Konversion

Allgemein Katholisches.
Raphael

Re: Ich habe einen Weg gefunden!

Beitrag von Raphael »

Lofty hat geschrieben:
Dottore Cusamano hat geschrieben:
Hallo Lofty!

Jetzt hast Du zum ersten Mal das Sakrament der Versöhnung empfangen und ich hoffe, Du hast Dich in den Stunden danach so gefühlt, wie ich mich immer danach fühle! Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl des Angenommenseins!

Mach Dir keine Sorgen! Morgen wird alles wunderbar und auch gut klappen! Da ich schon immer römisch-katholisch bin, kann ich mir nur ansatzweise vorstellen, wie es sein muss endlich - nach einem langen Irrweg - zu fühlen, in vollkommener Gemeinschaft mit der hl. Kirche zu stehen!

Ich wünsche Dir einen unvergesslichen Tag und hoffe, dass Du uns teilhaben lässt an Deinen Empfindungen, indem Du uns davon berichtest!

Mit den allerbesten Wünschen und Grüßen,
DC
Hallo liebe Freunde! Nun bin ich also wirklich katholisch. Ich kann es noch gar nicht so recht fassen. Ich bin sehr liebevoll mit viel Herzenswärme heute in der hl. Messe meiner Heimatkirche in Blankenfelde bei Berlin von unserem Pfarrer durch die Firmung und erste hl. Kommunion in die katholische Kirche aufgenommen worden. Es waren bewegende Momente für mich und es ist im Moment nicht so leicht das alles in Worte zu fassen. Ich bin aus tiefstem herzen dankbar und froh, endlich nach Hause gekommen zu sein.
Es ist ein wunderschönes Gefühl!
Danke, dass ich hier so gut begleitet wurde. Ich beginne nun meinen neuen Weg, im Moment mit etwas zittrigen Knien aber voller Freude und Zuversicht!
:jump: :jump: :jump:


Alles Gute für Dich und Deinen weiteren Weg!

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

:jump:
Zitterig — das kommt mir bekannt vor. Habe bei meiner Firmung auch gezittert.
Aber ein Grund zum Freuen… auf jeden Fall. :freude: :freude: :freude:
???

Benutzeravatar
monsieur moi
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 20:50
Wohnort: Bistum Münster

Beitrag von monsieur moi »

Du hast 'ne PN.

Aber auch hier noch mal einen herzlichen Glückwunsch!

Das mit dem Zittern ist bekannt *lach*.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Freut mich für dich Lofty. :ja:
Herzlichen Glückwunsch

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Da haben heute ganz schön viele Leute an dich gedacht, Lofty :ja:

Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Hehe, ja das mit dem Zittern kenne ich auch nur zu gut. :)
Als ich meine Firmung hatte und ich dem Bischof meinen Namen nennen sollte, musste ich den zweimal wiederholen, weil er den wegen meiner zittrigen Stimme nicht verstanden hat...

Und von mir natürlich auch einen herzlichen Glückwunsch an dich, Lofty. :)
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Das Zittern gehört dazu.

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von Jacinta »

Heute ist nun die Entscheidung endgültig gefallen. In der Osternacht wird meine Firmung und Erstkommunion sein. Einerseits ist eine große Last von mir abgefallen, andererseits bin ich jetzt total aufgeregt.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von taddeo »

Jacinta hat geschrieben:Heute ist nun die Entscheidung endgültig gefallen. In der Osternacht wird meine Firmung und Erstkommunion sein. Einerseits ist eine große Last von mir abgefallen, andererseits bin ich jetzt total aufgeregt.
Hey, das freut mich für Dich, daß Du im schönsten und wichtigsten Gottesdienst des ganzen Kirchenjahres diese Sakramente empfangen darfst! Diese Stunden wirst Du anschließend nie mehr vergessen, denke ich. Und Deine Aufregung - entweder legt sie sich ohnehin noch etwas, oder Du brauchst Dich dafür auch gewiß nicht zu schämen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von anneke6 »

Ich beneide Dich schon fast… ;D
???

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von obsculta »

Liebe Jacinta,

das ist eine aufregende Zeit!Genieße das Gefühl und
bewahre Dir auch die Erinnerung daran!
Ich freue mich für Dich.

LG Obsculta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von cantus planus »

Jacinta hat geschrieben:Heute ist nun die Entscheidung endgültig gefallen. In der Osternacht wird meine Firmung und Erstkommunion sein. Einerseits ist eine große Last von mir abgefallen, andererseits bin ich jetzt total aufgeregt.
Da werde ich in der Osternacht ganz besonders mit ins Gebet nehmen. Bei uns wird fast jedes Jahr ein Erwachsener getauft, und es ist auch für die Gemeinde immer sehr ergreifend!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von anneke6 »

Die Fastenzeit ist dann wohl eine gute Zeit, sich von dem Ballast der vor-katholischen Zeit zu befreien.
???

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von regina 32 »

Jacinta hat geschrieben:Heute ist nun die Entscheidung endgültig gefallen. In der Osternacht wird meine Firmung und Erstkommunion sein. Einerseits ist eine große Last von mir abgefallen, andererseits bin ich jetzt total aufgeregt.
Liebe Jacinta,

ich kann dir nachfühlen, bei mir war in der letzten Osternacht Taufe, Firmung und Erstkommunion, eine woche vor dem Ereignis hab ich nochmal mit meinem Diakon geredet und gefragt, ob wir es nicht doch in einer dunklen Garage machen könnten :pfeif:

aber alles ist "gutgegangen"

ich wünsch Dir, dass Du Deinen entschluss nie bereuen mögest

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von anneke6 »

Finstere Garage…das wäre doch öde. Letztendlich hat derjenige, der noch nicht getauft ist, das große Glück, die Initiierung so mitzumachen, wie es in der frühen Kirche der Fall war.
???

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von Jacinta »

anneke6 hat geschrieben:Finstere Garage…das wäre doch öde. Letztendlich hat derjenige, der noch nicht getauft ist, das große Glück, die Initiierung so mitzumachen, wie es in der frühen Kirche der Fall war.
Wenn ich ehrlich bin, beneide ich die Taufbewerber darum, dass sie jetzt so bewußt die Taufe erleben können. Dummerweise wird meine Taufe aber anerkannt, da in Landeskirche erfolgt.

Könnt Ihr mir vielleicht eine Quelle empfehlen, wo man eine schöne Firmkerze anfertigen lassen kann, und zwar mit Namen und Datum? Es ist zwar bei den Erwachsenenfirmungen hier nicht üblich, aber ich habe keine Taufkerze und darum gebeten, mir so einen gewissen Ersatz dafür schaffen zu können. Diese Wunsch wird wohl erfreulicherweise berücksichtigt werden.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von Raimund J. »

Jacinta hat geschrieben: Könnt Ihr mir vielleicht eine Quelle empfehlen, wo man eine schöne Firmkerze anfertigen lassen kann, und zwar mit Namen und Datum? Es ist zwar bei den Erwachsenenfirmungen hier nicht üblich, aber ich habe keine Taufkerze und darum gebeten, mir so einen gewissen Ersatz dafür schaffen zu können. Diese Wunsch wird wohl erfreulicherweise berücksichtigt werden.
Google mal nach "Kommunionkerzen". Da sind etliche dabei die individuelle Bestellungen innerhalb weniger Tage versenden. Ansonsten halt irgendeinen Kerzenladen bei Euch in der Gegend.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von LaudaSion »

Jacinta hat geschrieben: Könnt Ihr mir vielleicht eine Quelle empfehlen, wo man eine schöne Firmkerze anfertigen lassen kann, und zwar mit Namen und Datum?
Ich weiß jetzt nicht, wo genau Du suchst, aber hier in Berlin gibt es bei den Karmeliterinnen "Regina Martyrum" am U-bhf. Jakob-Kaiserplatz (Nähe Tegel) den Klosterladen; die fertigen wunderbare Kerzen nach eigenem Gusto.
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von anneke6 »

Zählst Du schon die Tage bis zur Osternacht? :kussmund:
???

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von taddeo »

Jacinta hat geschrieben:Könnt Ihr mir vielleicht eine Quelle empfehlen, wo man eine schöne Firmkerze anfertigen lassen kann, und zwar mit Namen und Datum? Es ist zwar bei den Erwachsenenfirmungen hier nicht üblich, aber ich habe keine Taufkerze und darum gebeten, mir so einen gewissen Ersatz dafür schaffen zu können. Diese Wunsch wird wohl erfreulicherweise berücksichtigt werden.
Nur ein kleiner persönlicher Tip: Ich an Deiner Stelle würde mir eine schöne Osterkerze besorgen oder machen lassen und in die dann das Datum der Firmung und Deinen Namen einfügen lassen. Dann hast Du nicht nur eine Erinnerung an Deinen Festtag, sondern auch an den Grund, warum Du diesen Schritt gemacht hast.

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von Kantorin »

Jacinta hat geschrieben: [...] Könnt Ihr mir vielleicht eine Quelle empfehlen, wo man eine schöne Firmkerze anfertigen lassen kann, und zwar mit Namen und Datum? [...]
Frag doch mal in deiner Gemeinde, wer bei euch die Osterkerze gestaltet (falls sie selbst gestaltet und nicht gekauft wird) - vielleicht schenkt dir die Gemeinde deine Kerze? In manchen Klöstern werden auch Kerzen gestaltet. Bei uns gibt es auch eine katholische Buchhandlung, in der individuelle Kerzen nach Wunsch gestaltet werden. Du kannst auch kreative Menschen aus Freundes-/Bekanntenkreis und Familie fragen oder selbst ans Werk gehen, sooo schwer ist das Arbeiten mit den Wachsfolien ja nun auch nicht...
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von julius echter »

Firmkerze???
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von LaudaSion »

julius echter hat geschrieben:Firmkerze???
Hattse doch oben erklärt...... :roll:
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von julius echter »

Gibt es denn die Tradition des Firmnamens noch?
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von anneke6 »

Ja…als ich das letzte Mal bei einer Firmung von Jugendlichen anwesend war, mußte ich lächeln, daß einer der Jungs "Pius" ausgewählt hatte. Vielleicht einzukünftiger Bruder *wegbin*
???

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von julius echter »

Hier in Würzburg habe ich das noch nie erlebt mit den Firmnamen, ich kenne dass aus der mitteldeutschen Diaspora und find es eine schöne Tradition
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von Niels »

julius echter hat geschrieben:Gibt es denn die Tradition des Firmnamens noch?
Manchmal auch unfreiwillig: Vor vielen Jahren habe ich erlebt, dass der firmende Bischof und Kardinal aus Gründen der Schwerhörigkeit aus einer "Ute" eine "Ruth" gemacht hat...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von LaudaSion »

julius echter hat geschrieben: und find es eine schöne Tradition
Ja, in der Tat; hier in Berlin ist es Gang und Gebe.
Nach der eigentlichen Salbung sagt der Erzbischof dann oft noch ein paar persönliche Worte, die zum jeweiligen Firm (Heiligen)namen passen.
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von julius echter »

Wird auch die "Ohrfeige" nach der Firmung erteilt?
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von LaudaSion »

Ja
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von julius echter »

Schön, auch das wird hier nicht mehr praktiziert
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Katholisch werden - geht das?

Beitrag von Jacinta »

Ich will Euch nun mal wieder über den Gang bzw. Fortschritt der Dinge berichten.

Heute war ich nun beichten. Alles in allem fand ich es gar nicht so schlimm. Vor allem war froh, dass ich vorher in einem einstündigem Privatgespräche (von einem anderen Priester) das Wesentliche zur Beichte erklärt bekommen hatte und er mir auch einen sehr guten Tipp gegeben hat, zu wem ich in meiner Situation beichten gehen soll.

Letzte Nacht hatte ich schreckliche Alpträume. Ich hatte ja schon seit Wochen darüber nachgedacht, was ich denn beichten will, wenn es mal dazu kommt. Irgendwie kamen diese ganzen Dinge in mir hoch und vieles hat sich zu den Alpträumen verbunden. Den ganzen Tag heute war ich dann irgendwie neben mir.

Ich habe mich also an die Empfehlungen gehalten und war doch eher positiv überascht. Ich kannte den Priester bisher überhaupt nicht, wußte nur, dass er nicht mehr so ganz der Jüngste ist - "Generation Benedikt" im wahrsten Sinne des Wortes. Richtig schlimm waren nur die etwa 15 min., die ich warten mußte, da zwei vor mir da waren. Dann bin ich in den Beichstuhl rein, habe nach dem Kreuzzeichen gleich gesagt, dass es meine erste Beichte ist und warum das so ist. Dann habe ich gesagt, was ich loswerden wollte. Er meinte, dass sei ja eine ganze Menge. ;) Ich habe dann ein paar nette Ratschläge bekommen (z. B. dass regelmäßiges Beichten sehr wertvoll sei) und bin noch detailliert ausgefragt worden, warum und wieso ich unbedingt katholisch werden wollte. Das fand ich zwar nervig (schon deshalb, weil ich diese Frage in den letzten Tagen unzählige Male beantworten mußte), habe aber ganz brav geantwortet. Dann bin "verdonnert" worden, einmal wochentags die hl. Messe zu besuchen und bekam die Lossprechung. Ich hatte zwar den Eindruck, alles falsch gemacht zu haben - vor allem, hatte ich keinen blassen Schimmer, was ich wann zu antworten habe. Trotzdem habe ich glücklich und zufrieden die Kirche verlassen und fühle mich seit dem wirklich erleichtert und besser. Ich habe das Gefühl, jetzt eine große Hürde genommen zu haben!

Einen Paten habe ich inzwischen auch endlich gefunden.

So, jetzt muss ich nur noch meine Papiere fertig machen, aus der Kirche austreten und mir einen Firmnamen ausdenken. Dann kann Ostern kommen.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema