Seite 18 von 29

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 17:16
von Linus
Das linke wird gebeugt, das rechte bleibt Gott vorbehalten.

Dem Papst, sowie die leider inzwischen ungeübte Praxis, Bischöfen, Priestern und Diakonen, den Ring/die Hand zu küssen, gehört Verehrung entgegengepracht. Wegen ihres Amtscharismas, nicht wegen einem (eventuell vorhandenen) persönlichen Charisma. Dh. die Ehrbezeugung gilt dem Amt nicht der Person (das kann ggf dazukommen)

Linus, linkskniend seiner Frau den Antrag gemacht habend.
M.d.G.z. F.d.P.P ;)

PS. Beim Betreten einer Kirche wird mit rechts gebeugt, beim ausgesetzten eucharistischen Herrn beidknieig.

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 17:29
von cyprian
Liebe Diskussionsfreunde,

zuerst möchte ich Robert Ketelhohn für seine sachlichen Beiträge über die vermeintliche Marienerscheinung von M. danken. Leider kann man über M. nur selten sachlich reden, weil die Anhänger der Gospa meistens sehr emotional reagieren und von jedem erwarten, daß man M. als "Marienerscheinung" betrachtet.

Leider habe ich vor einigen Jahren auch die diesbezüglichen faulen Früchte kennengelernt, als zwei M.-Anhänger einen Gebetskreis, bei dem auch ich dabei war, zerstört haben, weil sie erwarteten, daß nun alle die Gospa verehren. Bei diesem Vorfall ist mir erst klar geworden, wie sehr sich Menschen in einen krankhaften Subjektivismus hineinsteigern können und sich dabei noch für "fromm" halten.

Ich halte M. für eine typische Erscheinungsform des New Age, eine Religion der Erfahrung, denn die erste Entgegnung der Anhänger ist immer, wenn man M. kritisiert, daß man dort gewesen sein müsse und nur dann mitreden könne. Daher ist eine sachbezogene Aussprache praktisch nie möglich. (Nur für die Medjugorjaner hier sei in Klammern angemerkt, daß ich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre dort gewesen bin und M. eine gewisse Zeit für echt hielt.)

Cyprian

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 17:44
von Ecce Homo
cyprian hat geschrieben: (Nur für die Medjugorjaner hier sei in Klammern angemerkt, daß ich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre dort gewesen bin und M. eine gewisse Zeit für echt hielt.)

Cyprian
Darf man auch fragen, was dich dann wirklich zum Gegenteil, d.h. zur Ansicht der Unechtheit gebracht hat? Waren das "nur" die "Früchte", oder hatte das noch andere Gründe?

Grüße, Ecce

Und noch das kurze OT:
Ganz herzlich willkommen hier im Kreuzgang!

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 00:39
von Uwe Schmidt
Morgenrot hat geschrieben:
Uwe Schmidt hat geschrieben:
Morgenrot hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Eine schöne Skulptur der Muttergottes. - Was soll denn daran gespenstig sein?
Schon allein dass es solche "Figuren" ist für mich mehr als gespenstisch - für mich ist es bereits dämonisch.
Eine solche "Figur" mit Blumen zu schmücken, vor einer solchen "Figur" Kerzen anzuzünden und sich hinzuknien und zu "beten" ist für mich mehr als grenzwertig. :shock:

Ach was, das ist doch bloß die Muttergottes und kein fremder Gott. Wir müssen uns sogar vor dem Papst hinknien, dann dürfen wir das vor der Gottesgebärerin erst recht. Wovor hast du Angst? Diese Frau hat Jesus aufgezogen, so schlimm kann sie also nicht sein...
Äh ... schluck ...

Jetzt kommt mal wieder die obligate Frage: Wo steiht dat, dat mit dem Papst und Hinknien?

Der Papst ist ja auch ein lebendiger Mensch, und diese Statue oder Figur ist aus Metall/Holz/Kunststoff ....

Und dass wir uns ein Abbild machen sollen und vor ihm hinknien, das verbietet schon das 2. Gebot. Was den alten Vätern nicht erlaubt war, ist uns Heutigen auch nicht gestattet.


Das Götzenbilderverbot ist seit Jesus dahingehend modifiziert worden, dass man von Heiligen Bilder anfertigen darf und sich auch vor ihnen hinknien darf. Denn Jesus, der Gott war, konnte von allen gesehen werden - da hatte das Verbot keinen Sinn mehr, dass man Gott nicht bildlich darstellen durfte. Aber Maria ist ohnehin kein Gott, sondern nur die neue Eva, der neue weibliche Modellmensch.

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 00:43
von Uwe Schmidt
cyprian hat geschrieben:Liebe Diskussionsfreunde,

zuerst möchte ich Robert Ketelhohn für seine sachlichen Beiträge über die vermeintliche Marienerscheinung von M. danken. Leider kann man über M. nur selten sachlich reden, weil die Anhänger der Gospa meistens sehr emotional reagieren und von jedem erwarten, daß man M. als "Marienerscheinung" betrachtet.

Leider habe ich vor einigen Jahren auch die diesbezüglichen faulen Früchte kennengelernt, als zwei M.-Anhänger einen Gebetskreis, bei dem auch ich dabei war, zerstört haben, weil sie erwarteten, daß nun alle die Gospa verehren. Bei diesem Vorfall ist mir erst klar geworden, wie sehr sich Menschen in einen krankhaften Subjektivismus hineinsteigern können und sich dabei noch für "fromm" halten.

Ich halte M. für eine typische Erscheinungsform des New Age, eine Religion der Erfahrung, denn die erste Entgegnung der Anhänger ist immer, wenn man M. kritisiert, daß man dort gewesen sein müsse und nur dann mitreden könne. Daher ist eine sachbezogene Aussprache praktisch nie möglich. (Nur für die Medjugorjaner hier sei in Klammern angemerkt, daß ich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre dort gewesen bin und M. eine gewisse Zeit für echt hielt.)

Cyprian


Tja, da kommst du heute nicht drum herum, um Gefühl & Erfahrung (Gegenreaktion auf Technik und Vernunftkult seit der Aufklärung halt). Ob Charismatiker, Medjugorje, Wellness, Esoterik.....alle wollen fleischliche "Erfahrungen" und "good vibrations" haben. Klar ist das verwerflich und irdisch und wie gesagt rein fleischlich, aber so sind nunmal die Zeiten! Gott schreibt auch auf krummen Linien grade.

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 07:56
von Morgenrot
Uwe Schmidt hat geschrieben: Das Götzenbilderverbot ist seit Jesus dahingehend modifiziert worden, dass man von Heiligen Bilder anfertigen darf und sich auch vor ihnen hinknien darf. Denn Jesus, der Gott war, konnte von allen gesehen werden - da hatte das Verbot keinen Sinn mehr, dass man Gott nicht bildlich darstellen durfte. Aber Maria ist ohnehin kein Gott, sondern nur die neue Eva, der neue weibliche Modellmensch.
Kannst Du mir bitte dann die Stelle nennen, an der Jesus das Bilderverehrungsverbot relativiert und modifiziert hat?
Ich verliere allmählich den Durchblick.

Danke und einen schönen 3. Adventssonntag

Morgenrot

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 07:59
von Morgenrot
Uwe Schmidt hat geschrieben:
cyprian hat geschrieben:Liebe Diskussionsfreunde,

zuerst möchte ich Robert Ketelhohn für seine sachlichen Beiträge über die vermeintliche Marienerscheinung von M. danken. Leider kann man über M. nur selten sachlich reden, weil die Anhänger der Gospa meistens sehr emotional reagieren und von jedem erwarten, daß man M. als "Marienerscheinung" betrachtet.

Leider habe ich vor einigen Jahren auch die diesbezüglichen faulen Früchte kennengelernt, als zwei M.-Anhänger einen Gebetskreis, bei dem auch ich dabei war, zerstört haben, weil sie erwarteten, daß nun alle die Gospa verehren. Bei diesem Vorfall ist mir erst klar geworden, wie sehr sich Menschen in einen krankhaften Subjektivismus hineinsteigern können und sich dabei noch für "fromm" halten.

Ich halte M. für eine typische Erscheinungsform des New Age, eine Religion der Erfahrung, denn die erste Entgegnung der Anhänger ist immer, wenn man M. kritisiert, daß man dort gewesen sein müsse und nur dann mitreden könne. Daher ist eine sachbezogene Aussprache praktisch nie möglich. (Nur für die Medjugorjaner hier sei in Klammern angemerkt, daß ich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre dort gewesen bin und M. eine gewisse Zeit für echt hielt.)

Cyprian


Tja, da kommst du heute nicht drum herum, um Gefühl & Erfahrung (Gegenreaktion auf Technik und Vernunftkult seit der Aufklärung halt). Ob Charismatiker, Medjugorje, Wellness, Esoterik.....alle wollen fleischliche "Erfahrungen" und "good vibrations" haben. Klar ist das verwerflich und irdisch und wie gesagt rein fleischlich, aber so sind nunmal die Zeiten! Gott schreibt auch auf krummen Linien grade.
Schon immer haben Menschen Gefühle und Erfahrungen gesucht, das ist nichts Neues und schon gar nichts, was nur zu diesen Zeiten auftaucht.
Wer aber Gott liebt, der richtig sich nach den geraden Zeilen in Seinem Wort - auch wenn es schwer fällt und nicht "zeitgemäß" ist.

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 09:26
von Linus
Morgenrot hat geschrieben: Kannst Du mir bitte dann die Stelle nennen, an der Jesus das Bilderverehrungsverbot relativiert und modifiziert hat?
Ich verliere allmählich den Durchblick.

Danke und einen schönen 3. Adventssonntag

Morgenrot
Johannesevangelium erstes Kapitel. Vierzehnter Vers und folgende. (besonders Vers 18 )

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 10:48
von Peregrin
Linus hat geschrieben: Johannesevangelium erstes Kapitel. Vierzehnter Vers und folgende. (besonders Vers 18)
Vers 1 folgt Vers 14? 8) :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 11:42
von holzi
Peregrin hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: Johannesevangelium erstes Kapitel. Vierzehnter Vers und folgende. (besonders Vers 18 )
Vers 1 folgt Vers 14? 8) :mrgreen:
So klarer? - ein Leerzeichen nach der "8" eingefügt!

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 11:52
von Ecce Homo
holzi hat geschrieben:So klarer? - ein Leerzeichen nach der "8" eingefügt!
Ich hab es im Ursprungsbeitrag geändert - und ein Leerzeichen eingefügt... weil ich heute so friedlich gestimmt bin... :kiss: :mrgreen: ;D

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 14:44
von Morgenrot
Linus hat geschrieben:
Morgenrot hat geschrieben: Kannst Du mir bitte dann die Stelle nennen, an der Jesus das Bilderverehrungsverbot relativiert und modifiziert hat?
Ich verliere allmählich den Durchblick.

Danke und einen schönen 3. Adventssonntag

Morgenrot
Johannesevangelium erstes Kapitel. Vierzehnter Vers und folgende. (besonders Vers 18 )
Ach ja???

Bedeutet das, dass nun Bilder und Statuen von Jesus und Maria und .... gemacht werden dürfen, vor denen die Menschen niederknien und ihnen zur Verehrung Kerzen und Blumen "opfern"? Also, ich erkenne das aus dem Kontext nicht und halte es schlicht und ergreifend für eine Vergewaltigung des Jesus-Wortes.

Morgenrot *garnichtfriedlichgestimmtobdieserverunglimpfungdesheiligen*

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 14:46
von Dr. Dirk
cyprian hat geschrieben:Liebe Diskussionsfreunde,

zuerst möchte ich Robert Ketelhohn für seine sachlichen Beiträge über die vermeintliche Marienerscheinung von M. danken. Leider kann man über M. nur selten sachlich reden, weil die Anhänger der Gospa meistens sehr emotional reagieren und von jedem erwarten, daß man M. als "Marienerscheinung" betrachtet.

Leider habe ich vor einigen Jahren auch die diesbezüglichen faulen Früchte kennengelernt, als zwei M.-Anhänger einen Gebetskreis, bei dem auch ich dabei war, zerstört haben, weil sie erwarteten, daß nun alle die Gospa verehren. Bei diesem Vorfall ist mir erst klar geworden, wie sehr sich Menschen in einen krankhaften Subjektivismus hineinsteigern können und sich dabei noch für "fromm" halten.

Ich halte M. für eine typische Erscheinungsform des New Age, eine Religion der Erfahrung, denn die erste Entgegnung der Anhänger ist immer, wenn man M. kritisiert, daß man dort gewesen sein müsse und nur dann mitreden könne. Daher ist eine sachbezogene Aussprache praktisch nie möglich. (Nur für die Medjugorjaner hier sei in Klammern angemerkt, daß ich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre dort gewesen bin und M. eine gewisse Zeit für echt hielt.)

Cyprian
Das Phänomen ist sehr viel älter als Medjugorje, schon der Hl. Johannes vom Kreuz hat das beschrieben. Es ist keine Frucht von Medjugorje, sondern es handelt sich hier um etwas, was Johannes v. Kreuz die "Unvollkommenheiten der Anfänger" nennt. Darunter fällt u.a. die geistliche Genusssucht (was Du hier mit "Religion der Erfahrung" getitelst - hat also nichts mit New Age zu tun), der geistliche Hochmut und Überheblichkeit ("meine Spiritualität ist das Maß der Dinge") und der Gefühlsbetontheit, die laut Johannes v. Kreuz erst später im Glaubensleben überwunden wird.

Das sind also KEINE Früchte von Medjugorje. Diese Phänomene treten deshalb häufig im Zusammenhang mit Medjugorje auf, weil sich sehr viele Menschen in Medjugorje bekehren, also zu Anfängern im Glauben mit allen ihren Unvollkommenheiten werden.

So - mal schauen, ob DU auf sachliche Argumente eingehst...

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 14:52
von Dr. Dirk
Uwe Schmidt hat geschrieben:
cyprian hat geschrieben:Liebe Diskussionsfreunde,

zuerst möchte ich Robert Ketelhohn für seine sachlichen Beiträge über die vermeintliche Marienerscheinung von M. danken. Leider kann man über M. nur selten sachlich reden, weil die Anhänger der Gospa meistens sehr emotional reagieren und von jedem erwarten, daß man M. als "Marienerscheinung" betrachtet.

Leider habe ich vor einigen Jahren auch die diesbezüglichen faulen Früchte kennengelernt, als zwei M.-Anhänger einen Gebetskreis, bei dem auch ich dabei war, zerstört haben, weil sie erwarteten, daß nun alle die Gospa verehren. Bei diesem Vorfall ist mir erst klar geworden, wie sehr sich Menschen in einen krankhaften Subjektivismus hineinsteigern können und sich dabei noch für "fromm" halten.

Ich halte M. für eine typische Erscheinungsform des New Age, eine Religion der Erfahrung, denn die erste Entgegnung der Anhänger ist immer, wenn man M. kritisiert, daß man dort gewesen sein müsse und nur dann mitreden könne. Daher ist eine sachbezogene Aussprache praktisch nie möglich. (Nur für die Medjugorjaner hier sei in Klammern angemerkt, daß ich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre dort gewesen bin und M. eine gewisse Zeit für echt hielt.)

Cyprian


Tja, da kommst du heute nicht drum herum, um Gefühl & Erfahrung (Gegenreaktion auf Technik und Vernunftkult seit der Aufklärung halt). Ob Charismatiker, Medjugorje, Wellness, Esoterik.....alle wollen fleischliche "Erfahrungen" und "good vibrations" haben. Klar ist das verwerflich und irdisch und wie gesagt rein fleischlich, aber so sind nunmal die Zeiten! Gott schreibt auch auf krummen Linien grade.
Man darf nicht alles in einen Topf werfen. Die Jagt nach fleischlichen, also gefühlsmäßigen Erfahrungen im Glaubensleben sind seit Ewigkeiten bei Anfängern im Glauben bekannt. Jeder, der sich im geistlichen Leben auskennt weiß, dass das völlig normal ist. Und da sich viele Menschen heute bei Charismatikern und in Medjugorje bekehren, tritt das bei diesen Menschen häufig auf.

Früher war das einfach deswegen weniger auffällig, weil es kaum Bekehrungen gab, sondern die Menschen meist schon im Elternhaus zum Glauben geführt wurden.

Das hat nichts mit Esoterik und Wellness zu tun...

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 15:04
von Edi
Dirk hat geschrieben:Das sind also KEINE Früchte von Medjugorje. Diese Phänomene treten deshalb häufig im Zusammenhang mit Medjugorje auf, weil sich sehr viele Menschen in Medjugorje bekehren, also zu Anfängern im Glauben mit allen ihren Unvollkommenheiten werden.
Was das angeht, hat Dirk völlig recht. Man kann solche Dinge überall sehen, dazu braucht es kein Medjugorje und jeder von uns hat auch noch Tendenzen, dass wir meinen, unsere Erkenntnisse über Gott seien die allein richtigen. Ich kann mich an mich selber erinnern, was ich schon vertreten habe und an Bekannte und in beiden Fällen hat sich im Laufe der Jahre manche Einseitigkeit gelegt.

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 15:07
von Linus
Morgenrot: Die betreffende Perikope sagt nur, dass Gott sich dem Menschen leibhaftig sinnlich erfahrbar gemacht hat, in dem er Mensch wurde. Warum soll man von Gott wenn er sich sichtbar machte, dann keine Bilder für die Nachwelt erstellen? (Sieh dir die Jesusdarstellungen mal genau an, sie haben alle ausnahmlos keine "künstlerische Überformung" erfahren. Das Ikon blieb immer das gleiche.)

Verfasst: Montag 18. Dezember 2006, 01:16
von Uwe Schmidt
Morgenrot hat geschrieben:
Uwe Schmidt hat geschrieben: Das Götzenbilderverbot ist seit Jesus dahingehend modifiziert worden, dass man von Heiligen Bilder anfertigen darf und sich auch vor ihnen hinknien darf. Denn Jesus, der Gott war, konnte von allen gesehen werden - da hatte das Verbot keinen Sinn mehr, dass man Gott nicht bildlich darstellen durfte. Aber Maria ist ohnehin kein Gott, sondern nur die neue Eva, der neue weibliche Modellmensch.
Kannst Du mir bitte dann die Stelle nennen, an der Jesus das Bilderverehrungsverbot relativiert und modifiziert hat?
Ich verliere allmählich den Durchblick.

Danke und einen schönen 3. Adventssonntag

Morgenrot


Missverständnis: Jesus dazu gar nichts gesagt, zumindest ist es uns nicht übermittelt, dass man von ihm ein Bild anfertigen dürfte. Aber er ist eben als Gott auf der Erde herumgelaufen, und von daher hat man Gott leibhaftiger gesehen als in einem Bild.

Verfasst: Montag 18. Dezember 2006, 01:29
von Robert Ketelhohn
»Wer mich sieht, sieht den Vater.«

Medjugorje, Privatoffenbarungen ...

Verfasst: Montag 18. Dezember 2006, 10:55
von BrJM
Eigentlich soll man schlafende Hunde auch schlafen lassen. Aber uns einer ist es geboten, sie doch aufzuwecken. Nicht immer fallen sie einen dann an.

Also, ohne Medjugorje hätte es einen so großen Aufschwung an Bekehrung tatsächlich nicht gegeben. Die Muttergottes hat den Auftrag die Kinder zurückzurufen. Auch wenn es sich um s.g. Privatoffenbarungen handelt, so sind es doch Mahn- oder gar WARNSCHILDER, weil wir eben weder dem Lehramt, noch dem Papst folgen.

Jeder hat heute (auch im Klerus) seinen eigenen Heiligen Geist. Als wenn Gott eine Wetterfahne wäre. Aber GOTT gab nur einem den Schlüssel: dem Petrus = Papst um zu binden, zu lösen und im Heiligen Geist die Geschicke der einen Heiligen Apostolischen und Katholischen Kirche zu steuern. Sonst niemand.

Würden die Zwei Milliarden Katholiken, die etwa eben so viele anderen s.g. christlichen Gemeinschaften TUN WAS ER UNS SAGT! Wären Privatoffenbarungen nicht erforderlich.
Aber GOTT liebt uns Kinder so sehr (Joh.3,16)... das ER, nachdem wir nicht mehr auf Seinen Sohn hören (bzw. auf Seinem Stellvertreter auf Erden), dass ER allein über 300 mal in der Welt (letztes Jahrundert bis heute) die Engel und die Jungfrau Maria sandte um uns an IHN und Seinen Heilsplan zu erinnern - uns in Seine Gnadenordnung zurückrufen will.

Er gibt einfach nicht auf. Doch die Zeit der Barmherzigkeit geht zu Ende! Und weil weder dem Lehramt, noch dem Papst gefolgt und alle Seine Mahnungen und Warnungen vor dem Übel des Feindes (SATANs), folgt JETZT Seine Gerechtigkeit. JESUS CHRISTUS KOMMT! Freu Dich, wenn ER dich in Seiner Ordnung vorfindet (wachend und betend, treu). Fürchte dich, wenn ER dich bei falschen Göttern oder im Götzendienst vorfindet, es ergeht Sodomma und Gomorra besser als dir, weil ihr sagt: getaufte Christen, Freunde Jesu zu sein.

Die Lüge und Wahrheit passen halt nicht zusammen und genau das wollte die Jungfrau Maria an den vielen Orten uns Menschen-/Gotteskindern sagen. Wie eine Mama ihr kleines erzieht, und vor gefahren beschützen wollte. Doch wir haben nicht hören wollen. Darum dürfen wir jetzt die Konsequenzen erleben, in der Natur usw. Näheres dazu auf unserer HomePage "Ritter der Unbefleckten" - Schule der Reinheit: MEDIEN- NEWS, Tempelreinigung!

Lieben Adventssegensgruß
Br.JM

Eine weitere Erscheinung

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 01:23
von hannesdit
Also auch diese Bild ist von mir in Medjugorje aufgenommen worden. Es ist leider in ein negatives Licht gerückt worden, wenn man den Text zu diesem Bild liest. "Ein Bekannter" kuschelt auch gerne in Medjugorje, ist da zu lesen und dass die Statue eine weiter Erscheinung sei. Die Statue des "Auferstandenen" ist ca 8 m hoch und keine Erscheinung, man kann sie sehen und berühren und wahrnehmen. Niemand hat meines Wissens das Wasseer, das aus dem rechten Knie heraustropft, untersucht. Auch Wunder sind mir nicht bekannt.
Ich bin etwas traurig, und es ist fast wie in anderen Foren. Wenn man seine Überzeugung bekannt macht, wird man ausgelacht, und es finden sich auch hier polemische Bemerkungen wieder.
Das war es dann für mich hier. Ich werde meine Freude nicht mehr teilen wollen. Fühlt euch weiter wohl hier.
Hannesdit

Re: Eine weitere Erscheinung

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 06:11
von Ecce Homo
hannesdit hat geschrieben:Ich bin etwas traurig, und es ist fast wie in anderen Foren. Wenn man seine Überzeugung bekannt macht, wird man ausgelacht, und es finden sich auch hier polemische Bemerkungen wieder.
Wer hat hier über dich gelacht?
-> Persönliche Seite

Hast du dir mal Gedanken gemacht, warum dir - auch in anderen Foren - viele widersprechen?
-> Objektive Seite
hannesdit hat geschrieben:Das war es dann für mich hier. Ich werde meine Freude nicht mehr teilen wollen. Fühlt euch weiter wohl hier.
Hannesdit
Ich verstehe es nicht, aber wenn das deine persönliche Entscheidung ist... egal, was war, wenn man in ein öffentliches Forum schreibt, muss man auch damit rechnen, dass Leute eine andere Meinung haben als man selbst---

Re: Medjugorje, Privatoffenbarungen ...

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 16:39
von kephas
BrJM hat geschrieben:Eigentlich soll man schlafende Hunde auch schlafen lassen. Aber uns einer ist es geboten, sie doch aufzuwecken. Nicht immer fallen sie einen dann an.
BrJM hat geschrieben:Gesandt, wie kleine Lämmer unter den Wölfen. Um die Menschen abkehr von den Götzen zu bewegen. Einzuladen auf den kommenden Christus zu schauen. Wir breiten IHM den weg. Dazu hat er uns aus dem Mülleimer gezogen!
:/

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 16:48
von BrJM
@kephas

ich hoffe du fühlst Dich nicht angesprochen. Das wäre ja schrecklich. Denn ich meinte doch den Menschen nicht der hier schreibt, sondern den AFFEN GOTTES, der ständig etwas GEGEN zu sagen hat, was GOTTES ist ;D

Also, erkläre ich ganz formell ich meine nicht Dich und auch keine andere Person hier persönlich.

Segensgruß Br.JM

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 21:40
von Petra
Es gibt kaum jemanden hier im Forum, der so viele antikatholische Inhalte in seinen Beiträgen hat, wie du, BrJM.
Bist du ein Fake?

Re: Eine weitere Erscheinung

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2006, 18:25
von Morgenrot
hannesdit hat geschrieben:Also auch diese Bild ist von mir in Medjugorje aufgenommen worden. Es ist leider in ein negatives Licht gerückt worden, wenn man den Text zu diesem Bild liest. "Ein Bekannter" kuschelt auch gerne in Medjugorje, ist da zu lesen und dass die Statue eine weiter Erscheinung sei. Die Statue des "Auferstandenen" ist ca 8 m hoch und keine Erscheinung, man kann sie sehen und berühren und wahrnehmen. Niemand hat meines Wissens das Wasseer, das aus dem rechten Knie heraustropft, untersucht. Auch Wunder sind mir nicht bekannt.
Ich bin etwas traurig, und es ist fast wie in anderen Foren. Wenn man seine Überzeugung bekannt macht, wird man ausgelacht, und es finden sich auch hier polemische Bemerkungen wieder.
Das war es dann für mich hier. Ich werde meine Freude nicht mehr teilen wollen. Fühlt euch weiter wohl hier.
Hannesdit
Es tut mir Leid, dass ich hier die Fotos gepostet habe. Ich wusste ja nicht, dass sie von Hannesdit stammen (woher denn auch). Ich habe sie von einem Bekannten zugemailt bekommen, der sie über "Medjugorje" ergoogelt hatte. Hannsdit, Du musst sie doch irgendwo ins Net gestellt haben, damit die Menschen sie sehen, oder?
Und mein 'Bekannter, der auch regelmäßig nach M. fährt, fängt allmählich an, sich davon zu distanzieren und zwar auch aufgrund der Sache mit dem Wasser, das aus dem Knie der "Christus-Statue" träufelt. Dieses Phänomen ist sehr wohl untersucht worden.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21614/1.html
Auch ist der Künstler dazu befragt worden.
Soviel dazu. Leider kann ich meine Beiträge nicht mehr editieren und die Fotos herausnehmen.
Vielleicht ist der Admin so nett und tut das?

Liebe Grüße
Morgenrot

Leute dürfen gerne andere Meinung haben, nur ich nicht!

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2006, 18:32
von BrJM
Petra hat geschrieben:Es gibt kaum jemanden hier im Forum, der so viele antikatholische Inhalte in seinen Beiträgen hat, wie du, BrJM.
Bist du ein Fake?
Leute dürfen gerne andere Meinung haben, nur ich nicht! Nun, dann belege mal. Die Priester, mit denen ich mich austausche, sprechen da ganz anders. Was ich lese, von Papst Johannes-Paul II. und jetzigen Papst Benedikt XVI. können sie und ich keinen antikatholische Aussagen finden.

Aber du hast gesprochen (geschrieben): nun belege!

Re: Eine weitere Erscheinung

Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2006, 18:09
von Morgenrot
hannesdit hat geschrieben:Also auch diese Bild ist von mir in Medjugorje aufgenommen worden. Es ist leider in ein negatives Licht gerückt worden, wenn man den Text zu diesem Bild liest. "Ein Bekannter" kuschelt auch gerne in Medjugorje, ist da zu lesen und dass die Statue eine weiter Erscheinung sei. Die Statue des "Auferstandenen" ist ca 8 m hoch und keine Erscheinung, man kann sie sehen und berühren und wahrnehmen. Niemand hat meines Wissens das Wasseer, das aus dem rechten Knie heraustropft, untersucht. Auch Wunder sind mir nicht bekannt.
Ich bin etwas traurig, und es ist fast wie in anderen Foren. Wenn man seine Überzeugung bekannt macht, wird man ausgelacht, und es finden sich auch hier polemische Bemerkungen wieder.
Das war es dann für mich hier. Ich werde meine Freude nicht mehr teilen wollen. Fühlt euch weiter wohl hier.
Hannesdit
Na, da kann ich ja nur heilfroh sein, dass DU nicht mein Bekannter bist.
Es soll - so erstaunlich es sich anhört - Menschen geben, die zigmal nach Medjugorje getourt sind um sich ihren religiösen Kick abzuholen und dann auf einmal merken, wie sehr sie dort geleimt und regelrecht vera....t wurden. Mein Bekannter hatte dieses Glück.
Hoffentlich hast Du es auch bald.

Liebe Grüße
Morgenrot

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2006, 09:43
von shag1
Uwe Schmidt hat geschrieben:
shag1 hat geschrieben:Zitat aus KathNet vom 06. Dezember 2006, 23:53

"Offizieller Papstprediger kommt nach Medjugorje

Kapuzinerpater Raniero Cantalamessa wird 2007 den Wallfahrtsort Medjugorje besuchen und dort erstmals die bekannten Exerzitien für Priester abhalten –Es werden zahlreiche Priester aus der ganzen Welt erwartet

Medjugorje (www.kath.net)
Der offizielle Papstprediger P. Raniero Cantalamessa wird 2007 nach Medjugorje reisen und dort im Juli 2007 Priesterexerzitien abhalten wie KATH.NET erfahren konnte. Das zwölfte internationale Seminar für Priester findet vom 2. bis zum 7. Juli 2007 statt und dürfte zahlreiche Priester in den herzegowinischen Marienwallfahrtsort locken. Das Thema der Exerzitien lautet „Mit Maria in Erwartung des Heiligen Geistes“. Der Kapuzinerpater ist seit 1980 offizieller Apostolischer Prediger des Vatikans und hält jeden Freitag im Advent und in der Fastenzeit geistliche Vorträge für den Papst und den Vatikan."

was ist davon zu halten?

lg


Der vatikanische Hausprediger Cantalamessa ist Charismatiker (und die Charismatik kommt ja aus dem pfingstlerisch-freikirchlichen Bereich) und von daher natürlich besonders Medjugorje zugeneigt, denn den Betrieb haben dort in der Herzegowina eben charismatische Franziskaner geleitet (heute dürfte das weniger sein, aber früher war da ein Wunderheiler, bei dem die Leute auf umgefallen sind, wenn er sie gesegnet und berührt hat).
Andererseits: der vatikanische Hausprediger kann gar nicht anders als die Erlaubnis des Papstes eingeholt zu haben. Soo medjugorjefeindlich kann Benedikt XVI. dann also auch nicht sein.

Das ist ja überhaupt der Grund, warum Traditionalisten zwar Fátima und Lourdes anerkennen, im charismatisch-modernen Medjugorje aber den großen Teufel sehen, der die Kirche protestantisieren will.
Kurios nur, dass dir selbst Medjugorje, mit das Modernste, was wir haben, noch zu fundamentalistisch ist.......

Verfasst: Montag 25. Dezember 2006, 21:37
von shag1
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
...
Ich nehme daran (Anm.: an "Medjugorje") erstens Anstoß, weil dadurch vor den Augen der Welt die Gottesmutter zu einer dümmlichen Labertante degradiert wird. Wenn uns die Welt verlacht, weil wir am Kreuz Christi festhalten, am ganzen Glauben und an der gesunden Lehre – dann ist das exakt, was uns verheißen ist. Wenn sie aber zu Recht lacht, weil wir angesichts läppischen Gelabers verzückt schwärmen, dann muß ich den Mund auftun und zur Nüchternheit mahnen. Tut mir leid, das ich das nicht mit milderen Worten vermag. ...

Botschaft vom 25.12.2006

"Liebe Kinder! Auch heute bringe ich euch den neugeborenen Jesus auf den Armen; Ihn den König des Himmels und der Erde, Ihn der euer Friede ist. Meine lieben Kinder, keiner kann euch den Frieden geben, außer Ihm, dem Friedenskönig. Deshalb betet Ihn in euren Herzen an, erwählt Ihn und ihr werdet die Freude haben in Ihm. Er wird euch segnen mit seinem Segen des Friedens. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!"

und

Zitat aus http://medjugorje.hr: 25 12 06

"Das zwölfte internationale Seminar für Priester findet vom 2. bis 7. Juli 2007 in Medjugorje statt. Thema des Seminars ist: „Mit Maria - in Erwartung des Heiligen Geistes“. "

Vortragender im Seminar ist P. Raniero Cantalamessa, OFMCap. "
(Anm: Raniero Cantalamessa ist der offizielle Prediger des Papstes)
Robert Ketelhorn hat geschrieben: »Wer mich sieht, sieht den Vater.«

Verfasst: Montag 25. Dezember 2006, 21:44
von FranzSales

Verfasst: Donnerstag 28. Dezember 2006, 14:28
von Dr. Dirk
Edi hat geschrieben:Gerade hat Pfarrer Buschor in K-TV seine Meinung zu Medjugorje gesagt. Er habe grosse Zweifel an den Erscheinungen dort und die Seher selber lebten ganz anders als jene von Lourdes oder Fatima. Er wisse dazu viel Negatives.
Noch eine Anmerkung zu der Heiligkeit von Sehern:
Beim Blick auf die Heiligkeit der Seher von Fatima und Lourdes vergisst man häufig die auch anerkannten Erscheinungen von La Salette. Dort waren die Seher alles andere als heilig, sie haben sogar versucht, persönlich Kapital aus den Erscheinungen zu schlagen (z.B. mit Verkauf von Likör mit dem Namen des Erscheinungsortes).

Verfasst: Freitag 29. Dezember 2006, 19:14
von Ecce Homo
Dirk hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Gerade hat Pfarrer Buschor in K-TV seine Meinung zu Medjugorje gesagt. Er habe grosse Zweifel an den Erscheinungen dort und die Seher selber lebten ganz anders als jene von Lourdes oder Fatima. Er wisse dazu viel Negatives.
Noch eine Anmerkung zu der Heiligkeit von Sehern:
Beim Blick auf die Heiligkeit der Seher von Fatima und Lourdes vergisst man häufig die auch anerkannten Erscheinungen von La Salette. Dort waren die Seher alles andere als heilig, sie haben sogar versucht, persönlich Kapital aus den Erscheinungen zu schlagen (z.B. mit Verkauf von Likör mit dem Namen des Erscheinungsortes).
Wobei, das ist doch das übliche Gegen-"Argument" (Anführungszeichen, weil es eigentlich kein "Argument" ist): Man bringt immer Vergleiche mit anderen Dingen. Kaum nimmt der (der Pater von K-TV) eine zwei Orte, die anerkannt sind - nimmt der andere (Dirk) eines, das nicht anerkannt ist. Immer dieses Verweisen auf andere. Aber dabei bleiben bei dem, um das es geht, tut irgendwie keiner...

Wie gehst du, Dirk, denn damit um, dass die "Seher" von M. eben anders leben - anders, als man es vielleicht von "Sehern" erwarten würde? (Was erwartet man da eigentlich genau? Es gibt doch keine "typischen Seher"... :hmm: )

Und den Hinweis auf den dritten Ort (La Salette) danach, der demonstrieren soll, dass es da anscheinend "noch schlimmer" zugehe (nach dem Motto: Die von M. sind "immerhin noch besser" als die anderen von L.S. ...), na ja... kann man das wirklich vergleichen? :hmm: