Moderne Kirchenarchitektur

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Assisi sieht mans auch.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Rike hat geschrieben:gewöhnungsbedürftig. wirklich: ich glaube gerne, dass es leute
gibt, die sich da wohlfühlen
Ich würde so eine Person gerne mal kennelernen. Ausnahmslos alle Leute, die ich kenne, finden "moderne" Kirchen furchtbar, völlig egal ob Katholiken, Protestanten oder Atheisten. Diese Kirchen sind das Hirngespinst von ein paar verqueren Intellektuellen, mehr nicht.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Also ich kann Dir gerne ein paar Telefonnummern von Leuten geben, die zum Beispiel Herz Jesu in München Neuhausen großartig finden. Mich eingeschlossen.

Gruß
SD

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Leguan hat geschrieben:
Rike hat geschrieben:gewöhnungsbedürftig. wirklich: ich glaube gerne, dass es leute
gibt, die sich da wohlfühlen
Ich würde so eine Person gerne mal kennelernen. Ausnahmslos alle Leute, die ich kenne, finden "moderne" Kirchen furchtbar, völlig egal ob Katholiken, Protestanten oder Atheisten. Diese Kirchen sind das Hirngespinst von ein paar verqueren Intellektuellen, mehr nicht.
Ich kenne eigentlich auch keine Person, die sich in einem Neubau RICHTIG WOHLFÜHLT... - ok, meine Ex-Arbeits-Gemeinde findet ihre Zeltförmige Kirche auch super ("weil sich da alles um den Mittelpunkt (=Altar) stehend [Punkt] :nein: versammeln kann... ")
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Also ich kann Dir gerne ein paar Telefonnummern von Leuten geben, die zum Beispiel Herz Jesu in München Neuhausen großartig finden. Mich eingeschlossen.

Gruß
SD
Echt? Also, die Kirche fand ich an sich schrecklich... aber was mich beeindruckt hat, war einzig der Kreuzweg... diese BIlder hatten es mir schon sehr angetan... :ja:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Wo fängt für Dich modern an?
Ich kenne hier mehrere Kirchen - römisch-katholische und evangelisch-landeskirchliche - die ich schlicht und einfach sehr schön und architektonisch gelungen finde. Davon abgesehen ist das doch auch ein wenig Geschmackssache. Der eine mag romanische Kirchen, der andere - ein "Liebhaber" gotischer Kathedralen findet romanische Kirchen vieleicht nur eng und bedrückend.
Aber kann es nicht sein, das die Menschen der Spätromanik/Frühgotik diese hohen Kathedralen auch anfangs gewöhnungsbedürftig fanden ?
Und wenn ich ehrlich bin:
Am Anfang musste ich mich an die Versöhnungskirche in Taize auch ein wenig gewöhnen. Heute ist sie - besonders bei ruhigen Gebeten mit Menschen aus aller Herren Länder - für mich eine der schönsten Kirchen, weil ich spüre, daß nicht der Raum das Wesentliche ist, sondern die Menschen, die die lebendigen Steine der Kirche Jesu bilden.

Gruß, Pit
Leguan hat geschrieben:
Ich würde so eine Person gerne mal kennelernen. Ausnahmslos alle Leute, die ich kenne, finden "moderne" Kirchen furchtbar, völlig egal ob Katholiken, Protestanten oder Atheisten. Diese Kirchen sind das Hirngespinst von ein paar verqueren Intellektuellen, mehr nicht.
carpe diem - Nutze den Tag !

Cypher

Beitrag von Cypher »

Pit hat geschrieben:Am Anfang musste ich mich an die Versöhnungskirche in Taize auch ein wenig gewöhnen. Heute ist sie - besonders bei ruhigen Gebeten mit Menschen aus aller Herren Länder - für mich eine der schönsten Kirchen, weil ich spüre, daß nicht der Raum das Wesentliche ist, sondern die Menschen...

Gruß, Pit
und ich dachte Gott.
Kommt Er dort nicht vorbei?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ich dachte, aus meinem Beitrag wäre deutlich geworden, daß ich mich auf den Kirchenbau und die räumliche Ausgestaltung der Kirche bezogen habe.
Nun, natürlich kommt Gott auch dort in Taize vorbei - nein, er ist schon dort !

Gruß, Pit
Cypher hat geschrieben:
und ich dachte Gott.
Kommt Er dort nicht vorbei?[/quote]
carpe diem - Nutze den Tag !

Cypher

Beitrag von Cypher »

Pit hat geschrieben:Nun, natürlich kommt Gott auch dort in Taize vorbei - nein, er ist schon dort !

Gruß, Pit
echt?
fing dort die Apokalypse schon an?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ja aber genau da liegt die Krux: Selbst der Kirchenbau soll Gott zum Mittelpunkt haben: Das wesentliche am Christentum, ist entgegen deiner Ausführung noch immer Gott.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Zwei Fragen:

1. Wieso widerspricht meine Aussage dem?
und
2. Kennst Du die Versöhnungskirche in Taize?

Gruß, Pit
Linus hat geschrieben:Ja aber genau da liegt die Krux: Selbst der Kirchenbau soll Gott zum Mittelpunkt haben: Das wesentliche am Christentum, ist entgegen deiner Ausführung noch immer Gott.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Pit hat geschrieben:Zwei Fragen:

1. Wieso widerspricht meine Aussage dem?
und
2. Kennst Du die Versöhnungskirche in Taize?

Gruß, Pit
ad primum
Pit hat geschrieben:weil ich spüre, daß nicht der Raum das Wesentliche ist, sondern die Menschen...
Du sagst ganz deutlich dass das Wesentliche der Mensch und nicht Gott sei.

ad secundum
Ja. ich war dort. Schrecklich "wir sitzen alle am Bodenkirche " (im übrigen ein fantastischer Bau wie man architektonisch "Kirche von unten" umgesetzt hat. Abgesehen von der grauslichen Mischung russische Zwiebeltürmchen auf Blechdach.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Also ich kann Dir gerne ein paar Telefonnummern von Leuten geben, die zum Beispiel Herz Jesu in München Neuhausen großartig finden. Mich eingeschlossen.

Gruß
SD
Nun, was verstehst Du unter "großartig"?
Ich finde Herz Jesu rein architektionisch nicht schlecht. Aber als katholische Kirche, in der ich jeden Sonntag Gottesdienst feiern müßte? Bezeichnenderweise war ich nicht bei einem Gottesdienst da, sondern einem Konzert. So ist die Kirche geplant worden, als Multifunktionsbau.
Wenn Du heiraten würdest, und die Wahl hättest, zwischen Herz Jesu und einer anderen der schönen Kirchen Münchens, welche würdest Du nehmen?

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Leguan hat geschrieben:Nun, was verstehst Du unter "großartig"?
Ich finde sie großartig aus verschiedenen Gründen:

1. Herz Jesu ist ein sprechendes Gebäude. Jedes Detail am Gebäude spricht eine interessante Sprache und predigt das Evangelium in einer modernen, frischen Sprache. Vom der sich öffnenden Frontwand mit dem Nagelalphabet über die "enge Pforte" unter Orgelempore, dem Kubus im Kubus (Tempel/Stiftshütte!) bis hin zum Vorhang hinter dem Altar. Alles spricht und ist voller symbolischer geistlicher Bezüge. Während viele moderne Bauten einfach nur kahl und reduziert sind, hat Herz Jesu bei aller äußeren "Schlichtheit" viel zu erzählen.

2. Das Gebäude ist schlicht, aber dabei nicht kalt oder kahl. Es ist im Raumeindruck warm und heißt den Besucher willkommen, ohne dabei "gemütlich" zu sein wie eine Barockkirche. Es trägt ohne zu schmeicheln. Dazu trägt vor allem die Farbgestaltung und die Lichtführung bei. Der Raum ist hell und leicht, ohne dabei aber direkten Lichteinfluß zu haben.

Ob das eine Hochzeitskirche wäre? Weiß ich nicht. Dafür ist sie in erster Linie zu groß, und für eine Trauung würde man sich wahrscheinlich einen etwas intimeren Rahmen wünschen ...

Gruß
SD

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Beitrag von kephas »

Rike hat geschrieben:am schlimmsten finde ich diese Engelchen - goldig, pausbäckig, kitschig
Fürchterlich!
Ecce Homo hat geschrieben:Ganz ehrlich! Schlimmer finde ich diese Bilder vom barmherzigen Jesus á la Faustina.
:shock:

Nun ja, schwer zu entscheiden was schlimmer ist ... :roll:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Durch dieses Thema ist mir aufgefallen, dass eine meiner Lieblingskirchen, vom architektonischen Standpunkt betrachtet, potthässlich ist. Trotzdem kommen Leute von weither angereist, um dort zu beten.

Gebäudeschönheit ist halt nicht alles. 8)

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Petra hat geschrieben:Durch dieses Thema ist mir aufgefallen, dass eine meiner Lieblingskirchen, vom architektonischen Standpunkt betrachtet, potthässlich ist. Trotzdem kommen Leute von weither angereist, um dort zu beten.

Gebäudeschönheit ist halt nicht alles. 8)
Gott sei Dank ist sie nicht alles... :ja:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Linus,

kleines Missverständnis.
Ich wollte sagen, daß - so empfinde ich es zumindest in Taize -, daß dort in der Versöhnungskirche nicht der Raum (!), also nicht das Kirchengebäude im Mittelpunkt steht. Der (!) Mittelpunkt in der Kirche - auch dort - ist und bleibt Gott. Wenn man in der Versöhnungskirche sitzt (bei den Gebeten udn Gottesdiensten) geht der Blick übrigens (auch architektonisch bedingt!) nach vorne in Richtung Altar, Kreuz und Tabernakel.
Aber - und das spüre ich jedensmal - es wird auch deutlich, daß nicht der einzelne wesentlich ist, sondern die betende Gemeinde. Die Menschen sitzen dort hintereinander mit gemeinsamem Blick nach vorne.

Was die Architektur der Versöhnungskirche betrifft, ist sie zugegebenerweise auch (!) ein wenig ein "Zweckbau". ;-)

Gruß, Pit
Linus hat geschrieben:
ad primum
Pit hat geschrieben:weil ich spüre, daß nicht der Raum das Wesentliche ist, sondern die Menschen...
Du sagst ganz deutlich dass das Wesentliche der Mensch und nicht Gott sei.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Pit hat geschrieben:Hallo Linus,

kleines Missverständnis.
Ich wollte sagen, daß - so empfinde ich es zumindest in Taize -, daß dort in der Versöhnungskirche nicht der Raum (!), also nicht das Kirchengebäude im Mittelpunkt steht. Der (!) Mittelpunkt in der Kirche - auch dort - ist und bleibt Gott.
wenn man Dir nicht gesagt hätte, was Du vergessen hast, kämest du nie drauf. ;)
Pit, was Du im Herzen hast, das kommt spontan aus den Lippen – Gott war es in diesem Falle nicht.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Und was habe ich im Herzen, da Du es ja zu wissen scheinst ?

Gruß, Pit
spectator hat geschrieben:
Pit, was Du im Herzen hast, das kommt spontan aus den Lippen – Gott war es in diesem Falle nicht.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Pit hat geschrieben:Und was habe ich im Herzen, da Du es ja zu wissen scheinst ?

Gruß, Pit
die Menschen.
Hast Du doch selbst geschrieben.
Schon vergessen?

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Pit hat geschrieben: Was die Architektur der Versöhnungskirche betrifft, ist sie zugegebenerweise auch (!) ein wenig ein "Zweckbau". ;-)
So kann man es (auch) ausdrücken. 8)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo spectator,

also, um meine persönliche Meinung zur Sache einmal auf den Punkt zu bringen.
- Das Wichtigste für mich ist Gott.
- Ebenfalls nicht gerade unwichtig für mich sind - ja: die Menschen.
Denn sie sind von Gott gewollt/seine Geschöpfe und:
Gottes- und Menschen-/Nächstenliebe sind zum Glück nicht zu trennen.

Was die Thematik Kirchenbau betrifft, habe ich lediglich erwähnt (nachdem ich meinen etwas missverständlichen Beitrag erklärt habe), daß für mich in Taize nicht der KirchenBAU, also das eigentliche architektonische Gebäude wesentlich ist, sondern die Tatsache, daß dort Gott im Mittelpunkt steht (u.a durch den Tabernakel und den Altar).

Sollte es nicht deutlich geworden sein, bitte ich um Entschuldigung.

Gruß,Pit


Die Gemeinde ist auch (!) nicht unwichtig, da sie eben
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Petra,

sie ist deshalb ein "Zweckbau", weil sie (an erster Stelle) zum Zweck des Gottesdienstes erbaut wurde und (was die Anbauten betrifft,) auch den Zweck erfüllt, daß dort z.B. morgens die Bibeleinführungen stattfinden etc.
Nebenbei bemerkt finden in Taize die Bibeleinführungen, einzelne (Gesprächs-)Workshops etc. nur in den Anbauten statt, aber nie in der eigentlichen Kirche.

Gruß, Pit
Petra hat geschrieben:
Pit hat geschrieben: Was die Architektur der Versöhnungskirche betrifft, ist sie zugegebenerweise auch (!) ein wenig ein "Zweckbau". ;-)
So kann man es (auch) ausdrücken. 8)
carpe diem - Nutze den Tag !

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Pit hat geschrieben:Hallo spectator,
also, um meine persönliche Meinung zur Sache einmal auf den Punkt zu bringen.
- Das Wichtigste für mich ist Gott.
- Ebenfalls nicht gerade unwichtig für mich sind - ja: die Menschen.
Denn sie sind von Gott gewollt/seine Geschöpfe und:
Gottes- und Menschen-/Nächstenliebe sind zum Glück nicht zu trennen.

:jump: :jump: :jump:

Bravo, Pit!

Laß Dir von den Provokateuren hier nichts unterjubeln.

Wer Gott sagen kann, ohne dabei auch zugleich die Mitmenschen im Blick zu haben, hat sich in der Religion geirrt. Christlich ist das jedenfalls nicht. ;)

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

Pit hat geschrieben: Hallo spectator,

also, um meine persönliche Meinung zur Sache einmal auf den Punkt zu bringen.
- Das Wichtigste für mich ist Gott.…
nachdem man Dich darauf aufmerksam machte, dass Du ihn in Deinem Beitrag vergessen hast. ;)

Stephen Dedalus hat geschrieben: :jump: :jump: :jump:

Bravo, Pit!

Laß Dir von den Provokateuren hier nichts unterjubeln.
nach diesem verzweifeltem Applaus fährt Pit nicht mehr nach Taize, jetzt schlägt er sein Zelt in der Church of England auf.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Ich hatte ihn nicht vergessen, da sich mein Beitrag auf den Du Dich beziehst, auf die Kirchenarchitektur und nicht auf den Gottesdienst oder dergleichen bezog. ;-)
(Beitrag richtig lesen !) ;-)
spectator hat geschrieben:nachdem man Dich darauf aufmerksam machte, dass Du ihn in Deinem Beitrag vergessen hast. ;)
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Nun, ich wüsste nicht, warum ich nicht mehr nach Taize fahren sollte !

Und ich bin immer noch römisch-katholischer Christ !

Gruß, Pit
spectator hat geschrieben:
nach diesem verzweifeltem Applaus fährt Pit nicht mehr nach Taize, jetzt schlägt er sein Zelt in der Church of England auf.
carpe diem - Nutze den Tag !

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

spectator hat geschrieben:nach diesem verzweifeltem Applaus fährt Pit nicht mehr nach Taize, jetzt schlägt er sein Zelt in der Church of England auf.
Der Applaus war nicht verzweifelt.
Nach Taize fahren auch Anglikaner, was die Verworfenheit dieses Ortes in Deinen trüben Augen sicher ins Unermeßliche steigert.

Am besten läßt Du gleich ein paar tridentinische Sühnemessen dafür abhalten. :D :D :D

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Pit hat geschrieben:Hallo Petra,

sie ist deshalb ein "Zweckbau", weil sie (an erster Stelle) zum Zweck des Gottesdienstes erbaut wurde und (was die Anbauten betrifft,) auch den Zweck erfüllt, daß dort z.B. morgens die Bibeleinführungen stattfinden etc.
Nebenbei bemerkt finden in Taize die Bibeleinführungen, einzelne (Gesprächs-)Workshops etc. nur in den Anbauten statt, aber nie in der eigentlichen Kirche.
Ähmm, Pit, da war ich schon mal. Eigentlich sogar schon viele Male. :ja:

Benutzeravatar
spectator
Beiträge: 1187
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 09:25

Beitrag von spectator »

@ SD & Pit,
kapiert Ihr eigentlich, was hier ironisch gemeint ist und was nicht? :mrgreen:

...oder muss ich jedes Mal min. 5 Smilies dazupacken, um Euch zum Nachdenken bewegen?

P.S. ich kann auch anders und ohne Smilies

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Schreib mal was zur modernen Kirchenarchitektur, Spectator. :)

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema