Seite 1 von 1

Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 00:33
von Tinius
http://www.kirchenshop-online.de/themen ... uther.html

Hmm.....wie sind denn eure Meinungen dazu? Hat Martin Luther das verdient? Nun ist er ein Einkaufschip für den Supermarktwagen.

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 00:45
von ziphen

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 10:56
von Granuaile
Tinius hat geschrieben:http://www.kirchenshop-online.de/themen ... uther.html

Hmm.....wie sind denn eure Meinungen dazu? Hat Martin Luther das verdient? Nun ist er ein Einkaufschip für den Supermarktwagen.
Menschen, welche einen solchen Einkaufswagen-Luther verwenden, haben doch eine Meise. Das Ding kostet € 5.95. Dafür hat man den Vorteil, dass man nicht eine echte 2-€ oder 1-€-Münze verwenden muss.
Die Frage, ob Martin Luther dies verdient hat, ist so müssig, dass sich Luther, selbst wenn er durch ein Wunder davon erfahren würde, kaum die Mühe nehmen würde, sich im Grab umzudrehen.

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 11:32
von Tinius
Den Schwachsinn gibt es noch für Kirchengemeinden im 30-Pack.......zum Verteilen und so.

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 13:09
von RomanesEuntDomus
Wenn Martin in der Kiste klingt, die Karre von der Kette springt. :breitgrins:

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 13:23
von taddeo
RomanesEuntDomus hat geschrieben:Wenn Martin in der Kiste klingt, die Karre von der Kette springt. :breitgrins:
:D :daumen-rauf:
Im Grunde paßt das schon. Der Onkel Doktor aus Wittenberg sorgt dafür, daß man sich im Supermarkt des Glaubens nach privatem Gusto bedienen und sein Wägelchen füllen kann, wie es einem gefällt. Der eine macht nen Wocheneinkauf für die ganze Familie, der andere nimmt bloß an der Kasse nen Flachmann mit. Martin macht's möglich.

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 14:21
von Tinius
RomanesEuntDomus hat geschrieben:Wenn Martin in der Kiste klingt, die Karre von der Kette springt. :breitgrins:
Da gibt es dann solche Schriften:

"95 Thekentipps" (1517)

"Von den guten Einkäufen" (152)

"An den Supermarkt-Premiumkunden" (152)

"Von der Freiheit eines Supermarktkunden"

"Grund und Ursach aller Artikel" (1521)

Und an der Kasse liegen in der Grabbelkiste dann diese eigentlich grotesk teuren Luther-Bücher vom Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, die für 68 Euro kein Schwein haben will.

http://www.amazon.de/gp/product/34587 ... =pd_ybh_17

Die Bände 2 bis 4 gibt es für Bravo-Kunden geschenkt, wenn sie einen Mobilfunkvertrag bei "Lüg-und Scheisspreis" abschließen..

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 14:58
von mensch
Mich erinnert es spontan an

[bild=http://www.scifi-models.com/product_ima ... 79_std.png][/bild]

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 19:47
von Dschungelboy
Hier gabs mal Lutherbonbons anlässlich der Aktion "Hello Luther statt Helloween". Es geht also noch doofer :vogel:

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 20:13
von Tinius
Dschungelboy hat geschrieben:Hier gabs mal Lutherbonbons anlässlich der Aktion "Hello Luther statt Helloween". Es geht also noch doofer :vogel:
Also diese Aktion ist gar nicht so doof. Es geht um den Reformationstag.

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Sonntag 16. August 2015, 23:12
von ziphen
Tinius hat geschrieben:
Dschungelboy hat geschrieben:Hier gabs mal Lutherbonbons anlässlich der Aktion "Hello Luther statt Helloween". Es geht also noch doofer :vogel:
Also diese Aktion ist gar nicht so doof. Es geht um den Reformationstag.
Denke ich auch. Siehe:
http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... onbon.html
http://www.lutherbonbon.de/

Es geht darum, die unwissenden Helloweenkinder daruf hinzuweisen, dass Reformationstag ist. Dies wird eben auf die nette Weise gemacht, indem man ihnen Bonbons mit Luther oder so darauf gibt (ich meine zu dem Thema gab es noch eine Postkarte mit zusätzlichen Erklärungen). Andere Leute machen es weniger nett, indem diese ein Schild an die Tür hängen, auf dem in etwa zu lesen ist "Wir feiern Reformationstag! Hier gibt's nichts! Könnt gern am Martinstag wieder vorbei kommen."
Jeder wie er mag.
Nichtsdestotrotz tut Aufklärung in der Sache not.

Re: Luther als Einkaufswagenchip

Verfasst: Montag 17. August 2015, 15:22
von Dschungelboy
ziphen hat geschrieben:
Tinius hat geschrieben:
Dschungelboy hat geschrieben:Hier gabs mal Lutherbonbons anlässlich der Aktion "Hello Luther statt Helloween". Es geht also noch doofer :vogel:
Also diese Aktion ist gar nicht so doof. Es geht um den Reformationstag.
Denke ich auch. Siehe:
http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... onbon.html
http://www.lutherbonbon.de/

Es geht darum, die unwissenden Helloweenkinder daruf hinzuweisen, dass Reformationstag ist. Dies wird eben auf die nette Weise gemacht, indem man ihnen Bonbons mit Luther oder so darauf gibt (ich meine zu dem Thema gab es noch eine Postkarte mit zusätzlichen Erklärungen). Andere Leute machen es weniger nett, indem diese ein Schild an die Tür hängen, auf dem in etwa zu lesen ist "Wir feiern Reformationstag! Hier gibt's nichts! Könnt gern am Martinstag wieder vorbei kommen."
Jeder wie er mag.
Nichtsdestotrotz tut Aufklärung in der Sache not.
Das Vorhaben mag ja löblich sein, aber der Slogan ist in meinen Augen mehr als dämlich...