Neues aus der Diözese Linz

Allgemein Katholisches.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von civilisation »

Ein "Generaldechant" [daß es so was auch gibt, hätte ich nie gedacht :D ] sinniert:
Der Diözesanbischof erwartete sich im OÖN-Gespräch keinen erneuten Widerstand gegen einen neuen Weihbischof. Letztlich wird das aber von der Person des neuen Würdenträgers abhängen, wie die Reaktionen ausfallen. „Wenn der normale Weg der Bischofsfindung über die Nuntiatur eingehalten wird, dann bin ich zuversichtlich“, sagt Walter Wimmer, Pfarrer in Linz-St. Konrad. „Außer“, ergänzt Wimmer aber, „wenn die Personensuche wieder über konservative Seilschaften läuft.“
Der Artikel findet sich hier:
http://www.nachrichten.at/nachrichten/p ... 383,321

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Lioba »

Schön auch hier wieder die Wortspielchen- wenn ein Konservativer kommt, geht das über Seilschaften- i bah.Und wenn ein Liberaler kommt, wie nennt man das dann?
Oder der :
Denn jeder und jede in der Kirche muss seinem/ihrem Geist folgen dürfen, solange es nicht feststeht, dass er/sie einem Ungeist nachgibt.
Leeres Wortgeklingel.
Unabhängig vom theologischen Standpunkt- wo Menschen so mit leeren Worthülsen zugetextet werden ist der Wurm drin.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von overkott »

Offenbar wünschen sich alle einen katholischen, also einen für alle, einen der nicht nur integriert, sondern auch Frieden stiftet.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Lioba »

Meinst du mit " einen" einen Standpunkt? Ich denke nicht, dass Frieden allein dadurch kommt, dass alle einer Meinung sind.In gewisser Weise sind ja alle einer Meinung- jeder glaubt, dass er recht hat. :blinker:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von overkott »

Ja, einen katholischen Standpunkt sollte ein Weihbischof schon haben: fromm und caritativ.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von FioreGraz »

Naja Linz braucht keinen Weihbischof als Handlanger ohne Rechte, sondern einen Koadjutor der etwas zu sagen hat.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von ottaviani »

das wirds ned spielen

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von civilisation »

http://www.katholisches.info/?p=66

„Parallelklerus“, „Abgehauste Priester “, „Latente Kirchenspaltung gegen Papst und Kirche“ – Pfarrer Wagner zeigt „Mißstände“ in Kirche und Diözese Linz auf

daraus:
Im Programmheft der soeben eröffneten „Resonanzen“, dem Festival für Alte Musik im Wiener Konzerthaus, schrieb er nun, daß in der katholischen Kirche „der Hut brennt“. In der Diözese Linz gingen „Spalter“ um, die durch ihre Umtriebe die Kirche in eine „Krise“ getrieben hätten. So sei es auch bei seiner Ernennung nicht um seine Person gegangen, sondern um eine „innerkirchliche Kontroverse“, um einen „Richtungsstreit in der Diözese“.

Kurze Zeit später nimmt bereits Bischof Schwarz aus Linz dazu Stellung:
„Seelsorge und Verkündigung kann heute nur im Miteinander aller geschehen, von Priestern, Diakonen, haupt- und ehrenamtlichen LaienmitarbeiterInnen.
Es ist nicht zu bestreiten, dass es neben dem vielen Guten auch Sorgen und Spannungen in unserer Kirche gibt. Einseitige Schuldzuweisungen und pauschale Verdächtigungen helfen aber nicht, um die Einheit zu stärken."
http://www.dioezese-linz.at/redaktion/i ... e_ID=52596

Bischof Schwarz:= :roll:

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von FioreGraz »

Irgenwie tut mir Bischof Schwarz leid, seine Diözese ist außer Rand und Band und er steht mitten drinnen. Da hat man annodazumal schon den falschen auf den falschen Stuhl gesetzt.
Er kann ja durchaus Qualitäten für einen Bischof haben aber für Linz ist er der falsche.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Peregrin »

FioreGraz hat geschrieben: Er kann ja durchaus Qualitäten für einen Bischof haben aber für Linz ist er der falsche.
Ab nach Eisenstadt, dort geht es ruhiger zu.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von ottaviani »

dazu müßte er kroatisch können ungarisch kann er aber nicht kroatisch daher geht das nicht
die diözese ist 3 sprachig

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Edi »

FioreGraz hat geschrieben:Irgenwie tut mir Bischof Schwarz leid, seine Diözese ist außer Rand und Band und er steht mitten drinnen. Da hat man annodazumal schon den falschen auf den falschen Stuhl gesetzt.
Er kann ja durchaus Qualitäten für einen Bischof haben aber für Linz ist er der falsche.
Er lässt die Leichen im Keller und deckt sie nur zu und lässt sie weiter modern.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Niels »

Peregrin hat geschrieben:
FioreGraz hat geschrieben: Er kann ja durchaus Qualitäten für einen Bischof haben aber für Linz ist er der falsche.
Ab nach Eisenstadt, dort geht es ruhiger zu.
Das wäre wohl nicht das Verkehrteste.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von FioreGraz »

Edi hat geschrieben:
FioreGraz hat geschrieben:Irgenwie tut mir Bischof Schwarz leid, seine Diözese ist außer Rand und Band und er steht mitten drinnen. Da hat man annodazumal schon den falschen auf den falschen Stuhl gesetzt.
Er kann ja durchaus Qualitäten für einen Bischof haben aber für Linz ist er der falsche.
Er lässt die Leichen im Keller und deckt sie nur zu und lässt sie weiter modern.
Bekanntlich soll Humus ja gut sein, irgendwann ist der letzte narrische REvoluzer in Linz vermodert und im Humus kann die Kirche neu erblühen.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

ottaviani hat geschrieben:dazu müßte er kroatisch können ungarisch kann er aber nicht kroatisch daher geht das nicht
die diözese ist 3 sprachig
Weil Iby kroatisch kann,,, ;)

Das glaub ich erst, wenn ich ihn hör - und zwar nicht beim Sprachengebet :D

Im übrigen halte ich Eisenstadt für fast ebenso schlimm wie Linz - nur, daß da das Kirchenvolk nicht so aufrührerisch ist. (in einer zu Heiligenkreuz gehörenden Pfarre [die Heiligenkreuzer haben 2 Pfarren im Burgenland] musst der neue Pfarrer ein gutes Jahr kämpfen, daß das Volk bei Gloria und Sanctus sowie Bußakt steht....)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Niels »

Linus hat geschrieben:(in einer zu Heiligenkreuz gehörenden Pfarre [die Heiligenkreuzer haben 2 Pfarren im Burgenland] musst der neue Pfarrer ein gutes Jahr kämpfen, daß das Volk bei Gloria und Sanctus sowie Bußakt steht....)
Sie haben also alle gesessen... :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von FioreGraz »

Linus hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:dazu müßte er kroatisch können ungarisch kann er aber nicht kroatisch daher geht das nicht
die diözese ist 3 sprachig
Weil Iby kroatisch kann,,, ;)

Das glaub ich erst, wenn ich ihn hör - und zwar nicht beim Sprachengebet :D

Im übrigen halte ich Eisenstadt für fast ebenso schlimm wie Linz - nur, daß da das Kirchenvolk nicht so aufrührerisch ist. (in einer zu Heiligenkreuz gehörenden Pfarre [die Heiligenkreuzer haben 2 Pfarren im Burgenland] musst der neue Pfarrer ein gutes Jahr kämpfen, daß das Volk bei Gloria und Sanctus sowie Bußakt steht....)
Ist ja auch protestantisch durchsetzt das ganze, aber tolles Bundesland (war dort im Internat).

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

FioreGraz hat geschrieben: aber tolles Bundesland (war dort im Internat).
LG
Fiore
Ich war da zwar nicht im Internat, aber toll ists trotzdem ich sag nur Mittelburgeländische Weine

Linus, irgendwann mal wieder einen Kerschbaum trinken müssend
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von overkott »

Edi hat geschrieben:
FioreGraz hat geschrieben:Irgenwie tut mir Bischof Schwarz leid, seine Diözese ist außer Rand und Band und er steht mitten drinnen. Da hat man annodazumal schon den falschen auf den falschen Stuhl gesetzt.
Er kann ja durchaus Qualitäten für einen Bischof haben aber für Linz ist er der falsche.
Er lässt die Leichen im Keller und deckt sie nur zu und lässt sie weiter modern.
Das Bistum Linz zeigt, dass die katholische Kirche in der Mitte der Gesellschaft steht.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

overkott hat geschrieben:Das Bistum Linz zeigt, dass die katholische Kirche in der Mitte der Gesellschaft steht.
Wenn das, was in Linz passiert, als Mitte definiert ist, dann habe ich mein Seil über den rechten Abgrund gespannt, und balancier grad drauf. ;D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Edi »

overkott hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
FioreGraz hat geschrieben:Irgenwie tut mir Bischof Schwarz leid, seine Diözese ist außer Rand und Band und er steht mitten drinnen. Da hat man annodazumal schon den falschen auf den falschen Stuhl gesetzt.
Er kann ja durchaus Qualitäten für einen Bischof haben aber für Linz ist er der falsche.
Er lässt die Leichen im Keller und deckt sie nur zu und lässt sie weiter modern.
Das Bistum Linz zeigt, dass die katholische Kirche in der Mitte der Gesellschaft steht.
Die Mitte ist der Abfall und der Bischof verwaltet den nur und will - wie ahnungslos der sein muss- das Falsche mit dem Richtigen versöhnen. Ich kann nicht verstehen wie man solche ungeeigneten Leute in solche Ämter hebt. Für Linz wäre ein Mann wie der US-Bischof Finn der richtige gewesen, aber keine Memme, die sich von ihren Mitarbeitern auf der Nase herumtanzen lässt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von taddeo »

overkott hat geschrieben:Das Bistum Linz zeigt, dass die katholische Kirche in der Mitte der Gesellschaft steht.
Damit hast Du vermutlich sogar sehr recht. Die Frage ist nur, ob die Kirche in der Mitte einer völlig säkularen Gesellschaft stehen soll, um sich völlig in dieser Gesellschaft aufzulösen. In Linz und anderswo scheint mir das das erklärte Programm des Episkopates zu sein. Jedenfalls ist nicht erkennbar, daß eine andere Absicht dahinterstehen könnte.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von FioreGraz »

Linus hat geschrieben:
FioreGraz hat geschrieben: aber tolles Bundesland (war dort im Internat).
LG
Fiore
Ich war da zwar nicht im Internat, aber toll ists trotzdem ich sag nur Mittelburgeländische Weine

Linus, irgendwann mal wieder einen Kerschbaum trinken müssend
Ja ich war auch gerne dort im Internat so gerne das ich mein Angagement in der Schule gleich mal verlängerte :breitgrins: Protestantisch durchwachsen sind sie trotzdem, ist ne komische Mischun ganz nette Leute aber zwischendurch können die sowas von moralinsauer bigott sein.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Linus »

Diözese Linz rückt Aussagen Pfarrer Wagners zu Haiti zurecht

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_21131_OTS44
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von ottaviani »

o.k. Hw Wagner sieht das so die Diözese anders aber das ändert ja nix an der Meinung von Hw Wagner

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von civilisation »

Im Zusammenhang mit den letzten Äußerungen Pfarrer Wagners meldet sich Herbert Kohlmaier (= Gründungsmitglied einer "Laieninitiative) zu Wort.
Die neuerliche Aufregung um Pfarrer Wagner ist für Kohlmaier nur die Spitze des Eisbergs. Mit der umstrittenen – und letztlich gescheiterten – Bestellung Wagners zum Linzer Weihbischof habe sich gezeigt, dass „das römisch-katholische System korrupt und völlig daneben ist“. Änderungen oder gar Besserungen seien nicht in Sicht: Papst Benedikt XVI. „ruiniert“ die Kirche, indem er diese wieder in die Vergangenheit zurückführe. „Es ist so, wie wenn man gegen eine Mauer läuft“, wird Kohlmaier noch deutlicher: „Die katholische Kirche ist ein absolutistisches System, das von weltfremden Leuten regiert wird“. Sie habe sich von einer Volkskirche zu einer „Großsekte“ entwickelt.

Kohlmaier kündigte daher eine weitere Aktion – einen „kircheninternen Befreiungsakt“ – an.
aus:
Wagner: Bischof will Aussprache
http://www.nachrichten.at/nachrichten/p ... 383,329862


Kohlmaier ist übrigens lt. Wikipedia Großkreuz-Ritter des Gregoriusordens.

Sollte er m.E. abgeben, dieser offensichtliche Kirchenhasser.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Edi »

Der schwarze Bischof knickt doch regelmässig vor der öffentlichen Meinung, die auch die Kirche in Linz weitgehend beherrscht, ein, vom dem ist nichts Rechtes mehr zu erwarten. Er sollte schleunigst in den Ruhestand versetzt werden.
Sein Vorgänger hat ihm ja auch einen Großteil der jetzigen Lage eingebrockt, mit der er aber nucht umgehen kann. Mich wundert es nur, warum Rom diese untauglichen Bischöfe so lange gewähren lässt, statt sie abzusetzen oder mindestens in den Ruhestand zu befördern.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Gamaliel »

Edi hat geschrieben:Mich wundert es nur, warum Rom diese untauglichen Bischöfe so lange gewähren lässt, statt sie abzusetzen oder mindestens in den Ruhestand zu befördern.
Weil sonst die zahlreichen Partikular/Krypto-Schismen offenbar würden.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Edi »

Gamaliel hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Mich wundert es nur, warum Rom diese untauglichen Bischöfe so lange gewähren lässt, statt sie abzusetzen oder mindestens in den Ruhestand zu befördern.
Weil sonst die zahlreichen Partikular/Krypto-Schismen offenbar würden.
Die sind doch schon offenbar und werden von Jahr zu Jahr immer mehr bis wahrscheinlich mal eine regelrechte Spaltung erfolgt.
Der Bischof will ja immer die Ungläubigen mit den Gläubigen versöhnen, was nie geht. Hat der Mann kein göttliches Licht? Die einen müssen gläubig werden, dann ist die Einheit da.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von civilisation »

Edi hat geschrieben:
Der Bischof will ja immer die Ungläubigen mit den Gläubigen versöhnen, was nie geht. Hat der Mann kein göttliches Licht? Die einen müssen gläubig werden, dann ist die Einheit da.
Ja - die "einen müssen gläubig werden". Sich zur "aktuellen Theologie" bekennen, wie der Aussitzer aus Linz betonte.

Das heißt: Glaube an Grillzangenfladenbrot, oberhirtlich zugelassene Dispens vom Zölibat, anmaßende Laien in pseudo-liturgischen Gewändern, renitente Mitarbeiter in der Diözesanverwaltung, und ... und ... und ...

Übrigens hat auch der Zulehner-Paule [wieder mal!!] ein Interview gegeben. - Darin heißt es u.a. zu Pfr. Wagner und seinen Äußerungen:
„Medial muss er damit rechnen, dass, wenn er so unscharf formuliert, dass die Leute doch meinen, dass er sagt: Das Erdbeben in Haiti ist eine Strafe Gottes für den Voodoo-Zauber der Katholiken dort. Aber das ist theologisch so nicht haltbar“, sagt Zulehner. „Ich glaube, dass der gute Pfarrer Wagner in seinem gekränkten Trotz einige Sachen immer wieder wiederholt, von denen er letztlich wissen müsste, dass es theologisch so einfach nicht geht. Er hat doch in Rom eine ausgezeichnete Theologie studiert.
...
In Anspielung auf die progressiven Theologen Eugen Drewermann und Hans Küng, die vom Vatikan mit Lehrverbot belegt wurden, hat Zulehner eine klare Meinung: „Ich würde mir wünschen, dass die Kirchenleitung schädlichem öffentlichem Wirken genauso energisch am rechten Flügel Einhalt gebietet, wie sie das beim linken Flügel tut.“ Er habe den Eindruck, dass hier mit zweierlei Maß gemessen werde. Er wünscht sich, dass auch von Seiten des Vatikans „nicht nur mit den Pius-Brüdern geredet wird“, sondern auch mit den progressiven Theologen. In Bezug auf die schon mehrfachen medialen Ausritte des Windischgarstener Pfarrers Wagner kann sich Zulehner klare Konsequenzen des Bischofs vorstellen: „Wenn Wagner von seiner Art über Gott zu reden nicht umgehend ablässt, sollte man ihm ein mediales Bußschweigen auferlegen. Das gute Zureden nützt offenbar zu wenig.“
http://www.salzburg.com/online/nachrich ... ext=&mode=

Ferner wünscht sich Zulehner einen "liberalen Weihbischof als Ergänzung zu Bischof Schwarz".

Interessant zu lesen. Wer noch nicht :würg: hat, wird dies sicher nach der Lektüre des Artikels.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Neues aus der Diözese Linz

Beitrag von Bernado »

civilisation hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Der Bischof will ja immer die Ungläubigen mit den Gläubigen versöhnen, was nie geht. Hat der Mann kein göttliches Licht? Die einen müssen gläubig werden, dann ist die Einheit da.
Ja - die "einen müssen gläubig werden". Sich zur "aktuellen Theologie" bekennen, wie der Aussitzer aus Linz betonte.

Das heißt: Glaube an Grillzangenfladenbrot, oberhirtlich zugelassene Dispens vom Zölibat, anmaßende Laien in pseudo-liturgischen Gewändern, renitente Mitarbeiter in der Diözesanverwaltung, und ... und ... und ...

Übrigens hat auch der Zulehner-Paule [wieder mal!!] ein Interview gegeben. - Darin heißt es u.a. zu Pfr. Wagner und seinen Äußerungen:
„Medial muss er damit rechnen, dass, wenn er so unscharf formuliert, dass die Leute doch meinen, dass er sagt: Das Erdbeben in Haiti ist eine Strafe Gottes für den Voodoo-Zauber der Katholiken dort. Aber das ist theologisch so nicht haltbar“, sagt Zulehner. „Ich glaube, dass der gute Pfarrer Wagner in seinem gekränkten Trotz einige Sachen immer wieder wiederholt, von denen er letztlich wissen müsste, dass es theologisch so einfach nicht geht. Er hat doch in Rom eine ausgezeichnete Theologie studiert.
...
In Anspielung auf die progressiven Theologen Eugen Drewermann und Hans Küng, die vom Vatikan mit Lehrverbot belegt wurden, hat Zulehner eine klare Meinung: „Ich würde mir wünschen, dass die Kirchenleitung schädlichem öffentlichem Wirken genauso energisch am rechten Flügel Einhalt gebietet, wie sie das beim linken Flügel tut.“ Er habe den Eindruck, dass hier mit zweierlei Maß gemessen werde. Er wünscht sich, dass auch von Seiten des Vatikans „nicht nur mit den Pius-Brüdern geredet wird“, sondern auch mit den progressiven Theologen. In Bezug auf die schon mehrfachen medialen Ausritte des Windischgarstener Pfarrers Wagner kann sich Zulehner klare Konsequenzen des Bischofs vorstellen: „Wenn Wagner von seiner Art über Gott zu reden nicht umgehend ablässt, sollte man ihm ein mediales Bußschweigen auferlegen. Das gute Zureden nützt offenbar zu wenig.“
http://www.salzburg.com/online/nachrich ... ext=&mode=

Ferner wünscht sich Zulehner einen "liberalen Weihbischof als Ergänzung zu Bischof Schwarz".

Interessant zu lesen. Wer noch nicht :würg: hat, wird dies sicher nach der Lektüre des Artikels.
Wie anderswo - ihr wisst schon wo - zu lesen ist, hat Bischof Schwarz Pfarrer Wagner zu einer Aussprache vorgeladen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema