Moderne Kirchenarchitektur

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Wer sitzt denn auf den parralel zum Gang angeordneten Bänken? Der Chor?
Und was hat das mit diesem Würfel in der Mitte zu bedeuten? Eine gute andere Frage wäre auch, wo der Zelebrant und seine Assistenz einziehen. Von hinten geht ja nicht, da am unteren Ende des Ganges Bänke stehen. Da vorne links nur ein Fenster ist, kann er eigentlich nur noch von rechts kommen.
Oder er steigt aus dem Würfel heraus, wäre auch eine Möglichkeit.

hansha
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 1. April 2008, 16:10

Beitrag von hansha »

Der Würfel in der Mitte ist der neue Altar.
http://www.sankt-albert.de/altarneu1.jpg

Umgestaltungs-seite

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

hansha hat geschrieben:Der Würfel in der Mitte ist der neue Altar.
http://www.sankt-albert.de/altarneu1.jpg

Umgestaltungs-seite
Ein Akt der Barbarei. Vor allem, weil man nicht den Altar in den Kirchenraum verstetzt hat (auch das hätte die letzte Harmonie aus dem ohnehin nicht schönen Gebäude genommen), sondern weil man den Hochaltar jetzt einfach außer acht läßt und einen zweiten Altar hinzugefügt hat, mit dem man zugleich die Gebetsrichtung der Gemeinde ändert. Jetzt wirkt es so, als kehre man dem Hochaltar den Rücken zu. Das ist katastrophal.
If only closed minds came with closed mouths.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Typisch

Beitrag von sofaklecks »

Scheint für solche neueren Kirchen typisch zu sein.

Noch ein Beispiel, auch St. Albert:

http://www.sepn.de/albert/Kirche/index.htm

(Auf "Kirchengeschichte" klicken).

sofaklecks

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Beitrag von Jacinta »

Da würde ich nicht hingegen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
hansha hat geschrieben:Der Würfel in der Mitte ist der neue Altar.
http://www.sankt-albert.de/altarneu1.jpg

Umgestaltungs-seite
Ein Akt der Barbarei. Vor allem, weil man nicht den Altar in den Kirchenraum verstetzt hat (auch das hätte die letzte Harmonie aus dem ohnehin nicht schönen Gebäude genommen), sondern weil man den Hochaltar jetzt einfach außer acht läßt und einen zweiten Altar hinzugefügt hat, mit dem man zugleich die Gebetsrichtung der Gemeinde ändert. Jetzt wirkt es so, als kehre man dem Hochaltar den Rücken zu. Das ist katastrophal.
Das ist in der Tat fürchterlich. Und auf dem Altar befindet sich nicht einmal ein Tuch, geschweige denn ein Korporale…

Germanus
Beiträge: 756
Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 20:39

Beitrag von Germanus »

Zu St. Albert:
Obwohl in der Form auf modern getrimmt, entspricht diese Raumaufteilung in manchen Punkten der Tradition - wenn denn auch noch einige andere Elemente (die allerdings wichtig sind) beachtet worden wären - so z.B. der heilige Raum des Altars...
Bei dem kritisierten Photo handelt es sich offensichtlich um die Benediktion des Altars: man sieht das Weihwasser zur Waschung bzw. Segnung. Die Tücher zur Bekleidung sind noch nicht vorgesehen. Die kommen erst nach der Segnung. Der Priester steht nach Osten gewandt, was seine normale Gebetsrichtung sein dürfte. Das wird ersichtlich aus dem Altarkreuz, das in seinem Rücken steht (was auch nicht ideal ist) -> das steht jedenfalls den Bildern nach zu urteilen im Westen.
Herzl. Grüße, Germanus

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

anneke6 hat geschrieben: Das ist in der Tat fürchterlich. Und auf dem Altar befindet sich nicht einmal ein Tuch, geschweige denn ein Korporale…
Cześć Anneke,

co cłychać?

Ich denke, das Bild ist bei der Weihe aufgenommen worden, bevor der Altar "eingekleidet" wurde. Oder meintest Du den nackten Hochaltar?
If only closed minds came with closed mouths.

hansha
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 1. April 2008, 16:10

Beitrag von hansha »


Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben: Das ist in der Tat fürchterlich. Und auf dem Altar befindet sich nicht einmal ein Tuch, geschweige denn ein Korporale…
Cze?? Anneke,

co c?ycha??

Ich denke, das Bild ist bei der Weihe aufgenommen worden, bevor der Altar "eingekleidet" wurde. Oder meintest Du den nackten Hochaltar?
Wszystko dobrze. Przed chwila powrocilam z Mszy ku czci Serca Jezusowego. Niestety moja przegladarka (Browser) ma problemy z polskimi znakami.

Nun, was den Altar angeht, ich denke, Du hast recht, das ist die Weihe. Das würde auch erklären, warum sich weder Kelch noch Patene auf dem Altar befinden.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Also als Museumsneubau wäre das Gebäude echt Spitze. Vermutlich hatte der Architekt zwei Pläne auf dem Tisch liegen und diese miteinander vertauscht. Da. h., die eigentlich Kirche steht jetzt irgendwo als Museum rum.
:D
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

ad_hoc hat geschrieben:
Also als Museumsneubau wäre das Gebäude echt Spitze. Vermutlich hatte der Architekt zwei Pläne auf dem Tisch liegen und diese miteinander vertauscht. Da. h., die eigentlich Kirche steht jetzt irgendwo als Museum rum.
Hör ma bloß mit dem Stoanahaufen auf! Mit wäre gestern beinah das Abendessen wieder raufgekommen :sauer:

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Beitrag von Jacinta »

holzi hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben:
Also als Museumsneubau wäre das Gebäude echt Spitze. Vermutlich hatte der Architekt zwei Pläne auf dem Tisch liegen und diese miteinander vertauscht. Da. h., die eigentlich Kirche steht jetzt irgendwo als Museum rum.
Hör ma bloß mit dem Stoanahaufen auf! Mit wäre gestern beinah das Abendessen wieder raufgekommen :sauer:
Sieht aus wie ein verunglückter Bunker.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ist tatsächlich aber von innen nicht allzu schlimm Mein Bruderherz hat darinnen geheiratet.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Beitrag von Jacinta »

Linus hat geschrieben:Ist tatsächlich aber von innen nicht allzu schlimm Mein Bruderherz hat darinnen geheiratet.
Freiwillig??? :roll: :roll: :roll:

hansha
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 1. April 2008, 16:10

Beitrag von hansha »

Linus hat geschrieben:Ist tatsächlich aber von innen nicht allzu schlimm Mein Bruderherz hat darinnen geheiratet.
Betonbunker von innen halt...

Bild innen 1
Bild innen 2
Bild innen 3
Bild innen 4

Ich finde es übrigens extrem, dass auf allen Fotos der Altar eher an eine Blumenausstellung oder Floristengeschäft erinnert so voll mit Gestrüpp ist er.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Jacinta hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Ist tatsächlich aber von innen nicht allzu schlimm Mein Bruderherz hat darinnen geheiratet.
Freiwillig??? :roll: :roll: :roll:
Wer heiratet schon freiwillig? 8)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

holzi hat geschrieben:
Jacinta hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Ist tatsächlich aber von innen nicht allzu schlimm Mein Bruderherz hat darinnen geheiratet.
Freiwillig??? :roll: :roll: :roll:
Wer heiratet schon freiwillig? 8)
ZZt immer einen Annulierungsgrund angeben können... :D

Ja, es war freiwillig - in allen Mauernischen waren Kerzen - es war irgendwie sehr "mystisch".(die Innenbilder zeigen übrigens garnix, man muß im Bunker schon mal drinnen gewesen sein.)

Edit: Gichtfingeranfall ausgebessert.
Zuletzt geändert von Linus am Sonntag 6. April 2008, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

hansha
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 1. April 2008, 16:10

Beitrag von hansha »

Linus hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
Jacinta hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Ist tatsächlich aber von innen nicht allzu schlimm Mein Bruderherz hat darinnen geheiratet.
Freiwillig??? :roll: :roll: :roll:
Wer heiratet schon freiwillig? 8)
ZZt immer einen Annulierungsgrund angeben können... :D

Ja, es war freiwillig - in allen Mauernischen waren kerzen - es war irgendwie sehr "mystisch".(die innenbilder zeigen übrigens garnix, man muß im Bunbker schon makl drinnen gewesen sein.)
Bilder zeigen nie etwas :roll:

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Petur »

Moderne röm.-kath. Kirchen aus der Bischofsstadt meiner Diözese-Szombathely (Steinamanger), Westungarn, Diözese Szombathely:


http://www.miserend.hu/kepek/templomok/1320/02.jpg

http://lh4.ggpht.com/sudika/Ru7Us5GKi1I ... imgmax=512

http://www.ehf.hu/~ej/sz+/tartomanyi%20 ... 2011.a.jpg

Einige moderne Dorfkirchen unserer Diözese:

Molnári:

http://www.molnari.hu/text/images/text2 ... emplom.jpg

Semjénháza:

http://www.panoramio.com/photos/original/7553046.jpg

Tótszerdahely:

http://www.geocaching.hu/cacheimages/20 ... 145758.jpg

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Beitrag von Marcus »

Wenn ich mir die Bildervergleiche anschaue, die zeigen wie schöne alte Kirche neumodisch gestaltet wurden, tun mir sogar als Protestanten die Augen weh:

http://members.telering.at/altar/einstundjetzt.htm

hansha
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 1. April 2008, 16:10

Beitrag von hansha »

anneke6 hat geschrieben:Einiges (nicht alles) finde ich durchaus schön. Schade, daß kein Bild vom Tabernakel da ist…
Der Tabernakel ist als Panzerschrank gestaltet und stammt von der Firma Schnitzler. Die Außenform wurde von dem Wiener Goldschmied Karl Peschta mit Rosenquarzen und Amazoniten ausgeführt. Die Korallenstickereien an der Innenseite der Türen stellen anbetende Engel dar. Es ist eine Arbeit der Schwestern Hedwig und Luise Krizek aus Wien.
Tabernakel


Kirche Liesing

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Bild

Was bedeutet denn diese goldene Weltkugel, die über dem Allerheiligsten thront? Sehr seltsame Symbolik.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Der Tabernakel im Heiligtum der Göttlichen Barmherzigkeit ist
eine Weltkugel…

Bild
???

hansha
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 1. April 2008, 16:10

Beitrag von hansha »

Peregrin hat geschrieben: Was bedeutet denn diese goldene Weltkugel, die über dem Allerheiligsten thront? Sehr seltsame Symbolik.
was sie wirklich bedeuten soll weiß wohl nur der Künstler aber man kann ja auch ein bisschen kreativ sein:

.) die Welt hängt an Gott
.) Gott ist das Fundament der Welt
.) Gott ist viel "größer" als die Welt
....

Symbolik ist das was man daraus macht - was man selber sehen will (oder auch nicht sehen will)

umgekehrt kann man auch sagen:
.) die Welt steht (hängt) über Gott

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

hansha hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben: Was bedeutet denn diese goldene Weltkugel, die über dem Allerheiligsten thront? Sehr seltsame Symbolik.
...

Symbolik ist das was man daraus macht - was man selber sehen will (oder auch nicht sehen will)

umgekehrt kann man auch sagen:
.) die Welt steht (hängt) über Gott
Ab wievielen Weltkugeln darf es verdächtig sein? Vielleicht drei? Oder will man dann ein Trinitätssymbol sehen?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Beitrag von ar26 »

was sie wirklich bedeuten soll weiß wohl nur der Künstler aber man kann ja auch ein bisschen kreativ sein:
Polen strebt die Weltherrschaft an :mrgreen: .
Albo po prosto: Polska jest krągła.

Allerdings würde sich die Quälerei des Polnisch-Lernens dann
für mich zumindest gelohnt haben. :D

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Ich würde sagen…unser Lebensraum liegt im Westen… :P
???

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

(...das wollte ich mir nur einmal näher ansehen:)

Bild

hansha
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 1. April 2008, 16:10

Beitrag von hansha »

Peregrin hat geschrieben:
hansha hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben: Was bedeutet denn diese goldene Weltkugel, die über dem Allerheiligsten thront? Sehr seltsame Symbolik.
...

Symbolik ist das was man daraus macht - was man selber sehen will (oder auch nicht sehen will)

umgekehrt kann man auch sagen:
.) die Welt steht (hängt) über Gott
Ab wievielen Weltkugeln darf es verdächtig sein? Vielleicht drei? Oder will man dann ein Trinitätssymbol sehen?
man will sehen was man sehen will

was ist schlecht an einer weltkugel?

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Herzlich willkommen hier im Kreuzgang... :huhu:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Beitrag von Lutheraner »

Marcus hat geschrieben:Wenn ich mir die Bildervergleiche anschaue, die zeigen wie schöne alte Kirche neumodisch gestaltet wurden, tun mir sogar als Protestanten die Augen weh:

http://members.telering.at/altar/einstundjetzt.htm
Traurig!
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema