
Da wird doch glatt der eigene Bischof dafür kritisiert, dass er positive Worte für den Papst findet.
Ich finde das ehrlich gesagt bestürzend.
http://www.selk.de/forum2/index.php?mod ... thread=103&...
Edi hat geschrieben:Denen fehlt der Heilige Geist,...
Niemand zwingt dich meine Äusserungen zu lesen. Ich lasse mir nur weder von dir noch von andern vorschreiben was ich zu sagen habe. Inhaltlich bist du wohl nicht in der Lage zu antworten, sondern bist immer nur genervt. Woran mag das denn geistlich liegen? Evtl. könnte dir ja Drewermann helfen, der hat doch Rezepte für ekklesiogene Neurosen, vielleiht auch solche, die man nur über Foren erhält. Ich habe ab und an Nikodemus.net gelesen und da findet man schon manchen Schrott, der biblisch gesehen, absolut nicht stimmt. Scheinbar identifizierst du dich mit dem allem. So wie manche die Kirche angreifen, so muss es auch erlaubt sein, den Sektierern die Meinung zu sagen, wenn sie so irren.Heike hat geschrieben:Edi hat geschrieben:Denen fehlt der Heilige Geist,...Edi, du gehst mir langsam wirklich gewaltig auf die Nerven. Und gerade du unterstellst jemandem Hass auf eine andere Konfession. Wenn ich deine Äusserungen über Charismatiker, Freikirchler und andere Konfessionen lese, dann ist ja wohl klar, wer hier tiefe Aversionen hegt.
Heike war mal katholisch und ist zu den Freikirchen gegangen, was soll man da anderes erwarten? Sie äussert sich ja in andern Foren auch gegen die kath. Lehren.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Liebe Heike, hast du die Beiträge in jenem SELK-Forum gelesen, auf welches »Franz Sales« hingewiesen hat? – Da ist Edis Formlierung vom Mangel an Heiligem Geist noch harmlos, um nicht zu sagen verharmlosend. Ich finde da Texte, die strotzen vor Haß und offenbaren dabei ein völlig verkorkstes Verständnis der Heiligen Schrift – lesen müßte man können! – ebenso wie ungetrübte Unkenntnis der kirchlichen Lehre.
»Denen fehlt der Heilige Geist«? – In der Tat, doch dafür gibt’s reichlich vom Geist des Fürsten dieser Welt.
Ich äussere mich nicht gegen irgendwas, sondern ich sage meine Meinung. Ich lese keineswegs nur die eine Seite von dir. Du erinnerst dich vielleicht dass ich geschrieben habe, dass du Positives nur als Ausnahme hinstellst, die die Regel sogar bekräftigt. Von Ausgewogenheit keine Spur. Und wenn du schon andere Foren erwähnst, dann kannst du auch gerne dazu schreiben, dass ich mich auch deutlich wehre, wenn Freikirchler oder andere in üble Polemik ausbrechen, so wie du es hier tust.Edi hat geschrieben:Heike war mal katholisch und ist zu den Freikirchen gegangen, was soll man da anderes erwarten? Sie äussert sich ja in andern Foren auch gegen die kath. Lehren.
Ich schere Charismatiker nicht über einen Kamm. Habe immer erwähnt, dass es manche Kreise sind. Es gibt durchaus auch Charismatiker, die recht solide sind, die z.B. nicht den Lehren des Wohlstandsevangeliums verfallen sind und einiges andere mehr.Heike hat geschrieben:Ich äussere mich nicht gegen irgendwas, sondern ich sage meine Meinung. Ich lese keineswegs nur die eine Seite von dir. Du erinnerst dich vielleicht dass ich geschrieben habe, dass du Positives nur als Ausnahme hinstellst, die die Regel sogar bekräftigt. Von Ausgewogenheit keine Spur. Und wenn du schon andere Foren erwähnst, dann kannst du auch gerne dazu schreiben, dass ich mich auch deutlich wehre, wenn Freikirchler oder andere in üble Polemik ausbrechen, so wie du es hier tust.Edi hat geschrieben:Heike war mal katholisch und ist zu den Freikirchen gegangen, was soll man da anderes erwarten? Sie äussert sich ja in andern Foren auch gegen die kath. Lehren.
Was meine Identifikation anbetrifft, so fühle ich mich am ehesten den Charismatikern verbunden, die du so gerne über einen Kamm scherst. Die gibt es übrigens auch in katholischen "Kreisen" - um deine Wortwahl zu benutzen.
Beten und klarstellen und auch dagegen halten, wo es sinnvoll scheint.FranzSales hat geschrieben:Kommt mal wieder von diesen (nicht sehr erquicklichen!) Sub-Diskussionen runter.
Zum Thema:
Wie sollen wir Katholiken mit solchen Anfeindungen umgehen? Ignorieren, dagegenhalten und klarstellen, für die Leute beten ...?
Beten ist immer richtig.FranzSales hat geschrieben:Wie sollen wir Katholiken mit solchen Anfeindungen umgehen? Ignorieren, dagegenhalten und klarstellen, für die Leute beten ...?
Danke Petra,Petra hat geschrieben:Wenn man nur in evanglischen oder evangelikalen Foren hasserfüllte Beiträge ausmachen kann, dann ist man schon etwas kurzsichtig. Ich wäre schon zufrieden, würde es so was aus katholischer Tastatur nicht mehr geben. Engagiertes Eintreten für den Glauben der Kirche (oder das was man dafür hält) müsste doch eigentlich auch ohne Zorn gegen die Menschen auskommen.