Paul Zulehner und die Pastoraltheologie

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von overkott »

Nietenolaf hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Als nonbuddhistischer Bonaventuraner möchte ich sagen, der Dalai ist ein Geliebter Christi unseres Herrn.
Vergleichst Du ihn bei diesen Worten mit dem hl. Johannes dem Theologen?
Es gibt die allgemeine Liebe Christi und die besondere.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:
kath.net hat geschrieben:Der frühere Buddhist und britische Tibetologe Prof. Paul Williams (Bristol) hat Europäer davor gewarnt, angesichts der Faszination des Dalai Lama zum tibetischen Buddhismus überzutreten.
http://www.kath.net/detail.php?id=2297
Hier gibt es das ganze, sehr lesenswerte Interview:

http://www.welt.de/welt_print/article31 ... ungen.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von Peregrin »

Vom Vatikan bereits bestätigt. Kardinalsehrenwort! :heiligschein:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von obsculta »

:narr: :kugel: :narr:

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von Raimund J. »

... zeigten sich glücklich und
zufrieden, ebenso wie die 31 Dechanten samt Begleitung.
:D
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von LaudaSion »

:D
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von Edi »

Peregrin hat geschrieben:
Vom Vatikan bereits bestätigt. Kardinalsehrenwort! :heiligschein:
Bischof Schwarz hat auch schon seine Zustimmung gegeben. Hoffentlich fällt er nicht in einigen Tagen wieder um!

Bild
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von maliems »

ich kapier nix mehr.gags bei katzh net? :aergerlich: ic dachte das darf nur kreuznet. :motz:

Raphael

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von Raphael »

maliems hat geschrieben:ich kapier nix mehr.gags bei katzh net? :aergerlich: ic dachte das darf nur kreuznet. :motz:
Wieso?
Manche Aussagen der Gospa sind doch auch ein Witz und werden durch die Netten von kath.net verbreitet! 8)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von civilisation »

Bild

Hoffentlich lernt Zulehner mal als Bischof endlich mal zu schweigen.

;D

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von Lupus »

Raphael hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:ich kapier nix mehr.gags bei katzh net? :aergerlich: ic dachte das darf nur kreuznet. :motz:
Wieso?
Manche Aussagen der Gospa sind doch auch ein Witz und werden durch die Netten von kath.net verbreitet! 8)
----------------------------------------------------------------------------------------

Raphael heißt aber "Gott heilt" und nicht "Gott ergeht sich in Häme"[Punkt]

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Raphael

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von Raphael »

Lieber Bruder in Christo,
Lupus hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
maliems hat geschrieben:ich kapier nix mehr.gags bei katzh net? :aergerlich: ic dachte das darf nur kreuznet. :motz:
Wieso?
Manche Aussagen der Gospa sind doch auch ein Witz und werden durch die Netten von kath.net verbreitet! 8)
----------------------------------------------------------------------------------------

Raphael heißt aber "Gott heilt" und nicht "Gott ergeht sich in Häme"[Punkt]

+L.
ich weiß, wie sehr Du mit den Kath.nettern verbunden bist, aber bei einem derartigen Mißbrauch der Gottesmutter, wie er in Medjugorje betrieben wird, hört der Spaß auf.

Liebe Grüße
Raphael

der manchmal auch ein Bengel ist!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Paul Zulehner neuer Weihbischof in Linz

Beitrag von taddeo »

Der "neue Weihbischof in Linz" hat wieder zugeschlagen (leider KEIN Aprilscherz):

http://derstandard.at/?url=/?id=1237228858296

http://www.kath.net/detail.php?id=22545

Es ist zum K*****!

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von pierre10 »

Finde ich gut, er achtet andere Religionen während viele Christen alles andere als Götzen abtun.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von cantus planus »

Ich kann deinen Optimismus hier nicht teilen.
Diesen Artikel habe ich vor längerer Zeit schon einmal hier gepostet: http://groups.google.com/group/de.soc.w ... e7111cd5e

Es ist im Westen nicht chic, den Dalai Lama zu kritisieren, obwohl es da genug zu kritisieren gäbe. Sein Gerede von "Toleranz" entpuppt sich auf dem zweiten Blick als mitunter ziemlich intolerant.

Ich kann einen Buddhisten respektieren. Auch seine Glaubensauffassung und -leben. Dennoch bleibt es für mich ein Irrweg. Das muss man jemanden nicht bei jeder Gelegenheit um die Ohren schlagen, aber man sollte auch nicht zu blauäugig an solche Fragen herangehen.

(Letzter Satz ist allgemein zu verstehen. Ich weiss, dass du einen weiten Horizont hast und die ernsthaft mit dieser Thematik auseinandergesetzt hast, Pierre.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von Edi »

Nur mal fragen wie tolerant die Buddhisten in Tibet den Christen gegenüber sind. Im Westen kann man freilich immer schön den Toleranten spielen, weil man damit bei der Masse Punkte gewinnen kann.

http://www.csi.or.at/?inh=1&sub=9&news=527

http://www.gandhi-auftrag.de/Buddhismus.htm
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Marie-Therese
Beiträge: 42
Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 10:58
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von Marie-Therese »

Och, ich finde - Intoleranz gibt es überall da wo es Menschen gibt - deshalb schätze ich meine Hunde so - die drücken das nämlich ganz öffentlich aus wenn ihnen einer nicht passt....

Menschen sind da leider eher "hinterfotzig" - und man merkt es erst auf den zweiten Blick - zumindest oft...

Ich mag die Ausstrahlung des Dalai Lama - die Ausstrahlung von unserem Obersten Bischof dagegen könnte schon etwas lebendiger sein... da hatte unser alter Papst deutlich mehr zu bieten...

Inhalte sind den meisten Menschen erstmal völlig schnuppe, die Wenigsten beschäftigen sich inhaltlich mit theologischen Standpunkten und Aspekten, was zählt ist Charisma und Ausstrahlung einer Person. Wie kommt er rüber und wie bringt er Botschaften an die Menschen?

LG

Hilde

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von pierre10 »

Ganz Deiner Meinung, liebe Marie-Therese.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Asperges1976
Beiträge: 203
Registriert: Freitag 16. März 2007, 14:13
Wohnort: Bistum Trier

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von Asperges1976 »

Inhalte sind den meisten Menschen erstmal völlig schnuppe, die Wenigsten beschäftigen sich inhaltlich mit theologischen Standpunkten und Aspekten, was zählt ist Charisma und Ausstrahlung einer Person. Wie kommt er rüber und wie bringt er Botschaften an die Menschen?
Das ist höchst problematisch. Was bringt es, wenn man gut rüber kommt, inhaltlich aber ein Schaumschläger ist ?

Sind Menschen mit weniger Charisma weniger wert und darf man sie weniger ernst nehmen ?

Es ist Aufgabe der Kirche zu verdeutlichen, dass auch weniger charismatische Menschen uns was zu sagen haben und die Menschen dahin anzuleiten, dass sie immer mehr dazu kommen, mehr auf das Sein als auf den Schein zu schauen.

Dann lösen sich viele Probleme von ganz alleine !

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von cantus planus »

Marie-Therese hat geschrieben:Ich mag die Ausstrahlung des Dalai Lama - die Ausstrahlung von unserem Obersten Bischof dagegen könnte schon etwas lebendiger sein... da hatte unser alter Papst deutlich mehr zu bieten...
Siehst du, da geht es Problem schon los: ich bin heilfroh, dass der amtierende Papst seine eigene Persönlichkeit so stark zurücknimmt, wobei ich zugebe, dass auch Johannes Paul II. mit seiner Art eine Berechtigung hatte.

Aber im Gegensatz zum Johannes Paul II. jubelt man Benedikt XVI. zu, nachdem man ihm zugehört hat. Das war früher anders, und ist mit Recht verschiedentlich kritisiert worden.

Das krampfhafte Dauergrienen des Dalai Lama erzeugt bei mir schon Pusteln vom Hingucken, da permanentes Grinsen kaum echt sein kann. Solche Leute sind mir ebenso suspekt, wie solche, die ständig ein betont ernstes Gesicht machen. Man könnte übrigens Tom Cruise für eine Reinkarnation des Dalai Lamas halten, wenn man nicht wüsste, dass er Scientologe ist:

Bild Bild
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von overkott »

Was ist Charisma? Zunächst einmal ein Fremdwort. Es bedeutet eigentlich Begabung, Talent. Viele verstehen Charisma auch als Ausstrahlung, Eindruck, Image. Es ist verständlich, dass talentfreie Mitbürger nicht so viel ausstrahlen.

Andererseits kann man selbst zu seiner Ausstrahlung und seinem Image beitragen. Zur Sprache über alle Sprachgrenzen hinweg gehört Mimik. Ein freundliches Gesicht wird als positive Ausstrahlung wahrgenommen.

Ausgeruhte Menschen haben eher ein freundliches Gesicht. Bei geistlichen Menschen kommt diese Ruhe aus dem Gebet und aus der Nächstenliebe.

Allerdings nicht immer. Manche Menschen klammern sich so sehr an ihre Gebetsroutine, dass geringste Abweichungen sie schon stressen. Auch können sie, wenn auch durch Nächstenliebe motiviert, in Aktionismus verfallen. Die Ausstrahlung gestresster Menschen ist meist nicht so positiv.

Manchmal wird ein Image auch von anderen gemacht. Dann hat ein Mensch Charisma einfach nur weil er "in" ist.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von cantus planus »

Wenn du bei dieser Erkenntnistiefe noch zu Grinsen anfängst, sehe ich eine große Karriere in Tibet vor dir.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von Edi »

cantus planus hat geschrieben:Das krampfhafte Dauergrienen des Dalai Lama erzeugt bei mir schon Pusteln vom Hingucken, da permanentes Grinsen kaum echt sein kann. Solche Leute sind mir ebenso suspekt, wie solche, die ständig ein betont ernstes Gesicht machen.
Geht mal nach Ostasien wie z.B. Thailand, da findet man reichlich Leute mit einem Beinahe-Dauerlächeln. Was sie wirklich im Sinn haben, merkt man erst, wenn man sie näher kennt. Ich kannte u.a. auch einen christlichen, hier in Deutschland verheirateten Inder, der immer sehr nett und freundlich war. Was er wirklich wollte und wie er dachte, habe ich erst nach einiger Zeit gemerkt, nämlich andere Leute über den Tisch ziehen und nur seine eigenen Interessen durchsetzen. Nachdem ich das schon wusste, haben andere Leute, die mit ihm zu tun hatten, das ebenfalls bestätigt.

Es gibt da einen Spruch über derart Zeitgenossen: Von vorne die Menschen angrinsen und ihnen hinterücks ein Messer ins Kreuz stecken.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von overkott »

Merke: Heuchler sind immer nur die anderen, während wir selbst stets aus den lautersten Absichten lächeln.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von cantus planus »

;D :breitgrins: :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von pierre10 »

overkott hat geschrieben:Merke: Heuchler sind immer nur die anderen, während wir selbst stets aus den lautersten Absichten lächeln.
Danke, vielen Dank......

Vielleicht haben manche Menschen mit mir da ein Problem. Denn eigentlich bin ich bis auf wenige Ausnahmen "gut drauf", bin von meiner inneren Tendenz her freundlich zu anderen, auch wenn ich sie nicht wirklich kenne. Aber ich denke, dass mein Lächeln nicht "aufgesetzt" ist, mir ist es einfach angenehm, freundlich zu sein, auch eine Form des Egoismus.

Und so sehe ich auch den D L. Vielleicht will er nur einfach "geben", so zumindest empfinde ich ihn. Und der Erfolg gibt ihm Recht und alle Neider suchen fleißig seine Fehler. Ganz normal in unserer Gesellschaft.

Eine meiner Devisen: Ich habe die Menschen kennengelernt und bin zu den Tieren gegangen. Mein Leben heute mit wenigen Menschen und einigen Tieren ist zumindest für mich sehr befriedigend. Egoist wie gesagt.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von Raimund J. »

Marie-Therese hat geschrieben: die Ausstrahlung von unserem Obersten Bischof dagegen könnte schon etwas lebendiger sein... da hatte unser alter Papst deutlich mehr zu bieten...
Das sehe ich absolut nicht so!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von overkott »

pierre10 hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Merke: Heuchler sind immer nur die anderen, während wir selbst stets aus den lautersten Absichten lächeln.
Danke, vielen Dank......

Vielleicht haben manche Menschen mit mir da ein Problem. Denn eigentlich bin ich bis auf wenige Ausnahmen "gut drauf", bin von meiner inneren Tendenz her freundlich zu anderen, auch wenn ich sie nicht wirklich kenne. Aber ich denke, dass mein Lächeln nicht "aufgesetzt" ist, mir ist es einfach angenehm, freundlich zu sein, auch eine Form des Egoismus.

Und so sehe ich auch den D L. Vielleicht will er nur einfach "geben", so zumindest empfinde ich ihn. Und der Erfolg gibt ihm Recht und alle Neider suchen fleißig seine Fehler. Ganz normal in unserer Gesellschaft.

Eine meiner Devisen: Ich habe die Menschen kennengelernt und bin zu den Tieren gegangen. Mein Leben heute mit wenigen Menschen und einigen Tieren ist zumindest für mich sehr befriedigend. Egoist wie gesagt.

Pierre
Ich bin kein Dauerlächler. Manchmal bin auch müde und abgespannt. Manchmal genervt. Manchmal verärgert. Manchmal lache ich auch richtig.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von overkott »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Marie-Therese hat geschrieben: die Ausstrahlung von unserem Obersten Bischof dagegen könnte schon etwas lebendiger sein... da hatte unser alter Papst deutlich mehr zu bieten...
Das sehe ich absolut nicht so!
Gott ist die Liebe. Der Papst hat mindappeal (um mal die englische Sprache ein bisschen zu bereichern). Aber er begeistert nicht immer.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Zulehner: Dalai Lama "christlicher Guru"

Beitrag von Raimund J. »

overkott hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Marie-Therese hat geschrieben: die Ausstrahlung von unserem Obersten Bischof dagegen könnte schon etwas lebendiger sein... da hatte unser alter Papst deutlich mehr zu bieten...
Das sehe ich absolut nicht so!
Gott ist die Liebe. Der Papst hat mindappeal (um mal die englische Sprache ein bisschen zu bereichern). Aber er begeistert nicht immer.
Ob er begeistert oder nicht, liegt nicht an ihm, sondern stets am Empfänger.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema