Satanische Sekten im Vatikan?

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Beitrag von ar26 »

Die These mit satanistischen Sekten im Vatikan hab ich erstmals in diesem Buch:

http://www.pilt.de/wir-klagen-an-buch-394.html

gelesen
Dieses Buch ist im wesentlichen hinsichtlich der Problematik von Nepotismus, Seilsschaften, Sex etc. rezipiert worden. Das werden wohl die angesprochenen 70% sein. Die 30% beziehen sich zu etwa gleichen Teilen auf Satanismus im Vatikan, Freimaurerei im Vatikan sowie die Montini-Tondi-These.

Die Autoren haben mE durchaus auch Sympathien für die Alte Messe gehabt, anerkannten aber leider auch Medjurgorje. Der damalige Kardinal Ratzinger wurde im Buch mehrmals erwähnt und zwar deutlich positiv als einer der letzten Aufrechten.

An diesem Punkt sollte man auch Malachi Martin ansetzen. Der prophezeite wohl einen pro-forma katholischen Pseudo-Papst als Nachfolger von JP II. Diese Beschreibung passt sicher nicht auf Benedikt XVI.

@anneke
Diese Gerüchte kannte ich noch nicht. Ich wüßte aber keinen besseren Weg einen Priester zu desavouieren, als ihm Verfehlungen contra sextam anzuhängen.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

ein sehr gutes buch ich kannte einen der autoren

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

@ ar26:
Robert Blair Kaiser, der sich zuerst bei den Jesuiten versucht hatte, dann heiratete und Journalist (Vatikankorrespondent?) wurde, behauptet steif und fest, Martin habe ihm in den 60er Jahren seine Frau ausgespannt. Dieses wurde auch von Martins Freund Edmund Wilson (Literaturwissenschaftler, schrieb u.a. über die Schriftrollen vom Toten Meer) bestätigt.
Es gab auch stets Gerüchte über die Art der Beziehung zwischen Malachi Martin und seiner Wirtin, der geschiedenen Kakia Livanos. Offiziell war sie seine Wirtin, und die Anhänger Martins haben heftig gegen die New York Times protestiert, die in einem Nachruf an Martin Livanos als seine Gefährtin ("compagnion") bezeichnet hatte.
Dennoch behauptet Edmund Wilson, daß Martin mit "diese Frau von Kreta" bereits etwas hatte ("had taken up with") bevor er bei den Jesuiten austrat.
Zum Wahrheitsgehalt kann ich mich nicht äußern, ich meine jedoch: Irgendwas ist an Gerüchten meistens dran.

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Christian hat geschrieben: So seltsam ist es nicht. Wenn ich sein Buch richtig verstanden habe, hält er alle gefeierten Messen für ungültig.
Ne, diese Zeremonie findet ja zu Zeiten der alten Messe statt.
Man sollte sein Buch nehmen wie es ist : als einen schlechten Roman.
Zustimmung.

Benedictus hat geschrieben:Ich denke auch, allzu ernst sollte man das Buch nicht nehmen. Allerdings ist schon interessant, dass sich die Äußerung von Don Gabriele Amorth mit Malachis Roman in gewisser Weise überschneidet.
Ich würde auch nicht zu viel auf die Aussagen von Don Amorth geben. Er war ja mal ganz dicke mit Erzbischof Milingo befreundet und dieser äußerte zu der Zeit auch schon die These von den satanischen Sekten im Vatikan. Diese arbeiteten (laut Milingo damals) unter anderem für die Abschaffung des Zölibats.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

anneke6 hat geschrieben:@ ar26:
Robert Blair Kaiser, der sich zuerst bei den Jesuiten versucht hatte, dann heiratete und Journalist (Vatikankorrespondent?) wurde, behauptet steif und fest, Martin habe ihm in den 60er Jahren seine Frau ausgespannt. Dieses wurde auch von Martins Freund Edmund Wilson (Literaturwissenschaftler, schrieb u.a. über die Schriftrollen vom Toten Meer) bestätigt.
Es gab auch stets Gerüchte über die Art der Beziehung zwischen Malachi Martin und seiner Wirtin, der geschiedenen Kakia Livanos. Offiziell war sie seine Wirtin, und die Anhänger Martins haben heftig gegen die New York Times protestiert, die in einem Nachruf an Martin Livanos als seine Gefährtin ("compagnion") bezeichnet hatte.
Dennoch behauptet Edmund Wilson, daß Martin mit "diese Frau von Kreta" bereits etwas hatte ("had taken up with") bevor er bei den Jesuiten austrat.
Zum Wahrheitsgehalt kann ich mich nicht äußern, ich meine jedoch: Irgendwas ist an Gerüchten meistens dran.
der gute Pater war nicht einfach aber er hatte in vielem Recht
was die moralischen Dinge betrifft werden diese gerne hweute von medjugorje Anhängern verbreitet denn das war das letzte "Projekt" des guten Paters

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Es würde mich wundern, wenn der Durchschnitts-Medjugorjefreak überhaupt weiß, wer Malachi Martin war.
Was aber den Medjugorje-Bekämpfer Rick Salbato (Unitypublishing) angeht, der geht von einer Medjugorjeverschwörung aus, in der die Livanos eine zentrale Rolle gespielt haben soll.

guckst Du hier…
???

Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 735
Registriert: Dienstag 20. März 2007, 01:18

Beitrag von Esperanto »

ar26 hat geschrieben:Die These mit satanistischen Sekten im Vatikan hab ich erstmals in diesem Buch:

http://www.pilt.de/wir-klagen-an-buch-394.html

gelesen
Dieses Buch ist im wesentlichen hinsichtlich der Problematik von Nepotismus, Seilsschaften, Sex etc. rezipiert worden. Das werden wohl die angesprochenen 70% sein. Die 30% beziehen sich zu etwa gleichen Teilen auf Satanismus im Vatikan, Freimaurerei im Vatikan sowie die Montini-Tondi-These.

Die Autoren haben mE durchaus auch Sympathien für die Alte Messe gehabt, anerkannten aber leider auch Medjurgorje. Der damalige Kardinal Ratzinger wurde im Buch mehrmals erwähnt und zwar deutlich positiv als einer der letzten Aufrechten.

An diesem Punkt sollte man auch Malachi Martin ansetzen. Der prophezeite wohl einen pro-forma katholischen Pseudo-Papst als Nachfolger von JP II. Diese Beschreibung passt sicher nicht auf Benedikt XVI.

@anneke
Diese Gerüchte kannte ich noch nicht. Ich wüßte aber keinen besseren Weg einen Priester zu desavouieren, als ihm Verfehlungen contra sextam anzuhängen.

Wenn man die letzte Seite von I Millennari liest, dann wird klar, dass die Autoren-Prälaten der Marianischen Priestergemeinschaft Don Gobbis angehören (daher sind sie auch für Medju).

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

ar26 hat geschrieben:Die These mit satanistischen Sekten im Vatikan hab ich erstmals in diesem Buch:

http://www.pilt.de/wir-klagen-an-buch-394.html

gelesen.
Zitat aus der Beschreibung zu dem Buch:"... das Evangelium als Motor der Karriere..."
So soll doch Kirche eigentlich auch sein, oder ist es besser, wenn hier auch die Ellbogengesellschaft wirkt?

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Zu P. Malachi Martin kann ich nur sagen, dass ich davon überzeugt bin, dass er wußte, wovon er schrieb. Irgendwo zirkuliert im Internet eine Liste der Personen und Organisationen, die der Pater nur verschlüsselt genannt hatte. Diesen Synonymen wurden nunmehr die Klarnamen zugefügt und es soll angeblich allein daraus schon ersichtlich sein, dass der Pater zwar in Romanform schrieb, aber darin kein Unsinn enthalten war.

Auch der Exorzisten-Pater Amorth wird genannt. An seinem früheren Wirken und vor allem an seinen Büchern gibt es keinen Zweifel, was seine Klarheit und seine Wahrhaftigkeit anbelangt.
Allerdings soll er in den letzten Jahren etwas wunderlich geworden sein und vielleicht ist es deshalb ganz gut, seine neueren Aussagen etwas genauer zu prüfen.

Zu dem Buch: Wir klagen an.
Ganz sicher lesenswert, und sei es nur darum zu erkennen, dass auch im Vatikan die üblichen Unfeinheiten und Untugenden grassieren. Durchaus sehr wahrscheinlich, dass die Inhalte und die damit verbundenen Vorwürfe korrekt sind.
An der I Millenari-Gruppe selbst sind mir gegen Ende des Buches leise Zweifel aufgekommen, was die wahren Intentionen anbelangt.
Aus dem Buch ergibt sich scheinbar der Schluss, dass es sich bei der Gruppe um Traditionalisten handelt.
Aber ist das wirklich so? Ich muß das Buch demnächst nochmals lesen, um mich besser erinnern zu können, welche Zweifel mir damals gekommen sind.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Der Vatikan

Beitrag von sofaklecks »

Der Vatikan ist ein Verwaltungsapparat, in dem die massgeblichen Positionen von Männern besetzt sind.

Man zeige mir einen solchen Verwaltungsapparat, in dem nicht Machtspiele an der Tagesordnung sind.

Der Unterschied zu früher liegt wohl darin, dass früher Florett gefochten wurde, während heutzutage offenbar schwere Säbel eingesetzt zu werden pflegen.

sofaklecks

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Satanische Sekten im Vatikan?

Beitrag von Raphaela »

Raphael hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben: Schon die großen Ösi-Philosophen von der EAV wußten: Das Böse ist immer und überall ..........
Nur endet dieses Lied eben nicht damit, dass etwas Böses geschieht, da derjenige, von dem gesungen wird zu dumm dazu ist.
Er verwandelt ja den Banküberfall, indem statt dessen etwas eingezahlt wird.
Da ich dieses Lied gut kenne, finde ich, dass es nicht unbedingt als Vorlage dient, um zu zeigen, was das Böse ist.
Meine Anmerkung war auch nicht so ganz ernst gemeint, wie Du jetzt darauf antwortest. :)
Es sollte nur diese ewigen Verschwörungstheorien ein bißchen "auf die Schippe nehmen". 8)

Das Böse hat etwas nicht verstanden, was Goethe im Faust kurz und prägnant so ausgedrückt hat: "Ich bin ein Teil von jener Kraft,
die stets das Böse will, und stets das Gute schafft."

Diese Überstärke des Guten hat Jesus auf Geheiß seines Vaters in dieser Welt demonstriert und seiner Kirche die Unterstützung des Heiligen Geistes zugesagt. Die Kirche wird daher niemals "von den Pforten der Hölle" überwältigt werden. ( Matthäus 16, 18 )
Ich habe bei meinem eigentlich auch ein Smilie vergessen, weil ich erst mal lachen musste, als ich gelesen habe, welches Lied zitiert wurde. - So ernst habe ich es also auch nicht genommen, doch ich glaube, nur halb Deutschland kennt EAV, denn seit ich weiter nördlich wohne, höre ich gar nichts mehr von denen.... :nein: richtig traurig....

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ad_hoc hat geschrieben:Zu P. Malachi Martin kann ich nur sagen, dass ich davon überzeugt bin, dass er wußte, wovon er schrieb. Irgendwo zirkuliert im Internet eine Liste der Personen und Organisationen, die der Pater nur verschlüsselt genannt hatte. Diesen Synonymen wurden nunmehr die Klarnamen zugefügt und es soll angeblich allein daraus schon ersichtlich sein, dass der Pater zwar in Romanform schrieb, aber darin kein Unsinn enthalten war.


Die Liste hab’ ich auch, das meiste wird aber auch ohne Liste klar. Teilweise ist’s aber doch Unsinn. Schau dir allein die Charakterisierung Ratzingers an. Völlig daneben, nicht erst aus der Rückschau. Malachi Martin wußte, meine ich, über die amerikanischen Verhältnisse mehr, als für ihn gut war. Wieviel davon freilich harte Fakten sind und wieviel Interpolation, kann ich nicht entscheiden. Hinsichtlich der europäischen und römischen Verhältnisse scheint mir, daß Malachi Martins Kenntnisse sehr beschränkt waren. Sagen wir: hinsichtlich Roms beschränkt, über den Dunstkreis angelsächsischer Kontakte hinaus kaum vorhanden.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Beitrag von incarnata »

Das Malachi buch wird z.Zt. ziemlich agressiv in der aktuellen ADAC-Zeitung beworben zusammen mit weiteren auf der Welle "Weltuntergang" oder"die wahren Drahtzieher der Macht" schwimmenden Machwerken des Kopp-Verlags.
(vom neuesten Däniken bis zu"Wer ist Barack Obama ?:angeblich eine Marionette einer"Trilateralen Komission" !Mit Angst und angeblichem Geheimwissen lassen sich eben immer gute Geschäfte machen !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Protest einlegen Hilft.
Josephus hatte das mal beim ÖAMTC (ö Schwersterorg des ADAC) bei einer "Komm nach dem Urlaub in die Abtreibungsklinik" Werbung gemacht. Seit damals wär mir keine solche Werbung mehr aufgefallen
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Esperanto
Beiträge: 735
Registriert: Dienstag 20. März 2007, 01:18

Beitrag von Esperanto »

Ist jetzt zwar nichts direkt Satanisches, aber "Joel van der Reijden" schaut hier:
http://www.isgp.eu/organisations/Le_Cercle.htm
hinter die Kulissen von P2 und Gladio. Und zwar sei Le Cercle eine kath. Frontorganisation, die praktisch zurück ins Mittelalter wolle, die Nationalstaaten sabotiere, ja sogar (über ihre einzelnen Mitglieder) den weltweiten Drogenhandel beherrsche!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema