Seite 1 von 1

Erlösung außerhalb der Katholischen Kirche?

Verfasst: Montag 7. November 2005, 17:11
von Ein_Sohn_Gottes
Was ist eurer Meinung richtig?

Keine Erlösung außerhalb der Katholischen Kirche

oder

Keine Erlösung außerhalb der Gnade Jesu Christi

Dennis

Re: Erlösung außerhalb der Ktholischen Kirche?

Verfasst: Montag 7. November 2005, 17:24
von Pit
Hallo "Sohn_Gottes",

Wenn Du mit der Katholischen Kirche die Römisch-katholische Kirche meinst:
Ja, es gibt Erlösung ausserhalb der Katholischen Kirche.

Ausserhalb der Gnade Jesu:
Aus christlicher Sicht: Nein, wobei letzendlich Gott entscheidet, wen er erlöst.

Gruß, Pit
Ein_Sohn_Gottes hat geschrieben:Was ist eurer Meinung richtig?

Keine Erlösung außerhalb der Katholischen Kirche

oder

Keine Erlösung außerhalb der Gnade Jesu Christi

Dennis

Verfasst: Montag 7. November 2005, 19:03
von spectator
Pit hat geschrieben:Das es auch ausserhalb der Römisch-Katholischen Kirche Heil und somit Erlösung gibt, ist eine der Aussagen des - Zweiten Vatikanischen Konzils !

Gruß, Pit
darüber hat schon hier im Forum ein gewisser „ivanhoe“ geschrieben ;) :
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... 65272#2758


in diesem Zusammenhang beschäftigt mich jedoch eine andere Frage.
– ein Zitat: "Der einzelne Christ kann wohl in einer getrennten Gemeinschaft gerettet werden, aber nicht durch sie." - kann ein Katholik nur durch die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gerettet werden?

Verfasst: Montag 7. November 2005, 20:19
von Ein_Sohn_Gottes
spectator hat geschrieben:
Pit hat geschrieben: in diesem Zusammenhang beschäftigt mich jedoch eine andere Frage.
– ein Zitat: "Der einzelne Christ kann wohl in einer getrennten Gemeinschaft gerettet werden, aber nicht durch sie." - kann ein Katholik nur durch die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gerettet werden?
Wenn die Gemeinschaft nicht retten kann, so kann auch ein katholik ohne zugehörigkeit der Katholischen Kirche gerettet werden, wenn er an Jesus Christus glaubt und aus dem Glauben lebt.

-------

16Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn!
17Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut haben dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel.
18Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen.

-----
Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn, das ist ein bekenntis für die Kirche Jesu Christi. Petrus ist ein Fels im glauben geworden, weil ihn Gott Weisheit offenbart hat und dies sagten ihn nicht Blut und Fleisch. Jede Kirche die nicht auf Christus das Fundament gebaut ist wird zusammen stürzen wie ein Haus ohne Fundament.
Deswegen sind doch alle Christlichen Kirchen als vollwertige Kirche anzusehn die auf Christus ihren Felsen baun. Und ohne Christus kann man auch kein Fels sein.

Verfasst: Montag 7. November 2005, 20:58
von Robert Ketelhohn
Pit hat geschrieben:Das es auch außerhalb der Römisch-Katholischen Kirche Heil und somit Erlösung gibt, ist eine der Aussagen des - Zweiten Vatikanischen Konzils!
Ach was. In welchem Konzilstext steht denn das?

Abgesehen davon ist es eine Binsenweisheit. Das Heil ist selbstverständlich nicht auf den abendländischen Patriarchat der Kirche von Rom beschränkt.

Aber das eigentliche Problem ist hier wohl der Kirchenbegriff. Was ist die Kirche? Was ist die katholische Kirche?

Es gibt jedenfalls nur eine Kirche. Extra Ecclesiam nulla salus – außerhalb der Kirche gibt es kein Heil. Dieser Satz ist von Anfang an in der Kirche de fide, ein Kernsatz des Glaubens. Das bedeutet umgekehrt, daß, wer immer gerettet wird, zu dieser einen Kirche gehört, der heiligen, katholischen und apostolischen.

Richtig ist aber – und auch dies gilt de fide –, daß Gott Wege zur Rettung seiner Auserwählten auch außerhalb der „sichtbaren“, in ihrer hierarchischen Verfassung durch diese Weltzeit pilgernden Kirche schaffen kann. Wir können allerdings nicht behaupten, diese Wege zu kennen. Gewiß kann ein solcher Weg aber nicht in Gestalt einer Gemeinschaft als solcher bestehen, die sich willentlich außerhalb der vom Herrn durch Auftrag an die Apostel selbst gestifteten „sichtbaren“ Kirche positioniert.

Was wiederum nicht hindert, daß Gott auch da heilen und retten kann. Und ganz gewß leichter dort, wo getauft wird, wo der Name Jesu gepriesen und wo die Heilige Schrift gelesen wird, als da, wo nur die Thora als Gesetz auferlegt oder womöglich noch talmudisch zerpflückt wird; wo gar nur der Koran gelesen und ein falscher Prophet verkündigt wird; wo nur philosophisch eine seelische Reinigung gelehrt wird; oder wo gar heidnische Dämonen als Götter verehrt werden.

Doch selbst unter Heiden, die nie von Jesus Christus gehört haben, mag Gott einzelne retten. Auch wenn wir sie nicht kennen, wie könnten wir unserm Herrn das zu verbieten wagen? Allein auch wer aus den Heiden gerettet wird, ohne zeit seines Lebens den Weg in die „sichtbare“ Kirche finden zu können und ohne von uns erkannt zu werden: der gehört in Ewigkeit der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche an.

Beides richtig

Verfasst: Montag 7. November 2005, 20:59
von Vis Veritatis
Was ist eurer Meinung richtig?

Keine Erlösung außerhalb der Katholischen Kirche

oder

Keine Erlösung außerhalb der Gnade Jesu Christi

Dennis
(Bin gespannt ob das funktioniert mit dem Zitieren)

Hallo liebe Leute,

nach der unfehlbaren katholischen Lehre zufolge stimmt beides, weil es das Dogma:

"Extra ecclesia nulla salus" - "Außerhalb der Kirche kein Heil"

sagt, dass niemand außerhalb der katholischen Kirche gerettet wird. Der ganze Himmel ist demnach katholisch - ist das nicht wunderbar?

Verfasst: Montag 7. November 2005, 21:38
von Petra
Keine Erlösung außerhalb der Barmherzigkeit Gottes

Re: Erlösung außerhalb der Katholischen Kirche?

Verfasst: Montag 7. November 2005, 21:40
von Stephen Dedalus
Ein_Sohn_Gottes hat geschrieben:Was ist eurer Meinung richtig?

Keine Erlösung außerhalb der Katholischen Kirche

oder

Keine Erlösung außerhalb der Gnade Jesu Christi

Dennis
Beide Aussagen treffen zu.

Wenn ein Mensch von der Gnade Christi erreicht wird und die Erlösung erlangt (i. d. Regel durch Taufe und Glauben) ist er damit der Kirche Jesu Christi (i.e. der katholischen Kirche) eingegliedert. Dies gilt auch, wenn er nicht in einer sichtbaren äußeren Gemeinschaft mit der katholischen Kirche steht.

Gruß
Stephen

Re: Beides richtig

Verfasst: Dienstag 8. November 2005, 00:05
von FioreGraz
Vis Veritatis hat geschrieben:
Was ist eurer Meinung richtig?

Keine Erlösung außerhalb der Katholischen Kirche

oder

Keine Erlösung außerhalb der Gnade Jesu Christi

Dennis
(Bin gespannt ob das funktioniert mit dem Zitieren)

Hallo liebe Leute,

nach der unfehlbaren katholischen Lehre zufolge stimmt beides, weil es das Dogma:

"Extra ecclesia nulla salus" - "Außerhalb der Kirche kein Heil"

sagt, dass niemand außerhalb der katholischen Kirche gerettet wird. Der ganze Himmel ist demnach katholisch - ist das nicht wunderbar?
Tja lieber veritas leider fällst du in deinem letztem Satz wieder auf die protestantische Unbildung der letzten Zeit herein. Katholisch bedeutet wie Robert vorhin schon ausführte, nicht römisch katholisch (das wäre die lateinische Kirche) sondern die Kirche Christi und die ist nur eine, und der gehören vorerst mal alle Getauften an, egal ob orthodox, r.k., uniert., anglikanisch, protestantisch, .......

Einziges Manko was es gibt, es gibt nur eine verwirklichte Kirche und das ist die r.k. Kirche. Aber wenn eine Gemeinschaft sich auch nicht unter Petrus stellt heist das noch lange nicht das sie verdammt sind, erst wenn der Christ zur Erkentniss kommt die r.k. ist die richtige und er lehnt sie trotzdem ab, dann ist er "extra eclessia", und das kann schnell gehen bewußt verdrängtes Zweifeln oder unterdrücktes Gewissen ist eine Spezialität des Menschen.

Was nun die Nichtgetauften betrifft, tja, wenn sie nie von Christus gehört haben, bzw. nicht ausreichend (ein kurzes "glaubt an Christus" von nem Wanderprediger reicht sicher net) , trifft sie keine Schuld, und für sie ist auch Rettung möglich. Wie? Keine Ahnung ein Freikirchler meinte mal sie werden dem Gesetz Gottes (unverdorbenen Gewissen) nach gerichtet werden. Oder ich könnte mir auch vorstellen das sie im Limbus für ungetaufte Kinder oder Ungeborne sind..... Beides klingt für mich logisch.

LG
Fiore

PS: All meine Aussagen kannst in den Konzilsdekreten des 2 Vatikanuums direkt nachlesen (bis auf Limbus und Co.)

Verfasst: Dienstag 8. November 2005, 00:15
von Ragnar
Petra hat geschrieben:Keine Erlösung außerhalb der Barmherzigkeit Gottes


Volle Zustimmung:
Keine Erlösung außerhalb der Barmherzigkeit G`TTes

Verfasst: Dienstag 8. November 2005, 13:05
von spectator
Petra hat geschrieben:Keine Erlösung außerhalb der Barmherzigkeit Gottes
Petra, nichts gegen Dich (das muss ich immer betonen, damit mir der Vorwurf nicht gemacht wird: ich fange Streitereien an), aber eben solche Antworten tragen zur Verwirrung und zu den Zuständen bei, die wir hier diskutieren: “Papst Benedikt XVI faltet die österreichischen Bischöfe“ und sind der Anfang, der sich innerhalb unser Kirche ausbreitenden Allversöhnungslehre. Da solche Antworten oft von Katecheten gegeben werden, weil sich diese allwissend und versöhnend zeigen möchten, glaubt das Volk am Ende, dass die Kirche in Deutschland nicht den Bestimmungen des Vatikanum II folgt.

Ein_Sohn_Gottes hat geschrieben:
spectator hat geschrieben:in diesem Zusammenhang beschäftigt mich jedoch eine andere Frage.
– ein Zitat: "Der einzelne Christ kann wohl in einer getrennten Gemeinschaft gerettet werden, aber nicht durch sie." - kann ein Katholik nur durch die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gerettet werden?
Wenn die Gemeinschaft nicht retten kann, so kann auch ein katholik ohne zugehörigkeit der Katholischen Kirche gerettet werden, wenn er an Jesus Christus glaubt und aus dem Glauben lebt.
der von mir zitierter Text geht weiter:
“...Insofern die nichtkatholischen Gemeinschaften von der Kirche Christi, d.h. der katholischen Kirche, getrennt sind, stehen sie vielmehr gegen diese Kirche und führen an sich nicht zum Heil, sondern zum Unheil. Da diese Häresie die Einheit im Glauben und das Schisma die Einheit in der Leitung zerstören, ist es unmöglich, dass Häresie und Schisma Heilsmittel sein können (...) Was also in den getrennten Gemeinschaften heilswirksam ist, das ist nicht der von der Kirche Christi getrennte Verband, sondern das sind die Bruchstücke dieser Kirche, die sie aus der Trennung mitgenommen haben.“

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 15:59
von Janet1983
spectator hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Das es auch ausserhalb der Römisch-Katholischen Kirche Heil und somit Erlösung gibt, ist eine der Aussagen des - Zweiten Vatikanischen Konzils !

Gruß, Pit
darüber hat schon hier im Forum ein gewisser „ivanhoe“ geschrieben ;) :
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... 65272#2758


in diesem Zusammenhang beschäftigt mich jedoch eine andere Frage.
– ein Zitat: "Der einzelne Christ kann wohl in einer getrennten Gemeinschaft gerettet werden, aber nicht durch sie." - kann ein Katholik nur durch die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gerettet werden?
Es wird keiner gerettet, nur weil er jemanden kennt, der gerettet wird.

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 16:22
von FioreGraz
Es wird keiner gerettet, nur weil er jemanden kennt, der gerettet wird.
Denn geheiligt ist der ungläubige Mann durch die Frau und die ungläubige Frau durch den Bruder. Sonst wären eure Kinder ja unrein, und sie sind doch heilig!
(1. Kor 7)

LG
Fiore

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 16:39
von Janet1983
FioreGraz hat geschrieben:
Es wird keiner gerettet, nur weil er jemanden kennt, der gerettet wird.
Denn geheiligt ist der ungläubige Mann durch die Frau und die ungläubige Frau durch den Bruder. Sonst wären eure Kinder ja unrein, und sie sind doch heilig!
(1. Kor 7)

LG
Fiore
Dann würde ein Massenmörder, der vor seinen Taten mit einer tief religiösen Frau verheiratet war auch geheiligt?
Das sehe ich nicht so. Geheiligt würde der ungläubige Mann und die Kinder durch seine Frau, die Einfluss auf ihn ausübt. Man wird nicht durch eine Verbindung zu einem gläubigen Menschen gerettet, aber man kann einer werden in dieser Umgebung.

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 17:00
von asderrix
FioreGraz hat geschrieben:
Es wird keiner gerettet, nur weil er jemanden kennt, der gerettet wird.
Denn geheiligt ist der ungläubige Mann durch die Frau und die ungläubige Frau durch den Bruder. Sonst wären eure Kinder ja unrein, und sie sind doch heilig!
(1. Kor 7)

LG
Fiore
Das ist ein interessanter Vers in Bezug auf die Kindtaufe.

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 17:03
von Raphaela
@ Robert Ketelhohn
leider habe ich die Texte vom Vaticanum II nicht hier, aber es stimmt , was Pit geschrieben hat, dass es nicht nur das Heil in der katholischen Kriche gibt....


Üerlag mal, wie sonst ein Ureinwohner von einer unbekannten Insel, der noch nie was von Gott gehört hat, aber ein gutes Leben führt geretten werden kannst. - Oder würdest du den in der Hölle schmoren lassen, nur weil er nicht katholisch ist? - War jetzt vielleicht etwas spitz, aber nur durch so ein Beispiel kann man den Sachverhalt klären.

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 17:03
von FioreGraz
Janet1983 hat geschrieben:
FioreGraz hat geschrieben:
Es wird keiner gerettet, nur weil er jemanden kennt, der gerettet wird.
Denn geheiligt ist der ungläubige Mann durch die Frau und die ungläubige Frau durch den Bruder. Sonst wären eure Kinder ja unrein, und sie sind doch heilig!
(1. Kor 7)

LG
Fiore
Dann würde ein Massenmörder, der vor seinen Taten mit einer tief religiösen Frau verheiratet war auch geheiligt?
Das sehe ich nicht so. Geheiligt würde der ungläubige Mann und die Kinder durch seine Frau, die Einfluss auf ihn ausübt. Man wird nicht durch eine Verbindung zu einem gläubigen Menschen gerettet, aber man kann einer werden in dieser Umgebung.
Da gebe ich dir schon recht das das ganze nicht magisch mystisch und verquollen gesehen werden darf aber es sollte ja nur ein kurzer Einwand sein das man das ganze nicht so einfach sehen kann. Für die einfachen Antworten gibts die Sekten und ihre Götzen für die komplizierte Wahrheit Gott. :mrgreen:

LG
Fiore

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2007, 17:11
von FioreGraz
@Raphaela

Das Vat II sagt auch das diejenigen die Gott aufrichtig suchen, der Kirche hingeordnet sind. Was ja auch logisch ist da Gott mit der Vernunft erkannt werden kann, kann er auch partiell GEfunden werden oder frei nach Paulus "angbetet werden ohne ihn wirklich zu kennen". Die volle Offenbarung haben sie (noch) nicht. Auserdem haben sie in ihrem Herzen das göttliche Gesetz sie sind also bereits vorbereitet. Schuldlosigkeit führt also nicht perse in die Verdammnis, aber auch nicht perse ins Heil. Genauso wie uns der Glaube zwar Heilsgewissheit aber nicht Sicherheit (im Sinne getauft und Glauben und ich kann tun was ich will) gibt.

LG
Fiore

Verfasst: Montag 29. Oktober 2007, 14:58
von Janet1983
Raphaela hat geschrieben:Üerlag mal, wie sonst ein Ureinwohner von einer unbekannten Insel, der noch nie was von Gott gehört hat, aber ein gutes Leben führt gerettet werden kannst. - Oder würdest du den in der Hölle schmoren lassen, nur weil er nicht katholisch ist? - War jetzt vielleicht etwas spitz, aber nur durch so ein Beispiel kann man den Sachverhalt klären.
Deswegen ist es ja auch wichtig den Glauben weiterzutragen und anderen die Chance zu geben Jesus Christus als den Erlöser anzuerkennen.
Keine Erlösung außerhalb der Gnade Jesu Christi. Katholisch zu sein ist dabei nicht von Belang. Jesus Christus ist jedoch von Belang.