Wartungsarbeiten

Liebe Kreuzgängster!

Aufgrund eines Datenbankfehlers haben sich bei sehr vielen Benutzerkonten die Anmeldepasswörter zerschossen. Bitte daher bei Anmeldeproblemen auf "Ich habe mein Passwort vergessen" klicken und sich einen Link zum Zurücksetzen schicken lassen!
Wenn ihr eure E-Mail oder auch Euren Nutzernamen nicht mehr wisst, und doch wieder ins Forum wollt, dann schreibt bitte eine Mail an briefkasten@kreuzgang.org, mit den Daten, die ihr noch habt. Dann versuchen wir, den Account wieder zu beleben.
Danke für Euer Verständnis!

Euer Admin-Team Robert, Hubertus und Holzi

P.S. aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Aktualität der im persönlichen Profil eingestellten Mailadresse zu überprüfen!

Zehn tolle Kirchen der Moderne dieser Erde meint ein Magazin...

Allgemein Katholisches.
Fuchsi
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 08:27

Zehn tolle Kirchen der Moderne dieser Erde meint ein Magazin...

Beitrag von Fuchsi »

https://www.ad-magazin.de/galerie/spekt ... wtab-de-de

Gleich 2 mal Deutschland dabei -

Die Siegerlandkapelle sieht aus wie ein Fuchs :unbeteiligttu: :breitgrins: :kussmund:

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3416
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Zehn tolle Kirchen der Moderne dieser Erde meint ein Magazin...

Beitrag von martin v. tours »

Architektur ist auch Geschmacksache. Manches hier das mich architektonisch anspricht (für einen Profanbau) gefällt mir nicht als Kirche .
Sind diese Neubauten alle Ge -Ostet ?
Wie sieht es innen aus? Auf das Allerheiligste ausgerichtet oder die üblichen Altarinseln im Freimaurerstil ?
Im Großen und Ganzen, meist aussen beeindruckend aber innen vermisse ich ALLES was für mich eine Kirche ausmacht
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Peduli
Beiträge: 1261
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Zehn tolle Kirchen der Moderne dieser Erde meint ein Magazin...

Beitrag von Peduli »

Alternativ kann die Wieskirche besucht werden! :emil:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Fuchsi
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 08:27

Re: Zehn tolle Kirchen der Moderne dieser Erde meint ein Magazin...

Beitrag von Fuchsi »

...in der Autobahnkapelle Siegerland der übliche Betschemel-Kompott... und der hohe lange Schemel soll der Altar sein I suppose

https://www.swiss-architects.com/de/arc ... ur-einkehr

...aus USB-Platten... ob die lange steht und ein 300-jähriges Jubiläum feiern könnte? I suppose again: No... da wird ein Feuchtigkeitsschaden eintreten, die Kirchensteuer brach zuvor weg o.ä. und in 50 bis 100 Jahren ist dort wieder Wald und Wiese... das zur Anmerkung, weil ja manch selbstverliebter, feingeistiger, kunstsinniger Diözesanwasserkopf für die Ewigkeit ein Dokument des heutigen Baustils hinterlassen möchte analog zu Barockfürsten :pfeif: :D :vogel:

Eine Ausgeburt dieser Denke ist der kath. Kirchenneubau zu Schillig an der Küste... laut Wikipedia "aus dunklem Backstein"... bestimmt nur verblendet damit... der Stahlbetonbau dahinter wird wie andere Stahlbetonbauten vulgo einstmals neue Rathäuser der 1970er Jahre nach 5 Dekaden abbruchreif sein...

Fuchsi
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 08:27

Re: Zehn tolle Kirchen der Moderne dieser Erde meint ein Magazin...

Beitrag von Fuchsi »

https://www.bauwelt.de/themen/bauten/St ... 59247.html
Mit der organischen Linienführung im Grundriss und der konkav gewölbten Dachhaut mag St. Marien in Schillig mehr oder weniger deutlich an Kirchenentwürfe der 1950er und 1960er Jahre erinnern
Q.e.d.:

die konzilsbegeisterte Generation möchte dieser, "ihrer"(!) großen Zeit des Aufbruchs ein Denkmal setzen, ignorierend, dass in etwa 10-15 Jahren das einschlägige Urlauberklientel mit Wunsch nach seelsorglicher Betreuung in der dort angebotenen Form definitiv nicht mehr reisefähig sein wird, entweder so oder so...

...und diese Generation bespöttelte gern Neugotik als billigen Abklatsch :D :narr:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema