Beichte vs. Sündenbekenntnis

Allgemein Katholisches.
Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beichte vs. Sündenbekenntnis

Beitrag von Poliven »

Dieses Thema wurde von Homosexuelle auf dem WJT abgetrennt. Poliven hat es nicht eröffnet. Mod.:Petra
Beichtkind hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:1 Offenes Bekenntnis zu einem Leben in Sünde

c. 915.
Wer hartnäckig in einer offenkundig schweren Sünde verharrt, darf zum Empfang der Eucharistie nicht zugelassen werden.

:kratz: :hmm:
wir sollten vorher alle zur beichte gehen. Ehrlich gesagt finde ich es traurig das Jeder ( oder nicht ? ) die hl Kommunion empfängt ohne vorher gebeichtet zu haben. Man müsste da mehr dahinter sein auch von seiten der pfarrer her...

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

Poliven hat geschrieben:
Beichtkind hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:1 Offenes Bekenntnis zu einem Leben in Sünde

c. 915.
Wer hartnäckig in einer offenkundig schweren Sünde verharrt, darf zum Empfang der Eucharistie nicht zugelassen werden.

:kratz: :hmm:
wir sollten vorher alle zur beichte gehen. Ehrlich gesagt finde ich es traurig das Jeder ( oder nicht ? ) die hl Kommunion empfängt ohne vorher gebeichtet zu haben. Man müsste da mehr dahinter sein auch von seiten der pfarrer her...
Vor der Kommunion wird doch das öffentliche Sündenbekenntnis gesprochen...
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Ne Poliven träumt von sowas wie nen Befreiungsschein, den der Priester bei der beichte ausfüllt und mit dem man dann die Kommunion empfangen darf, oder ner TÜV-Plakette wo draufsteht nächste Beicht bis spätestens dd.mm.yyyy

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42
Wohnort: Mahlow
Kontaktdaten:

Beitrag von prim_ass »

FioreGraz hat geschrieben:Ne Poliven träumt von sowas wie nen Befreiungsschein, den der Priester bei der beichte ausfüllt und mit dem man dann die Kommunion empfangen darf, oder ner TÜV-Plakette wo draufsteht nächste Beicht bis spätestens dd.mm.yyyy

LG
Fiore
Und diese Plakete trägt man dann am Körper wie das Mal des Tieres...

Nee, das war jetzt wieder mal fies...

;)
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

prim_ass hat geschrieben:
Poliven hat geschrieben:
Beichtkind hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:1 Offenes Bekenntnis zu einem Leben in Sünde

c. 915.
Wer hartnäckig in einer offenkundig schweren Sünde verharrt, darf zum Empfang der Eucharistie nicht zugelassen werden.

:kratz: :hmm:
wir sollten vorher alle zur beichte gehen. Ehrlich gesagt finde ich es traurig das Jeder ( oder nicht ? ) die hl Kommunion empfängt ohne vorher gebeichtet zu haben. Man müsste da mehr dahinter sein auch von seiten der pfarrer her...
Vor der Kommunion wird doch das öffentliche Sündenbekenntnis gesprochen...
ich bezweifele sehr stark das das öffentliche sündenbekenntnis einer Beichte gleich ist.

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

FioreGraz hat geschrieben:Ne Poliven träumt von sowas wie nen Befreiungsschein, den der Priester bei der beichte ausfüllt und mit dem man dann die Kommunion empfangen darf, oder ner TÜV-Plakette wo draufsteht nächste Beicht bis spätestens dd.mm.yyyy

LG
Fiore
wöchentliche beichte sollte zur Flicht werden. Ja ich muss zugeben davon "träum" ich wohl bisher nur. Denn genau so unwürdig ist es den Herrn mit Sünde zu empfangen als mit Händen zu berühren was allerheiligst ist.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

auf deine letzten Einwurf haben sicher schon viele gewartet
ich bezweifele sehr stark das das öffentliche sündenbekenntnis einer Beichte gleich ist.
Und auch hier die FRage, die gibts ja nicht solange war vorher das SÜndenbekenntnis auch ungültig?

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

FioreGraz hat geschrieben:auf deine letzten Einwurf haben sicher schon viele gewartet
ich bezweifele sehr stark das das öffentliche sündenbekenntnis einer Beichte gleich ist.
Und auch hier die FRage, die gibts ja nicht solange war vorher das SÜndenbekenntnis auch ungültig?

LG
Fiore
merkst du nicht das dein argument das selbe wie bei der handkommunion ist und genau so schwach ?
Vor der Kommunion wird doch das öffentliche Sündenbekenntnis gesprochen...
nochmal *räusper*

und ach ja Fiore .... wegen deiner pm

Also Poliven
"Las un jettt nicht auch noch eine Disput über Kondome und Aids führen wir kommen eh schon so vom hunderststen ins Tausendste aber net vom Fleck.
Und sei mir nicht böse wenn ich von Privatoffenbarungen nichts oder nicht viel halte mit denen du gerne um dich wirfst, ich suche lieber die Antwort in dem was allen offenbart wurde. Jetz fahre ich jedfalls heim vielleicht schreibe ich dir später noch was.

LG
Fiore "
wo hat Gott allen etwas gleichzeitig offenbart ? war es nicht auch eine privatoffenbarung als z.b. Moses beim Dornbusch kniete ?

:shock: :shock: :shock:

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

merkst du nicht das dein argument das selbe wie bei der handkommunion ist und genau so schwach ?
Die Tradition ist wahrlich kein schwaches Argument, Schrift und Tradition sind die Fundamente auf die sich die LEhre der Kirche stützt und das ist immerhin noch stärker als eine nicht meßbare "Ehrfurcht".
wo hat Gott allen etwas gleichzeitig offenbart ? war es nicht auch eine privatoffenbarung als z.b. Moses beim Dornbusch kniete ?
Was in der Schrift steht wurde allen offenbart (durch die Schrift) alles andere mag nützlich sein mag von Gott kommen oder auch von der anderen Seite, wer weiß und gerade Privatoffenbarungen die nur rituellen "Tand" zum Inhalt haben sind eher mit Vorsicht zu geniesen.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

FioreGraz hat geschrieben:
merkst du nicht das dein argument das selbe wie bei der handkommunion ist und genau so schwach ?
Die Tradition ist wahrlich kein schwaches Argument, Schrift und Tradition sind die Fundamente auf die sich die LEhre der Kirche stützt und das ist immerhin noch stärker als eine nicht meßbare "Ehrfurcht".
wo hat Gott allen etwas gleichzeitig offenbart ? war es nicht auch eine privatoffenbarung als z.b. Moses beim Dornbusch kniete ?
Was in der Schrift steht wurde allen offenbart (durch die Schrift) alles andere mag nützlich sein mag von Gott kommen oder auch von der anderen Seite, wer weiß und gerade Privatoffenbarungen die nur rituellen "Tand" zum Inhalt haben sind eher mit Vorsicht zu geniesen.

LG
Fiore
Was in der Schrift steht wurde allen offenbart (durch die Schrift) alles andere mag nützlich sein mag von Gott kommen oder auch von der anderen Seite, wer weiß und gerade Privatoffenbarungen die nur rituellen "Tand" zum Inhalt haben sind eher mit Vorsicht zu geniesen.
welche privatoffenbarung hat denn einen rituellen "Tand" ? .
Was in der Schrift steht wurde allen offenbart (durch die Schrift)
. Nein es wurde nur einem Offenbart und durch dieses "Werkzeug" Gottes wurde es allen Offenbart eigentlich nichts anderes also war es als eine Privatoffenbarung... ich glaube wirklich nicht das man darüber noch weiter zu disskutiern hat was eine privatoffenbarung ist...

Wenn man die Bibel mal gelesen hätte wüsste man das die Ehrfurcht zum Herrn eins der wichtigsten "Kapitel" der Bibel ist .

Das mit dem Schuldbekenntnis ist mehr oder weniger ein witz... wozu gibt es denn dann deiner meinung nach noch die beichte ? ...

Armes Deutschland...

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Nein es wurde nur einem Offenbart und durch dieses "Werkzeug" Gottes wurde es allen Offenbart eigentlich nichts anderes also war es als eine Privatoffenbarung... ich glaube wirklich nicht das man darüber noch weiter zu disskutiern hat was eine privatoffenbarung ist...
Also müssten wir deiner Meinung nach die Schrift erweitern? Oder zusätzliche Bibeln drucken? Band 1 AT und NT, Band 2 Offenbarungen an Resi, Zenzi und Ludmilla, Bandl 3 Hans, Jörg und Emil.
Das mit dem Schuldbekenntnis ist mehr oder weniger ein witz... wozu gibt es denn dann deiner meinung nach noch die beichte ? ...
Ein Witz der 1200 Jahre gereicht hat. Ein Witz ist es das du alles ultimativ und ehrfürchtig und als das einzig wahre hinstellst und den Rest der Tradition als Fluch ansiehst. Eine Beichte ist immer besser, aber deswegen den Rest als Witz hinstellen? Es ist anmassend zu glauben man wüßte es sowieso besser als die Väter. Das gleiche machen die Protestanten auch nur andersrum

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

FioreGraz hat geschrieben:
Nein es wurde nur einem Offenbart und durch dieses "Werkzeug" Gottes wurde es allen Offenbart eigentlich nichts anderes also war es als eine Privatoffenbarung... ich glaube wirklich nicht das man darüber noch weiter zu disskutiern hat was eine privatoffenbarung ist...
Also müssten wir deiner Meinung nach die Schrift erweitern? Oder zusätzliche Bibeln drucken? Band 1 AT und NT, Band 2 Offenbarungen an Resi, Zenzi und Ludmilla, Bandl 3 Hans, Jörg und Emil.
Das mit dem Schuldbekenntnis ist mehr oder weniger ein witz... wozu gibt es denn dann deiner meinung nach noch die beichte ? ...
Ein Witz der 1200 Jahre gereicht hat. Ein Witz ist es das du alles ultimativ und ehrfürchtig und als das einzig wahre hinstellst und den Rest der Tradition als Fluch ansiehst. Eine Beichte ist immer besser, aber deswegen den Rest als Witz hinstellen? Es ist anmassend zu glauben man wüßte es sowieso besser als die Väter. Das gleiche machen die Protestanten auch nur andersrum

LG
Fiore
keine zusätzlichen Bibeln drucken. Aber den Offenbarungen gehör schenken. Wenn die Handkommunion beispielsweise mehr als 1 mal durch Privatoffenbarung "verteufelt" wird einfach halsstarrig drüberweghinwegzusehen ja das sehe ich als sehr gefährlich an.

Du gehörst zu dem Teil der über vieles hindrüberwegsieht... und zu dem Teil von Christen die später auch die Frauenweihe hinnehmen werden ...

irgendwann wissen die christen selbst nicht mehr was richtig und was falsch sei weil die Lüge ( Zeit ) die Wahrheit "überschrieb".

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

keine zusätzlichen Bibeln drucken. Aber den Offenbarungen gehör schenken. Wenn die Handkommunion beispielsweise mehr als 1 mal durch Privatoffenbarung "verteufelt" wird einfach halsstarrig drüberweghinwegzusehen ja das sehe ich als sehr gefährlich an.
Ja und bei den Väter ist zig mal die Handkommunion erwähnt und was Gott durch den Teufel ausrichten lässt, tja ich sag nix dazu.
Du gehörst zu dem Teil der über vieles hindrüberwegsieht... und zu dem Teil von Christen die später auch die Frauenweihe hinnehmen werden ...
Die würde ich jetzt nicht nur darüber hinwegsehen sondern aufgrund von ein paar annahmen begrüßen, aber dazu gibts nen eigenen Thread
irgendwann wissen die christen selbst nicht mehr was richtig und was falsch sei weil die Lüge ( Zeit ) die Wahrheit "überschrieb".
Diw Ahrheit kann man nie überschreiben

LG
Firoe
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

7,16 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

7,17 So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte.



Denn die Moderne ( moderne Denkweise ) bringt Zwietracht zwischen den Katholiken. Und die die ihr folgen machen sich schuldig.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

So einfach machst du es dir?

Nach jedem Konzil gabs Zoff, Bonaventura (der Trditionelle) fetzte sich mit Thomas von Aquin (dem Modernen). Nur als ein Beispiel. Schau dir die Kirchengeschichte an, wo sich selbst heilige stritten.
NAch fast jedem Konzil gabs Probleme brauchst dir nur die letzten beiden anschauen.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

FioreGraz hat geschrieben:So einfach machst du es dir?

Nach jedem Konzil gabs Zoff, Bonaventura (der Trditionelle) fetzte sich mit Thomas von Aquin (dem Modernen). Nur als ein Beispiel. Schau dir die Kirchengeschichte an, wo sich selbst heilige stritten.
NAch fast jedem Konzil gabs Probleme brauchst dir nur die letzten beiden anschauen.

LG
Fiore
naja das 2. Vatikanische Konzil glich ja mehr ner reformation als nem konzil ...

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

naja das 2. Vatikanische Konzil glich ja mehr ner reformation als nem konzil ...
Auch das haben sie nach fst jedem Konzil behauptet, oder umgekehrt.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

FioreGraz hat geschrieben:
naja das 2. Vatikanische Konzil glich ja mehr ner reformation als nem konzil ...
Auch das haben sie nach fst jedem Konzil behauptet, oder umgekehrt.

LG
Fiore
ach woher.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema