Berufstätigentaugliche (Werktags-) Messen

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Linus »

Einem Priester soll zwar ein freier Tag zugestanden werden - klar, bloß warum kanns dann nicht einfach so sein, daß er eine Messe in der (zeitigen) Früh feiert und ab dem Schlußsegen sehr bewußt nicht mehr für die Gemeinde ansprechbar (Notfälle ausgenommen) sein soll....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von julius echter »

dass wollte ich damit sagen
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Seraph
Beiträge: 716
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 14:37

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Seraph »

Raphaela hat geschrieben:Eigentlich schon, aber wenn dem Pfarrer selbst die tägliche Messe unwichtig ist?
Als ich damals in dem Ort wohnte, meinte er, ich solle doch nicht täglich in die Messe gehen, dass machen nur alte Leute, ich würde auffallen und dies sein lassen. :shock:
(Ich war seine Pfarrhaushälterin!
In dem Fall dürfte sein Widerstreben auch etwas mit der Befürchtung zu tun gehabt haben, daß die Leute auf die Idee kämen, Dir wäre die tägliche Teilnahme an der hl. Messe wichtiger als ihm selbst... :flöt:

Obwohl.... ich nehme täglich an der Hl. Messe teil, und die Leute wissen das auch. Es gibt tatsächlich welche, die darüber offen oder versteckt ablästern, was immer wieder mal tollschockt. Offen "fromm" darf man bei manchen anscheinend nur sein, wenn man eine Legitimation dazu in Form eines Habits oder eines Kollars vorzuweisen hat. Alles andere ist nun wirklich schon "religiöser Wahn" [sic!].

Oben hatte jemand Heilige Messen um 22 Uhr anregt. Ich frage mich halt: wie soll sowas werktags - auch in Stadt- und Domkirchen - funktionieren? Ich meine, man muß einen Zelebranten auftreiben, der so spät kann, der Organist, der Küster... Der Küster muß übrigens hinterher noch aufräumen für den nächsten Tag vorbereiten und abschließen, käme also vor 23:30 Uhr wohl nicht aus der Kirche. Bei uns hat man in einer Bischofskirche in der Diaspora übrigens die Stelle des zweiten Küsters weggespart. In der Konstellation werktags Spätmesse und am nächsten Tag früh um 8:00 Uhr - was vielen ja schon zu spät für die Frühmesse ist - ginge es für ihn entsprechend früh an. Schlafen bräuchte er da eigentlich kaum noch, nach Hause kommen jedenfalls nicht.

Eine Alternative, wenn jemand es nicht regelmäßig zur Abendmesse um 18:00 Uhr schafft, bestünde meines Erachtens auch darin, über eine Verkürzung oder Verlegung der eigenen Arbeitszeiten nachzudenken.
Ein düsterer Seraph möchte wohl selbst den dreieinigen Gott erschrecken.
(Mother Mary Francis)

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von julius echter »

bei uns im dom gibt es sowas und heisst jazzmoonlightmass und ist immer um 21 uhr aber da brauch ich mich nur insoweit darum zu kümmern dass ich einen korb mit kelchen und schalen ind den entsprechenden raum stellt und die dann den rest machen, denn ich bin nicht bereit nach gut 12 stunden dienst mich dann noch hinzustellen und da noch küstern - es klappt mehr oder weniger wie man es nimmt; nur freund von sowas bin ich nicht da es am sonntag in wü leicht ist eine hl. messe besuchen zu können
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Jacinta »

Ecce Homo hat geschrieben: Und das Schlimme, was mich betrifft ist das, dass die wirklich "ordentlichen" Messen IMMER Morgens sind - so dass ich immer das "kleinere Übel" abends wählen muss... und mich standardmäßig über diverse "Eigenheiten" nach der Abendmesse aufregen kann... Gott sei Dank haben wir jetzt in einer Pfarrei einen neuen Pfarrer bekommen, der Dienstag Abend zelebriert - und da ist die Messe einfach nur schön (und auch korrekt, ohne irgendwelche Eigenmächtigkeiten)...
:freude: :ja:
Das kenne ich genauso. Eine Ausnahme davon bildet nur die Kapitelmesse am Sonntag. Die ist 10:30 Uhr, als was für Langschläfer wie mich.

Vielleicht will man das Kirchenvolk ja zu Frühaufstehern erziehen... ;)
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Raphaela »

Seraph hat geschrieben: Oben hatte jemand Heilige Messen um 22 Uhr anregt. Ich frage mich halt: wie soll sowas werktags - auch in Stadt- und Domkirchen - funktionieren?
.
Bei uns in der Nähe hat ein Supermarkt inzwischen bis 22.00 Uhr auf. Nicht in der Großstadt, aber es scheint sich zu lohnen.
Grund: Der Supermarkt liegt genau neben dem Bahnhof, wo es viele Pendler gibt.

Warum demnächst nicht darauf achten, dass Kirchen neben Bahnhöfen sind und zu jeder Zeit eine Messe anbieten? :mrgreen:

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Jacinta »

Raphaela hat geschrieben:
Seraph hat geschrieben: Oben hatte jemand Heilige Messen um 22 Uhr anregt. Ich frage mich halt: wie soll sowas werktags - auch in Stadt- und Domkirchen - funktionieren?
.
Bei uns in der Nähe hat ein Supermarkt inzwischen bis 22.00 Uhr auf. Nicht in der Großstadt, aber es scheint sich zu lohnen.
Grund: Der Supermarkt liegt genau neben dem Bahnhof, wo es viele Pendler gibt.

Warum demnächst nicht darauf achten, dass Kirchen neben Bahnhöfen sind und zu jeder Zeit eine Messe anbieten? :mrgreen:
Ich habe mal irgendwo von einer Kirche in Berlin gelesen, die bis mindestens Mitternacht geöffnet ist und wo die sie betreuenden Ordensbrüder für Gespräche bereit stehen. Ob da auch Messen um diese Zeit stattfinden, kann ich nicht sagen.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von julius echter »

muss denn eine kirche 24 stunden auf sein?
Honi soit qui mal y pense

Protagoras
Beiträge: 86
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 20:57
Wohnort: Berlin

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Protagoras »

Jacinta hat geschrieben:Ich habe mal irgendwo von einer Kirche in Berlin gelesen, die bis mindestens Mitternacht geöffnet ist und wo die sie betreuenden Ordensbrüder für Gespräche bereit stehen. Ob da auch Messen um diese Zeit stattfinden, kann ich nicht sagen.
Das würde mich sehr interessieren. Kannst Du Dich noch an irgendetwas Näheres erinnern (Bezirk? Orden?). Es gibt hier Franziskaner, Dominikaner und Jesuiten. Von anderen Orden weiß ich nichts. So eine Kirche, wie Du sie erwähnst, kenne ich nicht.

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Jacinta »

Protagoras hat geschrieben:
Jacinta hat geschrieben:Ich habe mal irgendwo von einer Kirche in Berlin gelesen, die bis mindestens Mitternacht geöffnet ist und wo die sie betreuenden Ordensbrüder für Gespräche bereit stehen. Ob da auch Messen um diese Zeit stattfinden, kann ich nicht sagen.
Das würde mich sehr interessieren. Kannst Du Dich noch an irgendetwas Näheres erinnern (Bezirk? Orden?). Es gibt hier Franziskaner, Dominikaner und Jesuiten. Von anderen Orden weiß ich nichts. So eine Kirche, wie Du sie erwähnst, kenne ich nicht.
War irgendwas ausländisches. Könnte sein Indien?
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von julius echter »

velleicht brüder der mutter theresia?
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Heureka!

Beitrag von Jacinta »

"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Niels »

Meinst Du St. Clemens?

Offene Kirche: 24 Stunden

http://www.st-clemens-berlin.de/gottesdienste/index.htm
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Jacinta »

Niels hat geschrieben:Meinst Du St. Clemens?

Offene Kirche: 24 Stunden

http://www.st-clemens-berlin.de/gottesdienste/index.htm
Ja, die war es. Ich war aber selbst nie da. Ich erinnere mich jetzt wieder daran, dass ich darüber gelesen hatte, weil sie zum Verkauf stand und man es zum Glück verhindern konnte.
julius echter hat geschrieben:velleicht brüder der mutter theresia?
Nein, die Vincentian Congregation (VC) mit Sitz in Edappaily/Kerala, Indien.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Niels »

Da warst Du schneller...

Interessantes "Tägliches Programm (365 Tage im Jahr)" :ja:

Wow:
Missa Solemnis
Feierliches Hochamt in lateinischer Sprache mit gregorianischer Schola und Orgelmusik:
jeden 1. Sonntag um 13 Uhr :freude:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Jacinta »

Missa Solemnis
Feierliches Hochamt in lateinischer Sprache mit gregorianischer Schola und Orgelmusik
Jeden 1. Sonntag im Monat um 13 Uhr
Wäre vielleicht mal ein Grund, sich da sehen zu lassen (wenn ich mal nach Berlin komme).
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Jacinta »

Niels hat geschrieben:Da warst Du schneller...

Interessantes "Tägliches Programm (365 Tage im Jahr)" :ja:

Wow:
Missa Solemnis
Feierliches Hochamt in lateinischer Sprache mit gregorianischer Schola und Orgelmusik:
jeden 1. Sonntag um 13 Uhr :freude:
Jetzt warst Du schneller... :jump:
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Niels »

Auf jeden Fall gibt es dort eine auch tägliche Abendmesse um 19.30 Uhr! :ja: :jump:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Heureka!

Beitrag von Raphaela »

Die haben zwar tägliche Messe, aber erst ab mittags und "nur" zweimal täglich
Leute, die Schichtarbeit machen, müssen dann auch ausweichen.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Magnifikat
Beiträge: 274
Registriert: Sonntag 9. September 2007, 22:44

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Magnifikat »

Niels hat geschrieben:Auf jeden Fall gibt es dort eine auch tägliche Abendmesse um 19.30 Uhr! :ja: :jump:
Ja, mit anschließendem "Heilungsgebet", bei dem die Leute reihenweise umfallen und "im Geist ruhen". An manchen Abenden kommen Zuschauer, um sich das Schauspiel anzusehen. :D

Wäre sicher genau das richtige für manche hier ... ;-)
Selig, die keine Gewalt anwenden, denn sie werden das Land erben. (Mt. 5,5,)

Protagoras
Beiträge: 86
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 20:57
Wohnort: Berlin

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Protagoras »

Jacinta hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Da warst Du schneller...

Interessantes "Tägliches Programm (365 Tage im Jahr)" :ja:

Wow:
Missa Solemnis
Feierliches Hochamt in lateinischer Sprache mit gregorianischer Schola und Orgelmusik:
jeden 1. Sonntag um 13 Uhr :freude:
Jetzt warst Du schneller... :jump:
Danke Euch beiden. Da gehe ich mal hin.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Niels »

Und berichte uns nachher! :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Kilianus »

Niels hat geschrieben:
Lupus hat geschrieben: PS.: den "LIF" (liturgiefreier Tag) gibt es! Er wird, so höre ich öfters, den jungen Priestern im Seminar bereits an manchen Orten empfohlen!
:shock:
Die Rede vom LIFT ist schon deshalb Käse, weil das Stundengebet ja auch Liturgie ist - selbst wenn es im Zugabteil, am Badestrand oder was weiß ich wo verrichtet wird. Oder erstreckt sich die Liturgiefreiheit an diesen Tagen auch aufs Brevier?

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von julius echter »

am badestrand das chorgebet beten???

also dass ist für mich nicht ein geeigneter dafür

nein ich denke die hl. messe kann der geistliche schon lesen auch wenn er dann den rest des tage ein wenig langsam angeht - zumal es sowas früher auch nicht gab
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Linus »

Ich habs Brevier eigentlich immer bei mir- und ich bet das egal wo: zugfahrt, Besprechungen, (Sie machen gerade das einzig Vernünftige, so wie hier gestritten wird), während dem Essen der Zigarre,im Bett....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von julius echter »

ich denk dass der ort wo ich das chorgebet bete sollte schon einigermassen passen, denn man sollte sich auch darauf einlassen können - am badestrand wo unter umständen hübsche weiblich wesen aufhalten könnten ist da die konzentration mitunter nicht so ohne weiteres zu halten :tanz: :tanz: :tanz:
Honi soit qui mal y pense

Chrysostomus
Beiträge: 268
Registriert: Montag 28. April 2008, 17:23
Wohnort: Würzburg

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Chrysostomus »

Wer es ernst meint, kann auch im Angesicht halbnackter Schönheiten das Chorgebet beten. Man braucht ja nur die Nase tief genug reinzustecken. Ins Brevier. Nicht in die Schönheit.

Linus, was sind deine Erfahrungswerte beim Brevierbeten im Zug? Wurdest du schon mal drauf angesprochen? Oder machst du es so "unauffällig", das nicht einmal dein Sitznachbar es mitbekäme? :floet:

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Kilianus »

Chrysostomus hat geschrieben:Wer es ernst meint, kann auch im Angesicht halbnackter Schönheiten das Chorgebet beten. Man braucht ja nur die Nase tief genug reinzustecken. Ins Brevier. Nicht in die Schönheit.

Linus, was sind deine Erfahrungswerte beim Brevierbeten im Zug? Wurdest du schon mal drauf angesprochen? Oder machst du es so "unauffällig", das nicht einmal dein Sitznachbar es mitbekäme? :floet:
Ich bin zwar nicht Linus, aber einmal angesprochen worden. Ein Jugendlicher, offenbar eher so evangelikal-charismatisch. Er fand's super, das Ganze war aber offenbar ein wenig außerhalb seines Horizonts.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von julius echter »

Gibt es hier Laien die das Chorgebet beten und welche Erfahrungen hat ihr damit? Ich versuch es Hin und Wieder einmal aber der innere Schweinehund bringt mich oft davon ab
Honi soit qui mal y pense

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Ecce Homo »

Siehe Thread zum Stundengebet - das beten einige... :ja:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von julius echter »

Gratias
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Berufstätigentaugliche Werktagsmessen

Beitrag von Maurus »

Linus hat geschrieben:Ich habs Brevier eigentlich immer bei mir- und ich bet das egal wo: zugfahrt, Besprechungen, (Sie machen gerade das einzig Vernünftige, so wie hier gestritten wird), während dem Essen der Zigarre,im Bett....
Mahlzeit :breitgrins:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema