Medjugorje (neue Beiträge)

Allgemein Katholisches.
Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Cherry hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:Leise Anmerkung... Bitte hier zumindest primär bei Medju bleiben und sich nicht von weiteren Pseudopropheten irritieren lassen... ;) :kiss:
.. hast ja Recht, nur manchmal werde ich auch schwach ...
OK, das "schwach werden" kann ich dabei aber fast schon wieder verstehen... wir haben aber glaub´ ich zu dem Johannes Markus schon mindestens einen Thread... ich such ihn gleich mal... ;) [/size]
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

[quote]Die richtigen Tradis ( Sedevakantisten.......[/quote]

Also dagegen verwahre ich mich schon etwas. Das sind keine Traditionalisten - das sind höchstens Verirrte, meinetwegen auch Verwirrte.
Und die richtigen Traditionalisten sollte man schon mal gar nicht als Schwärmer vezeichnen.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

@ ad hoc: Lies doch mal genau, was ich geschrieben habe:
anneke6 hat geschrieben:Aber es ist interessant, daß Medju unter anderem — ich nenne sie mal so — traditionalistisch geschminkte Schwärmer anzieht.
Ich habe bewußt "traditionalistisch geschminkt" geschrieben, weil es ein Pseudotraditionalismus ist.
Ob Piusbrüder Tradis sind, oder nicht — das ist wiederum ein anderes Kapitel.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Zum Beten hinfahren kann man überall, nach Castrop-Rauxel, Emmelsbüll oder Kolbernhoven bei Rosenheim. Hauptsache, man bleibt auf den Teppich.
Und gerade dies scheint bei manchen Medjugorje-Freunden passiert sein.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Ich hatte schon mit einigen Medjugorje-Anhängern zu tun. Und ich kann mir nicht helfen: Irgend erwas bei denen ist komisch, seltsam und irgendwie nicht so echt, auch wenn sie sich unheimlich gläubig geben. Für meine Meinung habe ich keine Erklärung; es ist nur eine gefühlsbedingte Meinung.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Ich habe ja schon etwas über meine Eindrücke von Medjugorje-Freunden geschrieben, und da sehr viele Freunde aus der charismatischen Bewegung stammen, muß man sich über "enthusiastische Begeisterung" nicht wundern. Und diejenigen, die diesen "pseudo-traditionalistischen Anstrich" haben sind meistens die durchgenknalltesten von allen. Da sie sich in richtigen Tradi-Kreisen keinen Anschluß finden (wenn bei Tradis über private Marienoffenbarungen geredet wird, dann meistens über Fatima, das Skapulier…aber nicht über Medjugorje) stürzen sie sich auf die Sonntagskatholiken und jene "Normalos", die sich für Privatoffenbarungen nicht besonders interessieren.
Außerdem haftet manchen Medju-Freunden noch eine seltsame Aura an, die ich nicht näher beschreiben kann. Einfach nur so ein Gefühl.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Ja, woher kommt diese seltsame Gefühl nur? :hmm: :hmm:
Grübelgrübel

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Du hast auch keine Idee? Tja…
Aber mir ist gerade was anderes eingefallen. Wieviele Medjugorje-Freunde habt ihr erlebt, die folgende Aussage unterschreiben würden:
Ich verstehe Deine Zweifel, die Du bezüglich Medjugorje hast. Man muß ja auch gar nicht an Privatoffenbarungen glauben, und niemals würde ich behaupten, daß Du ohne eine Reise nach Medjugorje schlechter daran wärest. Bekehren kann man sich überall, und vielleicht sollte eher ich bekehrt werden und nicht Du. Außerdem glaube ich Dir, wenn Du meinst, es würde Dir dort nicht gefallen, selbst wenn Du noch nie da warst. Wenn ich nach Medjugorje fahre, weil ich mich dort bekehrt habe, und weil ich glaube, daß die Gospa dort erscheint, ist das meine Sache, und ich werde niemanden versuchen zu überreden, dasselbe zu tun.

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Ehrlich??? Von denen, die ich kenne: Kein [Punkt]
So eine Aussage würde denen niemals über die Lippen kommen, geschweige denn einfallen.
Auf mich wirken die Medju-Leute ziemlich zwanghaft, irgendwie in ihrer Religiosität gefangen. Vielleicht ist Medju ja für Menschen mit einer kleinen oder größeren Zwangsstörung ja das Richtige. 8)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Übrigens habe ich noch was gefunden -
da ist so ein Buch komplett downloadbar:
*Michael Davies: Medjugorje after 21 Years*
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Also, ich weiß nicht, was ich hiervon halten soll.---

Bild
Photo 1 is the first of three shots depicting this furtive activity. It shows Fr. Vlasic sitting at a desk writing, as female "visionary", Maria Pavlovic, stands to the right looking down, and millionaire "visionary", Ivan, seated in the background guards the entryway from intruders; i.e. anyone who might discover their intrigue. The white streaks in the photo are from the window curtains.
[...]On this particular occasion, before being detected, Mr. Furhoff was able to take several snapshots of Fr. Vlasic collaborating with two of his willing and very guarded "visionaries". [---]
Bild
Photo 2 depicts female "visionary" Maria Pavlovic adding a few lines to the Medjugorian "message of the day" as Fr. Vlasic patiently waits to edit her inclusions.
Bishop Zanic was understandably alarmed and disturbed when photographer, Walter Furhoff, presented his findings. Enough so, that His Excellency asked him to prepare an official dossier to include these photos.

Stoned by Jakov's uncle, sadly known as the village drunk, and threatened with death by Ivan, Mr. Furhoff returned to Germany for his health. When the bishop was subsequently silenced, these photos, together with other damaging information, were kept under lock and key awaiting a safer time to expose them.

Mr. Furhoff owns a vast collection of material and data related to the deceptive happenings and operations of Medjugorje.
[...]
Bild
Photo 3 depicts female "visionary" Maria Pavlovic holding a hand over her heart as she hears Mr. Furhoff on the ledge, and turns to the cameraman recording her "message session" through the window curtains.
Maria heard a noise from outside and showed signs of being shocked. Looking towards the window, hands to her chest, she was the first to discover Walter.

The visionaries said nothing, but Fr. Vlasic and another Franciscan confronted the photographer with, "What are you doing?" He replied, "It's not what I am doing but what you are doing. You are deceiving everybody."

When Mr. Furhoff asked for the pieces of paper to examine the handwriting, the Franciscans barked, "What do you think we are... liars and magicians?"
[...]
:hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Davies war immerschon etwas arg unsachlich.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Ein Traditionalist, oder?
Ich habe das Buch auch bereits gelesen, anfangs mit Schwierigkeiten, aber dann ging's ganz flüssig. :)
Ich denke, wenn auch nur 5% von dem, was Davis unterstellt, wirklich stimmt, dann kann ich nur sagen: Es ist etwas faul im Staate Medjugorje!

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

anneke6 hat geschrieben:Ein Traditionalist, oder?
Keine Ahnung, ob er das ist oder nicht... :/
anneke6 hat geschrieben:Ich habe das Buch auch bereits gelesen, anfangs mit Schwierigkeiten, aber dann ging's ganz flüssig. :)
Ich denke, wenn auch nur 5% von dem, was Davis unterstellt, wirklich stimmt, dann kann ich nur sagen: Es ist etwas faul im Staate Medjugorje!
Da gibt es noch mehr Bücher, die das sagen, und noch weitaus mehr, die die "Erscheinungen" propagieren... :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

Die Bilder sehen ziemlich unrealistisch aus.
Es ist doch allgemein bekannt bei den Medju-Leuten, dass die Botschaften von der Seherin (die in Italien lebt) zuerst nach Medju gefaxt werden, von dort nach langer Bearbeitung und "Übersetzung
in der ganzen Welt verbreitet werden.
Von daher könnte schon etwas Wahres an den Bildern dran sein.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Eben gefunden:
Michael Davies, who was born in 1936, was brought up in Somerset, although of Welsh descent, and served as a regular soldier in the Somerset Light Infantry during the Malayan emergency, the Suez Crisis, and the EOKA campaign in Cyprus. He then taught in Catholic schools for thirty years until retiring in 1992 to take up writing full time. He has contributed articles to Catholic journals throughout the English-speaking world, and is the author of seventeen full length books and several dozen pamphlets relating to the Catholic Faith, some of them have been translated into a number of languages. His recent biographies of St. John Fisher and Cardinal Newman have been widely praised throughout the English-speaking world. Cranmer's Godly Order, his account of the Reformation in England is now in its sixth edition. He makes regular visits to Rome for discussions with members of the Curia, including a number of prominent cardinals, and has lectured throughout the world in countries as far afield as the Philippines, India, and Nigeria.
*Von hier*
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

@ Nueva: Meinst Du, die Bilder sind unrealistisch im Sinne von "wahrscheinlich gefälscht/digital nachbearbeitet" oder unrealistisch im Sinne von "so sieht das nicht aus, wenn eine Seherin Boschaften empfängt" ?

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Von Ratko Perić, bishop (Predigt: SOLEMNITY OF THE MOST HOLY BODY AND BLOOD OF CHRIST, MEDJUGORJE, 15 - VI - 2006):
[...]

III. – “Apparitions”.First of all, the fact that a person makes a humble Confession and receives Holy Communion in this parish church and that this person feels spiritually well due to God’s forgiveness, each and every believer will recognize and give due praise to God for this, who is the source of all graces. At the same time, this person will take care not to proceed from this state of grace towards an illogical and inconsistent conclusion: “I made a Confession. I feel good and now I am converted. Therefore the Madonna is appearing in Medjugorje!” This type of believer and penitent is nonetheless obliged to go to confession, receive the other sacraments, observe the Commandments, whether any private apparitions are recognized or not.

Secondly, I would be an irresponsible minister of the Mystery of the Body and Blood of Christ, if today I were not to publicly advise, from this place and on this occasion as well, to all those interested throughout the world, that in this local Church of Mostar-Duvno, there exists something similar to a schism. A number of priests that have been expelled from the Franciscan OFM Order by the Generalate of the Order, due to their disobedience to the Holy Father, for years now have been forcefully keeping a few parish churches and rectories along with church inventory. They have not only been illegally active in these parishes, but they have also administered the sacraments profanely, while others invalidly, such as Confession and Confirmation, or they have assisted at invalid marriages. This type of anti-ecclesial behaviour is shocking to all of us. At the same time, this scandal of sacrilegiously administering the sacraments, especially of the Most Holy Body of Christ, must shock all the faithful as well who invalidly confess their sins to these priests and participate in sacrilegious liturgies. We pray to the Lord that this scandal and schism be uprooted as soon as possible from our midst.

Thirdly, I am truly grateful to the Holy Father the Pope, to John Paul II of blessed memory and to the reigning Benedict XVI, who have always respected the judgements of the bishops of Mostar-Duvno, of the previous as well as the current bishop, regarding the so-called “apparitions” and “messages” of Medjugorje, all the while recognizing the Holy Father’s right to give a final decision on these events. The judgements of the bishops, after all the canonical investigations made thus far, can be summarized in these following points:

1 - Medjugorje is a catholic parish in which liturgical and pastoral activities are carried out, just as in all the other parishes of this diocese of Mostar-Duvno. No-one except the official Church authorities is then authorized to attribute the formal title of “shrine” to this place.

2 - On the basis of Church investigations of the events of Medjugorje, it cannot be determined that these events involve supernatural apparitions or revelations. This means that till now the Church has not accepted, neither as supernatural nor as Marian, any of the apparitions.

3 - Priests who canonically administer this parish of Medjugorje or those who come as visitors, are not authorised to express their private views contrary to the official position of the Church on the so-called “apparitions” and “messages”, during celebrations of the sacraments, neither during other common acts of piety, nor in the Catholic media.

4 - The Catholic faithful are not only free from any obligation to believe in the authenticity of the “apparitions” but they must also know that church pilgrimages are not allowed, whether official or private, individual or group, or from other parishes, if they presuppose the authenticity of the “apparitions” or if by undertaking them attempt to certify these “apparitions”.

5 - As the local Bishop, I maintain that regarding the events of Medjugorje, on the basis of the investigations and experience gained thus far, throughout these last 25 years, the Church has not confirmed a single “apparition” as authentically being the Madonna. The fact that during these 25 years there has been talk of tens of thousands of “apparitions” does not contribute any authenticity to these events, which according to the words of our current Pope, who I encountered during an audience on 24 February this year, commented that at the Congregation for the Doctrine of the Faith they always questioned how all these “apparitions” could be considered authentic for the Catholic faithful. They particularly do not seem to be authentic when it is known beforehand that these so-called “apparitions” will occur:

To one of the “seers” on the 18 th of March every year, but along with this she will also receive an “apparition” on the 2 nd of each month, with “messages” which you can expect, according to the established procedures;

The second will receive an apparition on every day of the year, and if this were not enough, an added special “apparition” on the 25 th of each month along with a type of press release, which once again you can foresee and expect;

The third will receive an “apparition” on the 25 th of December, on Christmas day, along with a message similar to the ones already mentioned;

The fourth will receive an “apparition” on the 8 th of September every year along with a specific message;

The remaining two will receive the same, every day along with “messages” that can be anticipated since they are variations on the same theme. This fact and the flood of so-called apparitions, messages, secrets and signs, do not strengthen the faith, but rather further convince us that in all of this there is nothing neither authentic nor established as truthful. [...]
*Von hier*´
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Nueva
Beiträge: 938
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:55
Wohnort: München

Beitrag von Nueva »

@anneke: Danke, dass du nachfragst, ich hab mich da etwas wage ausgedrückt: Ich meinte, sie sehen, digital bearbeitet aus.
Es sieht aus, als hätte jemand, ein Photo in 8 Teile zerschnipselt, und in einen Fensterstock geklebt, bzw in den oberen Fensterstock einfach Obi-Bauelement reingestzt. Außerdem vermisse ich einen Blitz, wenn das Bild ohne Blitz entstanden wäre, stimmen die Lichtverhältnisse nicht überein.
Aber jeder Medju-Freak weiß doch, dass sich die Seher, bevor sie die Botschaften 'rauslassen', erst noch absprechen - und das finde ich noch viel seltsamer. Es wirkt auf mich so, als würden sie sich überlegen, mit was man nun die Gläubigen verxxxxxxen kann.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Nueva, ich habe mir die Fotos noch mal angeguckt, und ich muß sagen: Das sieht tatsächlich komisch aus. Der ganze Fensterrahmen sieht sehr scharf aus, und die horizontalen und vertikalen "wie auch immer man diese Holzstücke nennt" sind tiefschwarz, dahingegen sieht das kornblumenblaue Gemäuer fast wie mit Flutlicht beleuchtet aus…außerdem sind beide Fensterteile sehr scharf, wohingegen das, innere sehr weich aussieht. Aber da ist ja angeblich auch ein Vorhang vor. Aus Papier?

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3245
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Interview mit Bischof Gemma

Beitrag von ar26 »

Bei kreuz.net gibt es eine Zusammenfassung. Allerdings find ich deren Arbeit handwerklich schlecht, so daß ich mal das italienische Original hier verlinke. Wer italienisch kann, kann ja sich ja mal dazu äußern.

http://www.effedieffe.com/content/view/3146/183/

@anneke
Michael Davies ist ein "Ecclesia Dei Tradi" gewesen. Hat die FSSPX bis zu den Bischofsweihen unterstützt. Er war stark bei Una Voce involviert.

http://en.wikipedia.org/wiki/Michael_Da ... _writer%29

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Re: Interview mit Bischof Gemma

Beitrag von Dr. Dirk »

ar26 hat geschrieben:Bei kreuz.net gibt es eine Zusammenfassung. Allerdings find ich deren Arbeit handwerklich schlecht, so daß ich mal das italienische Original hier verlinke. Wer italienisch kann, kann ja sich ja mal dazu äußern.

http://www.effedieffe.com/content/view/3146/183/
Na ja, Mos. Gemma sollte sich vielleicht erstmal über Medjugorje informieren, bevor er Interviews zu dem Thema gibt. Schon seine erste Antwort, die Kirche hätte durch den Bischof von Mostar offiziell festgestellt, Medjugorje sei Teufelszeug, ist falsch.

Wissentlich Falschmeldungen zu verbreiten ist dagegen Teufelszeug. Ich hoffe also für Mos. Gemma, dass er die Fakten tatsächlich nicht kennt. Als Exorzist sollte man besser kein Teufelszeug machen...

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Interview mit Bischof Gemma

Beitrag von maliems »

Dr. Dirk hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben:Bei kreuz.net gibt es eine Zusammenfassung. Allerdings find ich deren Arbeit handwerklich schlecht, so daß ich mal das italienische Original hier verlinke. Wer italienisch kann, kann ja sich ja mal dazu äußern.

http://www.effedieffe.com/content/view/3146/183/
Na ja, Mos. Gemma sollte sich vielleicht erstmal über Medjugorje informieren, bevor er Interviews zu dem Thema gibt. Schon seine erste Antwort, die Kirche hätte durch den Bischof von Mostar offiziell festgestellt, Medjugorje sei Teufelszeug, ist falsch.

Wissentlich Falschmeldungen zu verbreiten ist dagegen Teufelszeug. Ich hoffe also für Mos. Gemma, dass er die Fakten tatsächlich nicht kennt. Als Exorzist sollte man besser kein Teufelszeug machen...
...sei teufelszeug...

ok, als wissenschaftlich belegte aussage habe ich das bisher auch nicht gelesen, aber ein interwview ist keine doktorarbeit.

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Re: Interview mit Bischof Gemma

Beitrag von Dr. Dirk »

maliems hat geschrieben: ok, als wissenschaftlich belegte aussage habe ich das bisher auch nicht gelesen, aber ein interwview ist keine doktorarbeit.
Es ist aber schon ein starkes Stück, wenn dieser Herr erklärt, die Kirche hätte offiziell durch den Bischof von Mostar gesprochen, der Vatikan aber ausdrücklich die Haltung dieses Bischofs zu den Phänomenen in Medjugorje als persönliche Überzeugung eingestuft und die Ergebnisse der beiden Komissionen des Bischofs nicht angenommen hat.

Diese Art von Faktenverdrehung zieht sich durch das ganze Interview.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7092
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

nun untersucht ja der vatikan die Causa ich persöhnlich bin sehr neugierig weie die Medjugorie Bewegung reagiert wenn das Urteil nicht so ausfällt wie sie es gerne hätte

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Ein klares Wort zu Medjugorje von Seiten des Vatikans (!) würde mich tatsächlich sehr erfreuen, selbst dann, wenn es meine Meinung nicht wiederspiegelt.
???

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Ach, bevor die Erscheinungen nicht aufhören (und das werden sie schätzungsweise eh nicht wirklich bald), wird es kein endgültiges Urteil geben - die bisherigen Sprüche von Rom wurden ja auch nicht gehört... :/ obwohl da schon einiges gesagt wurde... :/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7092
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

Wichtig ist das die Kompedenz auschließlich beim Vatikan liegt

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

... auch wenn das leiderleiderleider so und so viel Leuten nicht passt (vermutlich aus gutem Grund... )... :/
Es wäre schon spanndend, ob einige dann mit der Kirche brechen, wenn...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Ottaviani…Dein Ausspruch kann von manchen Medjugorje-Anhängern als Balsam für die Seele aufgefaßt werden. Die sehen. Das ist eigentlich immer das Hauptargument: Der Vatikan hat das letzte Wort, was der Ortsbischof sagt, ist zweitrangig.
Ich bin im Bezug auf Erscheinungen bekanntlicherweise Agnostiker. Und zwar nicht aus "Verhärtung des Herzens", sondern aus Gewissensgründen.
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit Menschen, die an (bestimmte) Erscheinungen glauben. Doch gerade unter den Medjugorje-Anhängern gibt es sehr hartnäckige Fälle, die glauben, in einem Nicht-Anhänger gleich einen Menschen mit einem Glaubensproblem zu sehen.
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Mit dieser Meinung steht der ehemalige Exorzist allerdings sowohl bei Bischöfen als auch bei Exorzistenkollegen isoliert da.
Das ist mal wieder die neutrale Berichterstattung von kathnet…
???

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema