Tritonus hat geschrieben:
...
Woher weiß ich als Zuschauer (vielleicht am Fernsehgerät), welches Motiv jeder einzelne aus einer Gruppe Menschen hat, die gemeinsam irgendwelche Körperbewegungen ausführt? Kann ich das überhaupt beurteilen? Oder woher weiß ich zum Beispiel in einer Messe, ob mein Banknachbar tatsächlich vor Gott kniet oder ob er das nur macht, um in der Masse nicht aufzufallen, also aus reiner Spießermentalität?
...
Das sehe ich auch so,denn ich kann einem Menschen nur vor den Kopf schauen,nicht hinein.
Vieleicht beurteilen wir oft zu schnell aus unserere doch stark europäisch geprägten Mentalität heraus.
Ich habe einmal erlebt,wie uns Pfadfinder aus Südafrika besuchten- unser DPSG-Bezirk hat enge Kontakte zu ihnen.
Die fingen im gemeinsamen Zeltlager beim Kartoffelschälen an zu singen,spontan,aus der Laune heraus,aber wenn es ernst wurde- auch bei der Eucharistie in der Messe -waren die (!) still und besannen sich aufs Wesentliche--anders als manche deutschen Jugendlichen.
Und noch etwas:
Einer der Südafrikaner erlebte in den Wochen,die sie hier waren, eine "normale" Messe am Sonntag mit (Altersdurchschnitt der Messbesucher geschätzte Mitte 70,Gesang im Stil von "Grosser Gott,wir looobbeen diicchhh!")
Nach der Messe sagte er trocken zu uns:
"Wenn ihr so sonntags Gottesdienst "feiert!" möchte ich keine Trauerfeier bei euch erleben!"
Muss man leider mehr sagen??