Professorin Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann ist Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017. Offensichtlich sieht sie ihre Reise in die Südsee als wohlverdiente Belohnung für ihre aufopfernde Tätigkeit für das Reformationsjubiläum an.
Nach ihrem eigenen Bekunden will sie ja auch nach Ablauf des Jubiläumsjahres in den Ruhestand gehen.
Bei aller Unkerei wird diese Zeremonie, deren genauen Ablauf wir ja nicht kennen, natürlich irgendwie christlich gemeint gewesen sein, also von wegen Christus als die aufgehende Sonne, Erinnerung an die Auferstehung, etc. Die Laudes der Kirche gehen ja in eine ähnliche Richtung. Heidnische Rituale will ich Frau Käßmann jetzt nicht unbedingt unterstellen. Wieso man das allerdings in der Südsee machen muss, weiß ich aber nicht. Die Sonne dürfte auch in Hannover oder Berlin oder wo auch immer Frau Käßmann gerade wohnt aufgehen.
Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass an der Datumsgrenze der allererste Beginn des Reformationsgedenk-Jahres liegt?
Wieso ist Foranten eine "Zeremonie der aufgehenden Sonne" so fremd, die sonst zu jeder sich bietenden Gelegenheit eine Ostung der Kirche einfordern?
umusungu hat geschrieben:Wieso ist Foranten eine "Zeremonie der aufgehenden Sonne" so fremd, die sonst zu jeder sich bietenden Gelegenheit eine Ostung der Kirche einfordern?
Weil in den Presseaussendungen der Protestanten zum Beginn des Reformationsjahres nur von der Datumsgrenze und der aufgehenden Sonne als solcher die Rede ist. Von der christlichen Symbolik, die der Ostung von Kirchen zugrunde liegt, ist dagegen dort keine Rede.
Mehr Berichterstattung über dieses Event - wobei der F.A.Z.-Beitrag weitaus kritischer ausfällt - findet man im Netz kaum. Es kann doch nicht sein, dass hier niemand Bilder gemacht hat? Oder ist uns diese Show inzwischen doch selbst zu peinlich?
Die Chatham Islands - Ausgangspunkt der lutherischen Mission in Neuseeland.
Es waren Missionare der Gossnermission (Gründer: Johannes Evangelista Goßner), die als erste lutherische Missionare nach Neuseeland sandten. Heute gibt es im Land eine kleine, aber gut integrierte lutherische Kirche.
On 1 January 217, join New Zealand Lutherans on the remote Chatham Islands. You will be the first Lutherans in the world to watch the sun rise on the 5th anniversary year of the Reformation. The dawn service will be held at the location of the first Lutheran mission in New Zealand, at the north-eastern tip of the Chatham Islands (Rekohu Wharekauri).
Äh... Das ist doch nicht ihr Ernst? 24 Stunden Flug - wohl kaum Holzklasse - um dann mit einer handvoll Leuten eine pseudochristliche Zeremonie zu feiern? Das Outfit der Käßmann verstärkt meine Auffassung, dass hier jemand Urlaub auf EKD-Kosten gemacht hat.
Mehr Berichterstattung über dieses Event - wobei der F.A.Z.-Beitrag weitaus kritischer ausfällt - findet man im Netz kaum. Es kann doch nicht sein, dass hier niemand Bilder gemacht hat? Oder ist uns diese Show inzwischen doch selbst zu peinlich?
Schon 39 Videoaufrufe. Und mindestens 2/3 davon werden von Leuten sein, die auch bei Autounfällen bremsen, um zu gaffen.
Da habe ich ein paar Freunden dieses Käßmann-Späßchen gemailt und ein Paar war heute schon im Bürgeramt und hat sich für einen Obolus von 30 Euro aus dem Verein verabschiedet.
Sie waren zwar nur Karteileichen, haben aber von ihrer Steuer fast einen halben Pfarrer versorgt.
Käßmann war natürlich nur der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Aber sie hat es geschafft.
Ich bezweifle ohnehin, dass diese Frau Christin ist.
Tinius hat geschrieben:ein Paar war heute schon im Bürgeramt und hat sich für einen Obolus von 30 Euro aus dem Verein verabschiedet.
Wem will man das bei solchen Sachen auch verübeln?
Interessant auch, wie schweigsam die Presselandschaft zu diesem Event ist. Wäre es ein konservativer (katholischer) Bischof gewesen, der sich diesen Spaß auf Kirchensteuerzahlerkosten erlaubt hätte, der wäre schon längst zerrissen worden.
Ich habe Frau Käßmann schon öfter predigen gehört, z.B. im Berliner Dom.
An dem Inhalt und dem Stil der Predigten habe ich bisher wenig aussetzen können. Sie zieht aber Aggressionen auf sich durch einzelne Aktionen wie jetzt in der Südsee oder in Talkshows. Ihre Predigten aber sind ok.