Frau Käßmannn fährt betrunken

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

Da eben ein jeder vor seiner eigenen Tür kehren sollte, bleiben die Probleme der Konkurrenzfirma hier bitte draussen vor.
Allerdings wäre es gut, wenn civilisation und Edi ihre Aussagen begründen könnten, sonst kann man schlecht darüber diskutieren.
Also, warum ist anzunehmen, dass Frau Käßmann in einem ihrer nächsten Bücher dem interessierten Publikum den Namen des Beifahrers verraten wird?
Und durch welche Aussage in dem Interview hat Frau Käßmann zugegeben, dass sie nicht aus Einsicht sondern aufgrund öffentlichen Drucks zurückgetreten ist? Hat jemand das Interview gesehen, ist es noch irgendwo im Net. Aus dem verlinkten Artikel ist das tatsächlich nicht zu ersehen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Edi »

lutherbeck hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Was man vorher schon wissen konnte: Jetzt hat sie in dem Interview zugegeben, dass sie wegen des öffentlichen Drucks zurückgetreten ist und nicht aus Einsicht, wie viele meinten.
Wo soll das denn stehen?
Habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt? Sie hat es selber gesagt in dem heutigen Interview von Peter Hahne im ZDF.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Niels »

Edi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Was man vorher schon wissen konnte: Jetzt hat sie in dem Interview zugegeben, dass sie wegen des öffentlichen Drucks zurückgetreten ist und nicht aus Einsicht, wie viele meinten.
Wo soll das denn stehen?
Habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt? Sie hat es selber gesagt in dem heutigen Interview von Peter Hahne im ZDF.
Moderieren die beiden nicht bald gemeinsam eine Show/Schwatzsendung? :narr:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Edi »

Niels hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Was man vorher schon wissen konnte: Jetzt hat sie in dem Interview zugegeben, dass sie wegen des öffentlichen Drucks zurückgetreten ist und nicht aus Einsicht, wie viele meinten.
Wo soll das denn stehen?
Habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt? Sie hat es selber gesagt in dem heutigen Interview von Peter Hahne im ZDF.
Moderieren die beiden nicht bald gemeinsam eine Show/Schwatzsendung? :narr:
Das weiß ich nicht, bin in Fernsehprogrammen nicht sonderlich bewandert, zumal ich keinen Fernseher besitze.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

Edi hat geschrieben:
Habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt? Sie hat es selber gesagt in dem heutigen Interview von Peter Hahne im ZDF.
Nein, hast du nicht- sieh mal mein letztes Posting. Wo hast du denn das Interview gesehen - im Net?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Edi »

Lioba hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt? Sie hat es selber gesagt in dem heutigen Interview von Peter Hahne im ZDF.
Nein, hast du nicht- sieh mal mein letztes Posting. Wo hast du denn das Interview gesehen - im Net?
Ja sicher. Im übrigen hat sie ja schon im Februar bei ihrem Rücktritt erwähnt, dass sie zukünftig als Bischöfin nicht mehr so glaubwürdig sei. Sie wusste sehr wohl, dass die Medien ihr bei der nächsten scharfen Moralpredigt von dem Medien ihre 1,5 Promille wieder vorhalten würde und drückte das auch aus.
Ansonsten ist sie ja nicht immer so moralisch, wenn man die hlg. Schrift zugrunde legt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Hubertus »

Die Sendung kann hier nachgesehen werden.

Viele Grüße,
Hubertus
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

@ Hubertus, danke, das habe ich gesucht. :daumen-rauf:
@ Edi, da hast du nicht so recht. Sie ist sicher nicht auf den Druck der Öffentlichkeit zurückgetreten- ihrer Beliebtheit hat die Sache keinen Abbruch getan, auch nicht ihrer Glaubwürdigkeit bei den Leuten. Der Druck war zum Teil der Druck der Journaille, den sie mit Recht als entwürdigend und beeinträchtigend empfand, dazu der Druck der durch ihre eigene Auffassung von der Aufgabe der Kirche als moralischer Instanz und einer sehr spezifischen Pflicht- und Verantwortungsethik entstand. Letztere ist vom Ursprung her eigentlich eher preussisch- reformiert als lutherisch ist und scheint ganz stark bei ihr durch.
Sie ist eindeutig nicht auf Druck ihrer Kirchenleitung, der Gläubigen oder der Allgemeinheit zurückgetreten. Der Druck lag einmal in der aktuellen ständigen Verletzung ihrer Privatsphäre durch die Medien und in dem Bewusstsein, dass der Vorfall durch diese jederzeit wieder genutzt werden könnte um ihr privat aber auch der EKD zu schaden und einer Bischöfin/Ratsvorsitzenden Käßmann moralische Autorität in vielleicht wichtigen Entscheidungssituationen abzusprechen.
Dass die Alkoholfahrt selbst ihre Glaubwürdigkeit im ersten Moment in Frage stellt, ist klar. Dass diese Glaubwürdigkeit aber nicht zuverlässig wiederherstellbar ist, ist tatsächlich unchristlich und auch unvernünftig und allein der Sensationsgier der Medien und ihrer Bereitschaft, jeweils opportun erscheinende Meinungen zu unterstützen geschuldet.
Zur Moral der Frau Käßmann- hier gibt es 2 Gesichtspunkte für mich-
1. Teilt jemand meine moralischen bzw. theologischen Standpunkte?
Das muss ich persönlich bei Frau Käßmann in vielen Bereichen verneinen.
2. Lebt diese Person konsequent und aufrichtig nach dem, was sie als gut und richtig sieht?
Das, so habe ich den Eindruck, tut Frau Käßmann.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Edi »

Lioba hat geschrieben: @ Edi, da hast du nicht so recht. Sie ist sicher nicht auf den Druck der Öffentlichkeit zurückgetreten- ihrer Beliebtheit hat die Sache keinen Abbruch getan, auch nicht ihrer Glaubwürdigkeit bei den Leuten. Der Druck war zum Teil der Druck der Journaille, den sie mit Recht als entwürdigend und beeinträchtigend empfand, dazu der Druck der durch ihre eigene Auffassung von der Aufgabe der Kirche als moralischer Instanz und einer sehr spezifischen Pflicht- und Verantwortungsethik entstand.
Die Öffentlichkeit sind heutzutage doch meistens die Medien, die die Meinung machen und vorgeben, also die 200 reichen Leute, von denen Herr Scholl-Latour spricht. Das hat man doch jetzt wieder bei Bischof Mixa und auch in andern Fällen gesehen.
Man kann natürlich, um genau zu sein, hier noch zwischen öffentlicher und veröffentlicher Meinung unterscheiden.
In dem Falle hat Frau Kässmann wie sie selber sagte sich nicht an ihre eigenen Erkenntnisse gehalten, im Falle von Trunkenheit ein Taxi zu nehmen, was sie ja immer ihren Kindern empfohlen hat.

Ich frage mich: warum überhaupt soviel trinken, dass man über die Promillegrenze kommt?
Mir wurde gestern irgendwo auch ein Glas Sekt angeboten, aber ich hatte noch nach Hause zu fahren, da lehnte ich das ab.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

Vielleicht sollten die Evangelen auch Karneval feiern, um mal entspannt von der eigenen bierernsten Tugendbolzigkeit Abstand zu kriegen. :narr:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

Lioba hat geschrieben:Vielleicht sollten die Evangelen auch Karneval feiern, um mal entspannt von der eigenen bierernsten Tugendbolzigkeit Abstand zu kriegen. :narr:
:ja: :narr:
http://www.youtube.com/v/eqGAT-h_Cjw&hl=en_US&fs=1
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

:rollamboden:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von lutherbeck »

cantus planus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Lenkt jetzt bloß nicht auf diese billige Tour von den Problemen im eigenen Haus ab - die werden euch noch Jahrzehnte beschäftigen!
Och, das ist jetzt aber auch billig. :D
Nö, nur Tatsachen...

:kugel:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Raimund J. »

lutherbeck hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Lenkt jetzt bloß nicht auf diese billige Tour von den Problemen im eigenen Haus ab - die werden euch noch Jahrzehnte beschäftigen!
Och, das ist jetzt aber auch billig. :D
Nö, nur Tatsachen...

:kugel:
Der Führerscheinentzug von Frau Käßmann wegen Volltrunkenheit ist zumindest eine Tatsache!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von lutherbeck »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Lenkt jetzt bloß nicht auf diese billige Tour von den Problemen im eigenen Haus ab - die werden euch noch Jahrzehnte beschäftigen!
Och, das ist jetzt aber auch billig. :D
Nö, nur Tatsachen...

:kugel:
Der Führerscheinentzug von Frau Käßmann wegen Volltrunkenheit ist zumindest eine Tatsache!
Ja, so wie der Klinikaufenthalt des Herrn Mixa - nur: was hat das mit dem Glauben zu tun?

:achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Raimund J. »

lutherbeck hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Lenkt jetzt bloß nicht auf diese billige Tour von den Problemen im eigenen Haus ab - die werden euch noch Jahrzehnte beschäftigen!
Och, das ist jetzt aber auch billig. :D
Nö, nur Tatsachen...

:kugel:
Der Führerscheinentzug von Frau Käßmann wegen Volltrunkenheit ist zumindest eine Tatsache!
Ja, so wie der Klinikaufenthalt des Herrn Mixa - nur: was hat das mit dem Glauben zu tun?

:achselzuck:
In einer Klinik kann man wenigstens niemand besoffen über den Haufen fahren.

Genau, was hat das überhaupt mit dem Glauben zu tun?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von obsculta »

lutherbeck hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Lenkt jetzt bloß nicht auf diese billige Tour von den Problemen im eigenen Haus ab - die werden euch noch Jahrzehnte beschäftigen!
Och, das ist jetzt aber auch billig. :D
Nö, nur Tatsachen...

:kugel:
Der Führerscheinentzug von Frau Käßmann wegen Volltrunkenheit ist zumindest eine Tatsache!
Ja, so wie der Klinikaufenthalt des Herrn Mixa - nur: was hat das mit dem Glauben zu tun?

:achselzuck:

Krankheit ist eine Prüfung Gottes.

Trunkenheit eine Sünde.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von lutherbeck »

Krankheit ist eine Prüfung Gottes.

Trunkenheit eine Sünde.
Mit Verlaub liebe MTRA, aber so einen dummen Spruch habe ich in den letzten Jahren nur selten gehört...

:vogel:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Raimund J. »

lutherbeck hat geschrieben:
Krankheit ist eine Prüfung Gottes.

Trunkenheit eine Sünde.
Mit Verlaub liebe MTRA, aber so einen dummen Spruch habe ich in den letzten Jahren nur selten gehört...

:vogel:
Natürlich ist Trunkenheit am Steuer eine Sünde!

An dem Spruch kann ich absolut nichts dummes finden, ganz im Gegenteil.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von lutherbeck »

Trunkenheit ist entweder unüberlegte Verantwortungslosigkeit - oder das Ergebnis einer Sucht.

Sünde ist vor allem eines: ein Verstoß gegen das wichtigste Gebot unseres Herrn: die Menschenliebe!

Leider hier weit verbreitet...

:heul:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Gamaliel »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Natürlich ist Trunkenheit am Steuer eine Sünde!
Moment! Bei Trunkenheit am Steuer liegen mindestens zwei Sünden vor, evtl. sogar drei:

1. eine Sünde der Unmäßigkeit
2. eine Sünde dadurch, daß man die Gefährdung anderer Menschen ohne hinreichenden Grund in Kauf genommen hat

3. betrachtet man die Übertretung von Poenalgesetzen als Sünde, dann käme das auch noch dazu

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von lutherbeck »

Und welche Sünde wiegt nun schwerer?

Trunkenheit oder Lieblosigkeit?

:hae?:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von obsculta »

lutherbeck hat geschrieben:
Krankheit ist eine Prüfung Gottes.

Trunkenheit eine Sünde.




Mit Verlaub liebe MTRA, aber so einen dummen Spruch habe ich in den letzten Jahren nur selten gehört...

:vogel:


Wie hängt mein Beruf mit meiner Auffassung zusammen?

Ich verstehe Dich nicht.

Dumm kannst Du meine Aussage ja finden.eventuell mag sie es ja sein.
Aber begründe es bitte.Außerdem darf ich auch als dumme MTA hier schreiben,
jedenfalls ist mir nichts Gegenteiliges bekannt.

Ich ärgere mich übrigens auch über Deine posts,lieber lutherbeck,aber ich
habe Dich meines Wissens noch nie deswegen über Deinen Beruf angegriffen.
Eine virtuellen Vogel habe ich Dir auch nicht gezeigt.




Das ist doch nicht nötig,oder?
Zuletzt geändert von obsculta am Dienstag 29. Juni 2010, 22:06, insgesamt 3-mal geändert.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Raimund J. »

lutherbeck hat geschrieben:Trunkenheit ist entweder unüberlegte Verantwortungslosigkeit - oder das Ergebnis einer Sucht.

Sünde ist vor allem eines: ein Verstoß gegen das wichtigste Gebot unseres Herrn: die Menschenliebe!

Leider hier weit verbreitet...

:heul:
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Nächstenliebe bedeutet nicht alles für gut zu heissen. Von mir aus hätte Frau Käßmann
nicht von ihrem Amt als Führungskraft der evangelischen Gemeinschaft zurücktreten müssen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Gamaliel »

lutherbeck hat geschrieben:Und welche Sünde wiegt nun schwerer?

Trunkenheit oder Lieblosigkeit?

:hae?:
Du meinst, wenn man der Autofahrt von Fr. Käßmann, ihren Auftritt im Münchner Dom beim ÖKT gegenüberstellt? :hmm:

Ich würde sagen, Letzteres.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von obsculta »

lutherbeck hat geschrieben:Trunkenheit ist entweder unüberlegte Verantwortungslosigkeit - oder das Ergebnis einer Sucht.

Sünde ist vor allem eines: ein Verstoß gegen das wichtigste Gebot unseres Herrn: die Menschenliebe!

Leider hier weit verbreitet...

:heul:

Für mich als Katholikin ist Sünde ganz klar im Katechismus definiert.

Gefühlige "Menschenliebe" nicht.

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von obsculta »

Gamaliel hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Und welche Sünde wiegt nun schwerer?

Trunkenheit oder Lieblosigkeit?

:hae?:
Du meinst, wenn man der Autofahrt von Fr. Käßmann, ihren Auftritt im Münchner Dom beim ÖKT gegenüberstellt? :hmm:

Ich würde sagen, Letzteres.

Das war Beides.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von lutherbeck »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Trunkenheit ist entweder unüberlegte Verantwortungslosigkeit - oder das Ergebnis einer Sucht.

Sünde ist vor allem eines: ein Verstoß gegen das wichtigste Gebot unseres Herrn: die Menschenliebe!

Leider hier weit verbreitet...

:heul:
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Nächstenliebe bedeutet nicht alles für gut zu heissen. Von mir aus hätte Frau Käßmann
nicht von ihrem Amt als Führungskraft der evangelischen Gemeinschaft zurücktreten müssen.
Da bin ich mir nicht ganz sicher - aber warum muß dieses Thema hier ständig von ewiggestrigen Usern wieder aufgewärmt werden - da gäbe es doch wahrlich wichtigere Dinge anzupacken...

:achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Raimund J. »

Ich bin da gerne pragmatisch und diplomatisch. Ich werde zu Fr. Käßmann in Zukunft schweigen, wenn Du überzeugte Katholiken und deren
Ansichten einfach akzeptierst und nicht mehr versuchst als reformbedürftig darzustellen. Abgemacht? ;)
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von obsculta »

Ewiggestern bist Du,wie Deine ganze
ewiggestrige Gemeinschaft,die seit
500 Jahren die KVU gibt und damit nichts
als Unheil gebracht hat.

Die Details sind bekannt.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Christ86 »

obsculta hat geschrieben:Ewiggestern bist Du,wie Deine ganze
ewiggestrige Gemeinschaft,die seit
500 Jahren die KVU gibt und damit nichts
als Unheil gebracht hat.

Die Details sind bekannt.
:klatsch: So ist's. Und ewiggestrig sind die Rentnervereine wie WsK und wie die Beliebigen sich halt alle nennen. Sie schreien immer lauter - weil sie immer weiter schrumpfen. Ihre Zeit ist bald abgelaufen.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Frau Käßmannn fährt betrunken

Beitrag von Lioba »

Ich hatte deutlich gebeten, hier nicht die Mixa-Sache mit reinzubringen. Auch mit theologischen Standpunkten hat das nix zu tun .Frau Kässmanns Verhalten wäre nicht anders zu beurteilen wenn sie konservativer oder liberaler wäre als sie es nun mal ist. Bei der Sache bleiben oder ich mache hier dicht.

Zur Trunkenheit und zur Trunksucht- Kompromissvorschlag:
Ein gelegentlicher Schwips ist keine Sünde, Trunkenheit am Steuer schon.
Trunksucht ist einerseits eine Krankheit, andererseits finden sich im Hintergrund schon meist sündige Verhaltensmuster.
Können wir dann wieder zum Thema zurück?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema