Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Juergen »

Gegeninitiative: Aufruf zum Gehorsam
http://www.aufruf-zum-gehorsam.eu/

:daumen-rauf:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Melody »

Juergen hat geschrieben:Gegeninitiative: Aufruf zum Gehorsam
http://www.aufruf-zum-gehorsam.eu/
Urks.
Schaut mal auf die derzeitige Nr. 176... ich hoffe, die Liste wird auch moderiert, solche Einträge sind wenig zweckdienlich, die dürften da keine fünf Minuten drinstehen bleiben... :/
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Ecce Homo »

Melody hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Gegeninitiative: Aufruf zum Gehorsam
http://www.aufruf-zum-gehorsam.eu/
Urks.
Schaut mal auf die derzeitige Nr. 176... ich hoffe, die Liste wird auch moderiert, solche Einträge sind wenig zweckdienlich, die dürften da keine fünf Minuten drinstehen bleiben... :/
Ebenso Nr. 12
:/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von HeGe »

Nr. 296 ist auch gut. :kugel:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Gamaliel »

Juergen hat geschrieben:Gegeninitiative: Aufruf zum Gehorsam
http://www.aufruf-zum-gehorsam.eu/
Lieb, aber ein bißchen naiv.

Daß das Ganze eine Gegeninitiative zur österr. Pfarrerinitiative sein soll, sehe ich nicht. Da müßte der Aufruf nicht nur inhaltlich anders gefaßt sein, sondern sich auch ausschließlich an Kleriker, und zwar österreichische Kleriker, richten.

So ist das nur die x-te Laieninitiative, wie es sie auch schon beim Theologenmemorandum,... als "Antwort" gab.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Melody »

176 steht auch heute morgen noch unverändert da, ebenso wie neuer Unfug (440).

Also wenn das niemand zeitnah moderiert und aussortiert, dann ist das für den A....

Es war zwar mehr Arbeit, dass die Petitionisti das alles per Hand eingepflegt haben, aber immerhin konnten dann solche Klöpse nicht passieren.
Eine Kommentarzeile in solchen Listen ist wirklich kontraproduktiv...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Bernado »

Melody hat geschrieben:176 steht auch heute morgen noch unverändert da, ebenso wie neuer Unfug (440).

Also wenn das niemand zeitnah moderiert und aussortiert, dann ist das für den A....
Das sehe ich nicht so kritisch.
Natürlich sollte man Quatsch wie 440 irgendwann mal rausräumen, aber wenn das drei Tage steht, ist es keine Katastrophe.

Und Positionen wie 432 würde ich sogar stehen lassen - sie wirken nicht so, wie ihre Urheber das meinen. Es gibt immer wieder Leute mit sehr engem, Gesichtswinkel, die meinen, ihre Vorsterllungen wären Ausdruck allgemeiner einstellung - und die gar nicht merken, daß sie in bestimmten Umfeldern damit keinen Blumentopf gewinnen können.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Melody »

Bernado hat geschrieben:Und Positionen wie 432 würde ich sogar stehen lassen - sie wirken nicht so, wie ihre Urheber das meinen. Es gibt immer wieder Leute mit sehr engem, Gesichtswinkel, die meinen, ihre Vorsterllungen wären Ausdruck allgemeiner einstellung - und die gar nicht merken, daß sie in bestimmten Umfeldern damit keinen Blumentopf gewinnen können.
431 meinst Du?
Jaja, das Zelebat... :breitgrins:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3494
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von martin v. tours »

Sehe ich genauso Bernado.
Aber auch Gamaliels Beitrag hat etwas für sich. Natürlich kann man behaupten, jeder Pfarrer der die Ungehorsamserklärung NICHT unterschrieben hat ist Rom treu.
Dennoch wäre es schön, gäbe es von Klerikern eine klar Romtreue Gegeninitiative . Wenn es auch nur den Effekt hat klar zu machen das die überwiegende Mehrheit des Klerus noch zum Lehramt steht.
Was mich als Laien am meisten stört ist, das die Bischöfe keine wirklich klaren Worte finden. Dieses ewige rumgeeiere vom Verständniss für einige Forderungen und dem Wunsch nach Dialog,bla bla bla...
Was gibt es beim Grossteil der Forderungen zu dialogisieren?
Mich erinnert das immer ein bisschen an Psychoquatsch a´la : nicht immer da Falsche kritisieren,besser das Gute loben.....
Eine Gegeninitiative der Priester hätte für Laien auch den Vorteil das sie anhand der Liste sehen könnten, bei wem man als Katholik noch beruhigt in die Messe gehen kann.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3494
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von martin v. tours »

Melody hat geschrieben:
Bernado hat geschrieben:Und Positionen wie 432 würde ich sogar stehen lassen - sie wirken nicht so, wie ihre Urheber das meinen. Es gibt immer wieder Leute mit sehr engem, Gesichtswinkel, die meinen, ihre Vorsterllungen wären Ausdruck allgemeiner einstellung - und die gar nicht merken, daß sie in bestimmten Umfeldern damit keinen Blumentopf gewinnen können.
431 meinst Du?
Jaja, das Zelebat... :breitgrins:
Hallo Melody
Ja,ja zum Thema Zelebat habe ich auch etwas gefunden:
http://www.celler-badeland.de/
;)
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Melody »

martin v. tours hat geschrieben:Eine Gegeninitiative der Priester hätte für Laien auch den Vorteil das sie anhand der Liste sehen könnten, bei wem man als Katholik noch beruhigt in die Messe gehen kann.
:daumen-rauf:
Fände ich auch sehr hilfreich...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Gamaliel »

Von einem (wenig niveauvollen) österreichischen Privatsender wurde eine Diskussionssendung mit Msgr. Laun, Pfr. Schüller,... ausgestrahlt. Die Sendung bietet keine neuen Erkenntnisse, aber wer sich den "Schlagabtausch" dennoch zu Gemüte führen möchte, wird hier fündig:


Teil 1 (vor der Werbepause; Dauer 38min): "Rebellion gegen Rom - Können 300 österreichische Pfarrer die Kirche verändern?"
Teil 2 (nach der Werbepause; Dauer 12min): "Rebellion gegen Rom - Können 300 österreichische Pfarrer die Kirche verändern?"

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Gamaliel »

Inzwischen liegt auch eine präzise Statistik über die Unterstützer des Ungehorsamsaufrufs vor (deren Zahl nicht ident mit den 325 Unterstützern der Pfarrerinitiative ist):

Statistik

Daraus:
58 Unterstützer (Priester und Diakone)
4 - davon Diakone
Weiterhin offen bleibt für mich, ob es sich dabei ausschließlich um amtierende Priester handelt, oder ob sich darunter auch pensionierte oder laisierte Priester befinden.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von ChrisCross »

Gamaliel hat geschrieben:Inzwischen liegt auch eine präzise Statistik über die Unterstützer des Ungehorsamsaufrufs vor (deren Zahl nicht ident mit den 325 Unterstützern der Pfarrerinitiative ist):

Statistik

Daraus:
58 Unterstützer (Priester und Diakone)
4 - davon Diakone
Weiterhin offen bleibt für mich, ob es sich dabei ausschließlich um amtierende Priester handelt, oder ob sich darunter auch pensionierte oder laisierte Priester befinden.
Der Aufruf zum Gehorsam hat schon jetzt beinahe mehr Unterstützer :D
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Niels »

"Und das ist auch gut so...." :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Gamaliel »

ChrisCross hat geschrieben:Der Aufruf zum Gehorsam hat schon jetzt beinahe mehr Unterstützer :D
Wie schon weiter oben geschrieben, sind die beiden Aufrufe überhaupt nicht vergleichbar.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von ChrisCross »

Gamaliel hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:Der Aufruf zum Gehorsam hat schon jetzt beinahe mehr Unterstützer :D
Wie schon weiter oben geschrieben, sind die beiden Aufrufe überhaupt nicht vergleichbar.
Aber auf einander bezogen.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Marion »

Gamaliel hat geschrieben:Die Sendung bietet keine neuen Erkenntnisse, aber wer sich den "Schlagabtausch" dennoch zu Gemüte führen möchte, wird hier fündig
Aus Südamerika sagt er hat er einige Interessenten. Die Gruppe wird International. Ich kann mir gut vorstellen daß da zügig was zusammenwächst. Die Medien haben se auf ihrer Seite.

Der Einzige in der ganzen Sendung der was erfreuliches sagte war der dritte Junge Mann aus dem Publikum. Weiß jetzt aber nicht mehr den genauen Wortlaut.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Gamaliel »

Marion hat geschrieben:Aus Südamerika sagt er hat er einige Interessenten. Die Gruppe wird International.
Nein. Die Gruppe in Irland zum Beispiel (ich habe schon an anderer Stelle im Forum einmal darauf verwiesen) gibt es ganz unabhängig.

Da diesen zeitgeistigen Leuten Quantitäten und Mehrheiten immer sehr wichtig sind, kann man die paar hundert Priester gänzlich vernachlässigen, wenn man sie in Relation zur Gesamtzahl der katholischen Priester setzt.

Richtig ist freilich, daß diverse Ideen weit verbreitet sind, aber das hängt nicht mit lokalen Initiativen zusammen, sondern mit dem Modernismus.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von ChrisCross »

Gamaliel hat geschrieben:Von einem (wenig niveauvollen) österreichischen Privatsender wurde eine Diskussionssendung mit Msgr. Laun, Pfr. Schüller,... ausgestrahlt. Die Sendung bietet keine neuen Erkenntnisse, aber wer sich den "Schlagabtausch" dennoch zu Gemüte führen möchte, wird hier fündig:


Teil 1 (vor der Werbepause; Dauer 38min): "Rebellion gegen Rom - Können 300 österreichische Pfarrer die Kirche verändern?"
Teil 2 (nach der Werbepause; Dauer 12min): "Rebellion gegen Rom - Können 300 österreichische Pfarrer die Kirche verändern?"
Danke, jetzt weiß ich wieder, warum ich nie Talkshows sehe.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von HeGe »

gloria.tv hat geschrieben:Für Kardinal Schönborn ist die Forderung nach Frauenordination „kein Problem“

(gloria.tv) Kardinal Christoph Schönborn von Wien hat „mit den Forderungen der Pfarrer-Initiative kein Problem“. Das sagte sein Pressesprecher vor der österreichischen Nachrichtenagentur ‚kathpress‘. Der Sprecher kommentierte den „Aufruf zum Ungehorsam“, den die abweichende österreichische „Pfarrer-Initiative“ am 19. Juni veröffentlichte.

Ein Problem hat Kardinal Schönborn nur mit der streitbaren Form des „Aufrufs zum Ungehorsam“. Auf Nachfrage von „gloria.tv“ erklärte der Sprecher, dass eine inhaltliche Klärung der Forderung wichtig sei.[...]

http://www.gloria.tv/?media=1881
:roll:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Gamaliel »

Auf die Aussagen des Pressesprechers wurde bereits weiter oben hingewiesen.


Interessant wäre jedoch das Interview oder die Nachfrage von gloria.tv, wozu es unter HeGe's link heißt:
Vor „gloria.tv“ setzte der Sprecher die Forderungen der ‚Pfarrer-Initiative’ mit der Forderung nach Abschaffung der Handkommunion, einer stärkeren Beachtung des tridentinischen Ritus und eines Dogmas von Maria-Miterlöserin gleich.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von ChrisCross »

HeGe hat geschrieben:
gloria.tv hat geschrieben:Für Kardinal Schönborn ist die Forderung nach Frauenordination „kein Problem“

(gloria.tv) Kardinal Christoph Schönborn von Wien hat „mit den Forderungen der Pfarrer-Initiative kein Problem“. Das sagte sein Pressesprecher vor der österreichischen Nachrichtenagentur ‚kathpress‘. Der Sprecher kommentierte den „Aufruf zum Ungehorsam“, den die abweichende österreichische „Pfarrer-Initiative“ am 19. Juni veröffentlichte.

Ein Problem hat Kardinal Schönborn nur mit der streitbaren Form des „Aufrufs zum Ungehorsam“. Auf Nachfrage von „gloria.tv“ erklärte der Sprecher, dass eine inhaltliche Klärung der Forderung wichtig sei.[...]

http://www.gloria.tv/?media=1881
:roll:
Beunruhigend, dass Kardinal Schönborn auch noch in der Glaubenskongregation sitzt. Eigentlich sollte doch inzwischen jeder wissen, dass die Frauenordination unmöglich ist.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von HeGe »

ChrisCross hat geschrieben:Beunruhigend, dass Kardinal Schönborn auch noch in der Glaubenskongregation sitzt. Eigentlich sollte doch inzwischen jeder wissen, dass die Frauenordination unmöglich ist.
Mit Unkenntnis haben solche Aussagen garantiert nichts zu tun.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von ChrisCross »

HeGe hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:Beunruhigend, dass Kardinal Schönborn auch noch in der Glaubenskongregation sitzt. Eigentlich sollte doch inzwischen jeder wissen, dass die Frauenordination unmöglich ist.
Mit Unkenntnis haben solche Aussagen garantiert nichts zu tun.
Ich hoffe nur, dass die Kurie den Kardinal ermahnt, wie darmals in Portugal.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Debora »

Jetzt wollen die Linzer Priester der Pfarrerinitiative mit dem Bischof reden:

http://www.nachrichten.at/nachrichten/p ... 383,697204
Die reformorientierte Pfarrer-Initiative hält auch nach ihrer Vorstandssitzung am „Aufruf zum Ungehorsam“ fest. Vorstandsmitglied Peter Paul Kaspar will mit dem Linzer Bischof Ludwig Schwarz über die Forderungen sprechen
Kaspar wird auch das Gespräch mit dem Linzer Bischof Ludwig Schwarz suchen. Der Hintergrund: Kaspar hat den „Aufruf zum Ungehorsam“ in den Schaukasten der Ursulinenkirche gehängt. Dies habe den Bischof gestört.
Zu der Kritik, dass nicht alle Mitglieder der Pfarrer-Initiative vor Erscheinen des Aufrufs darüber befragt worden seien, sagt Kaspar: „Eine Umfrage hätte vermutlich kein repräsentatives Bild ergeben.
:kotz: :kotz: :kotz:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von ChrisCross »

Die reform(orient)ierte Pfarrer-Initiative hält auch nach ihrer Vorstandssitzung am „Aufruf zum Ungehorsam“ fest. Vorstandsmitglied Peter Paul Kaspar will mit dem Linzer Bischof Ludwig Schwarz über die Forderungen sprechen
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von phylax »

Schon schwierig für den Kardinal: Wenn er auf Gehorsam besteht, entzieht er den Gläubigen, deren Mehrheit ja in ihrem GEdankengut sowieso eher den "Protestanten" zuneigt, den Pfarrer. Bei 700 Priestern, die lt. SZ unterschrieben haben, wäre das schon ein erheblicher Aderlass. Ich beneide ihn nicht.
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Debora »

Schon schwierig für den Kardinal: Wenn er auf Gehorsam besteht, entzieht er den Gläubigen, deren Mehrheit ja in ihrem GEdankengut sowieso eher den "Protestanten" zuneigt, den Pfarrer. Bei 700 Priestern, die lt. SZ unterschrieben haben, wäre das schon ein erheblicher Aderlass. Ich beneide ihn nicht.
Es sind keine 700 Priester, aktuell angeblich 325 Priester und Diakone, wobei einige Namen doppelt sind und einige der Priester, welche drauf stehen, sind schon vor längerer Zeit verstorben.
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von cantus planus »

Debora hat geschrieben:
Zu der Kritik, dass nicht alle Mitglieder der Pfarrer-Initiative vor Erscheinen des Aufrufs darüber befragt worden seien, sagt Kaspar: „Eine Umfrage hätte vermutlich kein repräsentatives Bild ergeben.
Es gibt Aussagen, die unfreiwillig urkomisch wirken. :freude: :freude: :freude:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kirchenjahr
Beiträge: 583
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Kirchenjahr »

phylax hat geschrieben:Schon schwierig für den Kardinal: Wenn er auf Gehorsam besteht, entzieht er den Gläubigen, deren Mehrheit ja in ihrem Gedankengut sowieso eher den "Protestanten" zuneigt, den Pfarrer. Bei 700 Priestern, die lt. SZ unterschrieben haben, wäre das schon ein erheblicher Aderlass.
Pfarrer = Hirte

Die betroffenen Pfarrer sind Mietlinge und keine Hirten und deshalb können die Pfarrgemeinden auf diese Mietlinge getrost verzichten.

Philos
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 18:25
Wohnort: Graz

Re: Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Beitrag von Philos »

http://aufruf-zum-gehorsam.eu/index.php

Unterschreiben schadet nicht.
Die Pfarrerinitative hat laut HP 941 UnterstützerInnen und MitgliederInnen (ja ich gendere mal) und der Aufruf zum Gehorsam hat 113 Mitglieder.
Der Aufruf zum Gehorsam is meines Wissen nach erst ein paar Wochen alt.
Wie lange sch**** diese "Reformer" jetzt schon herum?
Das nenne ich ein Zeichen FÜR unsere EINE Hl. RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE.

LG
"Für den Konservativen ist die französische Revolution nicht der Sturm auf die Bastille, sondern die Zerstörung von Cluny."
Niklaus Pfluger

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema