Medjugorje (neue Beiträge)

Allgemein Katholisches.
PitAusLu
Beiträge: 122
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 12:32
Wohnort: Mir kennet alles, außer Hochdeitsch
Kontaktdaten:

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von PitAusLu »

anneke6 hat geschrieben:Wirklich überzeugt von einer Wende bin ich leider nicht. Ich fürchte, ein definitives Urteil über Medjugorje wird es erst geben, wenn ich zu alt bin, um es mitzukriegen.
Wenn Deine Angaben richtig sind :nuckel: ist ja wohl noch etwas Zeit.

;) Pitu
Achte nicht auf alles, was geredet wird.
Kohelet 7, 21

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Wenn Du mit Angaben mein Alter im Profil meinst…das stimmt mit der Wirklichkeit überein.
???

PitAusLu
Beiträge: 122
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 12:32
Wohnort: Mir kennet alles, außer Hochdeitsch
Kontaktdaten:

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von PitAusLu »

anneke6 hat geschrieben:Wenn Du mit Angaben mein Alter im Profil meinst…das stimmt mit der Wirklichkeit überein.
Das habe ich gemeint. Ich hoffe dass Du noch möglichst lange etwas mitkriegst und dass Rom sich bald bewegt.

Pitu
Achte nicht auf alles, was geredet wird.
Kohelet 7, 21

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Gamaliel »

kath.net:

Kardinal Ruini: Kirche von Urteil über Medjugorje 'noch weit entfernt'

Daraus:
Ruini ist Vorsitzender der vor einem Jahr neu eingesetzten vatikanischen Kommission, die die Ereignisse von Medjugorje untersucht. Bei einer Pressekonferenz wurde Ruini gefragt, ob anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Erscheinungen Ende Juni mit einem kirchlichen Urteil zu rechnen sei. Ruini: „Wir sind noch weit entfernt. Aber über dieses Thema bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet.“

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Ach Du lieber Gesangverein…
Das negative Urteil könnte im Laufe eines Tages gefällt werden.
???

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3665
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Lioba »

Ich bleibe meine meiner Vermutung, dass das Ganze ausgehen wird wie das Hornberger Schießen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Also…daß dieses ganze Prozedere um die Kommission usw. irgendwann vergessen wird, als hätte es das Ganze nie gegeben?
???

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ChrisCross »

anneke6 hat geschrieben:Also…daß dieses ganze Prozedere um die Kommission usw. irgendwann vergessen wird, als hätte es das Ganze nie gegeben?
Ist wohl das klügste. Man riskiert keine Spaltung und irgentwann ziehen die Gläubigen eben wieder nach Fatima, Lourdes etc.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Da gibt's aber keine "Erscheinungen live"…
???

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ChrisCross »

anneke6 hat geschrieben:Da gibt's aber keine "Erscheinungen live"…
Dafür echten Glauben live. und der wird sich schon durchsetzen.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von overkott »

Medjugorje ist kein fauler Zauber, sondern ein frommes Spektakel im rechten Spektrum, das für den Ortsbischof ein Problem darstellt. Dabei darf man aber allen ehrlich Suchenden, katholisch Gläubigen, Friedenstiftern und Menschen mit gutem Willen kein Unrecht tun.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ad_hoc »

overkott hat geschrieben:Medjugorje ist kein fauler Zauber, sondern ein frommes Spektakel im rechten Spektrum, das für den Ortsbischof ein Problem darstellt. Dabei darf man aber allen ehrlich Suchenden, katholisch Gläubigen, Friedenstiftern und Menschen mit gutem Willen kein Unrecht tun.
Lady Gaga: „Danke, dass ihr an mich geglaubt habt."
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

"Medjugorje: 3-Jahr-Jubiläum": http://www.kathpress.at/site/nachrichte ... fa75a648a1
(...) Kardinal Schönborn plädierte nach seinem letzten Besuch in Medjugorje über den Jahreswechsel 29/21 für eine "Entdramatisierung" der Debatte um die "Echtheit" der Erscheinungen. Mittlerweile sei die Echtheitsfrage im Vergleich zu den sozialen Werken, die in Medjugorje entstanden sind - darunter die Gemeinschaft "Cenacolo" für drogenabhängige Jugendliche - nicht mehr vorrangig.
Für ihn gehe es in Medjugorje nicht so sehr um die "Erscheinungen", sondern vielmehr darum, dass das Dorf so etwas wie eine "Schule des normalen christlichen Lebens" sei, so Kardinal Schönborn: "Es geht um den Glauben an Christus, um das Gebet, um die Eucharistie, um gelebte Nächstenliebe, um das Wesentliche im Christentum, um die Stärkung im christlichen Alltagsleben."
Schönborn verteidigte zudem Medjugorjes Wunsch nach Anerkennung als Wallfahrtsort. Viele Aspekte träfen zu, die der "Grammatik der Marienerscheinungen" entsprechen: Es handle sich um eine arme Gegend, deren Bewohner aber sehr religiös sind. Die Visionen seien - wie in Lourdes oder Fatima - Kindern zuteil geworden und es handle sich um ganz einfache Botschaften, die aber den Kern des Evangeliums betreffen. (...)
:hmm:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Gamaliel »

Der Hr. Kardinal hat offenbar nicht die geringste Ahnung von der "Grammatik der Marienerscheinungen", wie könnte er sonst auch nur auf die Idee kommen Lourdes oder Fatima im selben Atemzug mit den Umtrieben in Medjugorje zu erwähnen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

(...) Kardinal Schönborn plädierte nach seinem letzten Besuch in Medjugorje über den Jahreswechsel 2009/2010 für eine "Entdramatisierung" der Debatte um die "Echtheit" der Erscheinungen. Mittlerweile sei die Echtheitsfrage im Vergleich zu den sozialen Werken, die in Medjugorje entstanden sind - darunter die Gemeinschaft "Cenacolo" für drogenabhängige Jugendliche - nicht mehr vorrangig.
Falsch, Herr Kardinal! Die Echtheitsfrage, vereinfacht: die Wahrheit, kann niemals zweitrangig sein, denn es geht hier um Wahrheit oder Täuschung. Jesus sagte ja von sich nicht: Ich bin der Weg, die nicht mehr vorrangige Echtheitsfrage und das Leben.


Schönborn verteidigte zudem Medjugorjes Wunsch nach Anerkennung als Wallfahrtsort. Viele Aspekte träfen zu, die der "Grammatik der Marienerscheinungen" entsprechen: Es handle sich um eine arme Gegend, deren Bewohner aber sehr religiös sind. Die Visionen seien - wie in Lourdes oder Fatima - Kindern zuteil geworden und es handle sich um ganz einfache Botschaften, die aber den Kern des Evangeliums betreffen.
Auch hier irrt der Kardinal. Armut ist kein Bestandteil einer etwaigen "Grammatik der Marienerscheinungen". Bernadette Soubirous und ihre Familie lebten in Armut, aber Lucia, Jacinta und Francisco waren für die damalige Zeit und Umgebung nicht arm. Die Familie von Lucia besaß ziemlich viel Weideland und Tiere, und die Mutter von Jacinta und Francisco erwähnte in einem Interview mit einem Priester: "Ich konnte mir immer Schuhe für meine Kinder leisten."
Stichwort Religiosität: In La Salette soll die Gottesmutter gesagt haben, daß die Kartoffeln deswegen verfault wären, weil die Leute sonntags arbeiten und freitags Fleisch essen würden. Selbst bei den anerkannten Erscheinungen gibt es also nicht zwingendermaßen als "Vorbedingung" ein armes aber sehr religiöses Umfeld.
Ein für mich sehr wichtiger Punkt: Der Kardinal sagt: "Die Visionen seien - wie in Lourdes oder Fatima - Kindern zuteil geworden". Irrtum, es handelte sich, mit Ausnahme von Jakov, um Jugendliche, 16 oder 17Jahre alt. Der allererste "Erscheinungsbericht" klingt wie eine Nachäffung von Fatima (wo die Seher wirklich im Kindesalter waren)…"wir waren auf der Suche nach verlorengegangenen Schafen." Schließlich, nachdem der Bischof sie darauf aufmerksam gemacht hatte, daß sie unter Eid stünden, gab es eine kleine Korrektur: "Wir waren dort hingegangen um Zigaretten zu rauchen und Rockmusik zu hören." Zigaretten die sie, so gaben sie später zu, auch noch gestohlen hatten.
???

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ottaviani »

Anlässlich des 3 Jahr Jubiläums bringt der Dominus 2 kritische Bücher zum Thema
http://shop.strato.de/epages/6136125.s ... Categories
zu meiner großen Freude

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ottaviani »

eine provokante aber nicht uninteressante These
http://www.marcocorvaglia.com/medjugorj ... here-.html

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

Danke für den Link!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Ecce Homo »

"Medjugorje ist eine himmlische Belohnung": http://kath.net/detail.php?id=32145

"PUR: Alle sechs Seher, die von Beginn an Botschaften von der Muttergottes empfingen, sind heute verheiratet und leben als Ehefrauen und Ehemänner mit ihren Familien und Kindern. Einige von ihnen unternehmen immer wieder anstrengende Reisen um die Botschaften der Muttergottes bekannt zu machen. Welche Rolle spielen die Seher als Zeugen der Erscheinungen der Muttergottes?
P. Tomislav Pervan: Wie gesagt, seit Beginn des Phänomens hatten die Seher kein Privatleben mehr. Sie waren von Anfang an Zeugen des Geschehens. Das sind sie bis heute geblieben. Anfangs waren sie die Schlüsselfiguren, im Sinne eines Autoschlüssels. Hat man den richtigen Schlüssel in der Hand, kann der Motor anspringen. Die Seher sind wie eine Initialzündung einer großen Bekehrungs- und Erneuerungswelle.
So war es mit Juan Diego in Guadalupe, mit Bernardette in Lourdes und mit den drei Hirtenkindern in Fatima. Nach der Zündung muss man den Schlüssel aus der Hand lassen. So ist es mit auch mit den Medjugorje-Sehern. Als sich der ‘Medjugorje-Kraftwagen’ in Bewegung setzte, als Medjugorje zu einer großen Umkehrbewegung und Neuevangelisation wurde, sich aufrichtete und selbständig wurde, waren die Seher nicht mehr im Mittelpunkt. [...]"

"In seiner Bekanntheit hat Medjugorje heute längst Lourdes und Fatima übertroffen. Dies ist keine Übertreibung, sondern Tatsache. Und contra factum non datur argumentum."

"PUR: Welche Botschaft würden Sie an die Skeptiker von Medjugorje richten?
P. Tomislav Pervan: Ich würde allen den Rat geben, die Position von Kardinal Schönborn einzunehmen. Auf die Früchte schauen, keine Voreingenommenheit, Offenheit dem Übernatürlichen gegenüber. Marias Pastoral ist hier am Werk. Kleine Schritte, wie bei der Therese vom Kinde Jesu. Gott kann in den Lauf der Welt und Geschichte eingreifen, der Geist Gottes weht auch in der heutigen Zeit. Medjugorje als ein neues Kapitel der Apostel-und Kirchengeschichte. Das größte religiöse Ereignis am Ende eines Jahrhunderts und Jahrtausends. Wer nach Medjugorje kommt, kann sehen, wie die Kirche in einer winterlichen Zeit vom Neuem aufblühen kann."

:/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Man sieht deutlich, warum die Kirche diesem dämonischen Spuk endlich ein Ende setzen muss. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:Man sieht deutlich, warum die Kirche diesem dämonischen Spuk endlich ein Ende setzen muss. :roll:
Volle Zustimmung!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ottaviani »

Ecce Homo hat geschrieben:"Medjugorje ist eine himmlische Belohnung": http://kath.net/detail.php?id=32145

"PUR: Alle sechs Seher, die von Beginn an Botschaften von der Muttergottes empfingen, sind heute verheiratet und leben als Ehefrauen und Ehemänner mit ihren Familien und Kindern. Einige von ihnen unternehmen immer wieder anstrengende Reisen um die Botschaften der Muttergottes bekannt zu machen. Welche Rolle spielen die Seher als Zeugen der Erscheinungen der Muttergottes?
P. Tomislav Pervan: Wie gesagt, seit Beginn des Phänomens hatten die Seher kein Privatleben mehr. Sie waren von Anfang an Zeugen des Geschehens. Das sind sie bis heute geblieben. Anfangs waren sie die Schlüsselfiguren, im Sinne eines Autoschlüssels. Hat man den richtigen Schlüssel in der Hand, kann der Motor anspringen. Die Seher sind wie eine Initialzündung einer großen Bekehrungs- und Erneuerungswelle.
So war es mit Juan Diego in Guadalupe, mit Bernardette in Lourdes und mit den drei Hirtenkindern in Fatima. Nach der Zündung muss man den Schlüssel aus der Hand lassen. So ist es mit auch mit den Medjugorje-Sehern. Als sich der ‘Medjugorje-Kraftwagen’ in Bewegung setzte, als Medjugorje zu einer großen Umkehrbewegung und Neuevangelisation wurde, sich aufrichtete und selbständig wurde, waren die Seher nicht mehr im Mittelpunkt. [...]"

"In seiner Bekanntheit hat Medjugorje heute längst Lourdes und Fatima übertroffen. Dies ist keine Übertreibung, sondern Tatsache. Und contra factum non datur argumentum."

"PUR: Welche Botschaft würden Sie an die Skeptiker von Medjugorje richten?
P. Tomislav Pervan: Ich würde allen den Rat geben, die Position von Kardinal Schönborn einzunehmen. Auf die Früchte schauen, keine Voreingenommenheit, Offenheit dem Übernatürlichen gegenüber. Marias Pastoral ist hier am Werk. Kleine Schritte, wie bei der Therese vom Kinde Jesu. Gott kann in den Lauf der Welt und Geschichte eingreifen, der Geist Gottes weht auch in der heutigen Zeit. Medjugorje als ein neues Kapitel der Apostel-und Kirchengeschichte. Das größte religiöse Ereignis am Ende eines Jahrhunderts und Jahrtausends. Wer nach Medjugorje kommt, kann sehen, wie die Kirche in einer winterlichen Zeit vom Neuem aufblühen kann."

:/
das ist ja wohl an lächerlichkeit nicht zu überbieten

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Gamaliel »

ottaviani hat geschrieben:das ist ja wohl an lächerlichkeit nicht zu überbieten
In der Tat!

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Reinhard »

cantus planus hat geschrieben:Man sieht deutlich, warum die Kirche diesem dämonischen Spuk endlich ein Ende setzen muss. :roll:
Wie kannst Du Deine Brüder und Schwestern verurteilen und ihnen Dämonisches unterstellen ??!
Was immer im Detail dahinter steckt, dämonisch ist es ja wohl nicht. Die ganze Medju-Bewegung hat dazu geführt, dass viele Menschen zu intensivem, eigenen Beten gefunden haben. Das ist überhaupt nicht teuflisch, sondern Zeichen geistlichen Lebens. Als roter Faden wird immer wieder auf Jesus, auf das Evangelium und auf die Sakramente gewiesen.

Um sicher zu sein, was dort heute so läuft, habe ich gerade nochmal einen aktuellen Vortrag von 1. Hand angehört: http://www.medjugorje.de/hinterlegungen ... -ivan.html ... auch da finde ich keinen Dämonismus, sondern einen Menschen, der mir glaubwürdig erscheint und der gesund predigt.

Um diese Privatoffenbarungen (das sind sie ja wohl, nicht mehr und nicht weniger) wird ein Zauber gemacht, den ich auch für unangemessen halte, ja. - Aber das ist ein menschliches Problem der Vermarktungsmaschinerie, keine geistliche Größe.

Diese Erscheinungen mögen uns stören.
Aber solchem Phänomen können wir erst dann den Geist Gottes absprechen, wenn es wirklich eindeutige Indizien dafür gibt.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von anneke6 »

Gamaliel hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:das ist ja wohl an lächerlichkeit nicht zu überbieten
In der Tat!
Ich stimme zu.
Pervan war übrigens vor einigen Jahren in einer mir bekannten Pfarrei zu Gast. Als er es wagte zu behaupten, außerhalb von Medjugorje würde gar nicht mehr gebeichtet, hätte ihn der Pfarrer beinahe an den Ohren rausgeworfen.
???

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Reinhard »

Womöglich ist dann P. Pervan als "Vermarkter" das eigentliche Problem ...?

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Gamaliel »

O je, das Erscheinungstheater macht Sommerferien (jedenfalls für die breite Öffentlichkeit):

Ivan's public appartions cease for a while

Daraus:
Until he is told otherwise, visionary Ivan Dragicevic will not have weekly public encounters with the Virgin Mary on the top of Apparition Hill in Medjugorje. For an unknown length of time the extra apparitions will be private and exclusively attended by the members of Ivan’s prayer group.
:heul:

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von lifestylekatholik »

Reinhard hat geschrieben:Was immer im Detail dahinter steckt, dämonisch ist es ja wohl nicht.
Na, aber selbstverfreilich! Und wenn’s vielleicht auch nur der schnöde Mammon ist.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:O je, das Erscheinungstheater macht Sommerferien (jedenfalls für die breite Öffentlichkeit):

Ivan's public appartions cease for a while

Daraus:
Until he is told otherwise, visionary Ivan Dragicevic will not have weekly public encounters with the Virgin Mary on the top of Apparition Hill in Medjugorje. For an unknown length of time the extra apparitions will be private and exclusively attended by the members of Ivan’s prayer group.
:heul:
Also, das hat es auch noch nicht gegeben. :D
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ottaviani »

eine bedauerliche Neu Erscheinung auf dem Buchmarkt ein antiklerikaler Medjugorje Roman
http://derstandard.at/131325263916/Neu ... lfahrtsort
leider macht so etwas die Kritik an dem Zirkus immer schwieriger weil man dann mit Herrn Glavinic in einem Topf geworfen wird

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6850
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von ottaviani »

hier noch ein Gespräch mit dem Autor
http://www.news.at/articles/1134/51/3 ... s-streiter

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Medjugorje (neue Beiträge)

Beitrag von Melody »

Es gibt ja auch andere Buch-Neuerscheinungen...

Für dieses hier hatte Herr Düren auf der liturgischen Tagung geworben: http://shop.strato.de/epages/6136125.s ... jugorje%22
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema