Seite 1 von 1
(Frei-) Kirchl. + protest. Ansichten über das Papsttum...
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 08:19
von Ecce Homo
Also, das find ich "krass":
Huber ist "enttäuscht"!
So viele positive Sachen, die man gehört hat - und dann diese Stimme...
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 08:30
von MonaLisa
Verstehen kann ich es auch nicht, aber ich bin ja auch eine ausgemachte Gegnerin jedweder Ökumene, denn ich bin gewiss, dass die wahre Einheit in Christo bereits besteht.
Ich glaube, ich habe mich in den letzten Tagen auch eher für den umgefallenen Sack Reis in China interessiert als für den Papstbesuch ...
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 09:21
von thaddaeus06
MonaLisa hat geschrieben:... ich bin gewiss, dass die wahre Einheit in Christo bereits besteht.
Ich glaube, ich habe mich in den letzten Tagen auch eher für den umgefallenen Sack Reis in China interessiert als für den Papstbesuch ...
Auch die Einheit mit dem Papst in Christo? Verstehe dann allerdings nicht wie ein Sack Reis da interessanter sein kann.
Gruß Johannes
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 09:33
von MonaLisa
thaddaeus06 hat geschrieben:MonaLisa hat geschrieben:... ich bin gewiss, dass die wahre Einheit in Christo bereits besteht.
Ich glaube, ich habe mich in den letzten Tagen auch eher für den umgefallenen Sack Reis in China interessiert als für den Papstbesuch ...
Auch die Einheit mit dem Papst in Christo? Verstehe dann allerdings nicht wie ein Sack Reis da interessanter sein kann.
Gruß Johannes
Na, selbstverständlich gehören wiedergeborene, an Christus gläubige Päpste auch dazu. Aber ich weiß von keinem bisher ....
Der Pole war zu marienhörig und -gläubig, als dass er einzig und allein auf Jesus Christus vertraute. Er hat sein Heil eher von Maria abhängig gemacht denn von Jesus Christus.
Der Bayer ("Ex-Großinquisitor")ist für mich ein Blender, ein "Ver-Zauberer", den ich persönlich nicht Ernst nehmen kann und werde, weil es auch bei ihm mit dem besten Willen abzuspüren ist, ob er überhaupt eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus haben will.
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 09:43
von FioreGraz
Na, selbstverständlich gehören wiedergeborene, an Christus gläubige Päpste auch dazu. Aber ich weiß von keinem bisher ....
Jöö, Petrus und Paulus sind für Protestanten die ersten Häretiker, logisch das ihre Nachfolger dann alle nur verdammenswert sind.
LG
Firoe
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 09:45
von MonaLisa
FioreGraz hat geschrieben:Na, selbstverständlich gehören wiedergeborene, an Christus gläubige Päpste auch dazu. Aber ich weiß von keinem bisher ....
Jöö, Petrus und Paulus sind für Protestanten die ersten Häretiker, logisch das ihre Nachfolger dann alle nur verdammenswert sind.
LG
Firoe
Wo habe ich das behauptet? [Punkt]
P. S. Ich glaube, Du weißt nicht einmal, was Wiedergeburt im Sinne der Hl. Schrift bedeutet, gell?
Zumindest Dein Sprüchlein "genieße deine Sünden" lässt darauf schließen, aber überzeuge mich von Deiner Sichtweise ....
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 09:48
von FioreGraz
Nein danke, ich möchte meines Gottes nicht spotten, deshalb lehne ich die ganze Päpsterei ab.
Das tust du doch schon längst,
Und ich sage dir: Du bist Petrus. Auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.
oder
Tut und befolgt darum alles, was sie euch sagen; aber nach ihren Werken richtet euch nicht. Denn sie reden zwar, handeln aber nicht danach.
LG
Fiore
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 09:55
von FioreGraz
MonaLisa hat geschrieben:FioreGraz hat geschrieben:Na, selbstverständlich gehören wiedergeborene, an Christus gläubige Päpste auch dazu. Aber ich weiß von keinem bisher ....
Jöö, Petrus und Paulus sind für Protestanten die ersten Häretiker, logisch das ihre Nachfolger dann alle nur verdammenswert sind.
LG
Firoe
Wo habe ich das behauptet? [Punkt]
P. S. Ich glaube, Du weißt nicht einmal, was Wiedergeburt im Sinne der Hl. Schrift bedeutet, gell?
Zumindest Dein Sprüchlein "genieße deine Sünden" lässt darauf schließen, aber überzeuge mich von Deiner Sichtweise ....
Liest du deine eigenen Aussprüche nicht mehr
Na, selbstverständlich gehören wiedergeborene, an Christus gläubige Päpste auch dazu.
Aber ich weiß von keinem bisher ..
Wenn du schon unterschwellig unterstellungen rüberschiebts steh dazu wenn deine Argumentation Lücken aufweist.
Was die Wiedergeburt betrifft, was es den Protestantisch oder Freikirchlichen Schriftsinn betrifft weiß ich es wirklich nicht, was es aber im Sinne Christi, Paulus, der Schrift und der Kirche von anbeginn an bedeutet schon.
Mit ihm seid ihr in der Taufe begraben, mit ihm auch auferweckt worden durch den Glauben an die Macht Gottes, der ihn von den Toten auferweckt hat.
(Kol 2,12)
LG
Fiore
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 10:01
von MonaLisa
Tut und befolgt darum alles, was sie euch sagen; aber nach ihren Werken richtet euch nicht. Denn sie reden zwar, handeln aber nicht danach.
Es ist ja nicht so, dass der Herr Jesus die Pharisäer und Schriftgelehrten mit all ihren Satzungen und Vorschriften lobt, vielmehr sagt er hier:
Sofern die Schriftgelehrten und Pharisäer euch die wesentlichen Grundsätze des Gesetzes lehren, das Mose von Gott bekam, sollt ihr ihnen gehorchen.
Unter den Päpsten ist Religion zu einer ungeheuerlichen Last geworden. 10 Gebote des AT, die Gebote Jesu, vergessen und in der Versenkung verschwunden, aber 1000 und nochwas an C I C-Vorschriften, dazu viele Dogmen und andere Glaubenssätze, die Anathemata des Trienter Konzils undundund...
Religion, die derart zu einer Last wird, hat mit dem christlichen Glauben nichts mehr zu tun und verurteilt sich selbst zum Untergang. Da kann ein lächelnder Papst auch nicht viel machen, sondern mit in den Untergang gehen. Vielleicht weiß er darum und kehrt noch um, bevor es zu spät ist, zu wünschen wäre es ihm.
Ja, ich wünsche diesem Papst eine Umkehr hin zu Jesus Christus.
Das ist das Beste, was ich ihm wünschen kann.
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 10:04
von MonaLisa
Mit ihm seid ihr in der Taufe begraben, mit ihm auch auferweckt worden durch den Glauben an die Macht Gottes, der ihn von den Toten auferweckt hat.
Das gilt selb stverständlich nur für die Taufe, zu der ein Mensch sich selbst bekennt und der er sich unterzieht.
Im Reiche Gottes gibt es nur Freiwillige.
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 10:20
von FioreGraz
Sofern die Schriftgelehrten und Pharisäer euch die wesentlichen Grundsätze des Gesetzes lehren, das Mose von Gott bekam, sollt ihr ihnen gehorchen.
Das ist deine "Dazuinterpretation" dort steht eindeutig die Aufforderung zum Gehorsam. wo natürlich bei berechtigten Zweifeln der Ungehorsam bzw. Widerstand (siehe Petrus Paulus Streit) dazugehöt. Du und deinesgleiche kehrt jedoch das Gehorsamsprinzip der Schrift ins Gegenteil und macht ein "Ungehorsamsprinzip" draus. Die Ausnahme wird bei euch zur Regel.
Unter den Päpsten ist Religion zu einer ungeheuerlichen Last geworden. 10 Gebote des AT, die Gebote Jesu, vergessen und in der Versenkung verschwunden, aber 1000 und nochwas an C I C-Vorschriften, dazu viele Dogmen und andere Glaubenssätze, die Anathemata des Trienter Konzils undundund...
Die wurden nicht vergessen aber zu verschiedenen Aspekten fragen etc. ausgelegt. Ohne dies Dogmen wüßte auch ein Protestant nicht woran er glaubt. Ohne die Dogmen der ökumenischen Konzilien zu denen ihr euch ja in der Regel bekennt, wäre eure Lehre wüst und leer und noch abweichender.
Zum CIC jede Geminscahft hat ihre Regeln und Satzungen auch eure Gebetskreise.
Zu den Anathemen des Trienter Konzils, die Anathemen gabs von Jeher, in den Konzilen des 1. Jahrtausends bis zum Vat. II, selbst in der Schrift. Und auch du sprichst eigentlich ein Anathema aus, wenn du die Katholiken für verdammt erklärst.
Das gilt selb stverständlich nur für die Taufe, zu der ein Mensch sich selbst bekennt und der er sich unterzieht.
Im Reiche Gottes gibt es nur Freiwillige.
Naja und wie verworen wirds jetzt, also man wird Getauft und wiedergeboren, aber dann doch wieder nicht obwohl man die Taufe hat? Sprich der Papst ist wiedergeboren, da Taufe, due kennst also keinen wiedergeborenen Papst. Ergo
- ist in deinen Augen die Taufe ungültig oder
- Gott versetzt Katholiken in den Nichwidergeborenstand zurück
Aber wie ist das biblisch begrübndet? Gar nicht, protestantisches Wunschdenken. Taufe und Wiedergeburt ist nicht ein Heilsautomatismus.
LG
Firoe
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 10:23
von Leguan
MonaLisa hat geschrieben:
Ich glaube, ich habe mich in den letzten Tagen auch eher für den umgefallenen Sack Reis in China interessiert als für den Papstbesuch ...
Ja, deswegen mußt Du dich auch ständig im Forum dazu äußern.

Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 10:25
von Edi
MonaLisa hat geschrieben:Mit ihm seid ihr in der Taufe begraben, mit ihm auch auferweckt worden durch den Glauben an die Macht Gottes, der ihn von den Toten auferweckt hat.
Das gilt selb stverständlich nur für die Taufe, zu der ein Mensch sich selbst bekennt und der er sich unterzieht.
Im Reiche Gottes gibt es nur Freiwillige.
Welche überhebliche Sekte treibt sich hier mit dir wieder herum? Von nichts eine Ahnung, aber grosse Klappe.
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 10:39
von Linus
MonaLisa hat geschrieben:Mit ihm seid ihr in der Taufe begraben, mit ihm auch auferweckt worden durch den Glauben an die Macht Gottes, der ihn von den Toten auferweckt hat.
Das gilt selb stverständlich nur für die Taufe, zu der ein Mensch sich selbst bekennt und der er sich unterzieht.
Im Reiche Gottes gibt es nur Freiwillige.
Das ist der Papst. nicht umsonst ist sein Wahlspruch "Mitarbeiter der Wahrheit". Und bekennt Papst Benedikt, und andere Getaufte hier im Forum sich nicht zu ihrer Taufe?
Verfasst: Donnerstag 14. September 2006, 15:35
von Eldar
@MonaLisa
Der Protestantismus wird sich am Ende der Tage noch selbst kreuzigen wollen, wenn es an der Zeit ist und er einsehen wird, dass er das wichtigste Sakrament überhaupt, für welches sich Gott letzten Endes schlachten ließ, verworfen hat!! : Jesus Christus in Fleisch und Blut zur Sühne für die Schuld aller Christen. Die Protestanten sind für mich einfach nur gewaltige Träumer ums mal höflich auszudrücken. Sie sagen sich Jesus hätte durch seinen Tod automatisch die Welt erlöst. Wie erklärt sich der Protestant dann die Sünde und vor allem das daraus resultierte weiterhin bestehende Leiden in dieser Welt ? Gar nicht. Pfannkuchendenker.
mfg Eldar
Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 17:31
von FranzSales
Sie sagen sich Jesus hätte durch seinen Tod automatisch die Welt erlöst.
Wer an den gekreuzigten und auferstandenen Jesus glaubt, trägt das Kreuz als Siegeszeichen, als unzweifelhaften Beweis dafür, daß Gott die Liebe ist. Durch die vollkommene Hingabe seiner selbst, eben durch das Kreuz, hat unser Heiland die Sünde und den Tod endgültig überwunden. Deshalb rufen wir ihm jubelnd zu: »Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich. Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.«