukatechetisierung zu erwerben und dann auf kompetenten HIntergrund eine kritische Diskussion zu führen.

Das ist natürlich eine Überforderung, denn erfahrungsmemäß schreien derzeit vor allem jene nach Reformen, die vieles einfach nicht verstanden haben. Bevor man dann ein Buch liest, schafft man lieber ab, was einem fremd ist. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Granuaile »

cantus planus hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich, dass jene, die sonst zur Gelassenheit und Toleranz mahnen, sofort die härtesten Geschütze auffahren, wenn es nicht nach ihrem Wunsche geht...
Das gilt aber in beide Richtungen!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Natürlich. Aber die Methoden, mit denen modernistische Kräfte in den letzten Jahrzehnten teilweise(!) gearbeitet haben, als "schmutzig" zu bezeichnen, ist noch harmlos. Über diese ganzen Jahre müsste mal jemand ein BUch schreiben. Eine solche Phase hat es in der Kirchengeschichte kaum gegeben.

Daher gibt es natürlich viel äußerst ungute Verbitterung auf konservativer Seite. Das will ich gar nicht entschuldigen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Petur »

cantus planus hat geschrieben:Immer wieder erstaunlich, dass jene, die sonst zur Gelassenheit und Toleranz mahnen, sofort die härtesten Geschütze auffahren, wenn es nicht nach ihrem Wunsche geht...
Die Geschütze sind bei Euch und Ihr pflegt sie ziemlich häufig zu benutzen. Sollten sich die "liberalen" Katholiken schämen, wenn sie bisweilen mit einer Pistole "zurückschießen"? (Und sie wollen Euch damit in der Tat nur mahnen, nicht erschießen.)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Kannst du das näher erklären? :hae?:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von taddeo »

Manchmal könnte man meinen, Papst Benedikt liest hier im Kreuzgang mit: http://www.kath.net/detail.php?id=23015
Im Zuge des Zweiten Vatikanischen Konzils, „das gute Früchte getragen hat", gab es nach Worten von Papst Benedikt XVI. eine Interpretationsweise, die unter Berufung auf einen angeblichen „Konzilsgeist" die Absicht hatte, eine Diskontinuität hinsichtlich der Tradition der Kirche festzulegen. Dies sei zum Beispiel dadurch geschehen, dass die objektiv bestehenden Grenzen zwischen der Hierarchie und den Laien verwischt und die Kirche in einem „horizontalen Zuschnitt" betrachtet wurde, „der den Bezug auf Gott ausschloss, was in offenem Widerspruch zur katholische Lehre steht". ...
So habe die Synode über die Rolle der Laien 1987 darauf hingewiesen, dass die erleuchtenden, diese Materie betreffenden Aussagen des Konzils nicht ausreichend umgesetzt und verwirklicht worden seien. Dazu sei es gekommen, weil die „gemeinsamen Verantwortungen und Dimensionen " des Gottesvolkes aus einem soziologischen und politischen Blickwinkel gelesen worden seien.
(Hervorhebungen von mir.) Genau an diesen Punkten hakt es bei Gruppen wie WsK und IKvU.

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Petur »

Yeti hat geschrieben:
Petur hat geschrieben:Restauration
Das trifft es eigentlich genau. Was richtig und gut war, wird wieder hergestellt.
Petur hat geschrieben:Diktatur
Meinst Du die Kirche? Ich sehe da doch große Unterschiede! Den Ostblock konnte man nicht so einfach verlassen.
Petur hat geschrieben:Ghettomentalität
Meinst Du die "modernen" Christen Mitteleuropas im Verhältnis zur Weltkirche? Da könnte in der Tat was dran sein...
Petur hat geschrieben:Es ist nicht egal, welchen Zustand man restauriert.
Welchen Zustand hättest Du denn gerne?
Petur hat geschrieben:Die böse Welt, die böse Welt...Der Dialog mit ihr ist schädlich, nicht wahr?
Was verstehst Du unter Dialog?
Petur hat geschrieben:Ich habe sehr gut erfahren, daß eine Diktatur auch ohne physisches Foltern funktionieren kann.
Da braucht man gar nicht zeitlich in den Ostblock zurückzugehen. In manchen "katholischen" Foren (in dem Du auch registriert bist) scheuen selbst die Moderatoren nicht davor zurück, die Masse aufzuhetzen. "Les extrêmes se touchent." Oder wie der Altmeister der agnostischen Gutmenschen meinte: "Nicht alle die ihrer Ketten spotten, sind auch wirklich frei".
1. Also die katholische/orthodoxe Kirche des 1. Jahrtausends? Großartig! Wann?
2. Nein, nicht die Kirche. Sondern die Art und Weise, wie sie vor dem II. Vaticanum jahrhundertelang regiert wurde und vielleicht bald wieder regiert werden wird. Die derartigen Entscheidungen wie das Thema des Threads versprechen - wenn man kein Erzrömer ist - nicht viel Gutes. (Den Ostblock brauchst Du mir nicht vorzustellen. Die ersten 15 Jahre meines Lebens habe ich darin verbracht und die jetzigen Zustände meines Landes, dank der Exkommunisten und der Wildliberalen, scheinen mir oft nicht viel besser zu sein. Den Ostblock konnte man sicher nicht so leicht wie die Kirche verlassen. Sollten also die römischen, aber nicht erzrömischen Katholiken, die gewisse Probleme mit der Kirchenleitung haben, ihre Kirche verlassen? Das erinnert mich an einen Satz des Exministerpräsidenten meines Landes, des Erzlügners Ferenc Gyurcsány: Wem das, was er und seine Regierung mache, nicht gefalle, könne aus Ungarn wegziehen.
3. Nein, ich meine das erzrömische Pharisäertum. Die Kirche des Buchstaben.
4. Die Kirche des Geistes.
5. Nicht nur mitteilen, sondern auch hören, zuhören, anhören und lernen.
6. Es ist sehr interessant, das eben im Kreuzgang zu lesen, wo 80% der Beiträge Teile einer groben, schonungslosen Hetzkampagne gegen andersdenkende Christen sind.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von holzi »

taddeo hat geschrieben:Manchmal könnte man meinen, Papst Benedikt liest hier im Kreuzgang mit: http://www.kath.net/detail.php?id=23015
Wer weiss, vielleicht schreibt er auch schon mit?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Oh! Woran habt ihr mich erkannt? :tuete:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Petur »

cantus planus hat geschrieben:Kannst du das näher erklären? :hae?:
Wer das verstehen will, der kann das verstehen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Petur hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Kannst du das näher erklären? :hae?:
Wer das verstehen will, der kann das verstehen.
Ich verstehe, dass du dich als liberalen Christen siehst, der ein Problem mit einer übergeordneten Autorität, einer gottgegebene Hierarchie und dem römisch-katholischen Traditionsbegriff hat sowie von einer menschlichen Gestaltbarkeit der Kirche und der Kollegialität ihrer Glieder ausgeht. Daher werden wir wohl nie dasselbe meinen, selbst wenn wir dasselbe sagen.

Dennoch verstehe ich nicht, warum "wir" die Geschütze haben, und "ihr" die Pistolen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Petur »

cantus planus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Kannst du das näher erklären? :hae?:
Wer das verstehen will, der kann das verstehen.
Ich verstehe, dass du dich als liberalen Christen siehst, der ein Problem mit einer übergeordneten Autorität, einer gottgegebene Hierarchie und dem römisch-katholischen Traditionsbegriff hat sowie von einer menschlichen Gestaltbarkeit der Kirche und der Kollegialität ihrer Glieder ausgeht. Daher werden wir wohl nie dasselbe meinen, selbst wenn wir dasselbe sagen.

Dennoch verstehe ich nicht, warum "wir" die Geschütze haben, und "ihr" die Pistolen.
Wer dominiert in der römischen Kirche (was die offizielle Linie und die Leitung der Kirche betrifft)? Die konservativen Erzrömer oder die "liberalen" Katholiken?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Die "liberalen" Katholiken. Das aktuelle Pontifikat hat an den Verhältnissen auf den Bischofsstühlen, in den Diözesanleitungen und an den theologischen Fakultäten (noch) nichts geändert. Durch die Medien wird zwar der gegenteilige Eindruck erweckt, aber hinter den Kulissen ist tatsächlich alles wie vorher.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Aletheia
Beiträge: 944
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 09:34

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Aletheia »

cantus planus hat geschrieben:Die "liberalen" Katholiken. Das aktuelle Pontifikat hat an den Verhältnissen auf den Bischofsstühlen, in den Diözesanleitungen und an den theologischen Fakultäten (noch) nichts geändert. Durch die Medien wird zwar der gegenteilige Eindruck erweckt, aber hinter den Kulissen ist tatsächlich alles wie vorher.
Das ist wie in jedem totalitären System, das nicht die Macht hat die Abweichler zu vernichten.
Äußerlich sieht alles noch ganz stabil aus, aber innerlich sind alle tragenden Balken morsch.

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Petur »

cantus planus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Kannst du das näher erklären? :hae?:
Wer das verstehen will, der kann das verstehen.
Ich verstehe, dass du dich als liberalen Christen siehst, der ein Problem mit einer übergeordneten Autorität, einer gottgegebene Hierarchie und dem römisch-katholischen Traditionsbegriff hat
Wenn wir keinen besseren Ausdruck finden, dann "liberaler Katholik". (Im politischen Sinne jedoch unerschütterlich christlich-konservativ!)
Mit einer übergeordneten Autorität, einer gottgegebenen Hierarchie und dem katholischen Traditionsbegriff habe ich kein Problem, ich bin ja nicht protestantisch, sondern katholisch. Sind die Orthodoxen Deiner Meinung nach übrigens liberal? In vielen Fragen vertrete ich dieselben Positionen wie sie. "Liberal" und "konservativ", im kirchlichen Bereich sind diese Begriffe manchmal ziemlich relativ.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Aletheia hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Die "liberalen" Katholiken. Das aktuelle Pontifikat hat an den Verhältnissen auf den Bischofsstühlen, in den Diözesanleitungen und an den theologischen Fakultäten (noch) nichts geändert. Durch die Medien wird zwar der gegenteilige Eindruck erweckt, aber hinter den Kulissen ist tatsächlich alles wie vorher.
Das ist wie in jedem totalitären System, das nicht die Macht hat die Abweichler zu vernichten.
Äußerlich sieht alles noch ganz stabil aus, aber innerlich sind alle tragenden Balken morsch.
Der Jargon disqualifiziert sich einmal mehr selbst. Wir reden hier schließlich von der Kirche Christi. Aber "liberale Katholiken" sind eben zu sehr in ihrer Alt-68er-Ideologie gefangen.

Ich bestreite, dass die katholische Kirche nach innen stabil ist, und nach außen sowieso. Dass der größte Teil der Kirche morsch ist, würde ich nie anzweifeln; ich habe das hier im Forum ja schon ausführlich beklagt. Ein erheblicher Teil des theologischen Gebäudes ist ja längst eingestürzt. Wie muss man nun handeln?

Die tragenden Säulen stärken, die Wände befestigten und das Dach wieder flicken? Oder aber das Fundament einreißen, die Statik ändern und wider alle Vernunft hoffen, dass die gewagte Architektur den nächsten Sturm übersteht?

Ich sage klar: Ersteres.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Sebastian »

Aletheia hat geschrieben:Das ist wie in jedem totalitären System, das nicht die Macht hat die Abweichler zu vernichten.
:glubsch: Das klingt aber martialisch. Ein wenig wie Kim Jong Il , oder "Star Trek", oder beides zusammen.
Ich denke, vernichtet werden soll niemand. Es geht um Ideologie.
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Petur »

cantus planus hat geschrieben:Die "liberalen" Katholiken. Das aktuelle Pontifikat hat an den Verhältnissen auf den Bischofsstühlen, in den Diözesanleitungen und an den theologischen Fakultäten (noch) nichts geändert. Durch die Medien wird zwar der gegenteilige Eindruck erweckt, aber hinter den Kulissen ist tatsächlich alles wie vorher.
In Ungarn erfahre ich eben das Gegenteil. Die "Liberalen" haben hier keine Chance.
Und auch Rom kann man des Liberalismus nicht bezichtigen.

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Petur »

cantus planus hat geschrieben: Aber "liberale Katholiken" sind eben zu sehr in ihrer Alt-68er-Ideologie gefangen.
Mit dieser Ideologie habe ich nichts zu tun! Ich bin christlich-konservativ. "Liberaler Katholik" und "Linksliberaler" sind nicht identisch.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Petur hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Petur hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Kannst du das näher erklären? :hae?:
Wer das verstehen will, der kann das verstehen.
Ich verstehe, dass du dich als liberalen Christen siehst, der ein Problem mit einer übergeordneten Autorität, einer gottgegebene Hierarchie und dem römisch-katholischen Traditionsbegriff hat
Wenn wir keinen besseren Ausdruck finden, dann "liberaler Katholik". (Im politischen Sinne jedoch unerschütterlich christlich-konservativ!)
Mit einer übergeordneten Autorität, einer gottgegebenen Hierarchie und dem katholischen Traditionsbegriff habe ich kein Problem, ich bin ja nicht protestantisch, sondern katholisch. Sind die Orthodoxen Deiner Meinung nach übrigens liberal? In vielen Fragen vertrete ich dieselben Positionen wie sie. "Liberal" und "konservativ", im kirchlichen Bereich sind diese Begriffe manchmal ziemlich relativ.
Ja, diese Begrifflichkeiten sind innerkirchlich eigentlich vollkommen unbrauchbar. Aber man muss sie wohl zu Hilfe rufen, um gewisse Fragen hier diskutieren zu können. Vis-à-vis-Gespräche haben dieses Problem weniger. Deshalb treffe ich Kreuzgänger immer sehr gerne.

Was ich sagen möchte: die Kirche (jetzt immer als RKK verstanden) hat gewisse Äußerlichkeiten, die immer verändert wurden, und die auch jetzt verändert werden können. Dahingehend sind wir uns wahrscheinlich einig. Dann ist da aber die Frage nach der Lehre: hier ist in den vergangenen Jahren eine gewaltige Erosion zu spüren. Immer mehr Wissen geht verloren, Fakten werden einfach uminterpretiert oder verschwiegen, bewährte Formen untersagt und Neues vom grünen Tisch aus eingeführt. Es hat sich aber nicht bewährt. Wirklich große Impulse des II. Vaticanums wurden erstickt durch die völlig willkürliche Deutung, bewahrenswerte Tradition wurde unbegründet abgeschafft - und kann sich dabei nicht auf das Konzil berufen.

Ich sage, die Kirche muss ein festes Fundament haben, damit sie stehen kann. Ich kann mir zum Beispiel in der Zölibatsfrage ohne Probleme Bewegung vorstellen. Wir haben das Beispiel der Ostkirchen (wem sage ich das?), wo das hervorragend funktioniert. Die Zustände in der EKD sind hingegen gottwidrig und zu verwerfen. Allerdings sprech ich mich in aller Klarheit dagegen aus, zum jetzigen Zeitpunkt den Zölibat in seiner jetzigen Form abzuschaffen, da nur soziologisch argumentiert wird, und gewisse pressure groups - eben wie WsK - diese Forderung nur durchsetzen wollen, um das kirchliche Lehrgebäude aufzuhebeln und weitere egozentrische Wünsche einzubringen.

Andere Forderungen von WsK widersprechen allem, was Offenbarung, Lehramt und Tradition geschaffen haben, und sind singuläre Neuerungen. Dass das "Mitspracherecht" der Laien 1.) widerrechtlich wäre und 2.) nicht funktionert, habe ich hier schon an anderer Stelle mehrfach nachgewiesen. Die Forderung nach Demokratie in der Kirche ist durch und durch satanisch, da sie dem göttlichen Fundament mit Christus als Haupt entgegensteht.

Deshalb sage ich, die Kirche, die ordentliche Hierarchie, muss das Recht haben, die Lehre zu definieren, sowie Gehorsam und Treue in einem angemessenen Maß einzufordern. Niemand wird hier eine neue Inquisition schaffen wollen. Aber wo Theologieprofessoren ihre Privatmeinungen lehren, ohne auf offizielle kirchliche Aussagen wenigstens als Fußnote hinzuweisen, und Bischöfe ihre Herde in die Irre führen: da muss man das Recht haben, Grenzen zu ziehen. Das Schiff der Kirche bietet Platz für alle, die Christus folgen wollen. Doch muss man zu folgen bereit sein. Wo jeder führen will, gibt es Chaos.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von cantus planus »

Petur hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Aber "liberale Katholiken" sind eben zu sehr in ihrer Alt-68er-Ideologie gefangen.
Mit dieser Ideologie habe ich nichts zu tun! Ich bin christlich-konservativ. "Liberaler Katholik" und "Linksliberaler" sind nicht identisch.
Das wollte ich dir nicht unterstellen. Aber nach Aletheias Posting hätte mir nur noch "Macht kaputt, was euch kaputt macht" gefehlt, und das Gerede gegen "das System"...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: SENSATION: "WsK" darf aus Gremien ausgeschlossen werden!

Beitrag von Edi »

Die Liberalen können doch ihre Wurst in der ev. Kirche oder noch besser in einem demokratischen Sozialverein kochen, da sie ohnehin nur noch formal christlich sind. Offenbar aber wollen sie auf einen christlichen Anstrich, warum auch immer, nicht verzichten.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema