Seite 13 von 43

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 19:37
von ziphen

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 11:19
von lutherbeck
Ein gutes Statement!

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 12:12
von Allons
ziphen hat geschrieben:Zur Zukunftsplanung gehört auch der fehlende theologische Nachwuchs, der dem stellvertretenden Landesbischof Hans-Hermann Jantzen Sorge macht. "Wir müssen deutlich mehr junge Leute für das Studium gewinnen", sagt er. Diese Werbung sollte in den nächsten 15 Jahren zu einem Schwerpunkt werden. Auch über alternative Wege in den Beruf müsse nachgedacht werden.
Hervorhebung von mir.[/quote]

Ja, Altbischof Noack hat in einem Artikel in der Festschrift vom Kirchlichen Fernunterricht schon mal vorsichtig in die Runde gefragt, warum eigentlich Pfarrer immer auf einer Vollstelle sitzen müssen und ob man sich nicht auch nebenamtliche Pfarrer denken könnte. Interessante Frage, wer dafür denn in Frage kommen könnte. Und ob die dafür einen Dipl.theol. brauchen thäten :breitgrins:

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 12:44
von HeGe
Tja, unsere Bischöfe besuchen lieber Moscheen. :kotz:

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 14:44
von Lioba
Nun kommen halt die allfälligen Good-Will - Aktionen. Schwierig finde ich diese Aussage:
Man sei überzeugt, dass Verbrechen, die im Namen der Religion geschehen, Verbrechen gegen die Religion seien - "welche Religion auch immer es sein mag".

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2011, 19:30
von lutherbeck
HeGe hat geschrieben:
Tja, unsere Bischöfe besuchen lieber Moscheen. :kotz:
Mir wird ganz blümerant...

:auweia: :würg: :kotz:

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 07:36
von lifestylekatholik
lutherbeck hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Tja, unsere Bischöfe besuchen lieber Moscheen. :kotz:
Mir wird ganz blümerant...

:auweia: :würg: :kotz:
Luthi, den Hinweis hattest du zuvor doch bereits Islamstrang eingestellt, ohne Blümeranz. :scheinheilig: Braucht dir also jetzt auch nicht blümerant zu werden.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 10:54
von ziphen

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 11:30
von Lioba
Party in der Kirche am Buß- und Bettag? Wer waren denn die "einigen anderen", die zumindest als Zeugen für den Beginn des Ganzen zur Verfügung stehen müssten?
Den Begriff Zeugin für die Frau verstehe ich nicht ganz, sie ist doch die Betroffene.
Eindeutiger Beweis wäre ja nur die Entschuldigungsmail oder eine DNA- Probe.
Auf alle Fälle eine Katastrophe- die zumindest SO nicht geschehen wäre ohne die Unsitte, Kirchen für alles Mögliche ausserhalb des Gottesdienstes zu nutzen.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 17:31
von lutherbeck
Tatsächlich feht in diesen Fällen offensichtlich ein Bewußtsein für die Heiligkeit sakraler Räume...

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 21:55
von ziphen
Lioba hat geschrieben:... Unsitte, Kirchen für alles Mögliche ausserhalb des Gottesdienstes zu nutzen.
Du sagst es.

Ich bin schon etwas erschrocken. An die Möglichkeit, dass die sich gleich in den Kirchenbänken besoffen haben, habe ich gar nicht gedacht. Ich bin fast automatisch davon ausgegangen, dass es sich bei der Kirche um eine handelt, an die eine Gemeinderäumlichkeit direkt angrenzt oder gleich integriert ist. - Ich meine so eine durch Glasscheiben abgetrennte Räumlichkeit unter der (Orgel-)Empore im hinteren Kirchenteil, die oft auch nur durch die Kirche betreten werden kann. Das ist mir schon häufiger begegnet. - Und, dass sich das unrühmliche Geschehen erst am Ende in den Kirchraum verlagert hat.
Mich würde auch mal so am Rande interessieren, was es da zu feiern gab, dass im Anschluss an den Gottesdienst zu Buß- und Bettag dort die Sau rausgelassen wurde. Ist ja eher nicht so der Freuden- und Feiertag, oder?

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 22:18
von ziphen
Kirche startet Bildungsinitiative zum Glauben für Erwachsene
In der heutigen Gesellschaft suchten immer mehr Menschen nach Orientierung in einem unüberschaubaren Angebot an esoterischen oder religiösen Möglichkeiten, sagte er. Gleichzeitig hätten sie wenig Kenntnisse vom biblischen Glauben: "Es gibt Menschen, die Golgatha für eine Zahncreme und das Goldene Kalb für einen Filmpreis halten." Glaubenskurse böten an sieben bis zehn Abenden praktische Einstiegs- oder Wiedereinstiegshilfen: "Sie beschreiben lebensbezogen, worum es beim Christsein geht. Wir wollen Menschen Lust auf Gott machen."

Das Handbuch werde bundesweit an alle Gemeinden der 22 evangelischen Landeskirchen in Deutschland versandt, kündigte Oberlandeskirchenrat Klaus Grünwaldt aus Hannover als Mitautor an.
:daumen-auf: , aber dass man gerade die Leute der Zahncreme-und-Goldenes-Kalb-Fraktion erreicht, wage ich zu bezeifeln.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 23:24
von Lioba
Kommt auf das Material und die Umsetzung an.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2011, 09:16
von lutherbeck
Lioba hat geschrieben:Kommt auf das Material und die Umsetzung an.
Ja, aber auch auf das Erscheinungsbild der jeweiligen Landeskirche: wird sie nur als Wellnessladen oder Sozialverein wahrgenommen interessiert sich keiner für die Wurzeln...

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2011, 10:04
von Lioba
Sobald wir mehr Informationen haben können wir einen Strang dafür aufmachen.
Glaubenskurse gab es früher doch schon und lokal hatten sie auch Wirkung.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2011, 10:28
von Marcus
lutherbeck hat geschrieben:
Lioba hat geschrieben:Kommt auf das Material und die Umsetzung an.
Ja, aber auch auf das Erscheinungsbild der jeweiligen Landeskirche: wird sie nur als Wellnessladen oder Sozialverein wahrgenommen interessiert sich keiner für die Wurzeln...

Das braucht aber die Landeskirchen nicht zu wundern. Die meisten Vertreter der Landeskirchen geben jedenfalls mehr Statements zu weltlichen bzw. sozialen Problemen ab als Jesus Christus als den Sohn Gottes als Heiland zu verkündigen. Auch die Predigten an hohen christlichen Feiertagen sind mit weltlichen und sozialen Problemen und der Aufforderung diese zu lösen geradezu vollgestopft, befassen sich dann aber zumeist nur noch am Rande mit dem Feiertag und dem, was die Christenheit hier eigentlich zu feiern hat. Und der für die Entwicklung eines jungen Christenmenschen erforderliche Konfirmationsunterricht sowie der schulische Religionsunterricht fallen hierzulande auch sehr bescheiden aus, von der christlichen Erziehung durch die Eltern ganz zu schweigen. Aber was soll man schon von Eltern erwarten können, die zwar getauft wurden, aber sonst selbst nie besonders nachhaltig im christlichen Glauben unterwiesen wurden. Man kann ihnen daher auch keinen wirklichen Vorwurf machen. Versagt haben vor allem die „Hirten“. Das Thema sollte man aber – da hat Lioba vollkommen recht – in einem gesonderten Strang näher diskutiert werden, sobald uns mehr Informationen darüber vorliegen.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2011, 16:25
von ziphen
Das wird, wie mir scheint, eine größere Angelegenheit werden.

Informationen für Gemeinden und Organisatoren
Infos für potentielle Teilnehmer

In dem nun an die Gemeinden zu verteilenden Grundlagenwerk scheint es um Dinge wie Bildung, Lernen, Didaktik, Organisatorisches, Kursaufbau und Merkmale von Sinus-Milieus zu gehen und es wird ein Überblick über bestehende Kurse geboten. (Leseprobe)

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 12:41
von overkott
HeGe hat geschrieben:
Tja, unsere Bischöfe besuchen lieber Moscheen. :kotz:
Ich find's katholisch.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 12:49
von lifestylekatholik
overkott hat geschrieben:Ich find's katholisch.
Ja, aber nur deshalb, weil du das Wort »katholisch« bewusst in einem anderen Sinne gebrauchst als üblich.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 12:54
von Stephen Dedalus
ziphen hat geschrieben:
Das wird, wie mir scheint, eine größere Angelegenheit werden.

Informationen für Gemeinden und Organisatoren
Infos für potentielle Teilnehmer

In dem nun an die Gemeinden zu verteilenden Grundlagenwerk scheint es um Dinge wie Bildung, Lernen, Didaktik, Organisatorisches, Kursaufbau und Merkmale von Sinus-Milieus zu gehen und es wird ein Überblick über bestehende Kurse geboten. (Leseprobe)
Eine sehr gute Initiative!

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 13:19
von Lioba
So bald es richtig losgeht, gibt es einen eigenen Strang- sagt Bescheid.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 15:56
von cantus planus

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 22:19
von Lioba
cantus planus hat geschrieben:Altbischöfe gegen Homo-Pfarrer: http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... 8b6..html :daumen-rauf:
Die darauf folgende Diskussion wurde in den Strang
" Bayern: Landeskirche ..." verschoben.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 22:30
von Allons
ziphen hat geschrieben:
Das wird, wie mir scheint, eine größere Angelegenheit werden.
In dem nun an die Gemeinden zu verteilenden Grundlagenwerk scheint es um Dinge wie Bildung, Lernen, Didaktik, Organisatorisches, Kursaufbau und Merkmale von Sinus-Milieus zu gehen und es wird ein Überblick über bestehende Kurse geboten. (Leseprobe)
Der EKD- Newsletter teilt mir mit, dass 24.000 Exemplare vorbestellt sind. DAS halte ich doch für ein positives Zeichen.. ! Grüße, Allons!

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 09:40
von lutherbeck
Allons hat geschrieben:
ziphen hat geschrieben:
Das wird, wie mir scheint, eine größere Angelegenheit werden.
In dem nun an die Gemeinden zu verteilenden Grundlagenwerk scheint es um Dinge wie Bildung, Lernen, Didaktik, Organisatorisches, Kursaufbau und Merkmale von Sinus-Milieus zu gehen und es wird ein Überblick über bestehende Kurse geboten. (Leseprobe)
Der EKD- Newsletter teilt mir mit, dass 24.000 Exemplare vorbestellt sind. DAS halte ich doch für ein positives Zeichen.. ! Grüße, Allons!
Hört sich gut an - allerdings kommt da wieder mein Lieblingsthema auf den Tisch: wohin geht die Kirche? Wie sieht die Kirche der Zukunft aus?

Will man mit der Aktion nur versuchen neuen Wein in alte Schläuche zu füllen sehe ich schwarz...

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 14:07
von HeGe
Viele Bibeltexte jugendgefährdend: Auf Index setzen!

Evangelischer 'Theologe': Die Bibel habe einen jugendgefährdenden Inhalt. Sie laufe an hunderten Stellen mit ihren 'menschen- und lebensfeindlichen Aussagen' den Menschenrechten zuwider.[...]
Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=2979 :vogel:

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 15:46
von Lioba
Hohnsbein forderte vor den rund 150 Teilnehmern der Veranstaltung, dass alle Bundestagsabgeordneten, die evangelikal geprägte Veranstaltungen wie etwa ProChrist unterstützten, ihr Mandat zurückgeben sollten. Außerdem rief er dazu auf, das wöchentlich erscheinende Nachrichtenmagazin ideaSpektrum zu lesen, um über die Aktivitäten der Evangelikalen informiert zu sein.
Mal sehen, wie es weitergeht.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 19:13
von Clemens
Dieser Hohnsbein (est nomen omen?) ist Pastor i.R. und war anscheinend früher Pastor in Lehrte bei Hannover.

Aber auch jetzt wird sich wohl kaum ein Kirchenamt darum kümmern, dass er seine "Ordinationsrechte" verliert.
Solche Wölfe brauchen sich heute schon nicht einmal mehr die Mühe zu machen, einen Schafspelz zu tragen.

In seiner Haut möchte ich am Jüngsten Tag nicht stecken.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 21:34
von Marcus
HeGe hat geschrieben:
Viele Bibeltexte jugendgefährdend: Auf Index setzen!

Evangelischer 'Theologe': Die Bibel habe einen jugendgefährdenden Inhalt. Sie laufe an hunderten Stellen mit ihren 'menschen- und lebensfeindlichen Aussagen' den Menschenrechten zuwider.[...]
Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=2979 :vogel:
Jugendgefährdend ist nicht, was in der Hl. Schrift steht, sondern das, was unsere Kinder und Jugendlichen täglich in den „Assi-TV-Medien“ gezeigt bekommen und jene Themen, mit denen sie als Grund- und Sekundarschüler im „Aufklärungsunterricht“ geistig vergewaltig werden.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 10:32
von lutherbeck
HeGe hat geschrieben:
Viele Bibeltexte jugendgefährdend: Auf Index setzen!

Evangelischer 'Theologe': Die Bibel habe einen jugendgefährdenden Inhalt. Sie laufe an hunderten Stellen mit ihren 'menschen- und lebensfeindlichen Aussagen' den Menschenrechten zuwider.[...]
Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=2979 :vogel:
Unglaublich!

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 23:11
von Lioba
Vielleicht wird Sabine Ball noch posthum zur Staatsfeindin erklärt.Alle die hoffnungsvollen Kinder und Jugendlichen, die durch Balls Volksverhetzung zu Evangelikalen wurden statt eine wunderbare Karriere als Junkies, Nutten, Kleinkriminelle und Okkultisten zu ergreifen.
Es sollen sogar schwangere Frauen durch den verderblichen Einfluß von Ball und Co. NICHT abgetrieben haben.

Re: Litfaßsäule

Verfasst: Montag 24. Januar 2011, 13:36
von Lutheraner
HeGe hat geschrieben:
Viele Bibeltexte jugendgefährdend: Auf Index setzen!

Evangelischer 'Theologe': Die Bibel habe einen jugendgefährdenden Inhalt. Sie laufe an hunderten Stellen mit ihren 'menschen- und lebensfeindlichen Aussagen' den Menschenrechten zuwider.[...]
Quelle: http://www.kath.net/detail.php?id=2979 :vogel:
Dieser verwirrte Herr ist im Ruhestand. Wir sollten für ihn beten.