Bischof Mixa geht auf Missionstour

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Bischof Mixa geht auf Missionstour

Beitrag von Debora »

Dieses Thema wurde vom Strang "Die Causa Mixa geht weiter" abgetrennt. Debora hat das Thema nicht eröffnet.
cantus planus, Mod.


Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber dies hier ist sehr schön

Bischof Mixa im Interview:
"
http://www.gloria.tv/media/124472/embed/true"
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Berolinensis »

Wer ist denn der Gesprächspartner? Das Ganze kommt mir ehrlich gesagt doch etwas seltsam vor.

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Walter »

Berolinensis hat geschrieben:Wer ist denn der Gesprächspartner? Das Ganze kommt mir ehrlich gesagt doch etwas seltsam vor.
Michael Stahl, Leiter einer Selbstverteidigungs-Sportschule aus dem baden-württembergischen Bopfingen, früherer Bodyguard.
http://www.kath.net/detail.php?id=29786
http://www.gloria.tv/?media=12422

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von ad-fontes »

Der Name ist Programm. ;)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von kephas »

Walter hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Wer ist denn der Gesprächspartner? Das Ganze kommt mir ehrlich gesagt doch etwas seltsam vor.
Michael Stahl, Leiter einer Selbstverteidigungs-Sportschule aus dem baden-württembergischen Bopfingen, früherer Bodyguard.
http://www.kath.net/detail.php?id=29786
http://www.gloria.tv/?media=12422
Dem pfingstlerischen "Missionswerk Karlsruhe" nahestehend (Leiter: Siegfried Müller).
http://www.missionswerk.de/

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Edi »

kephas hat geschrieben:
Walter hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Wer ist denn der Gesprächspartner? Das Ganze kommt mir ehrlich gesagt doch etwas seltsam vor.
Michael Stahl, Leiter einer Selbstverteidigungs-Sportschule aus dem baden-württembergischen Bopfingen, früherer Bodyguard.
http://www.kath.net/detail.php?id=29786
http://www.gloria.tv/?media=12422
Dem pfingstlerischen "Missionswerk Karlsruhe" nahestehend (Leiter: Siegfried Müller).
http://www.missionswerk.de/[/quote

Ich sage nur Wohlstandsevangelium.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Berolinensis »

Mein Eindruck bestätigt sich. Ich weiß nicht, ob der Bischof sich damit einen Gefallen tut.

Benedikt

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Benedikt »

Edi hat geschrieben:
kephas hat geschrieben:
Walter hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Wer ist denn der Gesprächspartner? Das Ganze kommt mir ehrlich gesagt doch etwas seltsam vor.
Michael Stahl, Leiter einer Selbstverteidigungs-Sportschule aus dem baden-württembergischen Bopfingen, früherer Bodyguard.
http://www.kath.net/detail.php?id=29786
http://www.gloria.tv/?media=12422
Dem pfingstlerischen "Missionswerk Karlsruhe" nahestehend (Leiter: Siegfried Müller).
http://www.missionswerk.de/

Ich sage nur Wohlstandsevangelium.
Fürs Wohlergehensevangelium ist Bischof Mixa freilich der falsche...

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Gamaliel »

Mixa geht auf Missionstour

Daraus:
Der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa ist "nicht erfreut" über die Comeback-Pläne seines Vorgängers Walter Mixa. Zdarsa sei "erstaunt" über die Ankündigung eines Buchprojekts und einer missionarischen Vortragsreise, die Mixa mit einem ehemaligen Bodyguard plane, sagte der Augsburger Bistumssprecher Markus Kremser gestern. Der Bischof meine, die "Zeit der Heilungen und des Schweigens" sei "noch nicht zu Ende".

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Berolinensis »

Die Sache mit Bischof Mixa und diesem Menschen kommt mir (wie schon gesagt) auchb reichlich seltsam vor. Andererseits sehe ich nicht, daß es Aufgabe Bischof Zdarsas wäre, das öffentlich zu bewerten.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Gamaliel »

Berolinensis hat geschrieben:Die Sache mit Bischof Mixa und diesem Menschen kommt mir (wie schon gesagt) auchb reichlich seltsam vor. Andererseits sehe ich nicht, daß es Aufgabe Bischof Zdarsas wäre, das öffentlich zu bewerten.
Zustimmung zu beiden Punkten.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Edi »

Berolinensis hat geschrieben: Andererseits sehe ich nicht, daß es Aufgabe Bischof Zdarsas wäre, das öffentlich zu bewerten.
Der sollte hierzu selber schweigen. Bischof Mixa kann jetzt tun und lassen was er will, das geht andere Bischöfe gar nichts an. Die hätten genug zu tun ihren Laden ordentlich zu betreuen und in Ordnung zu halten.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Quasinix
Beiträge: 774
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 15:44
Wohnort: Deutschland

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Quasinix »

Edi hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben: Andererseits sehe ich nicht, daß es Aufgabe Bischof Zdarsas wäre, das öffentlich zu bewerten.
Der sollte hierzu selber schweigen. Bischof Mixa kann jetzt tun und lassen was er will, das geht andere Bischöfe gar nichts an. Die hätten genug zu tun ihren Laden ordentlich zu betreuen und in Ordnung zu halten.
Das kann man garnicht dick genug unterstreichen!
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Die Sache mit Bischof Mixa und diesem Menschen kommt mir (wie schon gesagt) auchb reichlich seltsam vor. Andererseits sehe ich nicht, daß es Aufgabe Bischof Zdarsas wäre, das öffentlich zu bewerten.
Zustimmung zu beiden Punkten.
:ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Stephen Dedalus »

Bischof Mixa läßt sich nicht ruhigstellen. Er wird die Öffentlichkeit suchen, wo er kann.

Walter Mixa entwickelt sich zum Richard Williamson der deutschen Bischofskonferenz.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von cantus planus »

Da sehe ich keine Gefahr. Alle Altbischöfe halten Vorträge, Exerzitien oder lesen die Messe. Warum Bischof Mixa das nicht tun sollte, ist mir nicht erklärlich.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Debora »

Berolinensis hat geschrieben:
Die Sache mit Bischof Mixa und diesem Menschen kommt mir (wie schon gesagt) auchb reichlich seltsam vor. Andererseits sehe ich nicht, daß es Aufgabe Bischof Zdarsas wäre, das öffentlich zu bewerten.
sehe ich ganz genauso
Da sehe ich keine Gefahr. Alle Altbischöfe halten Vorträge, Exerzitien oder lesen die Messe. Warum Bischof Mixa das nicht tun sollte, ist mir nicht erklärlich.
Volle Zustimmung!

Man muss sich mal in unserer Diözese den Veranstaltungsplan ansehen, Bischof Aichern feiert mehr hl. Messen, und ist bei mehr Veranstaltungen dabei als Bischof Schwarz. :hmm:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Berolinensis hat geschrieben:Die Sache mit Bischof Mixa und diesem Menschen kommt mir (wie schon gesagt) auch reichlich seltsam vor.
Ich finde diese abschätzige Ausdrucksweise überaus befremdlich.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von cantus planus »

Auf Facebook entblöden sich übrigens die ersten Stimmen nicht, Bischof Mixa und dem verheirateten Familienvater Stahl ein Verhältnis anzudichten. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Debora »

Auf Facebook entblöden sich übrigens die ersten Stimmen nicht, Bischof Mixa und dem verheirateten Familienvater Stahl ein Verhältnis anzudichten. :roll:
Oh das war ja klar, gut das ich das noch nicht gesehen habe
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Berolinensis »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Die Sache mit Bischof Mixa und diesem Menschen kommt mir (wie schon gesagt) auch reichlich seltsam vor.
Ich finde diese abschätzige Ausdrucksweise überaus befremdlich.
Was ist daran abschätzig? Ich kenne den Mann halt nicht, ich hätte ebensogut schreiben können "diesem Herrn Stahl", wär dir das lieber? Schwer vorherzusehen, wann es dir gar nicht deftig genug sein kann und wann du auf einmal so zartfühlend bist. Ich will dem Mann auch nichts unterstellen, ich kenne ihn ja wie gesagt nicht, ich kann nur sagen, daß mir das Video mit dem Gespräch und diese irgendwie pfingstlerisch anmutende Missionsveranstaltung sehr seltsam vorkommt.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Robert Ketelhohn »

„Dieser Mensch“ klingt wie „dieses Subjekt“.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Berolinensis »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:„Dieser Mensch“ klingt wie „dieses Subjekt“.
Hab ich ja schon verstanden, und auch schon gesagt, daß es so nicht gemeint war. Bist du auch inhaltlich anderer Meinung, oder ging es dir nur um die Wortwahl?

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von lutherbeck »

Meine Güte - laßt Herrn Mixa doch endlich in Frieden ruhen! :nein:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von incarnata »

Auf dem video sieht man einen Bischof Mixa,der offenbar an Körpergewicht abgenommen hat,dessen auf manchen früheren Bildern auffallenden roten Bäckchen
verschwunden sind,was durchaus darauf schliessen lässt,dass er ein vermutlich doch früher exsistentes gut oberschlesisches Problem mit dem Alkohol überwunden hat und zugleich seine tiefe Begeisterung für die eigentliche Aufgabe eines Priesters und Bischofs:den Weg zum Reich Gottes zu verkünden.Er wirkt durchaus glaubhaft und auch rührend mit seinem Zeugnis.Vielleicht ist es ja wirklich seine Sendung,losgelöst von allem Verwaltungskram,der andere Bischöfe von ihrer eigentlichen Aufgabe des Herde-hütens abhält als Wanderbischof durch die neuheidnischen deutschen Lande zu ziehen und zu missionieren.Ob Herr Stahl allerdings der richtige Begleiter dafür ist bezweifle ich auch;ich kenne ihn nicht-aber seine Worte vom Christ-Sein klangen,wenn auch sachlich nicht falsch so doch irgendwie nicht von Herzen kommend sondern aufgesetzt entweder durch x-fache Wiederholung schon abgenutzt wie eine alte Platte bzw. auswendig gelernt. Falls sich Bischof Mixa zum Missionieren berufen fühlt so sollte er sich seine Reise offiziell von der Bischafskonferenz organisieren lassen-vielleicht machen ja noch ein paar andere begeisterte Weih-oder Ortsbischöfe
mit und nicht mit so einem Herrn reisen,der vielen seltsam aufstossen wird.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Niels »

"Mixas umstrittene Mission. Der Augsburger Ex-Bischof Walter Mixa plant eine bizarre Tournee: Er will mit einem ehemaligen Bodyguard Vorträge halten."
http://www.sueddeutsche.de/bayern/ex-bi ... -1.149541

Da kann man mal wieder sehen, wie mit zweierlei Maß gemessen wird... wäre Bischof Bode auf diese Idee gekommen, wüde die Presse dieses innovative Projekt bejubeln...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Zdarsa hat sich nun aber definitiv disqualifiziert.
Was bildet der Mann sich ein? :vogel:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von Niels »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Zdarsa hat sich nun aber definitiv disqualifiziert.
Was bildet der Mann sich ein? :vogel:
Der Apparat regiert.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Zdarsa hat sich nun aber definitiv disqualifiziert.
Ich habe aufgehört, mich noch über irgendetwas zu wundern.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Beitrag von cantus planus »

Die "Süddeutsche" nimmt ihre Hetzjagd wieder auf: http://www.sueddeutsche.de/bayern/ex-bi ... -1.149541

Das Augsburger Domkapitel wird sich dem Bericht nach ebenfalls mit Mixas Tournee befassen. Haben die in Augsburg - zum Donnerwetter - eigentlich nichts zu tun?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour

Beitrag von Kilianus »

Nun ist ja schon die bloße Existenz emeritierter Diözesanbischöfe ein ekklesiologisches Problem. Aber nachdem die Dinge so sind, wie sie sind, muß man sich damit halt arrangieren. Dazu gehört m.E. durchaus auch, daß der Emeritus seine Aktivitäten mit dem Nachfolger abstimmt - und unterläßt, was dem nicht paßt. Und zwar völlig unabhängig von der Frage, ob da dem Amtierenden etwas zurecht paßt oder nicht paßt. Das gilt erst recht, wenn die Situation so schwierig ist wie in diesem konkreten Fall. (Und auch das wieder völlig unabhängig davon, wer an dieser Situation welche Schuld trägt.)

Nebenbei bemerkt: Von Pfarrern im Ruhestand erwartet man das schließlich auch.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bischof em. Mixa geht auf Missionstour

Beitrag von cantus planus »

Kilianus hat geschrieben:Dazu gehört m.E. durchaus auch, daß der Emeritus seine Aktivitäten mit dem Nachfolger abstimmt - und unterläßt, was dem nicht paßt.
Das ist ja in diesem Fall vollkommener Unsinn, weil Mixa nicht einmal in der Diözese Augsburg lebt. Im Übrigen ist auch ein emeritierter Bischof ein freier Mann. Mixa ist Emeritus im Besitz sämtlicher Rechte.

So oder so ist weder Bischof Zdarsa, noch das Augsburger Domkapitel dafür zuständig.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema