Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.

Ich sehe die evangelikalen Sekten als Gefahr an

Ja, uneingeschränkt.
11
32%
Ja, einige von Ihnen.
11
32%
Ja, aber nur wenige von Ihnen.
2
6%
Nein.
8
24%
Keine Meinung dazu.
2
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von asderrix »

Edi hat geschrieben:Ich beschwere mich jetzt auch über die Beleidigung, die mir Asderrix zufügt, indem er mich überheblich nennt. :breitgrins: Ein Moderator darf das aber.
Nur zur Richtigstellung ohne den Anspruch erheben zu wollen das Edi ja dazu sagt.

Ein Moderator darf nicht beleidigen, das habe ich auch nicht getan, ich habe nur die Aussagen von Edi beurteilt, in dem Wissen das ich mich irren kann. Beleidigt hat Edi eine nicht hier anwesende Person.
Das kommt davon, wenn jemand mal Drogen genommen hat, da bleibt oft eine Macke übrig.
Leute die, die Meinung von Dreier nicht teilen, sich aber mit ihm ehrlich auseinandergesetzt haben bescheinigen ihm eine hohe Intelligenz und lautere Motive, ich erinnere mich an den Bericht einer Podiumsdiskussion mit Hartmut Jaeger.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Edi »

asderrix hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Ich beschwere mich jetzt auch über die Beleidigung, die mir Asderrix zufügt, indem er mich überheblich nennt. :breitgrins: Ein Moderator darf das aber.
Nur zur Richtigstellung ohne den Anspruch erheben zu wollen das Edi ja dazu sagt.

Ein Moderator darf nicht beleidigen, das habe ich auch nicht getan, ich habe nur die Aussagen von Edi beurteilt, in dem Wissen das ich mich irren kann. Beleidigt hat Edi eine nicht hier anwesende Person.
Das kommt davon, wenn jemand mal Drogen genommen hat, da bleibt oft eine Macke übrig.
Leute die, die Meinung von Dreier nicht teilen, sich aber mit ihm ehrlich auseinandergesetzt haben bescheinigen ihm eine hohe Intelligenz und lautere Motive, ich erinnere mich an den Bericht einer Podiumsdiskussion mit Hartmut Jaeger.
Du hast aber wörtlich geschrieben: deine Überheblichkeit, deine das heisst, dass ich überheblich bin, das ist keine Beurteilung meiner Aussagen, sondern meiner Person, also dasselbe, was ich mit Dreyer gemacht habe. Aber lassen wir das, so ist das eben.

Was die Motive einer Person angeht, da gilt: der gute Zweck heiligt nicht die Mittel. Ich finde die Ausdrucksweisen dieser sog. Volxbibel, sind, was den Herrn Jesus angeht zum Teil nicht akzeptabel und zudem ist das Volk auch nicht so dumm, dass es nicht ein ordentliches Deutsch lesen könnte. Das lernt man in jeder Schule. Und wenn jemand meint, er müsse das Leuchten von weissem Phosphor als Vergleich bringen, muss man dazu sagen, dass es viel näher liegt wie im Orginaltext das helle Leuchten der Sonne erwähnen, das bekanntlich jeder Mensch bestens kennt.
Ich habe ja auch schon Predigten in Gemeinden gehört, die Herrn Dreyer nahestehen, wo das Opfer Jesu mit dem "Opfer" eines Schweines, das geschlachtet wird, verglichen wurde. Wenn man so etwas mitkriegt, muss man doch sagen, wie absurd so ein Vergleich ist. Jemand der so etwas vergleicht, der kann doch die Heiligkeit, die Größe, die Herrlichkeit, die Liebe und Güte des Herrn auch nur halbwegs verstanden haben, sonst würde ihm so etwas nicht in den Sinn kommen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von regina 32 »

Ich hab - mal wieder typisch - von der Volxbibel bis dato noch nichts gewußt...- find ich aber spannend...

kann man da evtl. einen eigenen Thread draus machen?

'

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Allons »

regina 32 hat geschrieben:Ich hab - mal wieder typisch - von der Volxbibel bis dato noch nichts gewußt...- find ich aber spannend... kann man da evtl. einen eigenen Thread draus machen?'
Finde ich auch, Allons!

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von anneke6 »

Allons hat geschrieben: Finde ich auch, Allons!
enfants de la patrie? :pfeif:
???

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Allons »

anneke6 hat geschrieben:
Allons hat geschrieben: Finde ich auch, Allons!
enfants de la patrie? :pfeif:
Nee, enfants de la prairie

http://en.wikipedia.org/wiki/11th_Armor ... ted_States)

Allons! ist deren Wappenspruch und Allons! ist der Internetspitzname des Häuflein Elends das im Frühjahr ´92 nördlich Fulda 36 Stunden durch den Schlamm gekrochen ist um den

http://en.wikipedia.org/wiki/Order_of_the_spur

zu kriegen.. Heute würde ich vermutlich nur noch 34 h weit kommen.. :pfeif: :breitgrins:

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von anneke6 »

Former Secretary of Defense Donald Rumsfeld serves Christmas Eve chow to Soldiers deployed to Baghdad, Iraq. In place of rank, the secretary had a 1st Cavalry Division DUI pin.
DUI? Meine erste Assoziation war: Driving under the Influence. Muß man sich als akoholisierter Autofahrer unbedingt mit einer Anstecknadel ausweisen…
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von cantus planus »

Unbedingt! Wir haben hier in Köln auch eine Zone eingerichtet, zu der dem Feinstaub der Zutritt untersagt wurde. Augenzeugenberichten nach ignoriert dieser das Verbot jedoch.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Johaennschen
Beiträge: 568
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 00:08

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Johaennschen »

@Allons: Da habe ich Deinen Namen also immer falsch ausgesprochen. :breitgrins: Nur fair! :P
Es gibt keine Dummheit, an die der moderne Mensch nicht imstande wäre zu glauben, sofern er damit nur dem Glauben an Christus ausweicht.
Nicolás Gómez Dávila

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Allons »

anneke6 hat geschrieben:
Former Secretary of Defense Donald Rumsfeld serves Christmas Eve chow to Soldiers deployed to Baghdad, Iraq. In place of rank, the secretary had a 1st Cavalry Division DUI pin.
DUI?
http://en.wikipedia.org/wiki/Distinctiv ... (U.S._Army)

Rumsfeld ist vermutlich der einzige Kavallerist, der von seinem Pferd im Kopfrechnen geschlagen wird. Schätze mal, dass sie ihm das Wappen mittlerweile gerne wieder abnehmen würden..

Nach diesem Ausflug in die Tiefe amerikanischen Brauchtums können wir uns ja wieder den fünfküstigen Abgeschnittenen widmen. Ich danke für das Interesse :knicks: Allons!

regina 32
Beiträge: 568
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 17:49

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von regina 32 »

Clemens hat geschrieben:
Natürlich ist die Volxbibel nicht für alle Gelegenheiten (obwohl ich sie sogar schon einmal in einem Jugendgottesdienst verwendet habe) passend.
Aber der Untergang des Abendlandes wird wohl eher andere Ursachen haben.

Ich bin bei der "Volxbibel" hin und hergerissen.
einerseits, ich hab mal nach ihr gegoogelt, und habe eine Seite gefunden, wo man sie online lesen kann - finde ich sie nicht wirklich literarisch wertvoll.
Ich würde mir auch wünschen, dass meine Kinder sie nicht lesen, weil ich ihnen versuche durchaus eine etwas differenziertere Ausdrucksweise beizubringen. - andererseits, wer weiß, wie sie sich entwickeln werden, wenn sie älter sind....

Andererseits denke ich diese Bibel ist wirklich "cool" oder "abgefahren" oder wie auch immer Jugendliche das hier bezeichnen würden. Kurze Sätze, klare Aussagen. basta.

200m von unserem Haus entfernt ist eine Hauptschule. Wenn ich die Kinder auf dem Nachhauseweg reden höre, stellen sich mir jedes mal die Nackenhaare auf, da sie nicht in der Lage zu sein scheinen einen einzigen Unfallfreien Satz heraus zu bringen. Solche Kinder KÖNNEN meines erachtens gar nicht die normale Sprache der Bibel verstehen, abgesehen davon, dass sie es dann auch nicht interessant finden würden, bzw. nicht freiwillig lesen würden.

Insofern bin ich schon davon überzeugt, dass so eine Bibel sicher besser ist als gar nichts.

wie seht ihr das.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Lutheraner »

regina 32 hat geschrieben: 200m von unserem Haus entfernt ist eine Hauptschule. Wenn ich die Kinder auf dem Nachhauseweg reden höre, stellen sich mir jedes mal die Nackenhaare auf, da sie nicht in der Lage zu sein scheinen einen einzigen Unfallfreien Satz heraus zu bringen. Solche Kinder KÖNNEN meines erachtens gar nicht die normale Sprache der Bibel verstehen, abgesehen davon, dass sie es dann auch nicht interessant finden würden, bzw. nicht freiwillig lesen würden.
Das sehe ich genauso. Vielleicht kann ihnen eine "Bibel in cooler Sprache" (BicS) das Evangelium näher bringen. Aber wirklich nur für diese Zielgruppe halte ich die "Volxbibel" für geeignet und sie muß zum Ziel haben den Leser zu einer echten Bibelübersetzung zu führen.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von holzi »

Lutheraner hat geschrieben:
regina 32 hat geschrieben:200m von unserem Haus entfernt ist eine Hauptschule. Wenn ich die Kinder auf dem Nachhauseweg reden höre, stellen sich mir jedes mal die Nackenhaare auf, da sie nicht in der Lage zu sein scheinen einen einzigen Unfallfreien Satz heraus zu bringen. Solche Kinder KÖNNEN meines erachtens gar nicht die normale Sprache der Bibel verstehen, abgesehen davon, dass sie es dann auch nicht interessant finden würden, bzw. nicht freiwillig lesen würden.
Das sehe ich genauso. Vielleicht kann ihnen eine "Bibel in cooler Sprache" (BicS) das Evangelium näher bringen. Aber wirklich nur für diese Zielgruppe halte ich die "Volxbibel" für geeignet und sie muß zum Ziel haben den Leser zu einer echten Bibelübersetzung zu führen.
Wie sollen die Kinder denn heutzutage auch Deutsch lernen? Das Fernsehen bringt nur Müll auf unterstem sprachlichen Niveau (zumindest bei den Sendern, die die [meisten] Kinder auch sehen), die szenetypischen Chatseiten verzichten gänzlich auf eine normgerechte Rechtschreibung, es gibt kaum mehr Omas, die den Kindern auch bei berufstätigen Eltern noch vorlesen, Geschichten erzählen etc. Was soll dabei noch Anderes herauskommen?
Bild

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Lutheraner »

Früher, in der "guten alten Zeit" konnte die Bevölkerungsmehrheit auch nicht richtig lesen und schreiben und hat auch keine Bücher gelesen. Die christlichen Glaubensinhalte kannten die meisten wohl auch kaum aus eigener Bibellektüre, sondern weil sie ihnen in für sie verständlicher Sprache geschildert wurde oder in Bildern dargestellt wurde.
Meine Großmutter lebt in einem kleinen Dorf, kann weder lesen noch schreiben, kann sich nicht vorstellen dass die Sterne am Himmel andere Sonnen und Planeten sind, dass man aus dem Flugzeug Wolken von oben sehen kann, benutzt erst seit zwei Jahren selbständig das Telefon (vorher war es ihr unheimlich dadurch Stimmen von Leuten zu hören, die nicht da sind), versteht manchmal nicht was ich sage, weil ich zu hochgestochene Ausdrücke verwendet und kennt die großen Dichter und Persönlichkeiten ihres Landes bestenfalls dem Namen nach. Im Unterschied zu unserer "Bildungsunterschicht" weiß sie aber wie man Tiere schlachtet und wann Erntezeit ist.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von asderrix »

Edi hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Ich beschwere mich jetzt auch über die Beleidigung, die mir Asderrix zufügt, indem er mich überheblich nennt. :breitgrins: Ein Moderator darf das aber.
Nur zur Richtigstellung ohne den Anspruch erheben zu wollen das Edi ja dazu sagt.

Ein Moderator darf nicht beleidigen, das habe ich auch nicht getan, ich habe nur die Aussagen von Edi beurteilt, in dem Wissen das ich mich irren kann. Beleidigt hat Edi eine nicht hier anwesende Person.
Das kommt davon, wenn jemand mal Drogen genommen hat, da bleibt oft eine Macke übrig.
Leute die, die Meinung von Dreier nicht teilen, sich aber mit ihm ehrlich auseinandergesetzt haben bescheinigen ihm eine hohe Intelligenz und lautere Motive, ich erinnere mich an den Bericht einer Podiumsdiskussion mit Hartmut Jaeger.
Du hast aber wörtlich geschrieben: deine Überheblichkeit, deine das heisst, dass ich überheblich bin, das ist keine Beurteilung meiner Aussagen, sondern meiner Person, also dasselbe, was ich mit Dreyer gemacht habe. Aber lassen wir das, so ist das eben.
q.e.d.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Johaennschen
Beiträge: 568
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 00:08

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Johaennschen »

Lutheraner hat geschrieben:Die christlichen Glaubensinhalte kannten die meisten wohl auch kaum aus eigener Bibellektüre, sondern weil sie ihnen [...] in Bildern dargestellt wurde.
Meinst Du jetzt Ikonen oder Metaphern? :hmm:

Vielleicht würden Ikonen eher helfen als hippe Übersetzungen.
Dann würde man gleich der schweizerischen Schwärmerei unter den Kids wehren...
Es gibt keine Dummheit, an die der moderne Mensch nicht imstande wäre zu glauben, sofern er damit nur dem Glauben an Christus ausweicht.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von ottaviani »

LaudaSion hat geschrieben:Liebe Kreuzgänger,

aus gegebenem Anlass möchte ich mit Euch die Fragestellung, inwieweit die ( z.T. aggressiven) pentekostalen und evangelikalen Sekten eine Gefahr für das Christentum und insbesondere auch die römisch-katholische Kirche darstellen, beleuchten.

Tatsächlich findet ja insbesondere in Südamerika eine ungeahnte "Neu-Evangelisierung" durch diese Sekten statt, die in durchaus aggressiver Art und Weise Gläubige anderer Konfessionen (hier v.a. der röm-katholischen Kirche) "abwerben".

Impulsgebend für diesen Strang war folgende site (die in zwei anderen Strängen "offtopic"angesprochen wurde):
http://wort-des-kreuzes.de/

Ich möchte einige Zitate dieser Site als Diskussionsaufhänger hier posten:
Wichtig ist hierbei zu bedenken, daß die eigenen pervertierten Bibeln der katholischen Religion, etwas beinhalten, was 2.Mose 20:4,5 sehr nahe kommt. Allerdings werden Katholiken von ihren Priestern und Bischöfen nicht ermutigt bzw. sogar davon abgehalten, ihre Bibel zu lesen. Daher lesen die meisten Katholiken ihre Bibel nicht oder, wenn überhaupt, äußerst selten. Jeden, der dies nicht glaubt, fordere ich auf, sich sonntags vor eine katholische Kirche zu stellen und die Leute zu zählen, die mit einer Bibel unter dem Arm zur Messe gehen. Keiner liest während der Predigt mit und prüft, ob das Gesagte auch so in der Bibel steht, und den Irrlehren sind so Tür und Tor geöffnet. Das ist der Grund warum die veränderten Zehn Gebote in bibel-externen Büchern geschrieben und somit von Katholiken nicht im Zusammenhang mit der Bibel gelesen werden.
Die katholische Religion entfernt das zweite Gebot und teilt dafür das zehnte Gebot. Falls Du die Liste oben durchgelesen hast, wirst Du bemerkt haben, daß vom zweiten Gebot an, die katholische Religion der Bibel immer ein Gebot im Voraus war. Am Ende wurde dann aus dem zehnten Gebot das neunte und zehnte Gebot gemacht.
Falls Du es nicht glauben kannst, dann hol' deine Bibel heraus und schlag es nach! Der Grund warum die katholische Religion zwischen dem 12. und 18.Jahrhundert eine große Anzahl von bibeltreuen Leuten verfolgte und ermordete (auch Inquisition genannt), war, daß das ganze Lügengerüst der katholischen Kirche sehr einfach zu durchschauen ist, falls man nur die Bibel liest.
Dr.Martin Luther wurde allein aus dem Grund von der katholischen Religion verfolgt, weil er die Bibel ins Deutsche übersetzte und es damit ermöglichte, daß der gewöhnliche Bauer bzw. Magd lesen konnte, was die Priester ihnen absichtlich verschwiegen.
Die Eucharistie ist ein babylonischer Götzenkult

Außer den alttestamentlichen Elementen finden wir in der Eucharistie viele Dinge ganz anderer Herkunft: die Oblate und ihre runde Sonnenform, die Gewänder der Priester, das Glockengetön, der Weihrauch, die Zeremonien, Sprüche und Gesten, die „Monstranz“ (ein Sonnenrad mit Kreuz), in der die Hostie zur Anbetung ausgestellt wird, den „Tabernakel“, das kleine Schränkchen, in das der Götze verschlossen wird, die Prozessionen und vieles mehr. Das alles wurde aus dem Heidentum in die Kirche importiert und ist nichts anderes als Synkretismus – Religionsvermischung. Die Bibel nennt diese Mischreligion „Babylon“. Auch die Praxis des Verwandelns von Brot in Gott und das anschließende Verzehren Gottes stammt, wie z.B. Hislop [Hislop: Von Babylon nach Rom, S. 143ff.] und Durant [Will Durant: The Story of Civilization. The Reformation. S. 741] nachweisen, aus Babylon. Die Schrift warnt uns klar, uns von solchen Götzenkulten fernzuhalten, denn dahinter verbergen sich Dämonen (1Kor 10,20-21).
was ist für dich in dem Zusammenhang agressiv?

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Lutheraner »

Johaennschen hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Die christlichen Glaubensinhalte kannten die meisten wohl auch kaum aus eigener Bibellektüre, sondern weil sie ihnen [...] in Bildern dargestellt wurde.
Meinst Du jetzt Ikonen oder Metaphern? :hmm:
Ikonen im eigentlichen Sinne gibt's bei uns ja nicht. Ich meine Bilder(reihen), die christliche Glaubensinhalte (Z. B. Kreuzigung und Auferstehung, jüngstes Gericht, etc.) bildlich darstellen. Gibt's in vielen älteren Kirchen.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von anneke6 »

Mit solchen Bildern wird man wohl heute nicht mehr viele jugendliche "Heiden" vom Hocker reißen. PISA hin oder her…Analphabetismus ist wohl nicht das Problem im Bezug auf den fehlenden Glauben bei jungen Leuten. Faszination ja, aber wird das Herz berührt — ich erinnere mich, wie das war, als einmal Gymnasiasten verschiedene künstlerische Darstellungnen der Kreuzigung gezeigt wurden. "Boa, das muß wehtun…" — "Erst hauen sie da Nägel rein, und dann stechen sie noch einmal mit 'nem Speer hinein…" Und jemand ganz Schlaues bemerkte: "Die Nägel wurden überhaupt nicht in die Handflächen gehauen sondern unterhalb des Handgelenks." Und ganz zum Schluß: "Der Typ mag ja ganz okay gewesen sein. Aber Gott bestimmt nicht. Und wahrscheinlich hat er auch gar nicht gelebt."
Das sind jetzt Extreme, aber ich fürchte, Bilder alleine berühren nicht jedes Herz.
???

Benutzeravatar
LaudaSion
Beiträge: 314
Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 09:47
Wohnort: Erzbistum Berlin

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von LaudaSion »

was ist für dich in dem Zusammenhang agressiv?
pervertierten Bibeln der katholischen Religion
lesen die meisten Katholiken ihre Bibel nicht
Die Eucharistie ist ein babylonischer Götzenkult
das kleine Schränkchen, in das der Götze verschlossen wird
Die Schrift warnt uns klar, uns von solchen Götzenkulten fernzuhalten, denn dahinter verbergen sich Dämonen (1Kor 10,20-21).
Diese kleine Auswahl aus den zitierten Texten betrachte ich durchaus als Angriff auf den katholischen Glauben, gar auf das Herz: die Eucharistie- findest Du es nicht aggressiv?
Wenn nein, was dann- freundlich zugewandt, verständnisvoll....?
Domine, labia mea aperies,
et os meum annunciabit laudem tuam!

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Linus »

anneke6 hat geschrieben:Mit solchen Bildern wird man wohl heute nicht mehr viele jugendliche "Heiden" vom Hocker reißen.
Mh im Manga/Anime Stil vielleicht doch...
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Johaennschen
Beiträge: 568
Registriert: Sonntag 23. September 2007, 00:08

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Johaennschen »

Linus hat geschrieben:Mh im Manga/Anime Stil vielleicht doch...
Gefällt mir gut die Idee. Aber auch hier sollte gelten, daß man zu echten Ikonen oder von mir aus seriöser Kirchenkunst hingeführt werden sollte. ;D
Es gibt keine Dummheit, an die der moderne Mensch nicht imstande wäre zu glauben, sofern er damit nur dem Glauben an Christus ausweicht.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von ottaviani »

LaudaSion hat geschrieben:
was ist für dich in dem Zusammenhang agressiv?
pervertierten Bibeln der katholischen Religion
lesen die meisten Katholiken ihre Bibel nicht
Die Eucharistie ist ein babylonischer Götzenkult
das kleine Schränkchen, in das der Götze verschlossen wird
Die Schrift warnt uns klar, uns von solchen Götzenkulten fernzuhalten, denn dahinter verbergen sich Dämonen (1Kor 10,20-21).
Diese kleine Auswahl aus den zitierten Texten betrachte ich durchaus als Angriff auf den katholischen Glauben, gar auf das Herz: die Eucharistie- findest Du es nicht aggressiv?
Wenn nein, was dann- freundlich zugewandt, verständnisvoll....?
pointiert formuliert und antikatholisch aber das macht die Gemeinschaft nicht agressiv

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Lioba »

Zitat:
pervertierten Bibeln der katholischen Religion
:auweia: Solche Zitate zeigen vor allem, dass die Betrefffenden null Ahnung haben, theologisch komplett unbedarft sind und sich gegenseitig Quatsch nachplappern. Solche Vorurteile haben ihre Grundlage nicht in verschiedenen theologischen Sichtweisen sondern im Mangel an jeder Theologie.
Ernstzunehmende Abweichungen in den Bibelübersetzungen gibt es meines Wissens nach nur bei der Übersetzung der Zeugen Jehovas, die aber lehrmässig eh ausserhalb der Kirchen stehen, da sie z.b. die Trinität leugnen so ein bisschen arianisch finde ich sie immer.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Leguan »

Lioba hat geschrieben:
Zitat:
pervertierten Bibeln der katholischen Religion
:auweia: Solche Zitate zeigen vor allem, dass die Betrefffenden null Ahnung haben, theologisch komplett unbedarft sind und sich gegenseitig Quatsch nachplappern. Solche Vorurteile haben ihre Grundlage nicht in verschiedenen theologischen Sichtweisen sondern im Mangel an jeder Theologie.
Ernstzunehmende Abweichungen in den Bibelübersetzungen gibt es meines Wissens nach nur bei der Übersetzung der Zeugen Jehovas, die aber lehrmässig eh ausserhalb der Kirchen stehen, da sie z.b. die Trinität leugnen so ein bisschen arianisch finde ich sie immer.
Es geht hier nicht um die Übersetzung, sondern um die Bücher, die sich zwar in der Septuaginta, nicht aber in der von den nachristlichen Juden akzeptierten Thora finden, und deswegen von Luther aus der Bibel gekegelt wurden.
In evangelikaler Lesart wurden diese von der Katholischen Kirche hinzugefügt, insbesondere, weil im 2. Buch der Makkabäer für Tote gebetet wird.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von anneke6 »

Es werden noch mehr Argumente angebracht, z.B. die Namen: Jerusalemer Kanon (Jerusalem — heilige Stadt), Alexandrinischer Kanon ("Babel" — Gottlosigkeit)…oder daß Jesus sich nie auf diese "apokryphen Bücher" bezog. Aber er bezog sich auch nicht auf jedes andere alttestamentarische Buch, jedenfalls nicht wörtlich.
Wohingegen der Judasbrief selbst auf eine wirklich apokryphe Schrift (die sich nicht unter den deuterokanonischen Büchern befindet) anspielt, in dem der Erzengel Michael und der Leichnam des Mose erwähnt werden. Über Lilith in Jesaja…darüber kann man streiten.
???

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Aggressive pentekostale/evangelikale Sekten, eine Gefahr?

Beitrag von Lioba »

Luther hat diese Bücher nicht herausgekegelt, er hat sie sehr wohl mitübersetzt und in den vollständigen Lutherbibeln d. h. mit den sog. "Apokryphen" sind sie auch enthalten, sind den anderen Büchern nur nicht völlig gleichgestellt in dem Sinne, dass sich keine verbindliche Lehre aus Aussagen ableiten lässt, die nur in diesen Büchern stehen und nicht auch durch die anderen Schriften gestützt werden- z.B. das Gebet für die Toten.
Dennoch galten die betreffenden Schriften als " erbaulich und nützlich zu lesen" . Der Begriff pervertiert ist also völlig fehl am Platz, ich habe ihn auch noch niemals vorher gehört.
Ich denke, dass die Leute, die so reden eben nicht in der Lage sind, differenziert zu denken und zu argumentieren.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema