Seite 1 von 1

Chorgesang

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 23:17
von Kurt
Wer in einem Chor mitsingt, braucht schon mal eine Hörprobe der eigenen Stimme.
Online gibt es hier eine Menge, allerdings nur als Midi Dateien.

Kennt jemand etwas Ähnliches oder Besseres?

Re: Chorgesang

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 23:31
von cantus planus
Kurt hat geschrieben:Wer in einem Chor mitsingt, braucht schon mal eine Hörprobe der eigenen Stimme.
Online gibt es hier eine Menge, allerdings nur als Midi Dateien.

Kennt jemand etwas Ähnliches oder Besseres?
Es gibt umfangreiche Datenbanken im internen Bereich von "capella". Allerdings sind dort fast nur Standardpartituren enthalten. Für mich als Kirchenmusiker keine besondere Hilfe.

Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 10:28
von taddeo
Midi-Dateien gibt's auch zu den meisten Chornoten, die bei http://www.cpdl.org eingestellt sind. Die Qualität der Notenausgaben ist zwar seeeehr variabel, aber dafür ist diese Site eine echte Fundgrube für GEMA-freie Ausgaben.

Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 10:55
von cantus planus
taddeo hat geschrieben:Midi-Dateien gibt's auch zu den meisten Chornoten, die bei http://www.cpdl.org eingestellt sind. Die Qualität der Notenausgaben ist zwar seeeehr variabel, aber dafür ist diese Site eine echte Fundgrube für GEMA-freie Ausgaben.
Oh ja! Eine sehr hilfreiche Seite.
Allerdings sollte man immer nach Fehlern suchen, bevor man eine Partitur 100x kopiert hat. Wie du schon sagt: sehr variable Qualität. ;D

Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 00:06
von Irenaeus
Hier gibts Musik (midi, mp3 und z.B pdf) in Hülle und Fülle, (bitte jeweiliges Copyright [Punkt])

http://www.icking-music-archive.org

folgt auch den Links, es lohnt sich. Für Freunde der Gregorianik lohnt sich ein Besuch auf der Seite www.cantoambrosiano.com

Grüße, Irenaeus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 14:05
von Irenaeus
Irenaeus hat geschrieben:Hier gibts Musik (midi, mp3 und z.B pdf) in Hülle und Fülle, (bitte jeweiliges Copyright [Punkt])

http://www.icking-music-archive.org

folgt auch den Links, es lohnt sich. Für Freunde der Gregorianik lohnt sich ein Besuch auf der Seite www.cantoambrosiano.com

Grüße, Irenaeus

äääähhhh.....
zu den Links gehts auf dieser Seite.....:
http://www.icking-music-archive.org/oth ... chives.php

Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 08:27
von overkott
Danke.

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 16:56
von Linus

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 17:13
von cantus planus
Gratulation!

Der Heiligenkreuzer Choral ist nicht perfekt, aber für einen Konvent auf unglaublich hohem Niveau! Außerdem weiss ich, dass sie um stete Verbesserung bemüht sind.

Wenn ich an manche Vesper in einigen anderen Klöstern denke... *schauder*

Auf die CD bin ich sehr gespannt. Die eher peinlichen Kommentare des Produzenten will ich jetzt lieber nicht beurteilen.

(Das Stück ist übrigens aus dem Pfingstproprium. Hast du auch schon gesungen, Linus. ;D )

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 17:16
von Stephen Dedalus
cantus planus hat geschrieben: Wenn ich an manche Vesper in einigen anderen Klöstern denke... *schauder*
Hast Du mal die Choral Vespers im Brompton Oratory besucht?

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 17:18
von cantus planus
Stephen Dedalus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Wenn ich an manche Vesper in einigen anderen Klöstern denke... *schauder*
Hast Du mal die Choral Vespers im Brompton Oratory besucht?
Nein. Das mache ich, wenn ich mich zu dir nach London einlade. ;D

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 17:56
von Linus
cantus planus hat geschrieben: Wenn ich an manche Vesper in einigen anderen Klöstern denke... *schauder*

(Das Stück ist übrigens aus dem Pfingstproprium. Hast du auch schon gesungen, Linus. ;D )
Ach, ich hab nur gelesen - mein PC-Audioplumps nix dingsbumsen. Muß ich mir morgen mal anhören.
Aber Konvente kenne ich nur Heiligenkreuz - und die Meßintegrierte Laudes in St Stephan - ich geh freiwillig lieber in die Messe danach.

Verfasst: Freitag 28. März 2008, 19:30
von Raimund J.