Mit Gott leben

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Allons »

Herzlichen Dank @all,

wie haben wir immer so schön im Studium gesagt: "Der Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.." ;D

Gruß, Allons!

berni
Beiträge: 359
Registriert: Freitag 26. Dezember 2003, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Mit Gott leben

Beitrag von berni »

Heute Abend fängt um 19.3 der grösste Gottesdienst Europas an. Der Gottesdienst findet in Cemnitz statt und wird an über 1 Orte in Europa über Satellit ausgestrahlt.

Vielleicht hast du schon die Plakate von den Anlässe von ProChrist gesehen? Am Freitag ist das Inserat sogar in der Blick-Zeitung erschienen.

Ich freue mich auf die Abende mit den Vorträge, die bestimmt auf viele Fragen eine Antwort geben. Es gibt so viele schlechte Nachrichten die einem Betrücken Ich freue mich, das es auch einmal eine gute Nachricht gibt. Unter http://www.prochrist.de kann man sehen wo die über 1 Orte sind. Wer keinen Ort in der Nähe hat, kann den Gottesdienst auch auf dem Fernsehkanal ERF1 oder unter http://www.erf.de online miterleben.

Viel Freude und Gottes Segen beim Zusehen und Anhören.
Ich sehe mir gerne die mutmachenden Filme von www.erf.de

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Mit Gott leben

Beitrag von asderrix »

Ich war in Chemnitz, war sehr gut.

Ich denke wir sollten, egal wo wir unsere geistliche Heimat haben, dafür beten dass viele durch die Veranstaltungen Christen werden.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Clemens »

Amen

berni
Beiträge: 359
Registriert: Freitag 26. Dezember 2003, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Mit Gott leben

Beitrag von berni »

Lieber asderrix

Es freut mich sehr, dass du in Cemnitz warst und die die Vorstellung gut gefallen hat. Ich habe sie in unserer Gemeinde miterlebt. Es kamen viele Besucher die ich noch nie sah und es ist auch mein Wunsch, dass viele zum persönlichen Glauben an Jesus Christus kommen.
Ich sehe mir gerne die mutmachenden Filme von www.erf.de

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Mit Gott leben

Beitrag von asderrix »

........, kannst du auch im Internet anschaun:

http://erf.de/
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Botschafter Lukas »

Läuft Pro Christ unter evangelischem Namen? Oder ist die Sache ökumenisch angelegt? Hat die katholische Kirche auch was davon?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Edi »

Botschafter Lukas hat geschrieben:Läuft Pro Christ unter evangelischem Namen? Oder ist die Sache ökumenisch angelegt? Hat die katholische Kirche auch was davon?
Pro Christ ist meines Wissens nur evangelisch. Die ganzen leitenden Mitarbeiter kommen aus evangelischen Kreisen. Pfarrer Ulrich Parzany, der die Ansprachen hält ist ev. Pfarrer. Meines Wissen haben aber einige, wenige kath. Kirchengemeinden diese Übertragung auch in ihren Gemeinden übernommen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Botschafter Lukas »

Edi hat geschrieben:
Botschafter Lukas hat geschrieben:Läuft Pro Christ unter evangelischem Namen? Oder ist die Sache ökumenisch angelegt? Hat die katholische Kirche auch was davon?
Pro Christ ist meines Wissens nur evangelisch. Die ganzen leitenden Mitarbeiter kommen aus evangelischen Kreisen. Pfarrer Ulrich Parzany, der die Ansprachen hält ist ev. Pfarrer. Meines Wissen haben aber einige, wenige kath. Kirchengemeinden diese Übertragung auch in ihren Gemeinden übernommen.
war das erlaubt?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Edi »

Botschafter Lukas hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Botschafter Lukas hat geschrieben:Läuft Pro Christ unter evangelischem Namen? Oder ist die Sache ökumenisch angelegt? Hat die katholische Kirche auch was davon?
Pro Christ ist meines Wissens nur evangelisch. Die ganzen leitenden Mitarbeiter kommen aus evangelischen Kreisen. Pfarrer Ulrich Parzany, der die Ansprachen hält ist ev. Pfarrer. Meines Wissen haben aber einige, wenige kath. Kirchengemeinden diese Übertragung auch in ihren Gemeinden übernommen.
war das erlaubt?
Wie meinst du das erlaubt?
Nach meiner Kenntnis - ich war die letzten Jahre einige Male dabei - sind die Ansprachen von Pfr. Parzany einigermassen so gehalten, dass sie auch ein Katholik hören kann. Lediglich am Schluss wird man in der kath. Kirche die Leute natürlich zur Beichte bei einem Priester einladen.

Jetzt fällt mir gerade wieder ein, dass der kath. Pfr. Holdt, einmal mit seiner Gemeinde daran teilgenommen hat. http://www.catholic-church.org/ao/ser/autor.html
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Mit Gott leben

Beitrag von asderrix »

Ist ne evangelische Aktion soviel ich weiß, schön wäre es wenn es ne ökumenische Sache wäre, aber ich denke da sind die Schwellen von beiden Seiten zu hoch.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Botschafter Lukas
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 16:24

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Botschafter Lukas »

könnte man doch auch katholischerseits durchführen?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Edi »

Botschafter Lukas hat geschrieben:könnte man doch auch katholischerseits durchführen?
Sicher könnte man das. Aber soweit ich weiss, geht ProChrist ja auch nicht von den offizielllen ev. Landeskirchen aus, sondern von evangelikalen Gruppen in den Landeskirchen. Die Gemeinden, die an der Übertragung teilnehmen, müssen dafür auch bezahlen, denn die ganze Techik kostet ja auch nicht wenig. So habe ich das mal gehört.

Die Herren katholischen Bischöfe sind ja so auf sich selbst konzentriert - Ausnahme vielleicht ein Kardinal Meisner, der einen kath-Fernsehsender in Erwägung zog - dass sie lieber zuschauen, wie es mit der Kirche abwärts geht. Man sieht es doch auch daran, wie man mit den Piusbrüdern umgeht, die die Finger in die Wunden der Kirche legen, was den Herren Bischöfen, vielleicht von Ausnahmen abgesehen, gar nicht passt. Lieber biedert man sich den Juden an, gilt jedenfalls für Zollitisch und Lehmann und ähnliche.
Die DBK hat kein grosses Interesse an der Neuevangelisierung, die der vorige Papst schon einforderte. Ihr Gehalt und ihre Rente ist ihnen ja auch so gesichert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Clemens »

Edi hat geschrieben:
Botschafter Lukas hat geschrieben:könnte man doch auch katholischerseits durchführen?
Sicher könnte man das. Aber soweit ich weiss, geht ProChrist ja auch nicht von den offiziellen ev. Landeskirchen aus, sondern von evangelikalen Gruppen in den Landeskirchen*1. Die Gemeinden, die an der Übertragung teilnehmen, müssen*2 dafür auch bezahlen, denn die ganze Techik kostet ja auch nicht wenig. So habe ich das mal gehört.

*1 Von der Deutschen Evangelischen Allianz (in einem anderen Thread haben wir das schon mal ausführlicher besprochen).

*2 Sollen! Am Geld scheitert es bestimmt nirgends. Die Übertragungsfrequenzen werden auf Nachfrage bekannt gegeben.

berni
Beiträge: 359
Registriert: Freitag 26. Dezember 2003, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Mit Gott leben

Beitrag von berni »

Gestern war wieder eine sehr eindrücklich Predigt von Ulrich Parzany. Diesmal kamen auch bei uns in Chur einige nach vorne um vor allen Menschen zu bezeugen, dass Sie Jesus Christus annehmen und ihm nachfolgen wollen. Ich habe mich über das Wirken Gottes sehr gefreut.

Ein Bekannter von mir ging auch nach vorne. Sein Freund der mit ihm mitkam, bliebt allein zurück. Ich ging zu ihm und wir redeten über den Heilsplan Gottes. Im wurde bewusst, dass er ohne Entscheidung für Jesus Christus nicht zu Gott kommen kann. Auf eine Frage, wann er Jesus 100% nachfolgen wolle, meinte er: "Jetzt". Ich war sehr berührt mitzuerleben, was für eine Freud in ihm aufkam, als er Jesus im Gebet seine Sünden bekannte, und ihn als seinen Herrn und Erlöser in sein Leben bat. Er ist jetzt ein Kind Gottes und ein Erbe vom Himmelreich!

Ich freue mich auf den heutigen Abend mit dem Thema: Kann man Gott beseisen? und bin gespannt wie viele Menschen heute Abend durch Gottes Führung vom Zweifeln zum Staunen kommen.
Ich sehe mir gerne die mutmachenden Filme von www.erf.de

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Linus »

was ist beseisen? wenns groß geschrieben wär könnt ich mir nen Reim drauf machen (ein Besen mit Eisenborsten) aber so... ist das völlig sinnfremd.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

berni
Beiträge: 359
Registriert: Freitag 26. Dezember 2003, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Mit Gott leben

Beitrag von berni »

Hallo Linus

Entschuldige, es sollte beweisen heissen.
Ich sehe mir gerne die mutmachenden Filme von www.erf.de

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Linus »

Fehlende Orthographie wird entschuldigt, fehlende Orthodoxie nicht ;)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Florianklaus »

und wie sieht es mit fehlender Orthopraxie aus?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Linus »

die hab ich in der Orthodoxie miteingeschlossen. Aus der richtigen Weise Anzubeten ergibts sich nötigerweise auch die Form.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Clemens »

Gestern war ich bei ProChrist - und ich muss sagen: es war einfach gut.
Nur eine Frage begann mich zu beschäftigen:
WARUM MACHEN DIE KATHOLIKEN SOWAS NICHT ???


Parzanys Rede enthielt nichts, was nicht genauso gut hätte vor katholischem Publikum und von einem brilliaten katholischen Prediger gehalten werden können.


Der frühere Papst sprach von der Neuevangelisiserung Europas.
Überlegt man "bei euch" gar nicht, solche Methoden einzusetzen?
Ein geniales aktuelles Kulturprogramm (Musik, Theater, Kleinkunst) mit packender katholischer Predigt, von engagierten Laien an hunderten Orten vorbereitet und per Satellit übertragen?

Mein Tipp an die katholischen Mitleser:
Geht an einem der nächsten Abende (bis Sonntag) irgendwo zu ProChrist und überlegt, wem man in der RöKaKi ;D ausreichend lange und fest auf die Füße treten muss, damit das volksmissionarische Anliegen mit Eifer aufgenommen wird!



(Frage an die Moderation: eigenen Thread zu ProChrist? - gemeinsam mit dem früheren?)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Edi »

Clemens hat geschrieben:Gestern war ich bei ProChrist - und ich muss sagen: es war einfach gut.
Nur eine Frage begann mich zu beschäftigen:
WARUM MACHEN DIE KATHOLIKEN SOWAS NICHT ???
Die Kirche wird das in der derzeitigen offiziellen Konstellation nicht machen, da muss erst ein erneuerter Episkopat her und der ist wohl derzeit in weiter Ferne. Die offiziellen ev. Landeskirchen haben ProChrist ja auch nicht aufgezogen. M.W. ging das ursprünglich von Billy Graham aus und danach hat Parzany das übernommen.

Es müssten also Gruppen in der kath. Kirche das übernehmen wie das Forum deutscher Katholiken evt.

Aber die Katholiken haben im Gegensatz zu den Evangelischen auch weit mehr Kirchenbesucher, so etwa 14 %, die Ev. unter 5 %. Da können die Verantwortlichen ruhig warten bis die KK auch unter 5 % hat. War jetzt nicht ernst gemeint und die Zahl der Kirchenbesucher sagt auch noch lange nichts über deren Glauben aus.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Mit Gott leben

Beitrag von overkott »

Edi hat geschrieben:Aber die Katholiken haben im Gegensatz zu den Evangelischen auch weit mehr Kirchenbesucher, so etwa 14 %, die Ev. unter 5 %. Da können die Verantwortlichen ruhig warten bis die KK auch unter 5 % hat. War jetzt nicht ernst gemeint und die Zahl der Kirchenbesucher sagt auch noch lange nichts über deren Glauben aus.
Tatsächlich hängt dies traditionell mit einer Höherbewertung von Familie, Gemeinde und Gemeinschaft in der katholischen Kirche zusammen. Die katholische Liturgie spricht darüber hinaus den Menschen ganzheitlicher an: Geist und Seele. Der Glaube wird nicht nur im Wort verkündet, sondern in der Eucharistiefeier auch veranschaulicht. Selbst Bewegungselemente wie Aufstehen, Hinsetzen, Hinknien, Nach-vorne-kommen sorgen für Abwechselung.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Linus »

Clemens hat geschrieben:Gestern war ich bei ProChrist - und ich muss sagen: es war einfach gut.
Nur eine Frage begann mich zu beschäftigen:
WARUM MACHEN DIE KATHOLIKEN SOWAS NICHT ???


Parzanys Rede enthielt nichts, was nicht genauso gut hätte vor katholischem Publikum und von einem brilliaten katholischen Prediger gehalten werden können.


Der frühere Papst sprach von der Neuevangelisiserung Europas.
Überlegt man "bei euch" gar nicht, solche Methoden einzusetzen?
Ein geniales aktuelles Kulturprogramm (Musik, Theater, Kleinkunst) mit packender katholischer Predigt, von engagierten Laien an hunderten Orten vorbereitet und per Satellit übertragen?

Mein Tipp an die katholischen Mitleser:
Geht an einem der nächsten Abende (bis Sonntag) irgendwo zu ProChrist und überlegt, wem man in der RöKaKi ;D ausreichend lange und fest auf die Füße treten muss, damit das volksmissionarische Anliegen mit Eifer aufgenommen wird!



(Frage an die Moderation: eigenen Thread zu ProChrist? - gemeinsam mit dem früheren?)
Stimmt doch garnicht. Nur ein kleines Beispiel meiner Gemeinschaft: http://www.loretto.at/pfingsten (Zwischen 15 und 2 Leuten, durchschnittsalter etwa 25)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Mit Gott leben

Beitrag von overkott »

Linus hat geschrieben:Nur ein kleines Beispiel meiner Gemeinschaft: http://www.loretto.at/pfingsten (Zwischen 15 und 2 Leuten, durchschnittsalter etwa 25)
Wieviel Jahre liegst du über dem Durchschnitt?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Linus »

5 (noch nicht ganz.)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Mit Gott leben

Beitrag von Clemens »

Ich meinte nicht, dass es bei Katholikens keine tollen Gottesdienst-Events gibt, sondern dass es prima wäre, wenn man sich das Pro-Christ-Modell mal abkupfern würde!
Also tolle Predigt und attraktives zeitgemäßes Rahmenprogramm, europaweit übertragen und vor Ort von engagierten Leuten lebens- und bürgernah umgesetzt.

Vielleicht würden auch dabei Tausende (zurück) zum Glauben finden!?

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Mit Gott leben

Beitrag von obsculta »

Clemens hat geschrieben:Ich meinte nicht, dass es bei Katholikens keine tollen Gottesdienst-Events gibt, sondern dass es prima wäre, wenn man sich das Pro-Christ-Modell mal abkupfern würde!
Also tolle Predigt und attraktives zeitgemäßes Rahmenprogramm, europaweit übertragen und vor Ort von engagierten Leuten lebens- und bürgernah umgesetzt.

Vielleicht würden auch dabei Tausende (zurück) zum Glauben finden!?
Oh.tolle Gottesdienst-Eventsgibt es doch,Breitenbach ist doch sehr rührig,
wenn auch natürlich nicht in den Dimensionen von Pro Christ. :blinker:

Wozu bitte Events???Derjenige,der mich in die Mese zieht,braucht kein Event.
Lebensnah ist Er sowieso.Dieses ganze,mit Verlaub,zeitgeistige Brimborium
lenkt vom Eigentlichen ab und ist so unnütz wie ein Kropf.
Mich hat dieser ganze Firlefanz unter anderem (einigem anderen)zur Konversion
bewogen und ich bin da nicht alleine.
Eine liturgisch korrekte Messe steht für sich selbst und führt zum Eigentlichen.
Glauben durch modisch aufgepeppte Veranstaltungen "erzeugen"zu können,
halte ich für einen grundlegenden Irrtum.

Nach über 40 Jahren als Mitglied einer evangelischen Landeskirche bin ich
für den Rest meines Lebens geschädigt von diesen Glaubensveranstaltungen,
da bekomme ich schon allergische Schübe,wenn ichßs nur höre.

Nix für ungut Clemens,ich freue mich,das Dir die Veranstaltung gut
gefallen hat,aber bei diesem Thema bekomme ich Ausschlag.

LG Obsculta
I

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Mit Gott leben

Beitrag von overkott »

obsculta hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Ich meinte nicht, dass es bei Katholikens keine tollen Gottesdienst-Events gibt, sondern dass es prima wäre, wenn man sich das Pro-Christ-Modell mal abkupfern würde!
Also tolle Predigt und attraktives zeitgemäßes Rahmenprogramm, europaweit übertragen und vor Ort von engagierten Leuten lebens- und bürgernah umgesetzt.

Vielleicht würden auch dabei Tausende (zurück) zum Glauben finden!?
Oh.tolle Gottesdienst-Eventsgibt es doch,Breitenbach ist doch sehr rührig,
wenn auch natürlich nicht in den Dimensionen von Pro Christ. :blinker:

Wozu bitte Events???Derjenige,der mich in die Mese zieht,braucht kein Event.
Lebensnah ist Er sowieso.Dieses ganze,mit Verlaub,zeitgeistige Brimborium
lenkt vom Eigentlichen ab und ist so unnütz wie ein Kropf.
Mich hat dieser ganze Firlefanz unter anderem (einigem anderen)zur Konversion
bewogen und ich bin da nicht alleine.
Eine liturgisch korrekte Messe steht für sich selbst und führt zum Eigentlichen.
Glauben durch modisch aufgepeppte Veranstaltungen "erzeugen"zu können,
halte ich für einen grundlegenden Irrtum.

Nach über 40 Jahren als Mitglied einer evangelischen Landeskirche bin ich
für den Rest meines Lebens geschädigt von diesen Glaubensveranstaltungen,
da bekomme ich schon allergische Schübe,wenn ichßs nur höre.

Nix für ungut Clemens,ich freue mich,das Dir die Veranstaltung gut
gefallen hat,aber bei diesem Thema bekomme ich Ausschlag.

LG Obsculta
I
Event klingt toll. Gut, das wunderbare Brotteilen war eins. Auch evangelische Christen sollten häufiger mal Agape feiern.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Mit Gott leben

Beitrag von overkott »

Florianklaus hat geschrieben:und wie sieht es mit fehlender Orthopraxie aus?
Wichtiger Gedanke.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema