Seite 2 von 6

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:21
von Amanda
gc-148 hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Nein, er benennt (wenn auch in gewohnt deftiger Sprache) die offenkundigen Missstände.
Meinungen, denen Du nicht zustimmen kannst, sind doch noch lange keine offenkundigen Missstände.
Wir sind die katholische Kirche mit einem breiten Spektrum - und keine Sekte mit einer ganz schmalen Sichtweise.
Dann möchte ich zur Verdeutlichung mal ein Beispiel gebrauchen, welches allgemein verständlich sein dürfte.
Jede Firma, jedes Unternehmen, jeder Verein hat "Botschafter".
Nehmen wir mal einen Handelsvertreter von BMW - er wird selbstverständlich immer im Sinne seines Auftraggebers sprechen und handeln. Bekämen die BMW-Bosse nun aber heraus, dass dieser Handelsvertreter, der ja von ihnen gut bezahlt wird, insgeheim den Kunden rät, doch lieber auf Mercedes umzusteigen, weil das viiiieeel bessere Autos sind (BMW = Bei Mercedes weggeschmissen), dann werden sie ihn rauswerfen - wenn sie fair sind, gibt's vorher noch 'ne Abmahnung.
Oder ein Vegetarierverein, dessen Pressesprecher ganz offen die Meinung vertritt, dass es so ganz ohne Fleisch ja auch nicht ginge, und er könne nicht verstehen, warum sein Verein da so engstirnig sei... und überhaupt, nur weil er regelmäßig Fleisch esse, dürfe man ihm doch nicht das Vegetariersein absprechen!!
Fakt ist aber: Er ist kein Vegetarier, wenn er Fleisch isst. Punktum.
Und wenn der BMW-Mitarbeiter offen die Konkurrenz bewirbt und anpreist, obwohl er von BMW bezahlt wird, dann ist die Konsequenz die Kündigung, weil er dann nicht mehr im Namen und Auftrag von BMW spricht.

Nur in der Kirche ist es dagegen möglich, dass Leute, die aus Kirchensteuermitteln besoldet werden, öffentlich gegen den Bischof bzw. Papst hetzen, Anweisungen aus Rom geflissentlich ignorieren und völlig selbstverständlich Sichtweisen vertreten, die von der katholischen Lehre nicht im Mindesten abgedeckt sind, z.B. dass Jesus nicht auferstanden sei ud keine Wunder gewirkt habe.

Und so etwas soll nicht schizophren sein?????

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:26
von Amanda
Oder anders gesagt:

Wenn etwas das Etikett "katholisch" trägt, dann möchte ich, dass auch das drin ist, was außen draufsteht - alles andere ist [Punkt] :regel:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:28
von obsculta
Amanda hat geschrieben:Oder anders gesagt:

Wenn etwas das Etikett "katholisch" trägt, dann möchte ich, dass auch das drin ist, was außen draufsteht - alles andere ist [Punkt] :regel:
:daumen-rauf:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:35
von gc-148
Amanda hat geschrieben:Nur in der Kirche ist es dagegen möglich, dass Leute, die aus Kirchensteuermitteln besoldet werden, öffentlich gegen den Bischof bzw. Papst hetzen, Anweisungen aus Rom geflissentlich ignorieren und völlig selbstverständlich Sichtweisen vertreten, die von der katholischen Lehre nicht im Mindesten abgedeckt sind, z.B. dass Jesus nicht auferstanden sei ud keine Wunder gewirkt habe.
Welche Gruppierungen leugnen die Auferstehung Jesu und werden von der RKK alimentiert?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:38
von taddeo
Amanda hat geschrieben:Oder anders gesagt:

Wenn etwas das Etikett "katholisch" trägt, dann möchte ich, dass auch das drin ist, was außen draufsteht - alles andere ist [Punkt] :regel:
So ist nun mal das Leben. Sollte zwar nicht so sein, ist aber Fakt.

Ging übrigens schon den Jüngern und Aposteln Jesu so: die dachten auch, daß da, wo "Messias" draufsteht, "Messias" drin sein müsse - und hatten völlig zurecht die Erwartung, daß es ein Messias nach der traditionellen Theologie des Judentums sein müsse. Was auch sonst?

Und dann kommt dieser Jesus daher und wird gekreuzigt ...

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:39
von taddeo
gc-148 hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Nur in der Kirche ist es dagegen möglich, dass Leute, die aus Kirchensteuermitteln besoldet werden, öffentlich gegen den Bischof bzw. Papst hetzen, Anweisungen aus Rom geflissentlich ignorieren und völlig selbstverständlich Sichtweisen vertreten, die von der katholischen Lehre nicht im Mindesten abgedeckt sind, z.B. dass Jesus nicht auferstanden sei ud keine Wunder gewirkt habe.
Welche Gruppierungen leugnen die Auferstehung Jesu und werden von der RKK alimentiert?
In der Regel sind es Einzelpersonen, aber erschreckend viele. (Theologieprofessoren rechne ich da nicht dazu, die werden ja vom Staat "alimentiert".)

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:42
von ad_hoc
....gelöscht, weil taddeo bereits geantwortet hat.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:51
von gc-148
ad_hoc hat geschrieben:es gibt sehr, sehr viele Namens-Katholiken, welche die Auferstehung Jesu bezweifeln.
das macht mir keine Bauchschmerzen - auch der Apostel Thomas gehörte zunächst zu dieser Kategorie. Wer "bezweifelt" hat immer noch die Chance zu sagen "mein Herr und mein Gott". Die Gnade des Glaubens wird von ihnen wohl auch noch aufgegriffen werden.
Ich frage mich, was Dich und andere berechtigt, soooo über Mitchristen herzuziehen......?
Wahrscheinlich der Impetus aus dem Evangelium: "Ich danke dir, dass ich nicht so bin wie diese ......", oder?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:54
von Pit
Amanda hat geschrieben: Sind das... die ...Hupfdohlen, die zu ätherischer Musik mit flatternden Tüchern zuhauf die Altarräume annektieren??
Ich weiss es nicht,aber eine Möglichkeit es herauszufinden wäre für diejenigen Zeitgenossen,die beim Katholikentag sind,einfach hinzugehen und nachzufragen.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 21:57
von Pit
ad_hoc hat geschrieben:Wie viele schmarotzende und glaubenszerstörende, bzw. verändernde Gruppierungen wären wohl auf dieser Liste noch benannt....!

Gruß, ad_hoc
Mich interessiert nur,warum der von mir angesprochene Teilnehmer dieses Forums die genannten Gruppen für nichtkatholisch bzw. für fragwürdig hält ...und ich habe die Liste sogar noch eingeschränkt.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 22:04
von Pit
Amanda hat geschrieben: Nur in der Kirche ist es dagegen möglich, dass Leute,..., öffentlich gegen den Bischof bzw. Papst hetzen, Anweisungen aus Rom geflissentlich ignorieren und völlig selbstverständlich Sichtweisen vertreten, die von der katholischen Lehre nicht im Mindesten abgedeckt sind,

Und so etwas soll nicht schizophren sein?????
Schizophren vieleicht nicht,falsch wäre es,wenn diese Leute sich als Katholiken im Sinne der katholischen Kirche/Lehre sähen.
Meine Frage ist:
Trifft das auf die von mir ausgewählten teilnehmenden Gruppen/Organisationen/Vereine/Orden usw. zu,die mein Vorposter in seiner noch ausführlicheren Liste als nichtkatholisch bzw. als fragwürdig betitelte und die offenbar hier von einem Mitdisskutanten sogar als glaubenszerstörend angesehen werden?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 22:11
von Pit
obsculta hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Oder anders gesagt:

Wenn etwas das Etikett "katholisch" trägt, dann möchte ich, dass auch das drin ist, was außen draufsteht - alles andere ist [Punkt] :regel:
:daumen-rauf:
Gut,ich habe hier bereits einige teilnehmenden Organisationen/Gruppen/Orden usw. aus der vor mir verfassten Liste übernommen und frage deswegen nochmals:
Welche davon sind eindeutig nicht katholisch??

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 22:26
von Maurus
Amanda hat geschrieben:
gc-148 hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:Wie viele schmarotzende und glaubenszerstörende, bzw. verändernde Gruppierungen
sprichst Du jetzt die Exkommunikationen aus?
Nein, er benennt (wenn auch in gewohnt deftiger Sprache) die offenkundigen Missstände.
Offenkundig? Ich möchte den sehen, der sich zutraut, die Finanzierungsmittel all dieser Organisationen präzise aufzulisten.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 22:36
von Pit
Maurus hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben: Nein, er benennt...die offenkundigen Missstände.
Offenkundig? Ich möchte den sehen, der sich zutraut, die Finanzierungsmittel all dieser Organisationen präzise aufzulisten.
Und solange es nicht wenigstens einen (!) Kritiker dieser Organisationen hier gibt,der dass kann,betrachte ich die hier gebrachten Aussagen über diese Organisationen seitens der Kritiker als nicht erwiesen und damit als bewusst hetzerisch.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 00:54
von ad_hoc
Dass ich nicht alle Gruppen angesprochen haben kann, sollte ersichtlich sein. Aber ich habe nicht wenige Gruppen angesprochen, das ist richtig.
Deren Finanzierung ist mir prinzipiell so was von egal, außer, wenn diese mit kirchlichen Mitteln finanziert werden.
Es geht allein darum, dass mit Kirchensteuermitteln womöglich Gruppen innerhalb der katholischen Kirche mitfinanziert werden, die das Wohl der Kirche, bezogen auf die Ordnung, die Hierarchie und das katholische Lehramt, nicht im Sinne haben.
Begreift's oder lasst es bleiben.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 11:01
von Siard
gc-148 hat geschrieben:Wahrscheinlich der Impetus aus dem Evangelium: "Ich danke dir, dass ich nicht so bin wie diese ......", oder?
Du meinst sicher: ›Ich danke dir, daß ich nicht so bin wie dieser Pharisäer dort‹? :pfeif:

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 12:04
von Hubertus
Pit hat geschrieben:Und solange es nicht wenigstens einen (!) Kritiker dieser Organisationen hier gibt,der dass kann,betrachte ich die hier gebrachten Aussagen über diese Organisationen seitens der Kritiker als nicht erwiesen und damit als bewusst hetzerisch.
Apropos: Ich hatte Dich gefragt:
Hubertus hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Falschaussagen als medizinische Fakten unter die Menschen bringen würden.
Was meinst Du damit?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 13:30
von Robert Weemeyer
Gemeint ist wahrscheinlich die Auffassung des Bundes Katholischer Ärzte, Homosexualität sei keine Veranlagung, sondern eine erworbene Neigung, sie sei behandelbar und heilbar. Dies widerspricht nicht nur der Auffassung der Mehrheit der Fachkundigen, sondern auch den Darlegungen im Katechismus der Katholischen Kirche.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 13:31
von Cath1105
Diese These bitte belegen.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 13:36
von Peti
Umstrittene "Therapie": Katholische Ärzte wollen Homosexuelle mit Homöopathie kurieren
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 66184.html
Gero Winkelmann ist bei uns in der Gegend für seine "seltsamen Methoden" bekannt.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 13:38
von Cath1105
"Beim Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) ist man stinksauer."

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 13:41
von Robert Weemeyer
Cath1105 hat geschrieben:Diese These bitte belegen.
Welche These meinst du genau?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 13:42
von Cath1105
Ich meinen Deinen Hinweis auf den KKK.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 13:57
von Gallus
Cath1105 hat geschrieben:"Beim Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) ist man stinksauer."
Ein sicheres Zeichen dafür, daß die katholischen Ärzte richtig liegen.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 13:59
von Robert Weemeyer
Cath1105 hat geschrieben:Ich meinen Deinen Hinweis auf den KKK.
Im KKK wird Homosexualität als Veranlagung bezeichnet (Nr. 2358). Veranlagungen hat man von Geburt an, sie sind nicht erworben.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 14:01
von Robert Weemeyer
Gallus hat geschrieben:Ein sicheres Zeichen dafür, daß die katholischen Ärzte richtig liegen.
Das sind nicht die katholischen Ärzte, sondern der kleinere von zwei katholischen Ärzteverbänden.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 14:02
von Cath1105
Da steht: "Eine nicht geringe Anzahl von Männern und Frauen sind homosexuell veranlagt. Sie haben diese Veranlagung nicht selbst gewählt; für die meisten von ihnen stellt sie eine Prüfung dar."

Was versteht die Kirche unter "Prüfung"? Drum prüfe wer sich ewig bindet, oder was?

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 15:36
von Bernado
Robert Weemeyer hat geschrieben:Im KKK wird Homosexualität als Veranlagung bezeichnet (Nr. 2358). Veranlagungen hat man von Geburt an, sie sind nicht erworben.
Diese Exegese gilt aber so nur für das Sonderlehramt deutscher Machart. Der lateinische Text spricht von "Virorum et mulierum numerus non exiguus tendentias homosexuales praesentat profunde radicatas. Haec propensio... " was z.B. in der englischen Fassung korrekter als " The number of men and women who have deep-seated homosexual tendencies is not negligible. This inclination," wiedergegeben wird. Noch korrekter wäre es, nicht von Tendenzen, die jemand hat, zu sprechen, sondern von Tendenzen, die jemand zeigt.

Das ist das Ärgerliche mit vielen Deutschkatholiken: Man kann ihnen nicht wirklich glauben. Und das Ärgerliche am Vatikan ist, daß er solche Sonderwege durch Übersehen oder Approbation absegnet: Mach dir deine Glaubenswelt, wie sie dir gefällt.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 15:39
von Cath1105
Ich habe gerade mal im KEK nachgeschlagen. Da ist das Thema "Homosexualität" auf eine differenzierte Art und Weise abgehandelt worden. Ist eben schwierig, diese Thematik mit wenigen Worten erschöpfend zu erörtern.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 16:35
von Pit
Peti hat geschrieben:Umstrittene "Therapie": Katholische Ärzte wollen Homosexuelle mit Homöopathie kurieren
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 66184.html
...
Peti,in dem Link wird deutlich,dass auf der HP des Bundes katholischer Ärzte behauptet wird, man könne Homosexualität u.A. homöopathisch heilen.
Dann sollten die auch einen Beweiss erbringen,anderenfalls ist es nur eine Falschaussage.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 16:38
von Pit
Cath1105 hat geschrieben:"Beim Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) ist man stinksauer."
zu Recht
Eine Meinung zu vertreten ist eine Sache,sie aber als medizinische Tatsache hinzustellen ist eine andere.

Re: Katholikentag 2014 in Regensburg

Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 16:41
von Cath1105
Kann ich nicht beurteilen. Ich bin ja kein Mediziner. Ich fürchte aber, es mangelt hier an Verständnis.