Reliquien

Allgemein Katholisches.

Glaubst du an die Wirkkraft von Reliquien?

Ja. Ich glaube, daß von den Überresten der Heiligen eine wirksame Kraft ausgeht
10
63%
Jein. Es fällt mir schwer von totem Gebein etwas zu erwarten
1
6%
Nein. Zwar würde ich gerne an eine ihnen innewohnende Kraft glauben, bin dafür aber zu rationalistisch geprägt
3
19%
Nein. Für mich sind Reliquien nicht mehr als tote Materie, in deren Nähe ich allenfalls des betreffenden Heiligen gedenke
1
6%
Entschieden nein. Für mich ist Reliquienkult eine abergläubische Frömmigkeitspraxis
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Reliquien

Beitrag von ad-fontes »

Welchen Stellenwert haben für euch hl. Reliquien?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Reliquien

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Hier fehlt eine sinnvolle Antwortmöglichkeit.
(Denk mal an Ikonen.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Reliquien

Beitrag von ad-fontes »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hier fehlt eine sinnvolle Antwortmöglichkeit.
(Denk mal an Ikonen.)
Heißt das, alle anderen Antwortmöglichkeiten sind Unsinn?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Reliquien

Beitrag von anneke6 »

Es fehlt jedenfalls eine Antwort, mit der ich mich identifizieren könnte. Ich glaube nicht, daß von Reliquien selbst eine "Wirkkraft" ausgeht — das hat für mich nicht mit Rationalismus zu tun, sondern mit der Lehre der Kirche. Ebenso lehrt die Kirche, daß es richtig ist, die Reliquien zu verehren, und es sind bereits Wunder geschehen. Dies kann man allerdings nicht "erwarten"…man hat keinen Anspruch auf ein Wunder.
Der Vergleich mit der Theologie der Ikone ist durchaus nachvollziehbar. Umgangssprachlich werden in der Orthodoxie auch Sachen wie Öl aus der Lampe, die vor einer Ikone brennt, als Reliquien bezeichnet.
???

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Reliquien

Beitrag von ad-fontes »

anneke6 hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß von Reliquien selbst eine "Wirkkraft" ausgeht — das hat für mich nicht mit Rationalismus zu tun, sondern mit der Lehre der Kirche. Ebenso lehrt die Kirche, daß es richtig ist, die Reliquien zu verehren, und es sind bereits Wunder geschehen. Dies kann man allerdings nicht "erwarten"…man hat keinen Anspruch auf ein Wunder.
Der Vergleich mit der Theologie der Ikone ist durchaus nachvollziehbar. Umgangssprachlich werden in der Orthodoxie auch Sachen wie Öl aus der Lampe, die vor einer Ikone brennt, als Reliquien bezeichnet.
Keine Wirkkraft aus sich heraus; keine Wunder, die nicht von Gott stammen.

Wenn Wirkkraft, dann weil Gottes Kraft, der in dem Heiligen gewirkt hat, in seinen Überresten fortdauert. Insofern sind Reliquien quasi eine Membran zwischen Zeit und Ewigkeit. Hier sehe ich die Analogie zu Ikonen.

Doch wie steht's mit unserem Glauben, unserer Verehrung um sie? Bleibe gespannt auf weitere Antworten.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Reliquien

Beitrag von civilisation »

Ich habe nicht bei der Umfrage abgestimmt, möchte jedoch meinen Senf hier abgeben:

Reliquien sind Zeichen. Sie weisen über sich selbst hinaus auf das, was der eigentliche Sinn unseres Glaubens ist: Jesus Christus, den Sohn Gottes.

Reliquien sind Zeugnis. Zeugnis von Menschen, die ihr Leben im Sinne Jesu Christi lebten.

Reliquien sind Zeugnis für die Verehrungswürdigkeit dieser Menschen, die selbst Zeugnis gaben für Jesus Christus.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Reliquien

Beitrag von Marion »

ad-fontes hat geschrieben:Welchen Stellenwert haben für euch hl. Reliquien?
einen sehr hohen :)

Abstimmen kann ich hier aber auch nicht. Aus den hl. Reliquien kommt nicht von alleine und nicht immer und nicht überall eine besondere Kraft. Doch wird dort wo sie sind und im Zusammenhang mit ihnen öfter als wo anders und mit anderem durch Wunder gezeigt, daß unser Glaube kein hanebüchen ist.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Reliquien

Beitrag von ad-fontes »

Ich dachte, das hätte ich durch meinen Nachtrag präzisiert (und dadurch Antwortmöglichkeit 1 zugänglicher gemacht).
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Reliquien

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ad-fontes hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hier fehlt eine sinnvolle Antwortmöglichkeit.
(Denk mal an Ikonen.)
Heißt das, alle anderen Antwortmöglichkeiten sind Unsinn?
Ja.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Reliquien

Beitrag von ad-fontes »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hier fehlt eine sinnvolle Antwortmöglichkeit.
(Denk mal an Ikonen.)
Heißt das, alle anderen Antwortmöglichkeiten sind Unsinn?
Ja.
Soll ich darüber abstimmen lassen?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Reliquien

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich habe doch bereits geantwortet.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Reliquien

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich habe doch bereits geantwortet.
Merke Roberts Stimme hat soviel gewicht, wie n Stimmen anderer Kreuzgängster. Er ist ipso facto sacrosanct. :kugel:

Wir können nur hoffen, daß er den Kreuzgang nicht mit einem unfehlbaren Furz verseucht

:D Darum lasset uns beten: Herr verschone uns!

:D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Reliquien

Beitrag von ad-fontes »

Ich tippe eher auf syntax error.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Hörnchen
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 20:37
Wohnort: McPomm

Re: Reliquien

Beitrag von Hörnchen »

Ich hab mit Reliquien gewaltige Probleme. Spätestens seit ich in Aachen mal dabei war, als die Windeln Jesu durch den Dom getragen wurden kann ich in sowas keinerlei Realitätsbezug mehr erkennen.
Mal ne ganz ernsthafte Frage: muss man als guter Katholik an sowas wie Reliquien und Marienerscheinungen glauben?
Im Glaubensbekenntnis steht davon nix... :/
Keine krummen Wege, keine Abkürzungen, keine Selbstbedienung am Buffet!

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Reliquien

Beitrag von Maurus »

Hörnchen hat geschrieben:Ich hab mit Reliquien gewaltige Probleme. Spätestens seit ich in Aachen mal dabei war, als die Windeln Jesu durch den Dom getragen wurden kann ich in sowas keinerlei Realitätsbezug mehr erkennen.
Mal ne ganz ernsthafte Frage: muss man als guter Katholik an sowas wie Reliquien und Marienerscheinungen glauben?
Im Glaubensbekenntnis steht davon nix... :/
An Reliquien kann man genausowenig glauben wie an einen Baum ;). Marienerscheinungen sind Privatoffenbarungen, daher sind die Inhalte solcher Offenbarungen kein verpflichtendes Glaubensgut. Die Offenbarung ist nach Lehre der Kirche mit den Aposteln abgeschlossen.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Reliquien

Beitrag von Gamaliel »

Hörnchen hat geschrieben:Mal ne ganz ernsthafte Frage: muss man als guter Katholik an sowas wie Reliquien und Marienerscheinungen glauben?
Im Glaubensbekenntnis steht davon nix... :/
Willkommen Hörnchen! :huhu:

Wie Maurus, schon sagte, muß man an Reliquien nicht glauben. Es ist jedoch Dogma, daß die Verehrung von Reliquien erlaubt und nützlich ist.
Als guter Katholik - so Deine Frage - wird man sich also über die Reliquienverehrung jedenfalls nicht lustig machen und sich nach Möglichkeit auch um eine gewisse persönliche Ehrfurcht und Andacht bemühen, etwa wenn der Wettersegen mit einem Kreuzpartikel erteilt wird,...

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema