Seite 1 von 1

Die Heilsarmee

Verfasst: Montag 9. November 2009, 13:40
von Amandus2

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 13:45
von Amandus2
und jeden Sonntag nachmittag mitten über die Oxfordstreet im Londoner Westend.

http://www.youtube.com/watch?v=ly9GUZCDtag

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 13:50
von Amandus2
in vielen englischen Städten, wie hier in Newcastle, marschiert die Heilsarmee sonntags morgens vor dem Gottesdienst durch die Straßen, um die Menschen zum Gottesdienst zu rufen.

http://www.youtube.com/watch?v=xWqOYm8i ... re=related

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 14:27
von Amandus2
und ein typischer Gottesdienst der Heilsarmee (hier in den Niederlanden):

http://www.youtube.com/watch?v=CAdKFUCv ... re=related


Ein lockerer Gottesdienst ("Versammlung"), ohne Sakramente, mit viel Musik und Händeklatschen.

In Hamburg wurde sogar versucht, eine alte Heilsarmeetradition neu zu beleben: Die Polonaise durch den Saal zum Schluß des Gottesdienstes: Händeklatschen und Polonaise aus Freude über die Errettung durch Christus!

Der Heilsarmeesaal ist schon architektonisch nach dieser Theologie gebaut: Vorne auf der Bühne sitzen -in Uniform- die "Erretteten", die sich also schon für ein Leben mit Christus entschieden haben; der Bühne gegenüber sitzen -in Zivil- die bis jetzt noch "Verlorenen", die noch zögern, "ihr Leben Jesus zu übergeben". Es stehen sich also -symbolisch- zwei feindliche Armeen gegenüber - die Erretteten unter der Leitung von Christus und die Verlorenen unter der Leitung des Teufels. Aber, Rettung ist für jeden möglich: Er muss sich nur öffentlich für Jesus entscheiden. Er muss im Heilsarmeesaal nach vorne kommen und an der Bußbank niederknien und sein bisheriges Leben bereuen. (Die Theologie der Heilsarmee ist methodistisch.)

Nach einiger Zeit kann er dann Rekrut werden und nach einer Probezeit als Soldat in Uniform in der Armee dienen. Das macht man nebenberuflich und ehrenamtlich. Die Ehrenamtlichen erkennt man an den blauen Schulterklappen. Die Offiziere haben rote Schulterklappen und sind hauptberuflich tätig. Aus Solidarität mit den Ärmsten der Armen bekommt ein Heilsarmeeoffizier nur ein Gehalt in Höhe des Hatz IV-Satzes und alle Soldaten verzichten auf Alkohol, Zigaretten und andere Drogen.

Die Heilsarmee geht von dem Grundsatz aus: Wenn die Leute nicht zur Kirche kommen, müssen wir eben zu den Leuten gehen. Deswegen sieht man sie vor allem in den Problembezirken der Großstädte. Sie predigen jeden Sonntag auf der Hamburger Reeperbahn und die Heilsarmee marschiert immer noch jeden Freitag abend durch das Amsterdamer Rotlichtviertel.

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 14:34
von holzi
Da kann ja unsere Heike was dazu sagen, sie war ja lange Jahre Offizierin bei denen.

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 14:48
von Amandus2
Christ86:

Marschiert die Heilsarmee immer noch am Auffahrtsfest durch Zürich?

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 14:50
von Christ86
Amandus2 hat geschrieben:Christ86:

Marschiert die Heilsarmee immer noch am Auffahrtsfest durch Zürich?
Das weiss ich leider nicht. Ich sehe sie nur immer in der Adventszeit singen und Geld sammeln (da werfe ich immer was rein, das ist eine gute Sache).

Ansonsten kenne ich die Heilsarmee nicht.

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 15:17
von Granuaile
Christ86 hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Christ86:

Marschiert die Heilsarmee immer noch am Auffahrtsfest durch Zürich?
Das weiss ich leider nicht. Ich sehe sie nur immer in der Adventszeit singen und Geld sammeln (da werfe ich immer was rein, das ist eine gute Sache).

Ansonsten kenne ich die Heilsarmee nicht.
Es gibt mindestens einmal im Jahr einen grossen Heilsarmeeumzug mit viel Tschingbumtätteretää (Musik) durch die Stadt Zürich (auch Bahnhofstrasse; die Strassenbahnen stehen dann still). Ob dies am Auffahrtstag ist, weiss ich im Moment nicht. Vermutlich ist dies aber der von Amandus2 genannte Marsch.

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 18:14
von Amandus2
Danke!

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 22:26
von TillSchilling
holzi hat geschrieben:Da kann ja unsere Heike was dazu sagen, sie war ja lange Jahre Offizierin bei denen.
Und heute?

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 22:31
von anneke6
Isse katholisch. :breitgrins:
Beim Namen Heilsarmee fällt mir immer das ein:
http://www.youtube.com/watch?v=vvR66bZBCIk

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 22:32
von TillSchilling
anneke6 hat geschrieben:Isse katholisch. :breitgrins:
Na, super.
anneke6 hat geschrieben: Beim Namen Heilsarmee fällt mir immer das ein:
http://www.youtube.com/watch?v=vvR66bZBCIk
This video is not available in your country due to copyright restrictions.

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 22:35
von anneke6
TillSchilling hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Isse katholisch. :breitgrins:
Na, super.
Finde ich auch.
TillSchilling hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben: Beim Namen Heilsarmee fällt mir immer das ein:
http://www.youtube.com/watch?v=vvR66bZBCIk
This video is not available in your country due to copyright restrictions.
Sieht so aus, als ob Du im falschen Land wohnst.

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 22:40
von anneke6
Kannst Du das hier sehen, Eulenspiegel?
http://www.youtube.com/watch?v=TzdUiwB-Fj

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 22:49
von TillSchilling
anneke6 hat geschrieben:Kannst Du das hier sehen, Eulenspiegel?
http://www.youtube.com/watch?v=TzdUiwB-Fj
Nein, und findest du es lustig mich Eulenspiegel zu nennen?

Re: die Heilsarmee marschiert!

Verfasst: Montag 9. November 2009, 23:00
von anneke6
Wie ist es mit dem? Das ist nicht bei youtube gehostet:
http://video.aol.de/video-detail/mr-bea ... 125414912
Ansonsten…Till Eulenspiegel mochte ich schon immer gerne, ich hatte das Buch als Kind. Am besten fand ich das Kapitel "Ich koch euch den Pelz". Ich finde Dich jedenfalls auch witzig. Wenn Du es aber nicht witzig findest, werde ich Dich künftig nicht mehr so nennen. :ja:

Die Heilsarmee

Verfasst: Montag 9. November 2009, 23:05
von TillSchilling
anneke6 hat geschrieben:Wie ist es mit dem? Das ist nicht bei youtube gehostet:
http://video.aol.de/video-detail/mr-bea ... 125414912
Ansonsten…Till Eulenspiegel mochte ich schon immer gerne, ich hatte das Buch als Kind. Am besten fand ich das Kapitel "Ich koch euch den Pelz". Ich finde Dich jedenfalls auch witzig. Wenn Du es aber nicht witzig findest, werde ich Dich künftig nicht mehr so nennen. :ja:
:D :D Das ist wirklich gut, das Video. Kannte ich noch nicht.

Ich bin als Kind wohl zu viel mit meinem Namen gehänselt worden. Ich reagiere da ein bischen empfindlich.

Die Heilsarmee

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 20:34
von Dieter
Die Schweizer Heilsarmee wird mit diesem Lied an dem Eurovision Song Contest in Malmö 213 teilnehmen:

http://www.youtube.com/watch?v=FKbzOIabyM

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 17:10
von Granuaile
Dieter hat geschrieben:Die Schweizer Heilsarmee wird mit diesem Lied an dem Eurovision Song Contest in Malmö 213 teilnehmen:

http://www.youtube.com/watch?v=FKbzOIabyM
Genauer: Die Heilsarmee nimmt an der (nationalen) Ausscheidung für den schweizerischen Beitrag teil. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gruppe dann wirklich in Malmö auftreten wird, ist eher klein. Das spielt aber keine grosse Rolle. Die Heilsarmee ist dafür bekannt, dass sie musikalisch etwas zu bieten hat, und zwar auch ausserhalb des traditionellen geistlichen Liedguts (das aber immer noch gepflegt wird). Mir scheint es richtig und auch dem Selbstverständnis der Heilsarmee zu entsprechen, dass diese Musikgruppe nach draussen unter die Leute geht. Die Teilnahme an einem "weltlichen" Musikwettbewerb wie eben dem Eurovision Song Contest ist eine solche Möglichkeit.

Und noch eine Randbemerkung: Seit längerer Zeit scheitern die schweizerischen Teilnehmer Jahr für Jahr kläglich und schaffen es teilweise nicht einmal in den gesamteuropäischen Final. In dieser Situation könnte die Schweiz nichts mehr verlieren, sondern höchstens gewinnen, wenn sie das Experiment wagen würde, einen Beitrag zu nominieren, hinter welchem eine Weltanschauung mit Inhalt stehen würde.

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 22:16
von Dieter
Die Heilsarmee auf der Schloßstraße in Berlin:

http://buergerhaus.blogspot.de/212/11/ ... f-der.html

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 23:14
von Kantorin
Die Heilsarmee, dirigiert von Mr. Bean - tolle Musiker und ein begnadeter Dirigent! :breitgrins:
http://www.youtube.com/watch?v=kn3xfVqFVNg

Die Heilsarmee und der Eurovision Song Contest

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 08:48
von Granuaile
Nun hat sich gestern Abend überraschend die Gruppe der Heilsarmee beim schweizerischen Final für den Eurovision Song Contest 2013 durchgesetzt und wird mindestens bei einem der beiden Halbfinals in Malmö einen Auftritt haben. Ob es auch für den grossen Final reichen wird ... wir werden es sehen.

http://www.srf.ch/unterhaltung/events-s ... ng-contest

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 09:45
von ziphen
Auf der Seite der Heilsarmee Schweiz-Österreich-Ungarn finden sich noch ein paar Hintergrundinformationen.

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 11:45
von Linus
Das wir ein Kondominium über die Schweiz hätten, wär mir neu. :tuete:

SCNR

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 10:35
von Niels
Subtiles (?) Mobbing beim "Eurovision Song Contest": http://www.kath.net/detail.php?id=39348
Für ihren Auftritt beim Eurovision Song Contest (ESC) in Mallmö darf die Schweizer Heilsarmeeband offenbar weder ihre typischen Uniformen tragen noch ihren Namen benutzen.
:vogel:
Da können sich "Die Priester" ja auf etwas gefasst machen. Neuer Name, keine Soutane, kein Ordensgewand. :roll:
„Wir sind erstaunt über die Auflagen“, „da wir weder eine politische noch eine kommerzielle Organisation sind. Aber die Entscheidung, was regelkonform ist und was nicht, liegt nicht bei uns“, sagte Martin Künzi, Pressesprecher der Heilsarmee, einer evangelischen Freikirche. „Wir haben versucht, so authentisch wie möglich zu sein. Das TV-Publikum hat für uns als Gesamtpaket abgestimmt. Ohne Uniform hätten wir bestimmt weniger Stimmen bekommen.“ Er befürchtet, dass dies die Siegchancen in Malmö durch diese Auflagen verringert werden: „Als irgendeine Band, die ‚You and Me‘ singt, werden wir weniger Erfolg haben“. Ob sich die Band aus dem Wettbewerb zurückziehen will, soll offenbar bald entschieden werden.
Das wäre schade.

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 13:20
von Reinhard
Na, gucken wir mal ...

Jedenfalls habe ich ihnen gerade einen Vorschlag gemailt, dass sie sich nicht unterkriegen lassen sollen, sondern lieber kreativ-subtil gegen diese Diffamierung protestieren. :umkuck: (Ein bisschen Übung mit sowas haben wir hier im Osten ja ...)

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 16:16
von ziphen
Die Heilsarmee wird 150 Jahre.
epd.de hat geschrieben:Die Organisation sieht [den] 2. Juli 1865 als Beginn der Bewegung und feiert das Jubiläum mit einem Kongress vom 1. bis 5. Juli in London.
epd.de hat geschrieben:In Deutschland kümmert sich die Heilsarmee unter anderen um Prostituierte, Obdachlose und Flüchtlinge, sagt Deutschlandchef Patrick Naud. Für die Zukunft strebt er «noch mehr Offenheit» und eine noch engere Zusammenarbeit mit Städten und anderen sozialen Trägern an. Und er wünscht sich, dass «wir in Deutschland mehr auch als Kirche wahrgenommen werden und nicht vor allem für unser soziales Engagement».

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 16:57
von Dieter
Parade der Heilsarmee in London zum 15. Jubiläum am 2.7.215:

https://www.youtube.com/watch?v=HG_juZwYHXg

Re: Die Heilsarmee

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 18:43
von Dieter
Ein zweites Video aus einer besseren Perspektive:

https://www.youtube.com/watch?v=6KhYn7WpKJ8