Seite 1 von 1
Verehrung von Engeln und Heiligen
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 09:59
von Sebastian
Dieser Thread wurde nicht von Sebastian eröffnet. Die Beiträge stammen aus dem Strang „Tageslosungen“.
berni hat geschrieben:Wenn Gott uns Rettung schenken will, so sendet er Engel zu uns damit sie uns helfen. Engel sind aber nur Wesen, die Gott dienen und daher nicht verehrt oder angebetet werden dürfen.
Angebetet - einverstanden, nur Gott gebührt Anbetung.
Verehren dürfen wir sie sehr wohl lieber Berni.
Re: Tageslosungen
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 11:25
von berni
Hallo Sebastian
Das ist deine Meinung, aber sie stimmt nicht mit dem was Gottes Wort sagt überein:
5Mo 32,3 Denn ich will den Namen des HERRN preisen. Gebt unserm Gott allein die Ehre!
Dan 3,28 Da fing Nebukadnezar an und sprach: Gelobt sei der Gott Schadrachs, Meschachs und Abed-Negos, der seinen Engel gesandt und seine Knechte errettet hat, die ihm vertraut und des Königs Gebot nicht gehalten haben, sondern ihren Leib preisgaben; denn sie wollten keinen andern Gott verehren und anbeten als allein ihren Gott!
Joh 5,44 Wie könnt ihr glauben, die ihr Ehre voneinander annehmt, und die Ehre, die von dem alleinigen Gott ist, sucht ihr nicht?
Gott allein gehört alle Ehre, Ruhm, Macht und Anbetung.
Re: Tageslosungen
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 12:03
von Florianklaus
die von Dir zitierten Stellen aus der hl. Schrift besagen lediglich, daß man keine anderen Götter ehren soll. Über eine Verehrung von Engeln und Heiligen sagen sie nichts.
Die Stelle aus Joh. 5 passt überhaupt nicht.
Re: Verehrung von Engeln und Heiligen
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 19:44
von Edi
Ehren kann man auch Menschen, wenn auch die endgültige Ehre allein Gott gelten soll. Epheser 6,2: "Ehre Vater und Mutter..."steht schon in den zehn Geboten.
Die Verehrung von Heiligen gibt ja auch Gott die Ehre, denn allein durch IHN sind sie heilig geworden oder kann ein Mensch einen andern Menschen heilig machen?
Re: Tageslosungen
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 20:43
von Robert Ketelhohn
berni hat geschrieben:Dan 3,28 Da fing Nebukadnezar an und sprach: Gelobt sei der Gott Schadrachs, Meschachs und Abed-Negos, der seinen Engel gesandt und seine Knechte errettet hat, die ihm vertraut und des Königs Gebot nicht gehalten haben, sondern ihren Leib preisgaben; denn sie wollten keinen andern Gott verehren und anbeten als allein ihren Gott!
Hm. Bei mir in der Vollversion der Heiligen Schrift ist das ja Dn 3,95: … ἵνα μὴ λατρεύσωσι μηδὲ προσκυνήσωσι ϑεῷ ἑτέρῳ ἀλλ᾽ ἢ τῷ ϑεῷ αὐτῶν. Also λατρεύω. „Dienen“ heißt das, nicht „verehren“. „Dienen“ zunächst ganz profan, dann aber auch im besonderen Sinne des kultischen Dienstes einer Gottheit. Solcher Gottesdienst kommt allein dem wahren Gott zu. Darum geht es.
berni hat geschrieben:5Mo 32,3 Denn ich will den Namen des HERRN preisen. Gebt unserm Gott allein die Ehre!
Dürfen denn wohl Kinder ihre Eltern ehren? Was sagt die Kurzfassung der Bibel dazu?
Re: Verehrung von Engeln und Heiligen
Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 20:50
von LaudaSion
Edi hat geschrieben:
Die Verehrung von Heiligen gibt ja auch Gott die Ehre, denn allein durch IHN sind sie heilig geworden oder kann ein Mensch einen andern Menschen heilig machen?
Ich sehe es ähnlich: wir ehren in den Heiligen und den Engeln Gottes Heiligkeit; wir dürfen sie verehren, so wie wir auch die Königin der Heiligen und Engel, MARIA verehren, aber nicht anbeten.
Aber wichtiger ist doch, sie anzurufen und um Fürbitte und Beistand zu bitten.

Re: Verehrung von Engeln und Heiligen
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 09:22
von Sebastian
Edi hat geschrieben:Die Verehrung von Heiligen gibt ja auch Gott die Ehre, denn allein durch IHN sind sie heilig geworden oder kann ein Mensch einen andern Menschen heilig machen?
Genau. Heiligmäßige Menschen sind zudem Ausdruck, der in Christus erneuerten Schöpfung. Engel, als unstoffliche Wesen, sind Ausdruck der geistigen Schöpfung Gottes. Es sind
beide Schöpfungen Gottes (stofflich, wie nicht stofflich) die von Gottes Herrlichkeit zeugen und Seinen Lobpreis erschallen lassen.
Re: Verehrung von Engeln und Heiligen
Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 23:17
von overkott
Sebastian hat geschrieben:Edi hat geschrieben:Die Verehrung von Heiligen gibt ja auch Gott die Ehre, denn allein durch IHN sind sie heilig geworden oder kann ein Mensch einen andern Menschen heilig machen?
Genau. Heiligmäßige Menschen sind zudem Ausdruck, der in Christus erneuerten Schöpfung. Engel, als unstoffliche Wesen, sind Ausdruck der geistigen Schöpfung Gottes. Es sind
beide Schöpfungen Gottes (stofflich, wie nicht stofflich) die von Gottes Herrlichkeit zeugen und Seinen Lobpreis erschallen lassen.
Ja, wunderbar, Sebastian. Das ist mal was Österliches. Halleluja, da kommt barocke Vorfreude auf.