Stephen Dedalus hat geschrieben:Marcus hat geschrieben:Danke SD!
Es gibt doch mittlerweile so viele autonome anglikanische Gemeinschaften, die irgendwie alle auf die Church of England zurückgehen, aber ein unterschiedliches theologisches Profil haben.
Stimmt, aber die meisten von denen sind so winzig, gegen die erscheint selbst die SELK wie eine Massenveranstaltung. Ich kenne mich bei diesen Splittergruppen nicht gut aus, da es die in England sowieso nicht gibt. John weiß da besser Rat...
Und ich verweise gleich auf Pétur, der mich immer wieder mit seinen Fundstücken überrascht.
SD hat aber Recht. Viele dieser "Kirchen" sind nur ein oder zwei Bischöfe und ein paar hundert Gläubige -- dafür massieren sie die eigenen Statistiken, damit sie groß wirken.
Die s.g. Traditional Anglican Communion zum Beispiel, die Rom fast anfleht, als unierte anglikanische Kirche aufgenommen zu werden, hat drastisch schwenkende Statistiken -- mal heißt es, sie haben ein paar Millionen Anhänger, dann nur 400.000, dann wieder eine Million, dann nur 200.000.
Die div. anglikanische Splitterkirchen sind auch ständig am auseinander fallen und fusionieren, damit es enorm schwierig ist, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die oben erwähnte Anglican Province in America also Beispiel -- sie ging aus der American Episcopal Church hervor, dann trennte sich mit der Anglican Church in America. Die American Episcopal Church gibt es aber auch noch und hat ihre Weihen über die Anglican Orthodox Church. Ach ja, die Anglican Church in America soll mal versucht haben, Kontakte mit der ebenfalls sehr anglokatholischen Anglican Province of Christ the King aufzubauen, die sich aber lieber abschotten wollte, und in dem Streit zerfiel die APCK in...äh...ach was soll's, irgendwann wirkt es wie ein Seifenoper. Nur die Teilnehmer tragen Mitras.
Daher wird es ab einem gewissen Punkt schwierig, die Continuing Anglicans als Gruppe ernst zu nehmen, denn man muß sich fragen, warum sie sich nicht einigen können. Die genauen Trennungsgründe scheinen eher persönlicher als doktrineller Natur zu sein -- und das einzige, was sie verbindet, ist ihr Haß gegen ECUSA.
Cheers,
John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]