Seite 40 von 55

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2011, 14:36
von HeGe
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Für Fans der Klassischen Musik... (allerdings weit entfernt von pompöser Barockmusik) Ludovico Einaudi:

http://www.youtube.com/watch?v=2FfPGN1 ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=Gr4FN_DOpSk

http://www.youtube.com/watch?v=KjMKFLVM ... re=related
Dieses Lied von ihm finde ich sehr schön:

http://www.youtube.com/watch?v=U8zXLQCx ... re=related

Das war auch die Titelmusik eines italienischen Films über eine Ordensschwester, "Nicht von dieser Welt", hieß der, glaube ich.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2011, 14:54
von Stephanie
@Nassos:

:kussmund: Besten Dank mein Wertester, besten Dank. ;) (Ja, das Alhambra Album ist toll!)

Und hier, eigens für Dich, selbstverständlich selbstgepflückt ;D :






@HeGe:
Ja, das mag ich auch sehr. Überhaupt bin ich wirklich sehr angetan von seinen Kompositionen. Ich mag selbstverständlich auch Bach, Beethoven und Co. Aber ehrlich gesagt, höre ich mich daran auch schnell satt. In der Klassik schätze ich mehr die schlichten unaufdringlichen Klänge, die gehen mir irgendwie mehr zu Herzen.

Aber der Film...denken Sie nach, mein Guter, ich bitte darum, das würde mich doch sehr interessieren.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2011, 15:02
von HeGe
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Aber der Film...denken Sie nach, mein Guter, ich bitte darum, das würde mich doch sehr interessieren.
Meine Erinnerung war richtig, "Nicht von dieser Welt" heißt der Film in Deutschland, "Fuori dal mondo" im Original. Hier gibt es beispielsweise einen kurzen Bericht:

http://www.artechock.de/film/text/kritik/n/nivodi.htm

Der lief vor ein paar Jahren mal auf Arte oder 3 Sat, der kommt aber sicher noch einmal irgendwann im Fernsehen.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2011, 22:47
von Torsten

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2011, 22:59
von ifugao
Lausbuben.... kicher.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Freitag 25. Februar 2011, 23:15
von Nassos
stephaniemariaalexandra hat geschrieben: Und hier, eigens für Dich, selbstverständlich selbstgepflückt ;D :

Oh, danke! :drueck:

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 00:29
von ziphen
Wie wärs denn mal mit etwas Blues? 8)

Habt ihr diese Herren schon mal gehört?
Fünf Titel zum Anhören!

Tipp: Ich würde bei 5 beginnen und mich in umgekehrter Reihenfolge bis 1 durchhören.
Ist das von Rudiiiiiiii....?

Ja, da gibit au wat auf Jutup, aber de Ton is nich so jut.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 22:31
von Michael84
Blues und Jazz sind die einzigen Musikstile, denen ich 100% garnichts abgewinnen kann :galgen:

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 22:37
von Nassos
Mir prophezeite mal ein Kollege, ich würde in höherem Alter von Metal ablassen und Jazz hören.
Hargh, hargh.

Ich sagte ihm, ich hätte da genug Alternativen, um ausgerechnet auf Jazz umzusteigen, bei allem Respekt.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 22:57
von HeGe
Blues: :ja:

Jazz: :nein:

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 23:23
von Stephanie
Och naja...was haltet ihr denn von Mr. Gesicht-wie-eine-alte-Krokodilshaut:

http://www.youtube.com/watch?v=5yngIMszdK8

http://www.youtube.com/watch?v=B3dfbR98 ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=zZksm9-n ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=WPKCik8Q ... re=related



Tolle Konzerte mit dem Mann. Er trinkt während eines Gigs locker ne Pulle Wiskey - ganz Klischee. Andernfalls hätte er vermutlich seine schöne Stimme nie so hinbekommen :pfeif:

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 00:11
von Sempre
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Och naja...was haltet ihr denn von Mr. Gesicht-wie-eine-alte-Krokodilshaut:

http://www.youtube.com/watch?v=5yngIMszdK8

http://www.youtube.com/watch?v=B3dfbR98 ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=zZksm9-n ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=WPKCik8Q ... re=related



Tolle Konzerte mit dem Mann. Er trinkt während eines Gigs locker ne Pulle Wiskey - ganz Klischee. Andernfalls hätte er vermutlich seine schöne Stimme nie so hinbekommen :pfeif:
Fürchterlich, dieses frustierte `Auge um Auge, Zahn um Zahn'-Gesülze. `Honey you'll get yours, Honey, like I got mine'. Ich bin so einsam und ich wünsche Dir meine Krätze an den Hals.

Ebenso fürchterlich die Anti-Religions- und Anti-Vaterlands-Hetze ála John Lennon. Als seien das die Ursachen, ohne die es keine Kriege mehr gäbe.

:panisch:

Gruß
Sempre

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 08:14
von Nassos
Sempre hat geschrieben:Ebenso fürchterlich die Anti-Religions- und Anti-Vaterlands-Hetze ála John Lennon. Als seien das die Ursachen, ohne die es keine Kriege mehr gäbe.
In diesem Fall widme ich Dir "Ein bißchen Frieden" von Nicole. :panisch:

:blinker: ,
Nassos

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 09:59
von taddeo
Michael84 hat geschrieben:Blues und Jazz sind die einzigen Musikstile, denen ich 100% garnichts abgewinnen kann :galgen:
Siehste, mir geht's genau umgekehrt.
Blues und Jazz sind die einzigen Musikstile, denen ich neben der "Klassik" überhaupt was abgewinnen kann. Zum Beispiel den Pionieren des Bavarian Dixie, den legendären "The Hot Dogs":

http://www.youtube.com/v/GG2ddUcsvYQ?fs=1

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 10:50
von Stephanie
@ Sempre:

Mmh...aber es heißt doch BLUES - dafür wurde doch diese Musik "erfunden" Sempre, um seinen Blues, Frust, Trauer, wasauchimmer auszudrücken... :hmm:

Ich muss ja gestehen - auch wenn das christliche Ideal natürlich ein anderes ist, aber leider leider schaffe ich es eben doch meist nicht, diesem zu entsprechen :( - dass mir dergleichen Gefühle nicht völlig fremd sind (äh...anti-religiös bin ich natürlich nicht :aengstlich: (jedenfalls nicht per se) und was das Vaterland betrifft...nuja...ich bin Europäer, punkt. Aber an den Pappnasen die uns regieren, habe ich schon ziemlich viel zu kritisieren, wenngleich ich natürlich dankbar bin und dies ja auch im täglichen Gebet seinen Niederschlag findet, nicht in einem totalitären Staat zu leben! )

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:13
von Torsten
HeGe hat geschrieben:Blues: :ja:

Jazz: :nein:
Auch wenn manche über diese Musik spöttisch lächeln, ab und zu ein bisschen Smooth Jazz gefällt mir ganz gut. Und da vor allem Brian Culbertson.

Go
Together, tonight
u.v.m.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 05:06
von Sempre
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:@ Sempre:

Mmh...aber es heißt doch BLUES - dafür wurde doch diese Musik "erfunden" Sempre, um seinen Blues, Frust, Trauer, wasauchimmer auszudrücken... :hmm:
Klar, logisch, so ist es. Ich habe zwar nur den genannten `Künstler' kritisiert, denke aber, dass Blues-Musik an sich zu verwerfen ist. Es handelt sich nicht um Kunst, die das Schöne, das Gute und das Wahre im Blick hat, sondern um eine eigene Art, für mindestens gleichverteilten Frust zu beten. So mitreißend und betörend die Musik auch immer daherkommen mag, die Botschaft zieht nach unten (wenn man mal von diversem Satire-Blues absieht).
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Ich muss ja gestehen - auch wenn das christliche Ideal natürlich ein anderes ist, aber leider leider schaffe ich es eben doch meist nicht, diesem zu entsprechen :( - dass mir dergleichen Gefühle nicht völlig fremd sind
Die Gefühle sind wohl kaum jemandem fremd. Aber dagegen sollen wir ja angehen, uns von davon befreien. Frustgefühle legen uns Ketten an, die Liebe des Herrn befreit.

stephaniemariaalexandra hat geschrieben:und was das Vaterland betrifft...nuja...ich bin Europäer, punkt. Aber an den Pappnasen die uns regieren, habe ich schon ziemlich viel zu kritisieren, wenngleich ich natürlich dankbar bin und dies ja auch im täglichen Gebet seinen Niederschlag findet, nicht in einem totalitären Staat zu leben! )
Der totalitäre Staat hat das unverwechselbare und unveränderliche Kennzeichen, dass er den Jugendlichen in der Schule beibringt: Ich bin kein totalitärer Staat. Andere sind es. Der faschistische Staat ist der Staat, der sich selbst antifaschistisch nennt.

Gruß
Sempre

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 17:44
von Stephanie
Lieber Sempre,

ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst, daher frage ich mal lieber nach. Was ist für dich das Wahre, das Schöne und das Gute in der Musik...

Geht es dir jetzt dabei um den Text oder auch um die Musik (im Sinne von Melodie, Klang...)? Denn auch in der Klassik gibt es ja genügend (wunderschöne) sehr traurige, schwermütige Stücke. Und ich würde sie schon als erhaben und ästhetisch bezeichnen (oder aus einem anderen Bereich: Was wäre mit der klassischen antiken Tragödie?)
Meinst du damit, dass man nur .... na sagen wir, erbauliche Musik hören/produzieren sollte? Also allgemeiner formuliert, Musik, die einen positiv, zuversichtlich stimmt?
Oder nur Musik, die sich genuin auf die christliche Botschaft bezieht?
Sollte man sich mit dem Thema Tod und Trauer, Schmerz, Verzweiflung etc. lieber nicht in der Musik beschäftigen? Das Thema Tod und Trauer ist ja auch wahr...nur nicht unbedingt schön und ob gut hängt wohl von den Umständen und der Perspektive ab. Oder nur in abstrakter Form und nicht mit konkreten Themen aus dem Alltag? Oder geht es nur um bestimmte Themen, die keinen Niederschlag finden sollten? (Ärger mit dem Chef, Beziehungsfrust, Kritik am Staat...)

Äh...und den letzten Satz zum Thema totalitärer/faschistischer Staat habe ich nicht ganz geblickt. Also den Satzinhalt natürlich schon, aber ich weiß nicht ganz genau, was du mir damit sagen willst? Steh aufm Schlauch :achselzuck:

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 21:24
von taddeo
Sempre hat geschrieben:Ich habe zwar nur den genannten `Künstler' kritisiert, denke aber, dass Blues-Musik an sich zu verwerfen ist. Es handelt sich nicht um Kunst, die das Schöne, das Gute und das Wahre im Blick hat, sondern um eine eigene Art, für mindestens gleichverteilten Frust zu beten. So mitreißend und betörend die Musik auch immer daherkommen mag, die Botschaft zieht nach unten (wenn man mal von diversem Satire-Blues absieht).
Das kann man so nicht sagen, finde ich. Sobald Musik "mitreißt" und "betört", zieht sie doch nicht mehr "nach unten".
Musik ist schon immer eine Kunstform, die menschliche Stimmungen reflektiert. Der Blues tut das sicher vordergründig in erster Linie mit trübseligen Stimmungen, aber er "betet nicht für gleichverteilten Frust" - das tut ihm Unrecht. Im Gegenteil: Durch die Musik läßt der Bluessänger seine Mitmenschen zwar an seiner traurigen Stimmung teilhaben, aber gleichzeitig vermittelt er ihnen die Botschaft: "So schlecht kann es mir gar nicht gehen, daß ich nicht mehr singen könnte" - und das ist doch eindeutig eine Botschaft der Hoffnung, daß es wieder bergaufgehen wird. Musik ist eine Kunst, die zum Himmel strebt, und dorthin strebt auch der Bluessänger. Aber er strebt dorthin, indem er sich seinen "Frust" von der Seele singt.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Donnerstag 3. März 2011, 18:55
von HeGe
Anlässlich des begonnenen Höhepunkts des diesjährigen Karnevals, möchte ich einmal ein paar wirklich alte Klassiker des Karnevals präsentieren, auch wenn der Text nicht immer etwas mit Karneval zu tun.

Zunächst drei Lieder von Karl Berbuer:

Camping Leed (1954)
Heidewitzka, Herr Kapitän (1936)
Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien (1948) (Dieses Lied wurde übrigens vor 1949 gelegentlich mal statt einer Nationalhymne gespielt. ;) )

Und dann noch fünf Klassiker von Willi Ostermann, der dieses Jahr seinen 75. Todestag hat:

Och wat wor dat fröher schön en Colonia
Einmal am Rhein (1931)
Kölsche Mädche Künnen bütze
Denn einmal nur im Jahr ist Karneval
Heimweh nach Köln (Sein letztes Lied, schrieb er im Sterbebett. Ergreifend. :bedrippelt: )

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 01:30
von Sempre
stephaniemariaalexandra hat geschrieben:ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst, daher frage ich mal lieber nach. Was ist für dich das Wahre, das Schöne und das Gute in der Musik...

Geht es dir jetzt dabei um den Text oder auch um die Musik (im Sinne von Melodie, Klang...)?
Bei Calvin Russell ist mir besonders der Text aufgefallen, während die Musik vergleichsweise (und nur vergleichsweise) harmlos ist.

Allgemein geht es natürlich um den Text und um die Musik. Um nur ein Kriterium zu nennen: Bei wahrer, schöner und guter Musik bilden Melodie, Harmonie und Rhythmus eine hierarchische Ordnung. Die Melodie spricht zuerst den Kopf, die Harmonie das Herz und der Rhythmus die Beine an. Dabei ist der Rhythmus dem Irdischen und die Melodie dem Geistigen am nächsten. Bei Rock- und Blues-Musik steht diese Ordnung auf dem Kopf. Der Rhythmus bestimmt alles, ihm folgt alles. Melodie und Harmonie folgen dem Rhythmus und nicht umgekehrt. Die Melodie ist meist extrem primitiv, wenn nicht gar fast bedeutungslos. Dementsprechend zappelt und zuckt das Haupt des typischen Hörers und benimmt sich wie ein gemeines Glied.

stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Denn auch in der Klassik gibt es ja genügend (wunderschöne) sehr traurige, schwermütige Stücke. Und ich würde sie schon als erhaben und ästhetisch bezeichnen (oder aus einem anderen Bereich: Was wäre mit der klassischen antiken Tragödie?)
Es geht mir nicht darum, dass Musik nicht auch traurig gestimmt sein dürfe. Um der Wahrheit willen ist es aber erforderlich, dass beklagt wird, was tatsächlich beklagenswert ist. Calvin Russell schwelgt dagegen - wie in der Bluesmusik üblich - in Selbstmitleid und zusätzlich in Rachsucht.

stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Meinst du damit, dass man nur .... na sagen wir, erbauliche Musik hören/produzieren sollte? Also allgemeiner formuliert, Musik, die einen positiv, zuversichtlich stimmt?
Ja, auch Musik, die Beklagenswertes beklagt, sollte letztlich Zuversicht und Hoffnung wecken und nicht etwa düster enden.

stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Oder nur Musik, die sich genuin auf die christliche Botschaft bezieht?
Sollte man sich mit dem Thema Tod und Trauer, Schmerz, Verzweiflung etc. lieber nicht in der Musik beschäftigen? Das Thema Tod und Trauer ist ja auch wahr...nur nicht unbedingt schön und ob gut hängt wohl von den Umständen und der Perspektive ab.
Tod, Trauer und Schmerz sind uns vom Herrn auferlegt und dienen uns selbst. Sie geben nicht wirklich Grund zur Verzweiflung. Musik, die bloß Verzweiflung ausdrückt, sollte man vermeiden.

Gruß
Sempre

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 01:43
von Sempre
taddeo hat geschrieben:Der Blues tut das sicher vordergründig in erster Linie mit trübseligen Stimmungen, aber er "betet nicht für gleichverteilten Frust" - das tut ihm Unrecht.
Schau Dir die Texte an. Mindestens in jedem zweiten wird nicht nur das eigene Leid beklagt, sondern die Krätze dem `Schuldigen' an den Hals gewünscht, oder sonst in irgendeiner Form Schadenfreude oder Schadenhoffnung ausgedrückt.

taddeo hat geschrieben:Im Gegenteil: Durch die Musik läßt der Bluessänger seine Mitmenschen zwar an seiner traurigen Stimmung teilhaben
Du bist ja naiv! Glaubst Du, denen sind tatsächlich schon so viele Frauen davongelaufen, wie ihre Songs suggerieren? Glaubst Du, die wären tatsächlich traurig? Lass Dir gesagt sein: Das sind Schauschpehler und Märchenerzähler. Das ist nicht echt.

Gruß
Sempre

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 09:44
von taddeo
Sempre hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Im Gegenteil: Durch die Musik läßt der Bluessänger seine Mitmenschen zwar an seiner traurigen Stimmung teilhaben
Du bist ja naiv! Glaubst Du, denen sind tatsächlich schon so viele Frauen davongelaufen, wie ihre Songs suggerieren? Glaubst Du, die wären tatsächlich traurig? Lass Dir gesagt sein: Das sind Schauschpehler und Märchenerzähler. Das ist nicht echt.

Gruß
Sempre
Natürlich. Musik hat immer was mit Theater und Märchenerzählen zu tun - bei der "freudigen" Musik übrigens genauso. Die ganzen Liebeslieder übertreiben mindestens genauso schamlos, sonst wären sie ja keine Kunst, sondern Nachrichten.
Und selbst wenn ich mir die Psalmen anschaue - oh je, was da den Mitmenschen oft alles an den Hals gewünscht wird ...

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 10:47
von civilisation
taddeo hat geschrieben:Und selbst wenn ich mir die Psalmen anschaue - oh je, was da den Mitmenschen oft alles an den Hals gewünscht wird ...
:dudu:
Denk an den Heiligen Geist ...
:doktor: ;)

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 11:11
von taddeo
civilisation hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Und selbst wenn ich mir die Psalmen anschaue - oh je, was da den Mitmenschen oft alles an den Hals gewünscht wird ...
:dudu:
Denk an den Heiligen Geist ...
:doktor: ;)
Sicher. Aber trotz Heiligem Geist steht da etwa im Psalm "wohl dem, der deine Kinder packt und am Felsen zuerschmettert" ... oder "er wird sie mit eisernem Szepter zerschlagen, wie Tonkrüge wird er sie zerbrechen". Poetische Überhöhungen, wie ich denke, wie sie in jeder guten Kunstform vorkommen.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 23:17
von Sempre
@taddeo

In den Psalmen finden wir Gottvertrauen, Zuversicht, Sehnsucht nach Gerechtigkeit und Trost, sowie vielerlei andere berechtigte Anliegen. Im Blues finden wir dagegen Frust und Selbstmitleid sowie andere Eitelkeiten und Egoismen. Die Psalmen sind auf Gott ausgerichtet, die Bluestexte typischerweise auf das Ego.

Gruß
Sempre

P.S.: Ich denke übrigens nicht, dass man Gottes Strafe für die verstockt Bleibenden poetisch überhöhen kann.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 09:35
von lifestylekatholik
taddeo hat geschrieben:Musik hat immer was mit Theater und Märchenerzählen zu tun
Unsinn.

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 14:02
von Kai
So, dann kommt hier erst mal ein netter Blues für Sempre, andere Bedenkenträger und alle anderen:

http://www.youtube.com/v/6VAbrnjdtYw

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 15:17
von taddeo
Das hier ist mein "Lieblings-Blues" - mich erheitert der immer wieder, ich persönlich finde daran gar nix frustiges:

http://www.youtube.com/v/qRjT4h7F_jw?fs=1

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 15:30
von Marion
Bei dieser Bluessäschon darf der Hafer- und Bananenblues natürlich nicht fehlen

http://www.youtube.com/v/MYEB7cEH0u8

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 16:35
von martin v. tours
Der Blues muss auch noch sein:
http://www.youtube.com/watch?v=j9poxMDT ... re=related
martin v. tours

Re: Welche Musik mögt ihr?

Verfasst: Samstag 5. März 2011, 18:25
von taddeo
martin v. tours hat geschrieben:Der Blues muss auch noch sein:
http://www.youtube.com/watch?v=j9poxMDT ... re=related
martin v. tours
Da versteh ich aber gut, was Sempre am Blues nicht gefällt ... ;D

Und auch das hier ist ein "Frust-Blues" ...

http://www.youtube.com/v/H-jqpXzCNbY?fs=1