Seite 45 von 51

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:28
von Mary
Senensis hat geschrieben:Und aus dem willst Du im Beichtstuhl vorlesen?
Wieso... ist doch perfekt... endlich kann man im dunklen Beichtstuhl was lesen!

Zettelchen ist aber trotzdem schöner. Denn das kann der Priester hinterher zerreissen und so die Absolution noch spürbarer werden lassen...

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:31
von Senensis
Ich hab noch nie einen Priester erlebt, der mir das Zettelvernichten abgenommen hätte. :(

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:39
von Amanda
Senensis hat geschrieben:Ich hab noch nie einen Priester erlebt, der mir das Zettelvernichten abgenommen hätte. :(
Machst Du das nicht gerne selber?

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:48
von Senensis
Manchmal wäre es schon "romantischer", wenn es der Priester macht - in dem Sinn, als er ja auch die Lossprechung erteilt, das mache ich ja auch nicht selber.

Ich habe zweimal - jedesmal nach einer Generalbeichte - den Priester gefragt, ob er zufällig einen Aktenvernichter hat, denn nach einer Generalbeichte ist der Zettel schon etwas größer. Mir wurde aber in beiden Fällen freundlich das Selberzerreißen empfohlen.

Naja. :blinker: Wichtig ist das natürlich nicht.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:54
von Hubertus
Amanda hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:Ich hab noch nie einen Priester erlebt, der mir das Zettelvernichten abgenommen hätte. :(
Machst Du das nicht gerne selber?
Oh ja... das ist das coolste Gefühl der Welt... :freude:

(Ich nehme bis auf den heutigen Tag immer noch einen Zettel mit.)

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 20:26
von Amanda
Senensis hat geschrieben:Ich habe zweimal - jedesmal nach einer Generalbeichte - den Priester gefragt, ob er zufällig einen Aktenvernichter hat.

:kugel:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 20:30
von taddeo
Amanda hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:Ich habe zweimal - jedesmal nach einer Generalbeichte - den Priester gefragt, ob er zufällig einen Aktenvernichter hat.

:kugel:
Ein Holzofen überantwortet die gesammelten Sünden dem Feuer der Hölle ... das ist übrigens die einzige wirklich datenschutzgerechte Art, Papier zu vernichten: thermische Entsorgung.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 20:33
von Amanda
Hubertus hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:Ich hab noch nie einen Priester erlebt, der mir das Zettelvernichten abgenommen hätte. :(
Machst Du das nicht gerne selber?
Oh ja... das ist das coolste Gefühl der Welt... :freude:

(Ich nehme bis auf den heutigen Tag immer noch einen Zettel mit.)
Ich meistens auch. Vor der Marienweihe letztes Jahr habe ich eine Generalbeichte abgelegt, meine Sündenliste umfasste sechs DIN A 4-Seiten. Die hatte ich extra mit Tinte beschrieben und versenkte sie hernach erleichtert und dankbar im Main.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 20:37
von Amanda
taddeo hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:Ich habe zweimal - jedesmal nach einer Generalbeichte - den Priester gefragt, ob er zufällig einen Aktenvernichter hat.

:kugel:
Ein Holzofen überantwortet die gesammelten Sünden dem Feuer der Hölle ... das ist übrigens die einzige wirklich datenschutzgerechte Art, Papier zu vernichten: thermische Entsorgung.
Alternativ: den Zettel in einer feuerfesten Schale abfackeln...

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 20:40
von taddeo
Amanda hat geschrieben:Die hatte ich extra mit Tinte beschrieben und versenkte sie hernach erleichtert und dankbar im Main.
Wenn es gute Tinte war, reicht eine UV-oder Quarzlampe, um das wieder lesbar zu machen, wenn man es findet.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 20:49
von Amanda
taddeo hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Die hatte ich extra mit Tinte beschrieben und versenkte sie hernach erleichtert und dankbar im Main.
Wenn es gute Tinte war, reicht eine UV-oder Quarzlampe, um das wieder lesbar zu machen, wenn man es findet.
Toll.

Wäre ich paranoid, würde ich jetzt hyperventilieren :tuete:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 20:52
von Senensis
Wobei selbst zerweichte Beichtzettel im Grunde eine trockene Lektüre sein dürften. Oder findet Ihr es besonders prickelnd, die ewig selben Dinge zu lesen?

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 20:56
von taddeo
Amanda hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Amanda hat geschrieben:Die hatte ich extra mit Tinte beschrieben und versenkte sie hernach erleichtert und dankbar im Main.
Wenn es gute Tinte war, reicht eine UV-oder Quarzlampe, um das wieder lesbar zu machen, wenn man es findet.
Toll.

Wäre ich paranoid, würde ich jetzt hyperventilieren :tuete:
Wenn es Dich beruhigt: normale blaue Schultinte erfüllt dieses Kriterium kaum. Aber gute schwarze, dokumentenechte, pigmentierte Tinte (wie sie zB für Kalligraphie verwendet wird) dringt tief ins Papier ein; die Farbpigmente lassen sich dann mit Speziallicht wieder sichtbar machen, auch wenn oberflächlich überhaupt nichts mehr zu sehen ist. Das wird zB bei alten Archivalien angewendet, die verblaßt sind oder Wasserschäden haben.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 20:58
von Amanda
Senensis hat geschrieben:Wobei selbst zerweichte Beichtzettel im Grunde eine trockene Lektüre sein dürften. Oder findet Ihr es besonders prickelnd, die ewig selben Dinge zu lesen?
Klar doch.

Genauso prickelnd finden es doch Beichtväter, immer das Gleiche aufgetischt zu bekommen...

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 21:04
von taddeo
Amanda hat geschrieben:
Senensis hat geschrieben:Wobei selbst zerweichte Beichtzettel im Grunde eine trockene Lektüre sein dürften. Oder findet Ihr es besonders prickelnd, die ewig selben Dinge zu lesen?
Klar doch.

Genauso prickelnd finden es doch Beichtväter, immer das Gleiche aufgetischt zu bekommen...
Also bei 4 DIN A4-Seiten wird wohl nicht nur immer das Gleiche draufgestanden haben ... das erinnert schon mehr an die Liste, aus der Leporello die Weibergeschichten des Don Giovanni vorliest: "aber in Spanien schon tausendunddrei ..." :pfeif:
Hätte nie gedacht, daß wir hier im Kreuzgang solche Schwerenöter haben, und noch dazu -nöterINNEN. :irritiert: :umkuck:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 21:09
von Amanda
Ach na ja, wo ich halt schon mal dabei war... :pfeif:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 21:16
von Senensis
Wie? Du warst dabei? :glubsch:

;D

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 21:19
von Amanda
Persönliche Anwesenheit ist anzuraten bei diesem Vorgang...

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 21:27
von taddeo
Amanda hat geschrieben:Persönliche Anwesenheit ist anzuraten bei diesem Vorgang...
Logisch, sonst hätte man ja nachher nichts zu beichten ... :pfeif: ;D

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 08:30
von PascalBlaise
sechs DIN A 4-Seiten? :auweia: Kapital... da fällt mir nichts mehr ein

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 09:04
von Amanda
Wie gesagt, ich war eh schon mal dabei, also beschloss ich richtig tief zu graben. Man darf auch nicht vergessen: es handelte sich eben um eine Lebensbeichte.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 10:05
von Mary
PascalBlaise hat geschrieben:sechs DIN A 4-Seiten? :auweia: Kapital... da fällt mir nichts mehr ein
Wieso? Was schliesst Du denn daraus?

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 10:24
von PascalBlaise
Daraus schließe ich dass Amanda entweder ziemlich viel ausfrisst
(was ich nicht unterstellen möchte ;D )
oder sich wirklich sehr gründlich darauf vorbereitet hat, Lebensbeichte hin oder her.
Mich beeindruckt einfach die dazu notwendige Disziplin und Selbstreflektion - ich könnte das nicht. :achselzuck:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 10:27
von Mary
PascalBlaise hat geschrieben:Daraus schließe ich dass Amanda entweder ziemlich viel ausfrisst
(was ich nicht unterstellen möchte ;D )
oder sich wirklich sehr gründlich darauf vorbereitet hat, Lebensbeichte hin oder her.
Mich beeindruckt einfach die dazu notwendige Disziplin und Selbstreflektion - ich könnte das nicht. :achselzuck:
Also siehst Du es eher positiv.... GUT!

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 10:32
von PascalBlaise
Natürlich ist das sehr positiv! Wenn es nicht gerade ein Versuch war, im Forum damit anzugeben:
"Seht mal, wie ernst ich das Sakrament der Buße nehme!" ;D

(Bitte "cum grano salis" verstehen)

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 11:33
von Amanda
Ich bin einfach sehr methodisch und nüchtern vorgegangen. Zudem hatte ich das Bekenntnis ausnahmsweise in ganzen Sätzen vorformuliert und es dem Beichtvater quasi vorgelesen. Das fiel mir leichter als anhand von Stichworten selbst zu formulieren.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 18:41
von Amanda
Heute war ich in meiner Wohnortpfarrei beichten.
Das erste Mal, seit ich mich vor fast drei Jahren zur Tradi-Fraktion verabschiedet habe.

Abgesehen davon, dass unsere Barockbeichtstühle ergonomisch betrachtet eine Katastrophe sind, berührt es mich als Pönitentin doch seltsam, wenn Priester im Rahmen des Bußsakramentes meinen, in die psychologische Trickkiste greifen zu müssen, anstatt dem Göttlichen Raum zu gewähren.

Immerhin war die Beichte gültig.
Und unser Kaplan ist noch sehr jung, er lernt noch :breitgrins:

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 19:33
von offertorium
PascalBlaise hat geschrieben:ich könnte das nicht. :achselzuck:
"Das kann ich nicht" ist ne leichte Ausrede. Jeder kann das. Ich kann mir jedenfalls kaum vorstellen, dass man bei der allabendlichen Gewissenserforschung zu dem Schluss kommt, dass man nicht gesündigt habe.

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 19:43
von Senensis
Du liebe Zeit. Es kommt ja nur darauf an, daß man es so gut macht, wie man eben kann. Das ist wenig und viel zugleich...

Re: Eine befremdliche Beobachtung

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 13:03
von Raphaela
Amanda hat geschrieben:Vorgestern habe ich auf dem Weg in die Stadt kurz die Kirche betreten. Es war während der Beichtgelegenheit, und ehrlich gesagt war ich auch ein bisschen neugierig, ob denn überhaupt Beichtwillige kommen würden. Im Beichtstuhl des Kaplans brannte das Licht, und eine Tür stand offen - ob als einladende Geste oder lediglich zwecks Belüftung, sei dahingestellt... es wartete jedoch niemand vor dem Beichtstuhl, was sich aber womöglich auch daher erklärte, dass in nur wenigen Metern Entfernung unsere Gemeindereferentin (eine Ordensschwester, die statt im Habit in weltlichen Männerklamotten umherläuft - wenn sie sich doch wenigstens weiblich kleiden würde!) einer Gruppe von Kindern, vermutlich angehenden Kommunionkindern, etwas erklärte. Dies tat sie mit Unterstützung eines Mikrophons. Bei diesem Lärmpegel hätte ich als Pönitentin auch die Flucht ergriffen.

Was meint Ihr dazu?
Wer sagt denn, dass irgendjemand die Flucht ergreifen musste?
Für mich, als jemand, die selbst in der Gemeindepastoral gearbeitet hat, liest sich das eher so, als ob der Priester auf die Kinder wartet, die ihre erste Beichte haben werden. Und die Gemeindereferentin erklärt erst den Beichtstuhl.

Übrigens: Die Kleidung der Schwester tut hier absolut nichts zur Sache!

Re: Alles zu Bußsakrament/Beichte

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 13:13
von Kai
Amanda hat geschrieben:...in die psychologische Trickkiste greifen zu müssen, anstatt dem Göttlichen Raum zu gewähren.
Kannst Du das etwas ausführen? Ich weiß nicht, was Du damit meinst. Klingt aber interessant.

Re: Eine befremdliche Beobachtung

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 13:23
von Siard
Raphaela hat geschrieben:Übrigens: Die Kleidung der Schwester tut hier absolut nichts zur Sache!
Die Kleidung von Ordensleuten tut immer etwas zur Sache!