Seite 14 von 53

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:43
von Maurus
Johannes XXIII. hat geschrieben:Das stimmt.
Ich denke bei uns in (Ober-)Bayern sind rund 70% der Ministranten Mädchen. Leider sin im Münchner Dom noch keine zu gelassen, dafür aber im Freisinger Dom.
Tja, warum auch? Messdiener am Dom fände ich - nach dem, was ich darüber weiß - ziemlich naja -langweilig. In Mainz zB werden alle großen Messen, Vespern etc von den Seminaristen übernommen. Das macht die Motivation für die "normale" Messdienerarbeit doch sehr schwierig. Ich glaub, da gibts auch nur ne Handvoll Messdiener.

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:55
von Ecce Homo
Eldar hat geschrieben:
Ich denke bei uns in (Ober-)Bayern sind rund 70% der Ministranten Mädchen.
Das übrigens auch. Der Nächste Schritt wird die Frauenpriesterschaft sein.

mfg Eldar
Niemals!
Hört doch endlich mal auf, immer wieder dieses Vorurteil zu bringen. Mädchen als Ministranten haben nicht´s mit Mädchen, die Priester werden wollen zu tun!

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:04
von Leguan
Ecce Homo hat geschrieben:Niemals!
Hört doch endlich mal auf, immer wieder dieses Vorurteil zu bringen. Mädchen als Ministranten haben nicht´s mit Mädchen, die Priester werden wollen zu tun!
Och, ich glaube auch, daß das sehr wohl miteinander zu tun hat.
Das ist natürlich in keinster Weise die Schuld der Ministrantinnen.

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:08
von Johannes XXIII.
Es gibt halt so Perpetumobile. Die einen meinen sofort wenn es Ministrantinne gibt, gibt es sofort auch Priesterinnen, deshaln lehnen sie Ministrantinnen ab. Die anderen ...
Naja ich denke Ministrantinnen sind einen der Möglichkeiten, wie man Frauen in der Kirche sich engagieren lassen kann. (Neben Lektorin, Kommunionhelferin, Wortgottesdienstleiterin, Gemeindereferentin, Pastoral-)

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:08
von Ecce Homo
Leguan hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:Niemals!
Hört doch endlich mal auf, immer wieder dieses Vorurteil zu bringen. Mädchen als Ministranten haben nicht´s mit Mädchen, die Priester werden wollen zu tun!
Och, ich glaube auch, daß das sehr wohl miteinander zu tun hat.
Das ist natürlich in keinster Weise die Schuld der Ministrantinnen.
Ich werde dieses Argument niemals verstehen - bin Ministrantin von klein auf. Dann müsste ich doch total auf der Frauenpriester-Welle schwimmen... und im Gegenteil - das könnte ich niemals!

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:09
von sca81
Ecce Homo hat geschrieben:Niemals!
Hört doch endlich mal auf, immer wieder dieses Vorurteil zu bringen. Mädchen als Ministranten haben nicht´s mit Mädchen, die Priester werden wollen zu tun!
.

Stimmt!

Das lebende Beispiel dafür bin [Punkt]

Ich war jahrelang Ministrantin (nein, nicht gleich in Ohnmacht fallen, liebe Freunde aus der Büßerzelle ;) ), und ich wäre *nie* auf die Idee gekommen, daß ich jemals Priesterin hätte werden wollen. Vor allem wäre es mir höchst lächerlich vorgekommen, wenn da auf einmal eine Päpst*in* im Vatikan hocken würde...

:roll:

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:10
von Eldar
Niemals!
In einer Kirche welche ihr Haupt dem Modernismus vor die Füße wirft ist selbst das möglich. Und wer den Ministrantinnendienst schon für ausgeschlossen hielt ( so wie ich ), der darf sich nachher auch nicht wundern wenn Frauen Priester werden.

mfg Eldar

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:13
von Eldar
Das lebende Beispiel dafür bin [Punkt]
Der Ministrantinnendienst an sich ist schon falsch.

mfg Eldar

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:14
von Ecce Homo
Eldar hat geschrieben:
Das lebende Beispiel dafür bin [Punkt]
Der Ministrantinnendienst an sich ist schon falsch.

mfg Eldar
Deine Meinung. RS spricht eine andere Sprache.

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:20
von sca81
Eldar hat geschrieben:
Das lebende Beispiel dafür bin [Punkt]
Der Ministrantinnendienst an sich ist schon falsch.
mfg Eldar
Die Vorurteile noch mehr!

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:20
von Leguan
Ecce Homo hat geschrieben:Ich werde dieses Argument niemals verstehen - bin Ministrantin von klein auf. Dann müsste ich doch total auf der Frauenpriester-Welle schwimmen... und im Gegenteil - das könnte ich niemals!
Das Argument lautet ja nicht, alle Ministrantinnen wollen Priesterinnen werden, das ist tatsächlich Unfug.
Aber ich habe auch schon von Frauen gehört, die die Minigruppen betreuen, und immer wieder irgendwann vor dem Problem stehen, den Mädchen beibringen zu müssen, warum sie eben doch nicht Priester werden können.

Es geht auch nicht nur um die Wirkung auf einzelne Mädchen. Es geht auch darum, daß die Ministrantinnen als kirchenpolitisches Instrument mißbraucht werden.
Sofaklecksens Argumentation war ja, daß es Mädchenminis brauchte, weil es nicht mehr genug Jungs gab. Na, wo begegnet uns dieses Argument noch? (Und weil man sowas immer dazusagen muß: Nein, ich unterstelle Sofaklecks nichts)
Es geht auch darum, die Kirchgänger an den Dienst der Frau am Altar zu gewöhnen. Früher oder später taucht auch bei jeder Priesterinnen-Diskussion auf, daß ja auch vor 100 Jahren Mädchenminis noch völlig undenkbar waren, und jetzt... also wieso nicht auch bei Priestern?

Also es geht nicht um einzelne Minis. Es geht, wie es Sofaklecks so schön mit dem Zensor audrückte, um die "Richtung".

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:22
von sca81
Leguan hat geschrieben: Aber ich habe auch schon von Frauen gehört, die die Minigruppen betreuen, und immer wieder irgendwann vor dem Problem stehen, den Mädchen beibringen zu müssen, warum sie eben doch nicht Priester werden können.
Für wen das nicht eh logisch ist, der tut mir leid :P

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:25
von Eldar
Das alles hängt m.E. auch mit der rituellen Unreinheit der Frauen zusammen wie sie im alten Testament beschrieben wird. Der Altar sollte heilig bleiben. Da sollten wir uns vielleicht einmal ein Beispiel an der Ostkirche nehmen.

mfg Eldar

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:26
von sca81
Eldar hat geschrieben:Das alles hängt m.E. auch mit der rituellen Unreinheit der Frauen zusammen wie sie im alten Testament beschrieben wird. Der Altar sollte heilig bleiben. Da sollten wir uns vielleicht einmal ein Beispiel an den Ostkirchen nehmen.

mfg Eldar
Und wenn Frauen vorne stehen, dann ist der Altar vergiftet?!?!

:( :(

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:27
von Eldar
sca81 hat geschrieben:
Eldar hat geschrieben:Das alles hängt m.E. auch mit der rituellen Unreinheit der Frauen zusammen wie sie im alten Testament beschrieben wird. Der Altar sollte heilig bleiben. Da sollten wir uns vielleicht einmal ein Beispiel an den Ostkirchen nehmen.

mfg Eldar
Und wenn Frauen vorne stehen, dann ist der Altar vergiftet?!?!

:( :(
Dies hängt eben alles mit eurer Regelblutung zusammen. Nicht vergiftet, verunreinigt.

mfg Eldar

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:29
von sca81
Eldar hat geschrieben: Dies hängt eben alles mit eurer Regelblutung zusammen. Nicht vergiftet, verunreinigt.

mfg Eldar

Es gibt Binden und Tampons :P

Zur Zeit Mose gab es das noch nicht, das war damals was anderes.

Das ist ja schon wie bei den Moslems, wo die Frauen "in der Regel" nicht den Koran berühren dürfen. Die nächste Steigerungsstufe ist, daß sie während der Regel nicht zur Kommunion und auch generell nicht mehr in die Kirche gehen dürfen.

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:30
von Eldar
Tja darum geht es nicht.

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:31
von sca81
Eldar hat geschrieben:Tja darum geht es nicht.
Verstehe. Frauen sind also "grauslich".

Das hat nämlich einmal ein "Tradi" zu mir gesagt - das hab ich aber damals als "Witz" aufgefaßt.

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:32
von Eldar
sca81 hat geschrieben:
Eldar hat geschrieben:Tja darum geht es nicht.
Verstehe. Frauen sind also "grauslich".

Das hat nämlich einmal ein "Tradi" zu mir gesagt - das hab ich aber damals als "Witz" aufgefaßt.
Wenn eine Frau ihren Blutfluß hat, so soll sie sieben Tage für unrein gelten. [Levitikus]

mfg Eldar

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:33
von sca81
Eldar hat geschrieben: Wenn eine Frau ihren Blutfluß hat, so soll sie sieben Tage für unrein gelten.
sca81 hat geschrieben:Das ist ja schon wie bei den Moslems, wo die Frauen "in der Regel" nicht den Koran berühren dürfen. Die nächste Steigerungsstufe ist, daß sie während der Regel nicht zur Kommunion und auch generell nicht mehr in die Kirche gehen dürfen.
Bei der nächsten Regel gehe ich also gar nicht mehr in die Kirche *ironie* ;)

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:35
von Eldar
sca81 hat geschrieben:
Eldar hat geschrieben: Wenn eine Frau ihren Blutfluß hat, so soll sie sieben Tage für unrein gelten.
sca81 hat geschrieben:Das ist ja schon wie bei den Moslems, wo die Frauen "in der Regel" nicht den Koran berühren dürfen. Die nächste Steigerungsstufe ist, daß sie während der Regel nicht zur Kommunion und auch generell nicht mehr in die Kirche gehen dürfen.
Bei der nächsten Regel gehe ich also gar nicht mehr in die Kirche *ironie* ;)
Es geht speziell um den Altarraum. Deine Ironie kannst du dir sparen. Mir ist bei einem solchen Thema einfach nicht zum lachen zumute.

mfg Eldar

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:41
von sca81
Eldar hat geschrieben: Es geht speziell um den Altarraum. Deine Ironie kannst du dir sparen. Mir ist bei einem christlichen Thema sowieso nicht zum lachen zu mute.
Mir auch nicht mehr! :cry: :cry:

-also, ich muß sagen, da werden den Frauen schon oft Komplexe eingehämmert.

Früher war meine Regel nichts anderes als meine Regel. Jede Verkühlung ist unangenehmer, so dachte ich mir. Gab Schlimmeres auf der Welt - und gegen Schmerzen nahm man halt "die Pille":

Bild

Und jetzt hat das alles so eine Bedeutung von wegen "unrein"???

Wer Schnupfen hat, ist nicht minder unrein - Rotz ist nicht minder grauslich als Blut.

ich hab ja gegen Ministrantinnen allerhand Argumente von unterschiedlicher Stichhaltigkeit gehört - aber *die Regelblutung*???

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:42
von Ecce Homo
Eldar hat geschrieben:Deine Ironie kannst du dir sparen. Mir ist bei einem solchen Thema einfach nicht zum lachen zumute.

mfg Eldar
Mir auch nicht. Bin ich froh, dass RS eine andere Sprache spricht.
Und dass wir die Bibel nicht wörtlich nehmen.

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:44
von Ecce Homo
Leute, könnten wir das Thema wieder zu nicht-gynäkologischen Aspekten zurückführen?

(Eldar, wir wissen jetzt alle, worum es dir eigentlich geht... theoretisch müsstest du jede Frau fragen, ob sie ihre Regel hat, bevor du ihr die Hand gibst...viel Spaß dabei... nur so am Rande)

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:44
von Eldar
aber *die Regelblutung*???
Wird wohl auch der Grund dafür gewesen sein wieso 2000 Jahre lang keine Mädchen ministrieren durften. Nur wussten und wissen das die meisten Menschen nicht mehr. Man befolgte nun einmal die Tradition. Nun hat man aber mit ihr gebrochen und ist sich der Folgen gar nicht bewusst.

mfg Eldar

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:45
von Maurus
Eldar hat geschrieben:
sca81 hat geschrieben:
Eldar hat geschrieben:Tja darum geht es nicht.
Verstehe. Frauen sind also "grauslich".

Das hat nämlich einmal ein "Tradi" zu mir gesagt - das hab ich aber damals als "Witz" aufgefaßt.
Wenn eine Frau ihren Blutfluß hat, so soll sie sieben Tage für unrein gelten. [Levitikus]

mfg Eldar
Die Reinheitsvorschriften sind mE durch das Apostelkonzil hinfällig geworden. Es wäre auch äußerst schwierig, die Gebote von Levitikus ganz durchzuhalten, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:47
von Maurus
Eldar hat geschrieben:
aber *die Regelblutung*???
Wird wohl auch der Grund dafür gewesen sein wieso 2000 Jahre lang keine Mädchen ministrieren durften. Nur wussten und wissen das die meisten Menschen nicht mehr. Man befolgte nun einmal die Tradition. Nun hat man aber mit ihr gebrochen und ist sich der Folgen gar nicht bewusst.

mfg Eldar
Nämlich?

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:47
von Leguan
Eldar hat geschrieben:Wenn eine Frau ihren Blutfluß hat, so soll sie sieben Tage für unrein gelten. [Levitikus]
Wer sie berührt, ist unrein bis zum Abend.

Dürfen dann Jungs auch nicht ministrieren, die am Sonntagmorgen ihre Mutter berührt haben?

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:48
von Eldar
Ecce Homo hat geschrieben:Leute, könnten wir das Thema wieder zu nicht-gynäkologischen Aspekten zurückführen?

(Eldar, wir wissen jetzt alle, worum es dir eigentlich geht... theoretisch müsstest du jede Frau fragen, ob sie ihre Regel hat, bevor du ihr die Hand gibst...viel Spaß dabei... nur so am Rande)
Als ob ich jeden Tag einer anderen Frau meine Hand reichen würde. :roll:

mfg Eldar

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:48
von Ecce Homo
Es sei hier noch einmal an die Refektpriums-Forenregeln erinnert:
Voraussetzung, auch ohne Gemeinschaft mit dem
Papst in den »Katholikengesprächen« schreiben zu dürfen, ist aber,
daß die gebührende Achtung vor der katholischen Kirche, ihrem Kle-
rus und ihrem gläubigen Volk, vor ihrer religiösen Praxis und ihrer
Glaubenslehre gewahrt wird.

Dasselbe soll freilich auch für die Katholiken untereinander gelten,
für die so verschiedenen Charismen in der Kirche.

Das »Refektorium« bleibt so ein Raum des Austauschs, in welchem
die Katholiken sich nicht für jede Selbstverständlichkeit rechtfertigen
müssen und in dem sie vor Angriffen und Polemik geschützt sind.
RS erlaubt Ministrantinnnen, wo es üblich ist - das ist die Basis. Punktum.
RS 47:
Nach dem Urteil des Diözesanbischofs und unter Beachtung der festgesetzten Normen können zu diesem Altardienst Mädchen oder Frauen zugelassen werden.

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:48
von Ecce Homo
Leguan hat geschrieben:
Eldar hat geschrieben:Wenn eine Frau ihren Blutfluß hat, so soll sie sieben Tage für unrein gelten. [Levitikus]
Wer sie berührt, ist unrein bis zum Abend.

Dürfen dann Jungs auch nicht ministrieren, die am Sonntagmorgen ihre Mutter berührt haben?
Müsste eigentlich so sein. Wenn man das alles wie Eldar wörtlich nimmt. :sauer:

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 20:50
von Eldar
Voraussetzung, auch ohne Gemeinschaft mit dem
Papst in den »Katholikengesprächen« schreiben zu dürfen, ist aber,
daß die gebührende Achtung vor der katholischen Kirche, ihrem Kle-
rus und ihrem gläubigen Volk, vor ihrer religiösen Praxis und ihrer
Glaubenslehre gewahrt wird.
Also verteufelst du die Kirche vor dem Teufelskonzil ?

mfg Eldar