WsK / IKvu etc...

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von overkott »

Raimund Josef H. hat geschrieben:WsK verkündet zu Pfingsten:
In der wohl größten Krise der römisch-katholischen Kirche seit der Reformation ruft die katholische Reformbewegung alle Gläubigen dazu auf, in der Kirche aufzutreten statt auszutreten. Die Gläubigen sollten von den im Kirchenrecht vorgesehenen vorgesehenen Möglichkeiten zur Meinungsäußerung Gebrauch zu machen und gerade jetzt Strukturreformen einfordern, so wie dies Hans Küng in seinem offenen Brief an die Bischöfe in aller Welt getan hat.

Im Hinblick auf das 50-jährige Jubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) sollte die Vernetzung des Volkes Gottes verstärkt werden. Zum 2. Ökumenischen Kirchentag ruft Wir sind Kirche alle Christinnen und Christen dazu auf, die pastoral und theologisch begründete Gastfreundschaft bei Eucharistie und Abendmahl zu praktizieren.

Wir stehen erst am Anfang eines langen, schmerzhaften, aber notwendigen Transformationsprozesses unserer Kirche. Deshalb hoffen wir auf ein neues Pfingsten und erheben unsere Stimme für die dringend notwendigen Reformen in der Kirche – gerade jetzt!
Tut mir leid, aber für solche "Forderungen" und Aufrufe fehlt mir jedes Verständnis. Genausowenig, wie ich Lust habe mit Zeugen Jehovas zu diskutieren, möchte ich
mich mit diesem Seniorenclub auseinandersetzen.
Ich möchte die WdK ermutigen, Jesus mit dem heiligen Bonaventura zuzuhören. Vielleicht versteht die WsK dann weiterhin beides: 1. dass Jesus die Strukturdebatte über die Sitzverteilung im Himmel ziemlich auf den Senkel ging 2. dass man eine maßvolle Struktur braucht, um eine kirchliche Gemeinschaft wie die Franziskaner weise zu leiten

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Niels »

Schaut Euch mal die Fotoserie in dem von mir verlinkten Artikel an... wie verbiestert Prof. em. Hasenhüttl dreinschaut... "erlöst" blickt er nicht, und Freude strahlt er jedenfalls keine aus.
Besonders lustig ist Bild Nr. 3... :ikb_wheelchair:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Linus »

Petra hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:
Und WsKler werden behaupten, man könne mit den hier schreibenden Katholiken nicht ins Gespräch kommen. :hmm:
Es geht um den wahren katholischen Glauben und da gibt es nun mal keine Kompromisse. Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Und die Kirche ist nicht dem Zeitgeist unterworfen. Ist nun mal so!
Die Kirche ist also nicht semper reformanda?
Nicht die Kirche, die lutherischen Vereine schon.
Die Kirche ist ad fontes
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von overkott »

Ich meinte oben natürlich WsK.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben: Ich möchte die WdK ermutigen, Jesus mit dem heiligen Bonaventura zuzuhören. Vielleicht versteht die WsK dann weiterhin beides: 1. dass Jesus die Strukturdebatte über die Sitzverteilung im Himmel ziemlich auf den Senkel ging 2. dass man eine maßvolle Struktur braucht, um eine kirchliche Gemeinschaft wie die Franziskaner weise zu leiten
Bonaventura ist die V2, die WsK und IKVU gleichsam in die Knie zwingen wird. :breitgrins:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Linus »

overkott hat geschrieben:WdK... WsK
:hmm:
Wir doofen Katholiken und
Wir saublöde Katholiken?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Gamaliel »

Linus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:WdK... WsK
:hmm:
Wir doofen Katholiken und
Wir saublöde Katholiken?
Wir sind Ketzer!

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Niels »

Gamaliel hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:WdK... WsK
:hmm:
Wir doofen Katholiken und
Wir saublöde Katholiken?
Wir sind Ketzer!
:kugel: :daumen-rauf: :kugel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Debora »

Wir sind Ketzer!
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :kugel: :kugel: :kugel: :klatsch: :klatsch:
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Torsten »

Petra hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=494422

Herbert Kohlmaier ruft zum Widerstand gegen Rom auf
Wirklich überraschend wäre, wenn er ihr - der Kirche - ein Angebot machen würde.
Was denn für ein Angebot? Könntest du ein Beispiel nennen?
Gloriaficabilitudinitatibus (?) :D

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von civilisation »

Ich empfehle allen WsKlern, IKvU-Gräbern und ähnlichen GmbHen die Lektüre von E supremi apostolatus vom 4.10.1903. Die ist viel verständlicher als irgendein Kirchenlehrer.
Ziel Unseres päpstlichen Waltens das ist: „in Christus alles zu erneuern“(4), auf dass, Christus alles in allen sei“(5). Es wird gewiss nicht ausbleiben, dass man das Göttliche mit dem Maßstabe des Menschlichen misst, die Absichten Unseres Innern zu ergründen und im Sinne weltlicher Bestrebungen und Parteiziele zu deuten sucht. Solche eitle Hoffnungen möchten Wir von vornherein mit der allerbestimmtesten Versicherung abschneiden, dass Wir nichts sein wollen und mit Gottes Hilfe vor der menschlichen Gesellschaft nichts sein werden als der Diener Gottes, in dessen Namen Wir walten. Gottes Sache ist Unsere Sache, ihr gehören Unsere Kräfte, für sie setzen Wir selbst Unser Leben ein.
Und vor allem: Nicht die Figuren wie ... [Namen schenke ich mir an dieser Stelle] treten in den Vordergrund, sondern GOTT ist die Mitte. Von ihm ist in allem auszugehen und nicht vom Menschen.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Maurus »

Niels hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Warum sie für die katholische Kirche das wollen, was Altkatholiken oder gar Evangelen schon haben. Und trotzdem erwarten, die leeren Kirchenbänke der Evangelen blieben Kaths dann erspart. Mal als Beispiel.
Bringt aber nix, leider. Solche Gespräche habe ich schon zigmal geführt. :roll:
Sind halt bloß Scheinargumente.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Petra »

Torsten hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=494422

Herbert Kohlmaier ruft zum Widerstand gegen Rom auf
Wirklich überraschend wäre, wenn er ihr - der Kirche - ein Angebot machen würde.
Was denn für ein Angebot? Könntest du ein Beispiel nennen?
Gloriaficabilitudinitatibus (?) :D
Versteh' ich nicht. :|

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Niels »

Petra hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=494422

Herbert Kohlmaier ruft zum Widerstand gegen Rom auf
Wirklich überraschend wäre, wenn er ihr - der Kirche - ein Angebot machen würde.
Was denn für ein Angebot? Könntest du ein Beispiel nennen?
Gloriaficabilitudinitatibus (?) :D
Versteh' ich nicht. :|
Anspielung auf Shakespeare? "honori-ficabilitudinitatibus " :achselzuck: - Anglisten an die Front!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Petra »

Niels hat geschrieben: Anspielung auf Shakespeare? "honori-ficabilitudinitatibus " :achselzuck: - Anglisten an die Front!
Oh, die Anglisten weil Englisch. Nicht wie üblich Latein, Russisch, Griechisch, Hebräisch oder Italienisch. :roll:

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Raimund J. »

Petra hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=494422

Herbert Kohlmaier ruft zum Widerstand gegen Rom auf
Wirklich überraschend wäre, wenn er ihr - der Kirche - ein Angebot machen würde.
Was denn für ein Angebot? Könntest du ein Beispiel nennen?
Gloriaficabilitudinitatibus (?) :D
Versteh' ich nicht. :|
Ich auch nicht. :achselzuck:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von cantus planus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Versteh' ich nicht. :|
Ich auch nicht. :achselzuck:
Supercalifragilisticexpialigetisch! :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Versteh' ich nicht. :|
Ich auch nicht. :achselzuck:
Supercalifragilisticexpialigetisch! :klatsch:
Oxforder Heimvorteil? ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Versteh' ich nicht. :|
Ich auch nicht. :achselzuck:
Supercalifragilisticexpialigetisch! :klatsch:
Oxforder Heimvorteil? ;D
Rheinpreußischer Schalk. :narr:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von songul »

Petra hat geschrieben:Schade, dass so sehr ge- und beschimpft wird. Sonst könnte man miteinander ins Gespräch kommen.
Du solltest mal erleben welchen, manchmal fast Hass aber zumindest grosse Abscheu, diese Leute haben wenn mit auch nur ansatzweise über Tradition oder Überlieferung diskutiert.
Ins Gespräch kann man gerade mit diesen Leuten nicht kommen. Leider.
Ich habe das zur genüge im ÖKT erleben dürfen.
Warst du da?
Nicht nur dass es nicht wenige (moderne) Schwestern gab die z. B. Frau Käsmann applaudiert haben, sondern auch diejenigen Organisationen die sich für den Schutz des Lebens stark gemacht haben (Gott sei Dank) haben aber gleichzeitig sich für die Verhütung stark gemacht. Und wie man das so früh wie möglich den jungen Leuten klar macht.
Von christlicher Morallehre keine Spur!
Und so könnte man eine lange Liste aufsetzen.....
Ich verstehe manchmal wirklich nicht wie man noch so blauäugig durch die "treukatholische" Welt gehen kann.

Grüsse Songul

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Maurus »

http://florianus-ministrans.blogspot.co ... ennen.html
[Post praefationem SANCTUS vel Kumba-Yah, my Lord cantatur.]
:kugel:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Niels »

Maurus hat geschrieben:http://florianus-ministrans.blogspot.co ... ennen.html
[Post praefationem SANCTUS vel Kumba-Yah, my Lord cantatur.]
:kugel:
:kugel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von ottaviani »

Petra hat geschrieben:Schade, dass so sehr ge- und beschimpft wird. Sonst könnte man miteinander ins Gespräch kommen.
da gibt es offebbar nix mehr zu reden wenn man die Aussendung der "Greiseninitiative" liest

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von cantus planus »

Ich befürchte, in den kommenden Jahren wird sich in erheblich stärkerem Maße herausstellen, das mit bestimmten Kreisen einfach kein Gespräch mehr möglich ist, weil jegliche Grundlagen dafür fehlen. Ich freue mich nicht darüber. Aber man muss der Realität ins Auge sehen.

Die gemütlichen Zeiten einer Volkskirche, wo einfach alle mitmachten und keiner persönlich Zeugnis geben musste, sind vorbei.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Petra hat geschrieben:
Debora hat geschrieben:
Und WsKler werden behaupten, man könne mit den hier schreibenden Katholiken nicht ins Gespräch kommen. :hmm:
Es geht um den wahren katholischen Glauben und da gibt es nun mal keine Kompromisse. Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Und die Kirche ist nicht dem Zeitgeist unterworfen. Ist nun mal so!
Die Kirche ist also nicht semper reformanda?
Doch. Heute so sehr wie selten zuvor.
Debora hat geschrieben:
Die Kirche ist also nicht semper reformanda?
Luther hat das gesagt, die Lehre der Kirche ist nicht veränderbar, auch wenn das viele möchten. Das sind protestantische Ansichten
Falsch. Sieh da: http://domus-ecclesiae.de/magisterium/v ... alice.html
Petra hat geschrieben:Schade, dass so sehr ge- und beschimpft wird. Sonst könnte man miteinander ins Gespräch kommen.
Gern mit Huren und Dieben, Zigeunern und Luden, Anarchos und Nazis. Aber nicht mit diesem Auswurf.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Der Fuldaer Ableger von "Wir sind Kirche" hat getagt:

http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/r ... t25,2986 (mit Video)
Mit Erstaunen aber nahmen die Zuhörer eine Aussage des damaligen Kardinals Joseph Ratzinger 1988 vor Bischöfen in Chile zur Kenntnis, wonach es „die Wahrheit ist, dass das Konzil selbst kein Dogma definiert hat und sich bewusst in einem niedrigeren Rang als reines Pastoralkonzil ausdrücken wollte“. Es sei unverantwortlich, so gedacht und geschrieben zu haben, sagte der Referent im Hinblick auf Ratzingers Einlassung, nachdem er sie fortgeführt hatte: „Trotzdem interpretieren es viele, als wäre es (das II. Vaticanum) das Superdogma, das allen anderen die Bedeutung nimmt.“ Für den Referenten aber „ist das Dogma des II. Vaticanum die Nähe zum Leben“.
Vaticanum II - das Superdogma von der "Nähe zum Leben" [Punkt] :kugel: :kugel: :kugel:

P. S. Gibt es hier einen Strang zum Thema Realsatire??? Dort könnte man diesen Vortrag ablegen.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
Wim1964
Beiträge: 318
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 16:41
Wohnort: Bistum Würzburg

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Wim1964 »

Bernado hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Schade, dass so sehr ge- und beschimpft wird. Sonst könnte man miteinander ins Gespräch kommen.
Worüber?
Wahrheit verkünden und zur Bekehrung ermutigen -- nicht dass der Irrtum aufkommt, man müsse/wolle diskutieren.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Aber nicht mit diesem Auswurf.
Dominus vobiscum!

Dem kann ich, als Neuling hier, nur voll und ganz zustimmen. Wenn man die Herrschaften einmal in Aktion erlebt hat, ist man fürs ganze Leben geschädigt. Vor kurzem hielten sie ja in der Steiermark ihren kleinen, regionalen "Sonderparteitag" zum - sozusagen - revolutionären Umsturz gegen das böse "Papst-Regime" ab (die Versammlung der Pfarrgemeinderäte war übrigens auch "lustig", mit den Aussagen vom "Engel" Pucher bzgl. "neuer Luther"). Mit "Wir-sind-Ketzer" und "Häretikerinitiative" gibt es nichts zu diskutieren ...

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Robert Ketelhohn »

(Wobei man individuell nie ausschließen soll, daß da schlicht Irregeleitete drunter sind, die es einfach nicht besser wissen. Ich glaube, da gibt es den einen oder andern hier, der auch mal auf dieser Schiene war und irgendwann gemerkt hat, daß da was oberfaul ist. Jedenfalls wird man im persönlichen Gespräch schnell merken, ob einer rational ansprechbar ist. Da, und nur da, würde ich das auch versuchen, sofern die Gelegenheit sich ergibt. Aber nicht, wenn sie im Rudel oder als Funktionäre ihres Vereins auftreten.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von cantus planus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ich glaube, da gibt es den einen oder andern hier, der auch mal auf dieser Schiene war und irgendwann gemerkt hat, daß da was oberfaul ist.
*aufzeig*

Bei uns sind jahrelang ganze Firmkurse mit dem WsK-Mist irregeleitet worden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:huhu:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: WsK / IKvu etc...

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
(Wobei man individuell nie ausschließen soll, daß da schlicht Irregeleitete drunter sind, die es einfach nicht besser wissen. Ich glaube, da gibt es den einen oder andern hier, der auch mal auf dieser Schiene war und irgendwann gemerkt hat, daß da was oberfaul ist. Jedenfalls wird man im persönlichen Gespräch schnell merken, ob einer rational ansprechbar ist. Da, und nur da, würde ich das auch versuchen, sofern die Gelegenheit sich ergibt. Aber nicht, wenn sie im Rudel oder als Funktionäre ihres Vereins auftreten.)
Ja, an und für sich, stimmt das schon, aber diese Leute sind, was ihren Kernbestand betrifft - nicht die, die irgendwie "Sympathien" empfinden, für gewisse Forderungen - schon sehr schwer zugänglich, etwas verharmlosend ausgedrückt ...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema