Rückkehrökumene - eine Vision

Allgemein Katholisches.
Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von Mary »

lutherbeck hat geschrieben: Ich darf noch einmal an meine griechische Putzfrau erinnern: diese vertritt auch heute noch vehement die Auffassung, daß einzig die orthodoxe Kirche als wahre Kirche vom Anfang an zu gelten hat - eine Rückkehrökumene kann also ausschließlich zur Orthodoxie stattfinden...
Herrlich... deine Putzfrau.

Ich bete übrigens gerne mit in deinem Anliegen....
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von cantus planus »

Um den Fragesteller mal bei den Hörnern zu fassen: welches Ereignis sollte die schlagartige Rückkehr des kompletten Protestantismus in Deutschland von einem Tag auf den anderen auslösen?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von Lutheraner »

cantus planus hat geschrieben:Um den Fragesteller mal bei den Hörnern zu fassen: welches Ereignis sollte die schlagartige Rückkehr des kompletten Protestantismus in Deutschland von einem Tag auf den anderen auslösen?
Der Heilige Geist natürlich!

(wobei es nicht um den "kompletten Protestantismus in Deutschland" sondern nur um die EKD geht)
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von cantus planus »

Lutheraner hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Um den Fragesteller mal bei den Hörnern zu fassen: welches Ereignis sollte die schlagartige Rückkehr des kompletten Protestantismus in Deutschland von einem Tag auf den anderen auslösen?
Der Heilige Geist natürlich!
Eben. Anderes ist nicht denkbar. Und man kann wohl mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Heilige Geist nicht nur die Herzen der reumütig Heimkehrenden anrührt, sondern auch die Hirten der Kirche erleuchtet, auf dass sie rechtzeitig und umsichtig die Voraussetzungen dafür schaffen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von overkott »

Rückkehrökumene stellt an die Kirche selbst hohe Ansprüche. Eine Rückkehr zur Schlichtheit des Evangeliums. Eine Rückkehr zur Vergebung von Schuld.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von Lutheraner »

cantus planus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Um den Fragesteller mal bei den Hörnern zu fassen: welches Ereignis sollte die schlagartige Rückkehr des kompletten Protestantismus in Deutschland von einem Tag auf den anderen auslösen?
Der Heilige Geist natürlich!
Eben. Anderes ist nicht denkbar. Und man kann wohl mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Heilige Geist nicht nur die Herzen der reumütig Heimkehrenden anrührt, sondern auch die Hirten der Kirche erleuchtet, auf dass sie rechtzeitig und umsichtig die Voraussetzungen dafür schaffen.
grins.... :breitgrins:
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von cantus planus »

Da der Heilige Geist nicht bei den Protestanten zu finden ist, und derzeit auch die deutschen Bischöfe nicht auf ihn hören, werden wir die praktische Lösung des Problems auf längere Zeit nicht erleben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von overkott »

Die Bibel wird heute auch in der Kirche intellektuell unterbewertet. Sie ist besser als ihr Ruf. Sie ist wirklich gutes Wort. Gott sei Dank. Vielleicht sollten Rückkehr-Ökumeniker mal wieder ran an die Quelle.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von lutherbeck »

cantus planus hat geschrieben:Die Mehrheit der Katholiken kann weder ...

...noch sieht sie irgendwelche grundlegenden Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten. Das ist hinreichend belegt.

Vox populi, vox Dei!

:)
Zuletzt geändert von lutherbeck am Freitag 6. Mai 2011, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von lutherbeck »

cantus planus hat geschrieben:Da der Heilige Geist nicht bei den Protestanten zu finden ist, und derzeit auch die deutschen Bischöfe nicht auf ihn hören, werden wir die praktische Lösung des Problems auf längere Zeit nicht erleben.
Anscheinend ruht der "Heilige Geist" derzeit ausschließlich auf Dir - herzlichen Glückwunsch!

:roll:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von cantus planus »

lutherbeck hat geschrieben:Vox populi, vox Dei!
Ich glaube nicht, dass Gott alle paar Wochen seine Meinung ändert.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von cantus planus »

lutherbeck hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Da der Heilige Geist nicht bei den Protestanten zu finden ist, und derzeit auch die deutschen Bischöfe nicht auf ihn hören, werden wir die praktische Lösung des Problems auf längere Zeit nicht erleben.
Anscheinend ruht der "Heilige Geist" derzeit ausschließlich auf Dir - herzlichen Glückwunsch!

:roll:
Nein. Ich vertraue darauf, dass der Heilige Geist auf seiner Kirche und dem Heiligen Vater ruht. Er ruht auch auf den Bischöfen, daran gibt es keinen Zweifel. Berechtigte Zweifel gibt es aber, ob die Hirten dem Heiligen Geist noch vertrauen, oder lieber auf Menschenwerk setzen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Er ruht auch auf den Bischöfen, daran gibt es keinen Zweifel.
Da ruht er wohl, und sie lassen ihn auch ruhen und wecken ihn nicht auf ... :D

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von lutherbeck »

Du willst also ausdrücken daß der "Heilige Geist" schläft?

:angewidert:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von taddeo »

lutherbeck hat geschrieben:Du willst also ausdrücken daß der "Heilige Geist" schläft?

:angewidert:
Manchmal könnte man schon den Eindruck haben. :schnarch:

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von lutherbeck »

taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Du willst also ausdrücken daß der "Heilige Geist" schläft?

:angewidert:
Manchmal könnte man schon den Eindruck haben. :schnarch:
Ich klinke mich hier aus - Sünden wider den "Heiligen Geist" wiegen besonders schwer, sei es auch nur die Unterstellung, er schliefe...

:aengstlich:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von taddeo »

lutherbeck hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Du willst also ausdrücken daß der "Heilige Geist" schläft?

:angewidert:
Manchmal könnte man schon den Eindruck haben. :schnarch:
Ich klinke mich hier aus - Sünden wider den "Heiligen Geist" wiegen besonders schwer, sei es auch nur die Unterstellung, er schliefe...

:aengstlich:
:narr:

Daß der Heilige Geist selber "schläft", glaube ich nicht - aber vielleicht seine violetten Pileolus-gedeckelten "Landeplätze"?
(Laß übrigens mal den Quatsch mit der Sünde wider den Heiligen Geist bleiben. Das paßt hier wirklich nicht.)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von civilisation »

Nur ein kleiner "Werbefilm":

"Willkommen zu Hause"
http://www.youtube.com/watch?v=mopGqQj4dw

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von Ecce Homo »

civilisation hat geschrieben:Nur ein kleiner "Werbefilm":

"Willkommen zu Hause"
http://www.youtube.com/watch?v=mopGqQj4dw
Schön, sehr schön! :ja: So was bräuchten wir häufiger... und bitte auch ams ZDK, an WsK, IKvu etc. senden - damit sie merken, dass wir uns hier wohlfühlen...
:unbeteiligttu: :pfeif: 8)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von ChrisCross »

Um noch einmal zum Anfangspost zurückzukommen: Ich schätze eher, dass die EDK in die humanistische Union eintritt und/oder Selbsthilfegruppen mit Ausdrucktanz gründet (Im Forum ist irgentwo ein Link zu einem Gottesdienst mit äußerst skurrilen Pantomiemeeinlagen zu finden).

Trotzdem gilt es natürlich auf den Heiligen Geist zu vertrauen und um Einheit in Wahrheit zu beten. Das ist bei weitem ertragreicher als ökumenische Kirchentage und das ganze Wir-haben-uns-alle-lieb-und-jeder-soll-zur-Eucharestie-Geschwätz. Schon Jesus Christus sagt: Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. (Matthäus 10, 34)
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von Lutheraner »

ChrisCross hat geschrieben:Um noch einmal zum Anfangspost zurückzukommen: Ich schätze eher, dass die EDK in die humanistische Union eintritt (...)
Darum geht's nicht. Ich wollte euch nur aufzeigen, dass ihr zwar nach "Rückkehrökumene" schreit, euer Laden aber selbst so sehr im Eimer ist, dass ihr mit der Rückkehr(ökumene) erst mal bei euch selbst anfangen müsstet.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von overkott »

Lutheraner hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:Um noch einmal zum Anfangspost zurückzukommen: Ich schätze eher, dass die EDK in die humanistische Union eintritt (...)
Darum geht's nicht. Ich wollte euch nur aufzeigen, dass ihr zwar nach "Rückkehrökumene" schreit, euer Laden aber selbst so sehr im Eimer ist, dass ihr mit der Rückkehr(ökumene) erst mal bei euch selbst anfangen müsstet.
SELK oder Selters - das ist hier die Frage?

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von lutherbeck »

Lutheraner hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:Um noch einmal zum Anfangspost zurückzukommen: Ich schätze eher, dass die EDK in die humanistische Union eintritt (...)
Darum geht's nicht. Ich wollte euch nur aufzeigen, dass ihr zwar nach "Rückkehrökumene" schreit, euer Laden aber selbst so sehr im Eimer ist, dass ihr mit der Rückkehr(ökumene) erst mal bei euch selbst anfangen müsstet.
Du meinst dies?

http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... 7aWTKeMSSw

Nun - die HU ist doch eher kirchenkritisch eingestellt - nicht wahr?

http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... wqki8A7AxA

Ich persönlich glaube kaum, daß sich die EKD dazu versteigt dort Mitglied zu werden...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von ChrisCross »

lutherbeck hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:Um noch einmal zum Anfangspost zurückzukommen: Ich schätze eher, dass die EDK in die humanistische Union eintritt (...)
Darum geht's nicht. Ich wollte euch nur aufzeigen, dass ihr zwar nach "Rückkehrökumene" schreit, euer Laden aber selbst so sehr im Eimer ist, dass ihr mit der Rückkehr(ökumene) erst mal bei euch selbst anfangen müsstet.
Du meinst dies?

http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... 7aWTKeMSSw

Nun - die HU ist doch eher kirchenkritisch eingestellt - nicht wahr?

http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... wqki8A7AxA

Ich persönlich glaube kaum, daß sich die EKD dazu versteigt dort Mitglied zu werden...
Bei einer Gemeinschaft, in der Theologen Sätze wie "Gott ist tot" aussprechen dürfen ohne ihr Amt zu verlieren, kann ich mir so einiges vorstellen.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von lutherbeck »

Tut das dort jemand?

:auweia:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von ChrisCross »

Denke schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Gott-ist-tot-Theologie

Ist Dorothee Sölle da nicht Mitgleid gewesen?
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von civilisation »

Oder diese evangelischen Religionsdiener:

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... en/715939/

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von lutherbeck »

All das ist Bullshit - und nur ein Hauch im Wind der Ewigkeit...

:schnarch:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von overkott »

Eigentlich sollte man meinen, dass jemand Gottes Wort verstanden hat, der auf die Kanzel steigt. Würden Protestanten systematisch mehr Bibel lesen und etwas Orndung in ihre Begrifflichkeit bringen, könnten auch normal begabte Gemeindemitglieder begreifen, warum wir Gott im Namen Jesus verehren und was die Auferstehungsbotschaft auch für den Trost der Trauernden bedeutet. Soviel Bergpredigt dürfte doch selbst bei Schmalspurchristen hängen geblieben sein.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von civilisation »

... warum wir Gott im Namen Jesus verehren ...
:auweia: :ikb_shutup:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von overkott »

1Joh 3,23 Und das ist sein Gebot: Wir sollen an den Namen seines Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben, wie es seinem Gebot entspricht.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rückkehrökumene - eine Vision

Beitrag von lutherbeck »

overkott hat geschrieben:Eigentlich sollte man meinen, dass jemand Gottes Wort verstanden hat, der auf die Kanzel steigt. Würden Protestanten systematisch mehr Bibel lesen und etwas Orndung in ihre Begrifflichkeit bringen, könnten auch normal begabte Gemeindemitglieder begreifen, warum wir Gott im Namen Jesus verehren und was die Auferstehungsbotschaft auch für den Trost der Trauernden bedeutet. Soviel Bergpredigt dürfte doch selbst bei Schmalspurchristen hängen geblieben sein.

"Schmalspurchristen"?

Ein Urteil darüber steht nur dem Ewigen zu!

:angewidert:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema